So sichern Sie Telegram auf Android
Hallo Tecnobits! Was ist los? Ich hoffe, es geht dir gut. Wussten Sie übrigens, dass Sie Telegram auf Android sichern können? Es ist super einfach, man muss es nur tun Backup-Telegramm auf Android in den App-Einstellungen. Verlieren Sie Ihre Chats nicht!
– -- So sichern Sie Telegram auf Android
- Öffnen Sie die Telegram-App auf Ihrem Android-Gerät.
- Tippen Sie auf die Menüschaltfläche befindet sich in der oberen linken Ecke des Bildschirms.
- Einstellungen auswählen" im Dropdown-Menü.
- Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf „Chats und Anrufe“..
- Tippen Sie auf „Chat-Backup“ um auf Sicherungsoptionen zuzugreifen.
- Überprüfen Sie die Backup-Einstellungen um sicherzustellen, dass die Option aktiviert ist.
- Klicken Sie auf „Auf Google Drive speichern“ , um den Cloud-Speicherdienst auszuwählen, in dem Sie das Backup speichern möchten.
- Wählen Sie Ihr Google-Konto aus und wählen Sie aus, wie oft die Sicherung erfolgen soll.
- Klicken Sie auf „Speichern“. um die Sicherungseinstellungen in Google Drive zu bestätigen.
- Warten Sie, bis die Sicherung automatisch erfolgt Abhängig von der von Ihnen festgelegten Frequenz.
+ Informationen --
Warum ist es wichtig, Telegram auf Android zu sichern?- Die Gespräche, Fotos, Videos und Dateien, die wir über Telegram teilen, sind von großem sentimentalen und persönlichen Wert, daher wäre es ein großer Verlust, sie zu verlieren.
- Die Möglichkeit, unser Mobilgerät zu verlieren oder einen Ausfall zu erleiden, macht es unerlässlich, eine Sicherungskopie unserer Daten zu haben.
- Mithilfe von Backups können wir unsere Nachrichten wiederherstellen, wenn wir das Telefon wechseln oder die Anwendung neu installieren.
Schritte zum Sichern von Telegram auf Android- Öffnen Sie die Telegram-App auf Ihrem Android-Gerät.
- Tippen Sie auf das dreizeilige Symbol in der oberen linken Ecke, um das Seitenmenü zu öffnen.
- Wählen Sie „Einstellungen“ aus dem Menü.
- Scrollen Sie nach unten und wählen Sie „Chats und Anrufe“.
- Wählen Sie im Abschnitt „Chats und Anrufe“ „Backup“ aus.
- Wählen Sie auf dem Backup-Bildschirm „Jetzt sichern“.
- Warten Sie, bis die Sicherung abgeschlossen ist. Die benötigte Zeit hängt von der Datenmenge ab, die Sie in der Anwendung haben.
Wo werden Telegram-Backups auf Android gespeichert?- Telegram-Backups auf Android werden in der Telegram-Cloud gespeichert, sodass sie keinen Speicherplatz auf Ihrem Gerät beanspruchen.
- Standardmäßig werden Backups auf dem Telegram-Server gespeichert und sind mit Ihrer Telefonnummer verknüpft.
- Wenn Sie ein Backup wiederherstellen müssen, können Sie dies ganz einfach über die App selbst tun, nachdem Sie sie auf einem neuen Gerät neu installiert haben.
Ist es möglich, automatische Backups in Telegram für Android zu planen?- Derzeit verfügt die Telegram-Anwendung nicht über die Option, automatische Backups auf Android nativ zu planen.
- Allerdings gibt es im Google Play Store Apps von Drittanbietern, mit denen Sie automatische Backups Ihrer Telegram-Konversationen planen können.
- Durchsuchen Sie den App Store mit Stichwörtern wie „Automatische Telegram-Backups“, um ein App zu finden, das Ihren Anforderungen entspricht.
Was ist in einem Telegram-Backup auf Android enthalten?- Ein Telegram-Backup auf Android umfasst alle Ihre Einzel- und Gruppenchats.
- Auch in Chats geteilte Bilder, Videos, Dateien und Sprachnotizen sind enthalten.
- Auch App-Einstellungen, wie personalisierte Benachrichtigungen oder archivierte Chats, werden gesichert.
Ist es möglich, Telegram auf Android ohne Internetverbindung zu sichern?- Die Telegram-Backup-Funktion auf Android erfordert eine Internetverbindung, um die Telegram-Cloud-Kopie zu erstellen und zu speichern.
- Daher ist es nicht möglich, ohne aktive Internetverbindung ein Backup zu erstellen.
- Sobald das Backup jedoch erstellt wurde, können Sie jederzeit darauf zugreifen, auch ohne Internetverbindung, da es in der Cloud gespeichert wird.
Wie kann ich überprüfen, ob die Telegram-Sicherung auf Android erfolgreich abgeschlossen wurde?- Öffnen Sie die Telegram-App auf Ihrem Android-Gerät.
- Tippen Sie auf das dreizeilige Symbol in der oberen linken Ecke, um das Seitenmenü zu öffnen.
- Wählen Sie „Einstellungen“ aus dem Menü.
- Scrollen Sie nach unten und wählen Sie „Chats und Anrufe“.
- Wählen Sie im Abschnitt „Chats und Anrufe“ die Option „Sicherung“.
- Wenn die Sicherung erfolgreich abgeschlossen wurde, werden Datum und Uhrzeit der letzten durchgeführten Sicherung angezeigt.
Kann ich Telegram-Backups von einem Android-Gerät auf ein anderes übertragen?- Ja, Sie können Telegram-Backups problemlos von einem Android-Gerät auf ein anderes übertragen.
- Installieren Sie einfach die Telegram-App auf dem neuen Gerät und melden Sie sich mit derselben Telefonnummer an, die Sie auf dem Originalgerät verwendet haben.
- Sobald Sie angemeldet sind, haben Sie die Möglichkeit, das aktuellste Backup auf dem neuen Gerät wiederherzustellen.
Können Sie regelmäßige Backups auf Telegram für Android planen?- Wie oben erwähnt, bietet die Telegram-App nicht die Möglichkeit, regelmäßige Backups nativ auf Android zu planen.
- Sie können jedoch im Google Play Store verfügbare Apps von Drittanbietern verwenden, um regelmäßige Sicherungen Ihrer Telegram-Konversationen zu planen.
- Diese Anwendungen bieten oft Anpassungsoptionen, um zu planen, wie oft und wann Backups stattfinden.
Ist es möglich, Telegram auf Android selektiv zu sichern?- Die Telegram-Backup-Funktion auf Android erstellt eine vollständige Kopie aller Ihrer Chats, Dateien und Einstellungen in der App.
- Eine selektive Sicherung auf Chat- oder Dateiebene ist in der App nativ nicht möglich.
- Wenn Sie einige Konversationen oder Dateien selektiv speichern müssen, können Sie dies manuell tun, indem Sie die Nachrichten speichern oder die Dateien auf Ihr Gerät herunterladen.
Bis später, Tecnobits-Freunde! Immer daran denken So sichern Sie Telegram auf Android. Wir sehen uns im Cyberspace!
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- So laden Sie Videos auf Telegram herunter
- So verifizieren Sie per Telegram
- So stellen Sie ein gesperrtes Telegram-Konto wieder her