So laden Sie den PS5-Controller auf


Campus-Führer
2023-08-29T07:46:32+00:00

So laden Sie den PS5-Controller auf

So laden Sie den PS5-Controller auf

Der PS5-Controller ist ein Schlüsselelement, um die aufregenden Spielerlebnisse dieser Konsole der nächsten Generation in vollen Zügen genießen zu können. Um jedoch ununterbrochene Gaming-Sessions genießen zu können, ist es wichtig zu wissen, wie man den PS5-Controller richtig auflädt. In diesem Artikel untersuchen wir die verschiedenen verfügbaren Methoden zum Laden Ihres PS5-Controllers, von der Verwendung des mitgelieferten USB-C-Kabels bis hin zur Verwendung zusätzlicher Ladegeräte. Machen Sie sich bereit, es zu entdecken alles was du wissen musst Erfahren Sie, wie Sie Ihren PS5-Controller richtig aufladen und sicherstellen, dass Ihnen mitten im Spiel nie der Akku ausgeht.

1. Einführung in den Ladevorgang des PS5-Controllers

Der Ladevorgang des PS5-Controllers ist unerlässlich, um ein nahtloses Spielerlebnis zu gewährleisten. Als nächstes stellen wir Ihnen eine detaillierte Beschreibung zur Verfügung Schritt für Schritt um dieses Problem zu lösen effizient und effektiv. Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen, darunter Tutorials, Tipps, Tools, Beispiele und eine Schritt-für-Schritt-Lösung.

1. Überprüfen Sie den Akkustatus: Stellen Sie vor Beginn des Ladevorgangs sicher, dass der Akku des PS5-Controllers in gutem Zustand ist. Dazu können Sie den Ladestand über die Konsolenschnittstelle überprüfen. Wenn der Akku fast leer ist, laden Sie ihn unbedingt vollständig auf, bevor Sie fortfahren.

2. Verbinden Sie den Controller mit der Konsole: Der nächste Schritt besteht darin, den PS5-Controller physisch mit der Konsole zu verbinden. Benutzen Sie die USB-Kabel Verwenden Sie dazu die mitgelieferte Konsole. Stecken Sie ein Ende des Kabels in den USB-Anschluss der Konsole und das andere Ende in den Ladeanschluss des Controllers. Stellen Sie sicher, dass beide Enden fest verbunden sind.

2. Welche Lademethoden gibt es für den PS5-Controller?

Für den PS5-Controller stehen mehrere Lademethoden zur Verfügung. Nachfolgend finden Sie einige Optionen, die Sie in Betracht ziehen können:

1. USB-C-Kabel: Sie können Ihren PS5-Controller aufladen, indem Sie ihn mit dem im Lieferumfang enthaltenen USB-C-Kabel direkt an die Konsole anschließen. Dazu verbinden Sie einfach ein Ende des Kabels mit dem USB-C-Anschluss des Controllers und das andere Ende mit dem entsprechenden Anschluss der Konsole. Sobald die Verbindung hergestellt ist, beginnt der Controller automatisch mit dem Laden. Stellen Sie sicher, dass die Konsole während des Ladevorgangs eingeschaltet ist.

2. Ladestation: Sie können auch eine speziell für den PS5-Controller entwickelte Ladestation verwenden. Diese Stationen ermöglichen das gleichzeitige Laden mehrerer Controller und verfügen in der Regel über Ladeanzeigen für jeden Controller. Um eine Ladestation zu nutzen, stecken Sie einfach den Controller in den entsprechenden Steckplatz und achten Sie auf die richtige Ausrichtung. Die Station lädt den Controller automatisch auf.

3. Schritt für Schritt: So laden Sie den PS5-Controller per USB-Kabel auf

In diesem Abschnitt erklären wir ausführlich, wie Sie Ihren PS5-Controller mit einem USB-Kabel aufladen. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um sicherzustellen, dass Sie den Vorgang korrekt abschließen:

1. Verbinden Sie ein Ende des USB-Kabels mit dem Ladeanschluss Ihres PS5-Controllers. Sie finden diesen Anschluss auf der Unterseite des Controllers, genau in der Mitte. Stellen Sie sicher, dass Sie es vollständig einführen, um schlechte Kontakte zu vermeiden.

2. Verbinden Sie das andere Ende des USB-Kabels mit einem der verfügbaren USB-Anschlüsse auf Ihrer Konsole PS5. Sie finden diese Anschlüsse auf der Vorder- oder Rückseite der Konsole. Stellen Sie sicher, dass Sie einen USB-Anschluss verwenden, der aktiv ist und ordnungsgemäß funktioniert.

3. Sobald die Verbindung hergestellt ist, beginnt der PS5-Controller automatisch mit dem Aufladen. Sie können den Ladestatus überprüfen auf dem Bildschirm auf Ihrer Konsole oder auf der Controller-Leuchte selbst. Wenn das Licht dauerhaft leuchtet, bedeutet dies, dass der Ladevorgang ordnungsgemäß durchgeführt wird.

Denken Sie daran, dass es wichtig ist, ein hochwertiges USB-Kabel in gutem Zustand zu verwenden, um eine optimale Aufladung zu gewährleisten. Wenn Sie Ihren Controller außerdem lieber ohne Verwendung der Konsole aufladen möchten, können Sie das USB-Kabel auch an ein USB-Netzteil anschließen und es dann in eine Steckdose stecken. Befolgen Sie diese einfachen Schritte und Sie können Ihren PS5-Controller aufladen effizienter Weg und ohne Komplikationen.

4. So verwenden Sie das Netzteil zum Laden des PS5-Controllers

Wenn Sie Ihren PS5-Controller mit einem Netzteil aufladen möchten, befolgen Sie diese einfachen Schritte, um sicherzustellen, dass der Controller ordnungsgemäß aufgeladen wird:

Schritt 1: Stellen Sie sicher, dass Sie über ein mit dem PS5-Controller kompatibles Netzteil verfügen. Sie können den im Konsolenpaket enthaltenen Adapter verwenden. Stellen Sie sicher, dass die Adapterspezifikationen für den Controller geeignet sind.

Schritt 2: Stecken Sie das Netzteil in eine Steckdose in der Nähe und stellen Sie sicher, dass es eingeschaltet ist. Der Adapter sollte über eine Kontrollleuchte verfügen, die aufleuchtet, sobald er richtig angeschlossen ist.

Schritt 3: Verbinden Sie das USB-C-Ladekabel mit dem Netzteil und dem Ladeanschluss des PS5-Controllers. Stellen Sie sicher, dass das Kabel an beiden Enden fest angeschlossen ist. Der USB-C-Teil des Kabels muss in den Ladeanschluss des Controllers gesteckt werden richtig und sicher.

5. Konfiguration und Nutzung der offiziellen Ladestation für den PS5-Controller

Für den ist es wichtig, einige einfache Schritte zu befolgen. Stellen Sie zunächst sicher, dass die Ladestation ordnungsgemäß an eine Stromquelle angeschlossen und eingeschaltet ist. Platzieren Sie als Nächstes den PS5-Controller auf der Ladestation und achten Sie darauf, dass die Anschlüsse an der Unterseite des Controllers richtig mit den Kontakten an der Ladestation ausgerichtet sind.

Sobald der Controller in die Ladestation gestellt wird, sollte der Ladevorgang automatisch beginnen. Wichtig ist, dass die offizielle Ladestation für den PS5-Controller eine schnelle Aufladung bietet, sodass Ihr Controller im Handumdrehen einsatzbereit ist. Darüber hinaus kann die Ladestation auch zwei PS5-Controller gleichzeitig aufladen, was praktisch ist, wenn Sie mehrere Controller haben, die aufgeladen werden müssen.

Hinsichtlich der Nutzung der Ladestation empfiehlt es sich, den Controller bei Nichtgebrauch in der Station zu belassen. Auf diese Weise bleibt der Controller jederzeit aufgeladen und spielbereit. Darüber hinaus dient die Ladestation auch als sichere Halterung für den Controller, was seine Lebensdauer verlängern kann. Denken Sie daran, dass Sie beim Platzieren des Controllers in der Ladestation keine Gewalt anwenden und auf eine korrekte Ausrichtung achten sollten, um Schäden an den Ladekontakten zu vermeiden.

6. Tipps zum optimalen Laden des PS5-Controllers

Wenn Sie sicherstellen möchten, dass Ihr PS5-Controller optimal aufgeladen ist, finden Sie hier einige nützliche Tipps:

1. Verwenden Sie ein hochwertiges USB-C-Kabel: Für eine ordnungsgemäße Aufladung ist es wichtig, ein hochwertiges USB-C-Kabel zu verwenden, das eine effiziente Stromübertragung gewährleistet. Stellen Sie sicher, dass das Kabel in gutem Zustand ist und keine sichtbaren Schäden aufweist.

2. Direkt an eine Stromquelle anschließen: Um optimale Ergebnisse zu erzielen, schließen Sie den PS5-Controller direkt an eine Stromquelle an, beispielsweise eine Steckdose oder einen USB-Anschluss Ihrer Konsole. Vermeiden Sie die Verwendung von Adaptern oder Verlängerungen, da diese die Ladegeschwindigkeit beeinträchtigen können.

3. Laden Sie den Controller auf, wenn er nicht verwendet wird: Um den Ladevorgang optimal zu nutzen, empfiehlt es sich, den PS5-Controller bei Nichtgebrauch anzuschließen. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass es bei Bedarf vollständig aufgeladen ist. Vermeiden Sie außerdem, den Controller nach dem vollständigen Aufladen längere Zeit an der Stromversorgung angeschlossen zu lassen, da dies die Lebensdauer des Akkus verkürzen kann.

7. Lösung für häufige Probleme beim Laden des PS5-Controllers

Eines der häufigsten Probleme beim Laden des PS5-Controllers besteht darin, dass er nicht richtig aufgeladen wird oder nicht reagiert, wenn Sie ihn an das Kabel anschließen. Glücklicherweise gibt es einige Lösungen, mit denen Sie versuchen können, dieses Problem zu beheben.

Stellen Sie zunächst sicher, dass das Ladekabel sowohl am Controller als auch an der PS5-Konsole korrekt angeschlossen ist. Stellen Sie sicher, dass die Anschlüsse sauber und frei von Schmutz oder Staub sind, da dies die Verbindung beeinträchtigen kann. Wenn das Kabel beschädigt oder abgenutzt erscheint, sollten Sie es durch ein neues ersetzen.

Stellen Sie außerdem sicher, dass die PS5-Konsole eingeschaltet und an eine Stromquelle angeschlossen ist. Wenn Sie versuchen, Ihren Controller aufzuladen, während die Konsole ausgeschaltet ist, funktioniert er möglicherweise nicht richtig. Wenn das Problem weiterhin besteht, versuchen Sie, das Ladekabel direkt an eine andere Stromquelle anzuschließen, beispielsweise an eine Steckdose oder einen USB-Anschluss eines Computers. Dadurch kann ausgeschlossen werden, dass das Problem mit der ursprünglichen Stromquelle zusammenhängt.

8. Verlängern Sie die Akkulaufzeit des PS5-Controllers: Beste Ladepraktiken

Der Akku des PS5-Controllers ist eines der Schlüsselelemente, um stundenlang ohne Unterbrechungen spielen zu können. Hier sind einige bewährte Ladepraktiken, die Ihnen helfen, die Akkulaufzeit zu verlängern und die Akkuleistung zu optimieren:

– Verwenden Sie das Original-Ladekabel: Es ist wichtig, immer das Original-Ladekabel zu verwenden, das mit dem PS5-Controller geliefert wird. Andere Kabel sind möglicherweise nicht kompatibel und können die Batterielebensdauer beeinträchtigen.

– Vermeiden Sie es, die Fernbedienung über einen längeren Zeitraum angeschlossen zu lassen: Obwohl es möglich ist, den Controller an der Konsole oder einem externen Ladegerät angeschlossen zu lassen, empfiehlt es sich, ihn zu trennen, sobald er vollständig aufgeladen ist. Dies hilft, potenzielle Überladungsprobleme zu vermeiden, die den Akku auf lange Sicht beschädigen könnten.

– Führen Sie vollständige Lade- und Entladezyklen durch: Um die Akkulaufzeit Ihres PS5-Controllers zu optimieren, empfiehlt es sich, von Zeit zu Zeit vollständige Lade- und Entladezyklen durchzuführen. Das bedeutet, den Akku vollständig aufzuladen und dann den Controller zu verwenden, bis er vollständig entladen ist, bevor er erneut aufgeladen wird. Dieser Prozess hilft dabei, den Akku zu kalibrieren und seine optimale Leistung über einen längeren Zeitraum aufrechtzuerhalten.

9. So überprüfen Sie den Ladestatus des PS5-Controllers

Es kann manchmal frustrierend sein, wenn der PS5-Controller nicht richtig aufgeladen wird. Glücklicherweise gibt es einige einfache Lösungen, mit denen Sie versuchen können, den Ladestatus Ihres PS5-Controllers zu überprüfen.

1. Überprüfen Sie die Verbindung: Stellen Sie sicher, dass das USB-Kabel vollständig mit dem Controller und der Konsole verbunden ist. Außerdem sollten Sie prüfen, dass das Kabel nicht beschädigt ist. Probieren Sie ggf. ein anderes USB-Kabel aus, um Verbindungsprobleme auszuschließen.

2. Starten Sie die Konsole neu: Schalten Sie Ihre PS5 vollständig aus und ziehen Sie das Netzkabel von der Konsole ab. Warten Sie einen Moment, schließen Sie dann das Kabel wieder an und schalten Sie die Konsole ein. Dies kann helfen, die Verbindung wiederherzustellen und Probleme lösen Wird geladen.

3. Versuchen Sie es mit einem anderen Anschluss: Wenn Sie zum Laden Ihres Controllers einen USB-Anschluss an Ihrer Konsole verwenden, versuchen Sie, ihn auf einen anderen Anschluss umzustellen. Bei einigen Anschlüssen kann es zu Stromproblemen kommen. Wenn Sie also einen anderen Anschluss ausprobieren, kann das Ladeproblem möglicherweise behoben werden.

Denken Sie immer daran, den Ladestatus Ihres PS5-Controllers zu überprüfen, bevor Sie mit Ihren Spielesitzungen beginnen, um Unterbrechungen zu vermeiden. Befolgen Sie diese einfachen Schritte und Sie werden in der Lage sein, Ladeprobleme zu lösen und Ihre PS5 problemlos zu genießen. Viel Glück!

10. Ladealternativen und Zubehör für den PS5-Controller

Besitzer von Videospielkonsolen PlayStation 5 (PS5) suchen oft nach Ladealternativen und Zubehör, um das Spielerlebnis zu maximieren. In diesem Artikel werden wir einige Optionen untersuchen, die zum Aufladen des PS5-Controllers nützlich sein können. effizient.

1. Dual-Ladestation: Eine Dual-Ladestation ist eine tolle Alternative zum gleichzeitigen Laden von zwei PS5-Controllern. Dieses Zubehör wird über ein USB-Kabel angeschlossen und ermöglicht ein schnelles und bequemes Aufladen der Controller. Einige Dual-Ladestationen verfügen sogar über LED-Anzeigen, die den Ladestatus jedes Controllers anzeigen.

2. USB-C-Kabel: Eine weitere Möglichkeit besteht darin, den Controller direkt über die Konsole oder über ein USB-C-Kabel aufzuladen anderes Gerät kompatibel. USB-C-Kabel sind für ihre Datenübertragungsgeschwindigkeit und schnelle Aufladung bekannt. Stellen Sie sicher, dass Sie ein qualitativ hochwertiges Kabel verwenden, um ein sicheres und effizientes Laden zu gewährleisten.

3. Externer Akku: Wenn Sie mehr Flexibilität beim Ladeort wünschen, sollten Sie die Verwendung eines externen Akkus in Betracht ziehen, der mit der PS5 kompatibel ist. Diese Batterien werden über ein USB-Kabel mit dem Controller verbunden und ermöglichen es Ihnen, Ihre Spiele zu genießen, ohne sich Gedanken über die Batterielebensdauer machen zu müssen. Stellen Sie sicher, dass der externe Akku ausreichend Kapazität hat, um den Controller mehrmals aufzuladen, bevor er aufgeladen werden muss.

Denken Sie daran, dass Sie Ihre Lieblingsspiele ohne Unterbrechungen genießen können, wenn Sie Ihren PS5-Controller immer aufgeladen halten. Entdecken Sie diese Ladealternativen und Zubehörteile, um die Option zu finden, die Ihren Bedürfnissen und Ihrem Spielstil am besten entspricht. Vergessen Sie nicht, die Empfehlungen des Herstellers zu lesen und die Sicherheitshinweise zu befolgen, wenn Sie dieses Zubehör aufladen und verwenden. Mögen die guten Gaming-Momente auf deiner PS5 weitergehen!

11. So laden Sie den PS5-Controller im Ruhemodus auf

Der PS5-Controller ist eine wesentliche Komponente, um die Konsole in vollen Zügen genießen zu können, aber manchmal kann das Problem auftreten, dass er im Ruhemodus nicht richtig aufgeladen werden kann. Glücklicherweise gibt es einige Lösungen, mit denen Sie versuchen können, dieses Problem zu beheben und sicherzustellen, dass Ihr Controller immer einsatzbereit ist.

1. Stellen Sie sicher, dass sich die Konsole im Ruhemodus befindet. Halten Sie dazu den Power-Knopf der PS5 gedrückt, bis ein Piepton ertönt und das Licht orange wird. Dies zeigt an, dass es sich ordnungsgemäß im Schlafmodus befindet.

2. Stecken Sie das kompatible USB-C-Kabel in einen der USB-Anschlüsse der Konsole und verbinden Sie dann das andere Ende mit dem PS5-Controller. Stellen Sie sicher, dass die Kabel an beiden Enden fest angeschlossen sind.

12. Pflege und Wartung des Ladeanschlusses des PS5-Controllers

Der Ladeanschluss des PS5-Controllers ist eine grundlegende Komponente für den ordnungsgemäßen Betrieb der Konsole. Um es in optimalem Zustand zu halten und Ladeprobleme zu vermeiden, ist eine ordnungsgemäße Pflege und Wartung erforderlich. Nachfolgend finden Sie einige Empfehlungen und Tipps für einen effizienten Betrieb des Ladeanschlusses:

  • Stellen Sie sicher, dass der Ladeanschluss frei von Schmutz und Ablagerungen ist. Verwenden Sie ein weiches Werkzeug, beispielsweise ein Wattestäbchen oder eine weiche Zahnbürste, um die Innenseite des Anschlusses sorgfältig zu reinigen. Vermeiden Sie übermäßige Krafteinwirkung, um eine Beschädigung der Anschlüsse zu vermeiden.
  • Stellen Sie sicher, dass das verwendete Ladekabel mit dem PS5-Controller kompatibel ist. Die Verwendung eines ungeeigneten Kabels kann zu Ladeproblemen führen und sogar den Anschluss beschädigen. Verwenden Sie immer das Originalkabel, das mit dem Controller geliefert wurde, oder ein vom Hersteller zertifiziertes Kabel.
  • Vermeiden Sie es, den Controller falsch zu halten, während er mit dem Ladekabel verbunden ist. Das Halten des Controllers am Kabel kann Druck auf den Ladeanschluss ausüben und Schäden verursachen. Halten Sie den Controller immer an den Enden fest.

Sollten Sie trotz Befolgung dieser Empfehlungen Schwierigkeiten mit dem Ladeanschluss des PS5-Controllers haben, können Sie versuchen, die Konsole neu zu starten. Trennen Sie dazu das Ladekabel, schalten Sie die PS5 aus und warten Sie einige Minuten, bevor Sie sie wieder einschalten. Dadurch können vorübergehende Verbindungsprobleme behoben werden.

Sollten weiterhin Ladeprobleme bestehen, ist es ratsam, sich für technische Unterstützung an den PlayStation-Kundendienst zu wenden. Sie können Ihnen eine genaue Diagnose stellen und Ihnen die notwendigen Anweisungen zur Lösung aller Probleme im Zusammenhang mit dem Ladeanschluss des PS5-Controllers geben.

13. So optimieren Sie die Akkulaufzeit des PS5-Controllers

Die Optimierung der Akkulaufzeit Ihres PS5-Controllers ist unerlässlich, um lange Gaming-Sessions ohne Unterbrechungen genießen zu können. Nachfolgend finden Sie einige Empfehlungen und Tipps zur Maximierung der Autonomie Ihres Controllers:

1. Stellen Sie die Helligkeit ein des Lichtes des Befehls: Der PS5-Controller verfügt auf der Vorderseite über eine Lichtleiste, die Strom verbraucht. In den Konsoleneinstellungen können Sie die Helligkeit dieses Lichts reduzieren oder es sogar ganz ausschalten. Dadurch hält der Akku während Ihrer Gaming-Sessions länger.

2. Schalten Sie die Vibrationsfunktion aus: Die Controller-Vibration mag zwar eine lustige Funktion sein, verbraucht aber auch Batteriestrom. Wenn Sie bereit sind, auf diese Funktion zu verzichten, kann die Deaktivierung die Ladedauer erheblich verlängern. Sie können dies in den Konsoleneinstellungen tun oder sogar die Vibrationsintensität anpassen, um die richtige Balance zu finden.

3. Verwenden Sie kabelgebundene Kopfhörer: Der PS5-Controller verfügt über eine 3.5-mm-Audiobuchse, über die Sie Kopfhörer oder Kopfhörer anschließen können. Durch die Verwendung kabelgebundener statt kabelloser Kopfhörer wird der Stromverbrauch des Controllers reduziert, da Sie für die Verbindung nicht die Bluetooth-Funktion verwenden müssen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer höheren Klangqualität und einer geringeren Latenz.

14. Sicherheitsempfehlungen beim Laden des PS5-Controllers

In diesem Abschnitt geben wir Ihnen einige wichtige Sicherheitstipps, die Sie beim Laden Ihres PS5-Controllers beachten sollten. Diese Tipps helfen Ihnen, mögliche Schäden an Ihrem Gerät zu vermeiden und ein sicheres und unterbrechungsfreies Spielerlebnis zu gewährleisten.

1. Verwenden Sie immer das vom Hersteller mitgelieferte Original-Ladekabel. Dadurch wird eine ordnungsgemäße Kompatibilität sichergestellt und mögliche Schäden am Controller oder der Konsole verhindert. Verwenden Sie keine generischen Ladekabel oder Ladekabel von Drittanbietern, da diese möglicherweise nicht den erforderlichen Sicherheitsstandards entsprechen.

2. Schließen Sie das Ladekabel ordnungsgemäß an. Stellen Sie sicher, dass das USB-Ende richtig an den entsprechenden Anschluss des Controllers und das andere Ende an den USB-Anschluss der Konsole oder ein kompatibles Netzteil angeschlossen ist. Ein falscher Stecker könnte sowohl den Controller als auch die Konsole beschädigen.

3. Vermeiden Sie es, den Controller über einen längeren Zeitraum aufzuladen. Es ist zwar sicher, das Gerät einige Stunden lang angeschlossen zu lassen, es wird jedoch empfohlen, den Netzstecker zu ziehen, sobald es vollständig aufgeladen ist, um eine Überhitzung oder übermäßige Stromeinwirkung zu vermeiden. Dies verlängert die Lebensdauer des Controllers und verhindert mögliche Sicherheitsprobleme..

Beachten Sie diese Sicherheitsempfehlungen beim Laden Ihres PS5-Controllers und genießen Sie ein problemloses Spielerlebnis. Denken Sie immer daran, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen und das Originalzubehör zu verwenden, um dies zu gewährleisten bessere Leistung und Sicherheit von Ihrem Gerät.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Aufladen des PS5-Controllers ein einfacher, aber wichtiger Vorgang ist, um ein kontinuierliches und unterbrechungsfreies Spielerlebnis zu gewährleisten. Wenn Sie die oben genannten Schritte befolgen, können Sie Ihren Controller immer bereit halten, sich jeder virtuellen Herausforderung zu stellen. Denken Sie daran, nur das vom Hersteller gelieferte USB-C-Kabel zu verwenden und Ladegeräte von Drittanbietern zu vermeiden, die nicht den erforderlichen Spezifikationen entsprechen. Darüber hinaus ermöglicht Ihnen eine vollständige Aufladung vor jeder Spielsitzung, dass Sie Ihre Lieblingsspiele länger ohne Rückschläge genießen können. Wenn Sie diese Empfehlungen befolgen, können Sie Ihren PS5-Controller in optimalem Zustand halten und alle unglaublichen Funktionen, die er bietet, optimal nutzen. Bereit für stundenlangen, ununterbrochenen Spaß!

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado