Wie richte ich VLC auf einem Mac-Betriebssystem ein?


Campus-Führer
2023-08-20T11:23:39+00:00

So richten Sie VLC auf einem Mac-Betriebssystem ein

Wie richte ich VLC auf einem Mac-Betriebssystem ein?

Richten Sie VLC auf einem ein Mac-Betriebssystem Es kann eine einfache Aufgabe sein, wenn Sie die richtigen Schritte kennen. VLC ist ein bekannter Open-Source-Mediaplayer, der zahlreiche Funktionen und Unterstützung für verschiedene Dateiformate bietet. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie VLC auf einem einrichten OS Mac und nutzen Sie die technischen Features voll aus. Von der Erstinstallation über die Anpassung der Benutzeroberfläche bis hin zur Wiedergabe von Inhalten entdecken wir die wesentlichen Einstellungen, um das Wiedergabeerlebnis auf Ihrem Mac zu verbessern.

1. Laden Sie VLC herunter und installieren Sie es auf einem Mac-Betriebssystem

Um VLC auf einem Mac-Betriebssystem herunterzuladen und zu installieren, befolgen Sie diese einfachen Schritte:

  1. Öffnen Sie den Webbrowser auf Ihrem Mac und gehen Sie zur offiziellen VLC-Website.
  2. Klicken Sie auf der Hauptseite auf den Download-Link für Mac.
  3. Nachdem die Setup-Datei heruntergeladen wurde, doppelklicken Sie darauf, um den Setup-Vorgang zu starten.
  4. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm und akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
  5. Möglicherweise werden Sie aufgefordert, das Administratorkennwort Ihres Mac einzugeben, um die Installation abzuschließen.
  6. Nach Abschluss der Installation finden Sie das VLC-Symbol im Launchpad oder im Anwendungsordner.

Sie haben VLC jetzt auf Ihrem Mac-Betriebssystem installiert. Mit VLC können Sie eine Vielzahl von Video- und Audioformaten abspielen sowie Inhalte online streamen. Vergessen Sie nicht, VLC auf dem neuesten Stand zu halten, um in den Genuss der neuesten Verbesserungen und Fehlerbehebungen zu kommen.

Erwähnenswert ist, dass VLC auch eine Reihe erweiterter Funktionen bietet, die für erfahrenere Benutzer interessant sein könnten. Zu diesen Funktionen gehören die Unterstützung von Untertiteln, Audio- und Videoeinstellungen, Screenshot und vieles mehr. Weitere Informationen zu diesen Optionen finden Sie in der offiziellen VLC-Dokumentation oder in Online-Ressourcen wie Tutorials und Foren.

2. Navigieren in der VLC-Oberfläche auf dem Mac

Wenn es um die Wiedergabe von Videos und Musik auf dem Mac geht, ist VLC eine der beliebtesten und vielseitigsten verfügbaren Optionen. Die Benutzeroberfläche von VLC auf dem Mac ist intuitiv und einfach zu navigieren, was sie zur idealen Wahl sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Benutzer macht. So navigieren Sie durch die VLC-Benutzeroberfläche auf dem Mac, um das beste Wiedergabeerlebnis zu erzielen.

  • 1. Dateien abspielen: Um eine Datei in VLC abzuspielen, können Sie sie per Drag & Drop in das Hauptfenster des Players ziehen oder in der oberen Menüleiste „Datei“ und dann „Öffnen“ auswählen. Sie können eine Datei auch mit der Tastenkombination CMD + O öffnen.
  • 2. Wiedergabesteuerung: Sobald Sie eine Datei geöffnet haben, können Sie die Wiedergabe mit den Steuerelementen unten im VLC-Fenster steuern. Mit diesen Steuerelementen können Sie die Datei anhalten, abspielen, vor- oder zurückspulen. Sie können die Wiedergabegeschwindigkeit und Lautstärke auch über die entsprechenden Schieberegler anpassen.
  • 3. Untertitel und Audiospuren: Wenn Sie Videodateien mit Untertiteln oder mehreren Audiospuren haben, bietet VLC Optionen, diese an Ihre Vorlieben anzupassen. Sie können die gewünschten Untertitel auswählen, indem Sie in der oberen Menüleiste auf „Untertitel“ klicken und den gewünschten Titel auswählen. Ebenso können Sie die Audiospur auswählen, indem Sie auf „Audio“ klicken und die gewünschte Option aus dem Dropdown-Menü auswählen.

3. Konfigurieren der Videoeinstellungen in VLC für Mac

Bevor Sie Ihre Videos in VLC für Mac genießen, ist es wichtig, die richtigen Videoeinstellungen zu konfigurieren, um eine optimale Wiedergabe zu gewährleisten. Hier zeigen wir Ihnen wie:

1. Öffnen Sie VLC auf Ihrem Mac und gehen Sie zur Menüleiste. Klicken Sie auf „VLC“ und wählen Sie „Einstellungen“.

  • 2. Wählen Sie im Einstellungsfenster die Registerkarte „Video“. Hier finden Sie eine Reihe von Konfigurationsmöglichkeiten rund um die Videowiedergabe.
  • 3. Um die Videoauflösung anzupassen, wählen Sie „Videoausgabe“ und wählen Sie die entsprechende Option basierend auf Ihren Vorlieben und den Fähigkeiten Ihres Displays.
  • 4. Wenn Sie die Videoqualität verbessern möchten, können Sie die Nachbearbeitungsfilter anpassen. Wählen Sie „Filter“ und wählen Sie die Optionen aus, die Sie aktivieren möchten.

Zusätzlich zu den Videoeinstellungen können Sie auch andere Aspekte im Zusammenhang mit der Wiedergabe konfigurieren, wie z. B. Audio und Untertitel.

  • 1. Um die Audiolautstärke anzupassen, gehen Sie im Einstellungsfenster auf die Registerkarte „Audio“. Hier können Sie das Ausgabegerät konfigurieren und die Lautstärke nach Ihren Wünschen anpassen.
  • 2. Um Untertitel zu aktivieren, gehen Sie im Einstellungsfenster zur Registerkarte „Untertitel und OSD“. Hier können Sie die Sprache der Untertitel auswählen und deren Aussehen anpassen.
  • 3. Wenn Sie die VLC-Einstellungen weiter anpassen möchten, können Sie die verschiedenen Registerkarten und Einstellungen erkunden, die im Einstellungsfenster verfügbar sind.

Jetzt können Sie Ihre Videos in VLC für Mac mit benutzerdefinierten Videoeinstellungen genießen. Denken Sie daran, dass diese Einstellungen je nach Ihren Vorlieben und den Fähigkeiten Ihres Geräts variieren können. Sie können also mit verschiedenen Optionen experimentieren, bis Sie die perfekte Einstellung für sich gefunden haben.

4. Anpassen der Audioeinstellungen in VLC für Mac

Dadurch erhalten Sie das beste Streaming-Erlebnis. Ihre Dateien Multimedia. Mit VLC können Sie verschiedene Audioparameter an Ihre Vorlieben anpassen und die Klangqualität verbessern. Im Folgenden finden Sie die Schritte zum Anpassen der Audioeinstellungen in VLC für Mac:

Schritt 1: Öffnen Sie VLC auf Ihrem Mac und klicken Sie in der oberen Menüleiste auf VLC. Wählen Sie dann „Einstellungen“ aus dem Dropdown-Menü.

Schritt 2: Klicken Sie im Fenster „Einstellungen“ oben auf die Registerkarte „Audio“. Hier finden Sie Optionen zum Anpassen der Audioparameter.

  • Audio-Entzerrung: Wenn Sie die Audiofrequenzbalance anpassen möchten, können Sie die Option „Grafischer Equalizer“ aktivieren und die Schieberegler verschieben, um bestimmte Frequenzen anzuheben oder abzusenken.
  • Verstärkung: Um die Lautstärke des Audios zu erhöhen oder zu verringern, können Sie die Option „Verstärken“ verwenden und den Schieberegler nach rechts schieben, um die Lautstärke zu erhöhen, oder nach links, um sie zu verringern.
  • Synchronisierung der Audiospuren: Wenn bei der Audio- und Videosynchronisierung Probleme auftreten, können Sie die Option „Audio Track Sync“ anpassen und die Tonwiedergabe je nach Bedarf verzögern oder vorspulen.

Wenn Sie diese einfachen Schritte befolgen, können Sie die Audioeinstellungen in VLC für Mac anpassen und ein hochwertiges Wiedergabeerlebnis genießen.

5. So passen Sie die Wiedergabequalität in VLC für Mac an

Wenn Sie ein VLC-Benutzer auf einem Mac sind und feststellen, dass die Wiedergabequalität Ihrer Videos nicht die beste ist, machen Sie sich keine Sorgen, wir haben die perfekte Lösung für Sie! Das Anpassen der Wiedergabequalität in VLC ist wirklich einfach und erfordert nur ein paar Klicks. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie es geht Schritt für Schritt.

Öffnen Sie zunächst VLC auf Ihrem Mac und gehen Sie zum Menü „Bild“. die Symbolleiste Vorgesetzter. Wählen Sie als Nächstes die Option „Einstellungen und Effekte“. Es erscheint ein neues Fenster mit mehreren Registerkarten. Klicken Sie auf die Registerkarte „Video“, um auf die Optionen für die Qualitätseinstellungen zuzugreifen.

Im Abschnitt „Qualitätseinstellungen“ finden Sie eine Option namens „Ausgabequalität“. Hier können Sie die gewünschte Wiedergabequalität für Ihre Videos auswählen. Wenn Sie die bestmögliche Qualität wünschen, empfehlen wir Ihnen, die Option „Hoch“ zu wählen. Wenn Ihre Internetverbindung nicht sehr schnell ist oder Pufferprobleme auftreten, können Sie eine niedrigere Qualität auswählen, um die Wiedergabe ohne Unterbrechungen zu verbessern.

6. Untertitel- und Spracheinstellungen in VLC für Mac

Beim Abspielen von Videos in VLC für Mac kann es manchmal zu Problemen mit Untertiteln oder der Sprache kommen. Glücklicherweise bietet die App Konfigurationsmöglichkeiten, mit denen Sie diese Aspekte an Ihre Bedürfnisse anpassen können. So beheben Sie dieses Problem Schritt für Schritt:

1. Wiedergabesprache ändern: Gehen Sie in VLC zum Hauptmenü und wählen Sie „Einstellungen“. Anschließend finden Sie im Reiter „Untertitel und OSD“ die Option „Spracheinstellung“. Hier können Sie die bevorzugte Sprache zum Abspielen Ihrer Videos auswählen.

2. Externe Untertitel hinzufügen: Wenn Sie Ihrem Video externe Untertitel hinzufügen möchten, ziehen Sie die Untertiteldatei einfach per Drag & Drop in das VLC-Wiedergabefenster. Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste auf das Video klicken, „Datei öffnen“ auswählen und zur Untertiteldatei auf Ihrem Computer navigieren.

3. Passen Sie das Timing und das Timing der Untertitel an: Wenn die Untertitel nicht korrekt mit dem Video synchronisiert sind, können Sie mit VLC die Verzögerung oder den Schnellvorlauf anpassen. Gehen Sie dazu ins Hauptmenü, wählen Sie „Extras“ und dann „Untertitelsynchronisierung“. Von hier aus können Sie die Verzögerung der Untertitel anpassen, bis sie perfekt auf das Video abgestimmt sind.

7. So verwalten und organisieren Sie Ihre Medienbibliothek in VLC für Mac

Um eine effiziente Kontrolle über Ihre Audio- und Videodateien zu haben, ist es wichtig zu wissen, wie Sie Ihre Medienbibliothek in VLC für Mac verwalten und organisieren. Mit einigen erweiterten Funktionen ermöglicht Ihnen VLC die einfache Verwaltung und Organisation Ihrer Mediendateien. Als nächstes zeigen wir Ihnen die notwendigen Schritte, um dies zu erreichen:

  1. Öffnen Sie VLC und wählen Sie in der oberen Navigationsleiste das Menü „Medien“. Wählen Sie als Nächstes die Option „Ordner öffnen“, um die Medienbibliothek zu laden.
  2. Navigieren Sie im Popup-Fenster zum Speicherort Ihrer Medienbibliothek und wählen Sie den übergeordneten Ordner aus. Stellen Sie sicher, dass sich alle Mediendateien, die Sie einbinden möchten, in diesem Ordner befinden.
  3. Sobald die Medienbibliothek geladen ist, beginnt VLC mit der Analyse und fügt die Dateien automatisch zu Ihrer hinzu Datenbank Intern. Dieser Vorgang kann je nach Größe Ihrer Bibliothek eine Weile dauern.

Nachdem Sie Ihre Medienbibliothek nun in VLC geladen haben, können Sie mit der Organisation beginnen effizient. Mit den folgenden Schritten können Sie Ihre Dateiverwaltung verbessern:

  • Verwenden Sie die Suchleiste, um schnell bestimmte Dateien in der Bibliothek zu finden. Geben Sie einfach den Dateinamen oder relevante Schlüsselwörter ein, um Ihre Ergebnisse zu filtern.
  • Sortieren Sie Ihre Dateien nach Titel, Dateiname, Dauer, Erstellungsdatum usw. um die Navigation zu erleichtern. Klicken Sie auf die entsprechende Spaltenüberschrift, um die Dateien in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge zu sortieren.
  • Erstellen Sie benutzerdefinierte Wiedergabelisten, um Ihre Mediendateien nach Ihren Wünschen zu gruppieren. Wählen Sie einfach die Dateien aus, die Sie in die Liste aufnehmen möchten, und klicken Sie mit der rechten Maustaste, um eine neue Wiedergabeliste zu erstellen.

Mit diesen Schritten und Funktionen in VLC für Mac können Sie Ihre Multimedia-Bibliothek verwalten und organisieren. effizienter Weg, mit dem Sie Ihre Audio- und Videodateien auf praktische und schnelle Weise finden und genießen können.

8. Verwenden Sie Tastaturkürzel, um das Erlebnis in VLC für Mac zu optimieren

Eines der Highlights von VLC für Mac ist die Möglichkeit, Tastaturkürzel zu verwenden, um das Benutzererlebnis zu optimieren. Mit diesen Verknüpfungen können Sie die Wiedergabe Ihrer Medien schnell steuern, ohne die Maus verwenden zu müssen. Als Nächstes zeigen wir Ihnen die nützlichsten Tastaturkürzel, die Sie in VLC für Mac verwenden können.

Um die Wiedergabe zu starten oder anzuhalten, drücken Sie einfach die Leertaste. Wenn Sie im Video vorwärts oder rückwärts gehen möchten, können Sie die rechte bzw. linke Pfeiltaste verwenden. Darüber hinaus können Sie die Lautstärke anpassen, indem Sie die Auf- und Ab-Pfeiltasten drücken.

Wenn Sie sich ein Video ansehen Vollbild und Sie schnell zurückgehen müssen, können Sie die Taste „B“ verwenden. Zum schnellen Vorlauf können Sie die Taste „F“ drücken. Wenn Sie die Größe des Videos ändern möchten, können Sie es mit den Tasten „Cmd“ und „+“ vergrößern und mit den Tasten „Cmd“ und „-“ verkleinern. Mit diesen Tastenkombinationen können Sie Ihr VLC-Erlebnis für Mac optimieren und Ihre Multimedia-Inhalte effizienter genießen.

9. So streamen Sie Inhalte mit VLC auf einem Mac-Betriebssystem

Um Inhalte mit VLC auf einem Mac-Betriebssystem zu streamen, befolgen Sie diese einfachen Schritte:

  1. Laden Sie die neueste Version von VLC für Mac von der offiziellen VLC-Website oder über den Mac App Store herunter und installieren Sie sie.
  2. Öffnen Sie VLC und gehen Sie zum Menü „Datei“ in der oberen Navigationsleiste.
  3. Wählen Sie „Netzwerkstandort öffnen“ aus dem Dropdown-Menü.
  4. Geben Sie im Feld „URL“ die Adresse der Streaming-Videodatei oder des Links ein, die Sie abspielen möchten.
  5. Klicken Sie auf „Öffnen“, um die Wiedergabe des Streaming-Inhalts in VLC zu starten.

Wichtig ist, dass VLC eine Vielzahl von Streaming-Formaten und -Protokollen unterstützt, was es zu einer vielseitigen Option für die Wiedergabe von Online-Inhalten macht. Wenn bei der Wiedergabe Probleme auftreten, stellen Sie außerdem sicher, dass Sie über eine stabile Internetverbindung verfügen und aktualisieren Sie auf die neueste Version von VLC, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Neben dem Streamen von Inhalten bietet VLC auch zusätzliche Funktionen, beispielsweise die Möglichkeit, Videobildschirme aufzunehmen und als Mediendateien zu speichern. Verwenden Sie die in VLC integrierten Tools, um Ihr Spielerlebnis individuell anzupassen, z. B. Untertitel anzupassen, die Wiedergabegeschwindigkeit zu ändern oder Audioeffekte hinzuzufügen.

10. Einrichten von Servern und Netzwerkprotokollen in VLC für Mac

Um Multimedia-Inhalte von Servern und über Netzwerkprotokolle in VLC für Mac abzuspielen, ist eine ordnungsgemäße Konfiguration erforderlich. In diesem Beitrag erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie dieses Problem lösen können.

Zunächst müssen Sie sicherstellen, dass auf Ihrem Mac die neueste Version von VLC installiert ist. Sie können sie von der offiziellen VLC-Website herunterladen und installieren, indem Sie den Anweisungen des Installationsprogramms folgen. Sobald Sie VLC installiert haben, öffnen Sie die Anwendung und führen Sie die folgenden Schritte aus:

  • 1. Klicken Sie in der VLC-Menüleiste auf das Menü „Datei“.
  • 2. Wählen Sie die Option „Open Network Stream“, um Inhalte von einem Server abzuspielen.
  • 3. Geben Sie im angezeigten Textfeld die URL des Medienservers ein, auf den Sie zugreifen möchten. Stellen Sie sicher, dass Sie das Protokoll korrekt angeben, zum Beispiel: „http://servidor.com/video.mp4“.
  • 4. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Play“, um die Wiedergabe des Inhalts vom Server zu starten.

Auf diese Weise können Sie VLC so konfigurieren, dass es Inhalte von Servern und über Netzwerkprotokolle einfach und problemlos auf Ihrem Mac abspielt. Denken Sie daran, dass VLC ein flexibles und umfassendes Tool ist, mit dem Sie Ihre bevorzugten Multimediadateien aus verschiedenen Quellen genießen können.

11. Behebung häufiger Probleme beim Einrichten von VLC auf einem Mac-Betriebssystem

Wenn Sie Probleme beim Einrichten von VLC haben Ihr Betriebssystem Mac, keine Sorge, wir sind hier, um zu helfen! Im Folgenden stellen wir Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Behebung der häufigsten Probleme zur Verfügung.

1. Stellen Sie zunächst sicher, dass auf Ihrem Mac die neueste Version von VLC installiert ist es kann getan werden indem Sie die offizielle VLC-Website besuchen und die neueste stabile Version herunterladen.

  • Besuchen Sie die VLC-Website unter https://www.videolan.org/vlc/.
  • Klicken Sie auf die Download-Schaltfläche und befolgen Sie die Anweisungen, um die neueste Version von VLC auf Ihrem Mac zu installieren.

2. Überprüfen Sie, ob Sie über die erforderlichen Codecs zum Abspielen Ihrer Videodateien verfügen. VLC verwendet zum Abspielen bestimmter Dateiformate eigene Codecs, daher müssen Sie diese möglicherweise separat installieren.

  • Öffnen Sie VLC auf Ihrem Mac.
  • Klicken Sie in der Menüleiste auf „VLC“ und wählen Sie „Einstellungen“.
  • Klicken Sie im Einstellungsfenster oben auf „Eingänge/Codecs“.
  • Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Automatischer Codec-Download“ und stellen Sie sicher, dass dieser aktiviert ist.
  • Schließen Sie VLC und öffnen Sie es erneut, damit die Änderungen wirksam werden.

3. Wenn bei der Wiedergabe einer bestimmten Videodatei bestimmte Probleme auftreten, kann es hilfreich sein, die Datei in ein VLC-kompatibles Format zu konvertieren. Im Internet stehen mehrere Tools zur Videokonvertierung zur Verfügung, mit denen Sie Dateien von einem Format in ein anderes konvertieren können.

  • Besuchen Sie eine zuverlässige Website zur Videokonvertierung, z. B. Online UniConverter (https://www.media.io/).
  • Wählen Sie die Datei, die Sie konvertieren möchten, von Ihrem Mac aus und stellen Sie das Ausgabeformat auf ein von VLC unterstütztes Format ein, z. B. MP4 oder MKV.
  • Starten Sie die Konvertierung und warten Sie, bis sie abgeschlossen ist.
  • Versuchen Sie nach der Konvertierung der Datei erneut, sie in VLC abzuspielen.

12. So sichern und wiederherstellen Sie VLC-Einstellungen auf dem Mac

VLC ist ein äußerst vielseitiger und weit verbreiteter Mediaplayer Das Betriebssystem Mac. Wenn Sie auf Ihrem Gerät angepasste VLC-Einstellungen haben und eine durchführen möchten sichern Wenn Sie diese Einstellung deaktivieren oder bei Problemen sogar wiederherstellen möchten, erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie dies tun können.

Um die VLC-Einstellungen auf dem Mac zu sichern, gehen Sie folgendermaßen vor:

  • 1. Öffnen Sie den Finder und wählen Sie in der oberen Menüleiste „Gehe zu“ und dann „Gehe zu Ordner“.
  • 2. Geben Sie im Dialogfeld „Gehe zu Ordner“ „~ /Library/Preferences/“ ein und klicken Sie auf „Gehe zu“.
  • 3. Suchen Sie die Datei mit dem Namen „org.videolan.vlc.plist“ und kopieren Sie sie an einen sicheren Ort Ihrer Wahl, z. B. einen Ordner auf Ihrem Desktop oder ein externes Speichergerät.
  • 4. Sie haben jetzt die VLC-Einstellungen auf Ihrem Mac gesichert.

Wenn Sie die VLC-Einstellungen auf dem Mac aus der zuvor erstellten Sicherung wiederherstellen müssen, gehen Sie folgendermaßen vor:

  • 1. Suchen Sie die Sicherungskopie der Datei „org.videolan.vlc.plist“, die Sie zuvor gespeichert haben.
  • 2. Kopieren Sie die Datei und wechseln Sie mit der oben beschriebenen Methode zum Ordner „~/Library/Preferences/“.
  • 3. Fügen Sie die Sicherungsdatei in diesen Ordner ein und ersetzen Sie die vorhandene Datei, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
  • 4. Starten Sie VLC neu und die vorherigen Einstellungen werden wiederhergestellt.

Befolgen Sie diese Schritte, um die VLC-Einstellungen auf Ihrem Mac schnell und einfach zu sichern und wiederherzustellen. Denken Sie immer daran, eine aktuelle Sicherungskopie Ihrer Einstellungen zu haben, um größeren Datenverlust zu vermeiden. Genießen Sie Ihr Multimedia-Erlebnis ohne Sorgen!

13. Erweiterte VLC-Einstellungen auf einem Mac OS

VLC ist ein sehr beliebter Mediaplayer das wird verwendet sowohl auf Windows- als auch auf Mac-Betriebssystemen. Allerdings können die erweiterten Konfigurationsoptionen des Programms auf einem Mac-Betriebssystem für einige Benutzer etwas verwirrend sein. Glücklicherweise gibt es mehrere Möglichkeiten, VLC an Ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen und zu optimieren. Im Folgenden finden Sie einige Schritte zur Durchführung.

1. Aktualisieren Sie VLC auf die neueste Version: Bevor Sie eine erweiterte Konfiguration durchführen, müssen Sie sicherstellen, dass auf Ihrem Mac die aktuellste Version von VLC installiert ist. Gehen Sie dazu auf die offizielle VLC-Website und laden Sie sie herunter die neueste Version, die mit Ihrem Betriebssystem kompatibel ist.

2. Wiedergabeeinstellungen festlegen: VLC bietet eine Vielzahl von Wiedergabeoptionen, die Sie nach Ihren Wünschen anpassen können. Gehen Sie in der Menüleiste zum Menü „VLC“ und wählen Sie „Einstellungen“. Hier finden Sie Optionen zum Anpassen der Videoqualität, des Untertitelformats, des Audios und vieler anderer Einstellungen. Sie können mit verschiedenen Optionen experimentieren, um das beste Wiedergabeerlebnis entsprechend Ihren Anforderungen zu erzielen.

3. Erweiterte Funktionen aktivieren: VLC bietet mehrere erweiterte Funktionen, die Ihr Streaming-Erlebnis weiter verbessern können. Um auf diese Funktionen zuzugreifen, gehen Sie in der Menüleiste zum Menü „VLC“ und wählen Sie „Einstellungen“. Klicken Sie dann auf die Registerkarte „Alle anzeigen“ in der unteren linken Ecke des Einstellungsfensters. Hier finden Sie zusätzliche Optionen zur Hardwarebeschleunigung, Video- und Audio-Codecs sowie weitere erweiterte Einstellungen. Sie können diese Funktionen aktivieren, indem Sie die entsprechenden Kontrollkästchen aktivieren und auf „Speichern“ klicken, um die Änderungen zu übernehmen.

Mit diesen Schritten können Sie ein erweitertes VLC-Setup auf Ihrem Mac-Betriebssystem durchführen! Denken Sie daran, dass diese Einstellungen optional sind und Sie sie entsprechend Ihren spezifischen Vorlieben und Bedürfnissen anpassen können. Experimentieren Sie mit verschiedenen Optionen und finden Sie die Einstellungen, die am besten zu Ihrem Medienwiedergabestil passen. Genießen Sie Ihre Filme und Musik mit einem personalisierten und optimierten Erlebnis in VLC! [ENDE

14. VLC auf dem Mac aktualisieren und warten

Wenn Sie VLC-Benutzer auf einem Mac sind und Ihren Mediaplayer auf dem neuesten Stand und in gutem Zustand halten möchten, finden Sie hier einige Tipps und Schritte, die Sie befolgen sollten. Keine Sorge, der Vorgang ist einfach und erfordert keine fortgeschrittenen Kenntnisse.

1. Überprüfen Sie die aktuelle Version: Überprüfen Sie vor der Durchführung von Updates unbedingt die installierte VLC-Version. Öffnen Sie dazu VLC und klicken Sie in der oberen Menüleiste auf „VLC“. Wählen Sie dann „Über VLC“. Im sich öffnenden Fenster sehen Sie die aktuelle Version.

2. Manuell aktualisieren: Wenn Sie eine ältere Version von VLC haben, wird empfohlen, Ihren Player manuell zu aktualisieren. Besuchen Sie dazu die offizielle VLC-Website (https://www.videolan.org/vlc/) und laden Sie die neueste Version herunter, die mit Ihrem Betriebssystem kompatibel ist. Nachdem Sie die Datei heruntergeladen haben, öffnen Sie sie und befolgen Sie die Installationsanweisungen.

3. Automatische Update-Einstellungen: Wenn Sie möchten, dass VLC auf dem Mac automatisch aktualisiert wird, können Sie es wie folgt konfigurieren. Öffnen Sie VLC und klicken Sie in der oberen Menüleiste auf „VLC“. Wählen Sie dann „Einstellungen“. Aktivieren Sie auf der Registerkarte „Updates“ die Option „Automatisch nach Updates suchen“ und wählen Sie aus, wie oft VLC nach Updates suchen soll. Denken Sie daran, die Änderungen zu speichern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Konfiguration von VLC auf einem Mac-Betriebssystem ein einfacher Vorgang ist, der es Ihnen ermöglicht, die Wiedergabe Ihrer Multimediadateien optimal zu genießen. In diesem Artikel haben wir verschiedene Konfigurationsoptionen untersucht, die Ihnen dabei helfen, Ihr Erlebnis mit diesem vielseitigen Videoplayer individuell zu gestalten. Von Präferenz- und Leistungseinstellungen bis hin zur Konfiguration von Codecs und Filtern bietet Ihnen VLC vielfältige Möglichkeiten, es an Ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen. Wir hoffen, dass diese Anleitung für Sie nützlich war und dass Sie VLC auf Ihrem Mac optimal nutzen können. Denken Sie daran, dass Sie bei Problemen während des Einrichtungsvorgangs die umfangreiche VLC-Dokumentation konsultieren oder Hilfe von der Benutzergemeinschaft suchen können . Genießen Sie Ihre Lieblingsfilme, Musik und Videos mit VLC auf Ihrem Mac-Betriebssystem!

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado