So verwenden Sie den PlayStation Plus-Cloud-Speicher auf PS4 und PS5


Campus-Führer
2023-08-13T21:47:00+00:00

So verwenden Sie Playstation Plus Cloud-Speicher auf Ps4 und Ps5

So verwenden Sie den PlayStation Plus-Cloud-Speicher auf PS4 und PS5

So nutzen Sie den Speicher auf der Wolke von PlayStation Plus in PS4 und PS5

Im digitalen Zeitalter ist die Datenspeicherung für PlayStation-Spieler zu einer grundlegenden Notwendigkeit geworden. Angesichts der zunehmenden Anzahl an Spielen, Updates und Mediendateien kann es eine echte Herausforderung sein, ausreichend Platz zum Speichern aller Inhalte zu haben. Glücklicherweise bietet PlayStation Plus PS4- und PS5-Benutzern eine effektive Lösung: Cloud-Speicher.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie diese Funktion verwenden, mit der Spieler ihren Fortschritt und ihre Dateien online speichern können, ohne Speicherplatz auf ihrer Konsole zu beanspruchen. Wir erfahren, wie Sie auf den Cloud-Speicher zugreifen, Dateien hoch- und herunterladen und wie Sie diesen Dienst optimal nutzen. Darüber hinaus analysieren wir die exklusiven Features dieser Funktion in der neuen Konsolengeneration, der PS5.

Wenn Sie ein begeisterter PlayStation-Spieler sind und die Besonderheiten dieser revolutionären Funktion kennenlernen möchten, lesen Sie weiter. Sie lernen, die Lagerung zu optimieren, haben Ihre Dateien immer verfügbar und genießen Sie ein agileres und effizienteres Erlebnis auf Ihrer PS4 oder PS5. Verpassen Sie nicht diese vollständige technische Anleitung zur Verwendung des PlayStation Plus Cloud-Speichers!

1. Voraussetzungen für die Nutzung des PlayStation Plus-Cloudspeichers auf PS4 und PS5

Um den PlayStation Plus-Cloudspeicher auf Ihren PS4- und PS5-Konsolen optimal nutzen zu können, müssen Sie sicherstellen, dass Sie die folgenden Anforderungen erfüllen:

  • Besitze ein aktives PlayStation Plus-Abonnement.
  • Verfügen Sie über eine stabile Internetverbindung, um Datenübertragungen durchzuführen.
  • Sorgen Sie für ausreichend Stauraum in Ihrem Playstation-Konto Netzwerk zum Speichern Ihrer Spieldateien.

Sobald diese Anforderungen überprüft wurden, können Sie mit der Nutzung des PlayStation Plus-Cloudspeichers beginnen, um Ihre Spieldaten zwischen Ihren PS4- und PS5-Konsolen zu sichern und zu übertragen. Im Folgenden erklären wir, wie es geht:

  1. In Ihrem PS4-Konsole oder PS5, öffnen Sie die Einstellungen und wählen Sie „Daten und App-Verwaltung speichern“.
  2. Wählen Sie „Cloud-Speicher“ und dann „In Cloud-Speicher hochladen“.
  3. Wählen Sie die Dateien aus, die Sie in der Cloud sichern möchten, und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Übertragung abzuschließen.
  4. Sobald Sie Ihre Dateien in den Cloud-Speicher hochgeladen haben, können Sie von jeder PS4- oder PS5-Konsole darauf zugreifen, indem Sie sich mit Ihrem PlayStation Network-Konto anmelden.

Denken Sie daran, dass Sie mit dem Cloud-Speicher von PlayStation Plus Ihre Spieldaten schützen können, falls Ihre Konsole verloren geht oder beschädigt wird. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, dort weiterzuspielen, wo Sie aufgehört haben, unabhängig davon, auf welcher Konsole Sie sich befinden. Nutzen Sie diese Funktion, um Ihren Fortschritt stets sicher zu halten!

2. Schritt für Schritt: So greifen Sie auf den PlayStation Plus-Cloudspeicher auf PS4 und PS5 zu

Um auf den Cloud-Speicher von PlayStation Plus zuzugreifen auf PS4 und PS5, befolgen Sie diese einfachen Schritte. Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie über ein aktives PlayStation Plus-Abonnement verfügen. Dies ist notwendig, um Cloud-Speicher nutzen zu können.

Sobald Sie ein aktives Abonnement haben, starten Sie Ihre PS4- oder PS5-Konsole und stellen Sie sicher, dass Sie mit dem Internet verbunden sind. Gehen Sie als Nächstes zu Ihren Konsoleneinstellungen und wählen Sie „Daten und App-Verwaltung speichern“. Sie sehen eine Option mit der Aufschrift „Cloud-Speicher“. Klicken Sie auf diese Option, um auf den Cloud-Speicher von PlayStation Plus zuzugreifen.

Sobald Sie sich im PlayStation Plus-Cloudspeicher befinden, können Sie alle Speicherdaten sehen, die Sie in der Cloud gespeichert haben. Hier können Sie Ihre Daten verwalten, indem Sie sowohl neue Dateien hochladen als auch bereits gespeicherte Dateien herunterladen. Darüber hinaus können Sie sehen, wie viel Speicherplatz Sie nutzen und wie viel noch verfügbar ist. Denken Sie daran, dass Sie von jeder PS4- oder PS5-Konsole aus auf diese gespeicherten Daten zugreifen können, wenn Sie sich mit Ihrem PlayStation Network-Konto anmelden.

3. So übertragen Sie Ihre Spieldaten auf PlayStation Plus auf PS4 und PS5 in die Cloud

Durch die Übertragung deiner Spieldaten in die Cloud auf PlayStation Plus kannst du sicherstellen, dass deine Fortschritte und Spielstände gesichert werden und jederzeit verfügbar sind. Wenn du eine hast PlayStation 4 (PS4) oder a PlayStation 5 (PS5) befolgen Sie diese Schritte, um Ihre Spieldaten zu übertragen:

  1. Stellen Sie sicher, dass Sie über ein aktives PlayStation Plus-Abonnement verfügen. Wenn Sie kein Abonnement haben, können Sie es im PlayStation Store erwerben auf Ihrer Konsole oder von der offiziellen PlayStation-Website.
  2. Gehen Sie auf Ihrer PS4- oder PS5-Konsole zu den Einstellungen und wählen Sie „Daten speichern/App-Verwaltung“.
  3. Wählen Sie „Daten mit PlayStation Plus hochladen/speichern“ und dann „Daten in die Cloud hochladen“, um Ihre gespeicherten Spieldaten in Ihren Bereich hochzuladen Cloud-Speicher von PlayStation Plus.
  4. Wenn Sie Ihre Spieldaten aus der Cloud auf Ihre Konsole herunterladen möchten, wählen Sie im vorherigen Schritt „Daten aus der Cloud herunterladen“.

Denken Sie daran, dass in der Cloud gespeicherte Spieldaten mit Ihrem PlayStation Plus-Konto verknüpft sind. Wenn Sie also auf einer anderen Konsole oder mit einem anderen Konto spielen, müssen Sie das Konto wechseln oder PlayStation Plus erneut abonnieren, um auf Ihre in der Cloud gespeicherten Spieldaten zuzugreifen Wolke. Bedenken Sie außerdem, dass einige Spiele möglicherweise eine zusätzliche Konfiguration erfordern, um das Speichern in der Cloud zu ermöglichen.

Mit diesen einfachen Schritten können Sie Ihre Spieldaten in PlayStation Plus auf Ihren PS4- und PS5-Konsolen in die Cloud übertragen. Bewahren Sie Ihre Spiele sicher und zugänglich auf, damit Sie Ihre Abenteuer unbesorgt fortsetzen können. Genießen Sie ein nahtloses Spielerlebnis mit PlayStation Plus!

4. So stellen Sie Ihre gespeicherten Daten aus dem PlayStation Plus-Cloudspeicher auf PS4 und PS5 wieder her

Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um Ihre gespeicherten Daten aus dem PlayStation Plus-Cloudspeicher auf PS4 und PS5 wiederherzustellen:

1. Stellen Sie auf Ihrer PS4- oder PS5-Konsole sicher, dass Sie mit dem Internet verbunden und bei Ihrem PlayStation Network-Konto angemeldet sind. Rufen Sie das Hauptmenü der Konsole auf und wählen Sie die Option „Einstellungen“.

2. Suchen Sie im Menü „Einstellungen“ nach der Option „Verwaltung gespeicherter Anwendungsdaten“ und wählen Sie sie aus. Hier finden Sie eine Liste der Spiele, die Daten in Ihrem PlayStation Plus-Cloudspeicher gespeichert haben.

3. Wählen Sie das Spiel aus, für das Sie gespeicherte Daten wiederherstellen möchten, und wählen Sie die Option „Im Cloud-Speicher gespeicherte Daten herunterladen“. Die Konsole beginnt mit dem Herunterladen der auf Ihrer Konsole gespeicherten Daten.

Bedenken Sie, dass dieser Vorgang je nach Größe der gespeicherten Daten und Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung einige Zeit dauern kann. Sobald der Download abgeschlossen ist, können Sie auf Ihre gespeicherten Daten zugreifen und dort weiterspielen, wo Sie aufgehört haben. Genießen Sie Ihre Spiele auf Ihrer PlayStation-Konsole!

5. So verwalten Sie Ihre Dateien im PlayStation Plus-Cloudspeicher auf PS4 und PS5

Verwalten Sie Ihre Dateien im PlayStation Plus-Cloudspeicher auf PS4 und PS5

Um das Beste aus Ihrem PlayStation Plus-Abonnement herauszuholen, ist es wichtig zu verstehen, wie Sie Ihre Dateien im PS4- und PS5-Cloudspeicher verwalten. Mit dieser Funktion können Sie Ihre gespeicherten Spiele, Screenshots und Videos in der Cloud speichern, um von jeder Konsole aus darauf zuzugreifen.

1. Greifen Sie auf Ihrer PS4- oder PS5-Konsole auf Ihr PlayStation Plus-Konto zu. Gehen Sie zur Startseite und wählen Sie „PlayStation Plus“. Stellen Sie sicher, dass Sie über eine stabile Internetverbindung verfügen.

2. Suchen Sie auf der PlayStation Plus-Seite nach der Option „Cloud-Speicher“ und wählen Sie „Cloud-Speicher verwalten“. Hier finden Sie eine Liste aller Ihrer in der Cloud gespeicherten Dateien.

3. Um neue Dateien in der Cloud zu speichern, wählen Sie „In Cloud hochladen“. Sie können zwischen dem Speichern gespeicherter Spiele, Screenshots oder Videos wählen. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die gewünschten Dateien auszuwählen und in die Cloud hochzuladen.

Denken Sie daran, dass der Cloud-Speicher von PlayStation Plus nur eine begrenzte Kapazität hat. Daher ist es wichtig, Ihre Dateien zu verwalten effizient. Sie können alte oder nicht mehr benötigte Dateien löschen, um Speicherplatz freizugeben und Platz für neue Dateien zu schaffen. Verwenden Sie die Option „Löschen“, um ausgewählte Dateien aus Ihrem Cloud-Speicher zu entfernen.

6. Vorteile und Einschränkungen des PlayStation Plus-Cloudspeichers auf PS4 und PS5

Der Cloud-Speicher von PlayStation Plus bietet PS4- und PS5-Spielern zahlreiche Vorteile. Einer der Hauptvorteile ist die Möglichkeit, Spielstände in der Cloud zu speichern, sodass Spieler auf verschiedenen Konsolen auf ihren Fortschritt zugreifen können, ohne sich um die Datenübertragung kümmern zu müssen. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie mehrere Konsolen haben oder aus irgendeinem Grund die Konsole wechseln müssen.

Ein weiterer Vorteil des Cloud-Speichers ist die Möglichkeit, Sicherungskopien Ihrer gespeicherten Spiele zu erstellen. Dies stellt sicher, dass Ihr Fortschritt immer sicher ist, falls ein Problem mit Ihrer Konsole auftritt. Wenn Sie außerdem aus irgendeinem Grund Ihre gespeicherten Spiele auf der lokalen Konsole verlieren, können Sie diese problemlos aus der Cloud wiederherstellen und so den vollständigen Verlust Ihrer Erfolge vermeiden.

Der Cloud-Speicher von PlayStation Plus bietet zwar viele Vorteile, weist jedoch auch einige Einschränkungen auf. Einer davon ist der begrenzte Speicherplatz. PS4- und PS5-Benutzer haben ein festes Cloud-Speicherlimit. Wenn Sie dieses Limit erreichen, müssen Sie einige gespeicherte Spiele löschen oder herunterladen, um Speicherplatz freizugeben. Bitte beachten Sie außerdem, dass die Upload- und Download-Geschwindigkeit von Cloud-Daten je nach Internetverbindung variieren kann, was sich darauf auswirken kann, wie schnell Sie auf Ihre gespeicherten Spiele zugreifen können.

7. So beheben Sie häufige Probleme bei der Verwendung des PlayStation Plus-Cloudspeichers auf PS4 und PS5

Wenn bei der Verwendung des PlayStation Plus-Cloudspeichers auf Ihrer PS4- oder PS5-Konsole Probleme auftreten, machen Sie sich keine Sorgen. Hier erfahren Sie, wie Sie diese beheben können Schritt für Schritt:

1. Überprüfen Sie die Internetverbindung:

  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Konsole über eine stabile und aktive Internetverbindung verfügt.
  • Überprüfen Sie, ob andere Geräte Sie haben Verbindungsprobleme in Ihrem Netzwerk.
  • Starten Sie Ihr Modem oder Ihren Router neu, um die Verbindung zu aktualisieren.

2. Systemsoftware aktualisieren:

  • Stellen Sie sicher, dass auf Ihrer Konsole die neueste Version der Systemsoftware installiert ist.
  • Gehen Sie zu den Einstellungen Ihrer Konsole und suchen Sie nach der Option „Systemupdate“, um nach verfügbaren Updates zu suchen.
  • Wenn Updates ausstehen, laden Sie sie herunter und installieren Sie sie auf Ihrer Konsole.

3. Überprüfen Sie den Status des PlayStation Network-Dienstes:

  • Suchen Sie auf der offiziellen PlayStation-Website nach bekannten Problemen mit dem PlayStation Network-Dienst.
  • Sie können den Status des Dienstes überprüfen in Echtzeit um zu sehen, ob Ausfälle oder Wartungsarbeiten vorliegen.
  • Wenn der Dienst ausfällt oder Probleme auftreten, müssen Sie möglicherweise warten, bis der Dienst behoben ist, bevor Sie den Cloud-Speicher von PlayStation Plus verwenden können.

Abschließend wird der PlayStation Plus-Cloudspeicher als praktische und bequeme Lösung für PlayStation 4- und PlayStation 5-Benutzer vorgestellt. Dank dieser Funktionalität können Spieler ihre gespeicherten Spiele von jeder Konsole aus sichern und darauf zugreifen, ohne sich Sorgen über Datenverlust oder begrenzten lokalen Speicher machen zu müssen Raum.

Das Einrichten und Verwenden des PlayStation Plus-Cloudspeichers ist ein einfacher Vorgang. Spieler müssen lediglich sicherstellen, dass sie über ein aktives PlayStation Plus-Abonnement verfügen, und können dann ihre Cloud-Speicher über die Datenverwaltungseinstellungen hoch- oder herunterladen. Dieser Dienst bietet 100 GB Speicherplatz, sodass Spieler mehrere Spiele speichern und sich darauf verlassen können, dass ihr Fortschritt sicher ist.

Darüber hinaus ermöglicht die konsolenübergreifende Kompatibilität Benutzern, ihre gespeicherten Spiele fortzusetzen verschiedene Geräte, egal ob sie auf ihrer PS4 oder PS5 spielen. Diese Funktion ist besonders nützlich für diejenigen, die zwischen Konsolengenerationen wechseln möchten oder ihre Ausrüstung in Zukunft aufrüsten möchten.

Kurz gesagt, der Cloud-Speicher von PlayStation Plus ist ein zuverlässiges und benutzerfreundliches Tool, das Benutzern von PlayStation 4 und PlayStation 5 Sicherheit und Flexibilität bietet. Mit der Möglichkeit, Spielstände zwischen Konsolen zu sichern und zu übertragen, ist diese Funktion eine wertvolle Ergänzung für Jeder Spieler, der die vollständige Kontrolle über sein Spielerlebnis haben möchte.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado