Unterschied zwischen Bohrhämmern und Schlagbohrmaschinen


Elektrowerkzeuge
2023-05-05T22:26:47+00:00

Unterschied zwischen Bohrhämmern und Schlagbohrmaschinen

Einführung

Der Bohrer ist ein Grundwerkzeug in jedem Heimwerker-Werkzeugsatz. Wenn Sie sich für einen Bohrer entscheiden, ist es wichtig, die Unterschiede zwischen den verschiedenen Bohrertypen zu kennen. In diesem Artikel besprechen wir den Unterschied zwischen Bohrhämmern und Schlagbohrmaschinen.

Hammerbohrer

Bohrhämmer sind Werkzeuge zum Bohren in Beton, Ziegel und ähnlichen Materialien. Sie verwenden einen Hammermechanismus, um auf den Bohrer zu schlagen, während dieser sich dreht, sodass der Bohrer das Material zerkleinern kann.

Der Schlagmechanismus funktioniert per Knopfdruck am Bohrer. Beim Drücken wird die Hammerwirkung aktiviert. Dieser Bohrertyp ist erforderlich, wenn Sie Löcher in harte Oberflächen wie Ziegel- oder Betonwände bohren müssen.

Wie funktioniert das?

Bohrhammer nutzen eine Kombination aus Rotationskraft und Schlägen, die von einem mechanischen Hammer auf den Bohrer ausgeübt werden, um in das Material einzudringen. Wenn die Taste gedrückt oder der Moduswähler geändert wird, wird der Hammermechanismus aktiviert und der Bohrer beginnt sich zu drehen und auf das Material zu schlagen zur gleichen ZeitSo können schnell und präzise Löcher gebohrt werden.

Schlagbohrmaschinen

Schlagbohrmaschinen ähneln vom Aussehen her den Bohrhämmern, unterscheiden sich jedoch in der Funktionsweise. Diese Bohrer haben eine Schlagwirkung, die in Richtung der Bohrerachse wirkt, wodurch die Abwärtskraft erhöht wird und das Bohren durch harte Materialien erleichtert wird.

Auch bei Schraubanwendungen kommen Schlagbohrmaschinen zum Einsatz. Diese Bohrmaschinen verfügen wie Bohrhämmer über eine Modusauswahl zum Umschalten zwischen Schrauben und Bohren. Allerdings verfügen Schlagbohrmaschinen oft über einen eigenen Modus speziell für das Schrauben und sind damit bei Schraubarbeiten komfortabler als Bohrhämmer.

Wie funktioniert das?

Schlagbohrmaschinen verwenden einen Hammermechanismus ähnlich wie Bohrhämmer, die Bewegung erfolgt jedoch auf einer Linie mit der Achse des Bohrers, wodurch die nach unten gerichtete Kraft erhöht wird. Diese Bohrer klopfen leicht und schnell auf das Material und erleichtern so das Eindringen. Darüber hinaus ist es, wie bereits erwähnt, auch so Kann benutzen Schrauben.

Fazit

Kurz gesagt: Bohrhämmer und Schlagbohrmaschinen sind hervorragende Werkzeuge zum Bohren harter Materialien. Schlagbohrmaschinen sind ideal für schwere Arbeiten und das Bohren durch extrem dichte Materialien, während Schlagbohrmaschinen ideal für kleinere, anspruchsvollere Arbeiten sind, da sie auch zum Eindrehen von Schrauben verwendet werden können. Wir hoffen, dass diese Informationen für Sie nützlich waren und Ihnen bei der Auswahl des besten Bohrertyps für Ihre Anforderungen helfen.

  • Bohrhämmer: am besten für schwere und extrem dichte Oberflächen geeignet
  • Schlagbohrmaschinen: Ideal für kleinere, filigranere Arbeiten, auch zum Schrauben geeignet

Relacionado