So entfernen Sie den Standby-Modus vom PC


Campus-Führer
2023-07-08T13:06:05+00:00

So entfernen Sie den Standby-Modus vom PC

Der Standby-Modus, im Englischen auch „Sleep Mode“ genannt, ist eine Funktion Computer Dadurch kann es in einen Zustand mit geringem Stromverbrauch versetzt werden, wenn es nicht aktiv genutzt wird. Obwohl diese Funktion nützlich ist, um Strom zu sparen und die Lebensdauer Ihres Computers zu verlängern, kann es manchmal erforderlich sein, den Standby-Modus zu deaktivieren. vom PC. In diesem Artikel untersuchen wir die verschiedenen technischen Möglichkeiten, den Standby-Modus Ihres Computers zu deaktivieren, um sicherzustellen, dass er immer verfügbar und mit voller Kapazität einsatzbereit ist.

1. Was ist PC-Standby und welche Auswirkungen hat es auf die Nutzung?

PC Standby ist eine Funktion, die es dem System ermöglicht, vorübergehend in den Ruhezustand zu wechseln, während die Informationen im Speicher verbleiben. Im Standby-Modus verbraucht der PC nur minimal Strom, was ihn zu einer praktischen Option für Zeiten macht, in denen Sie Ihre Arbeit unterbrechen möchten, ohne den Computer vollständig herunterfahren zu müssen.

Der Hauptvorteil des Standby-Modus besteht darin, dass der PC bei erneuter Verwendung schnell wieder in Betrieb genommen werden kann. Das bedeutet, dass Sie nicht lange warten müssen, bis Ihre Aufgaben wieder in Gang kommen. Darüber hinaus kann der Standby-Modus dazu beitragen, die Akkulaufzeit tragbarer Geräte zu verlängern, da er weniger Strom verbraucht, als wenn der PC vollständig eingeschaltet bleibt.

Eine übermäßige Nutzung des Standby-Modus kann sich jedoch negativ auf die PC-Leistung auswirken. Wenn Sie Ihren Computer über einen längeren Zeitraum im Standby-Modus belassen, stellen Sie beim Wiedereinschalten möglicherweise einen überdurchschnittlichen Stromverbrauch oder einen langsameren Start fest. Daher ist es wichtig, die Nutzung des Standby-Modus mit regelmäßigen Phasen des vollständigen Herunterfahrens des PCs in Einklang zu bringen, um eine optimale Leistung sicherzustellen.

2. Schritte zum Ausschalten des PC-Standby-Modus

Um Ihren PC aus dem Standby-Modus zu schalten, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Rufen Sie das Startmenü auf und wählen Sie die Option „Systemsteuerung“.
  2. Klicken Sie in der Systemsteuerung auf „Energieoptionen“, um auf die Energieeinstellungen Ihres PCs zuzugreifen.
  3. Wählen Sie in den Energieoptionen „Planeinstellungen ändern“ aus, der dem aktuell aktiven Plan entspricht.

Sobald Sie die oben genannten Schritte ausgeführt haben, öffnet sich ein Fenster, in dem Sie Ihre Energieeinstellungen anpassen können. Dort können Sie einstellen, wann Ihr PC in den Standby-Modus gehen soll oder ob Sie ihn ganz deaktivieren möchten.

Denken Sie daran, dass der Standby-Modus nützlich ist, um Strom zu sparen, insbesondere bei Laptops, aber wenn Sie ihn vorübergehend deaktivieren möchten dauerhaft, befolgen Sie diese Schritte und passen Sie die Einstellungen entsprechend Ihren Bedürfnissen an. Wenn Sie immer noch Probleme haben oder weitere Informationen benötigen, schauen Sie im Benutzerhandbuch Ihres PCs nach oder suchen Sie online nach Tutorials speziell für Ihr Modell.

3. So erkennen Sie, ob sich der PC im Standby-Modus befindet

Wenn Sie nicht erkennen können, ob sich Ihr PC im Standby-Modus befindet, erfahren Sie hier, wie Sie das Problem beheben können Schritt für Schritt.

1. Überprüfen Sie den Bildschirm: Sie können schnell feststellen, ob sich Ihr PC im Standby-Modus befindet, indem Sie prüfen, ob der Bildschirm ausgeschaltet ist oder sich im Energiesparmodus befindet. Wenn der Bildschirm dunkel ist oder ein Energiesparmuster anzeigt, befindet sich der PC wahrscheinlich im Standby-Modus.

2. Überprüfen Sie die Kontrollleuchten: Viele Geräte verfügen über Kontrollleuchten, anhand derer Sie erkennen können, ob sich der PC im Standby-Modus befindet. Suchen Sie nach der Ein-/Aus-Kontrollleuchte oder der Standby-Leuchte. Wenn das Licht blinkt oder sich in einem niedrigen Energiezustand befindet, zeigt dies an, dass sich der PC im Standby-Modus befindet.

3. Bewegen Sie die Maus oder drücken Sie eine Taste: Eine weitere übliche Methode zum Aufwecken aus dem Standby-Modus besteht darin, die Maus zu bewegen oder eine Taste auf der Tastatur zu drücken. Wenn der PC aufwacht und der Bildschirm eingeschaltet wird, bedeutet dies, dass er sich im Standby-Modus befand. In diesem Fall müssen Sie möglicherweise die Energieeinstellungen Ihres PCs anpassen, um zukünftige Probleme zu vermeiden.

4. So wecken Sie unter Windows aus dem Standby-Modus

Um unter Windows aus dem Standbymodus aufzuwachen, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Drücken Sie die Windows-Taste auf Ihrer Tastatur und wählen Sie im Dropdown-Menü die Option „Einstellungen“.
  2. Klicken Sie im Einstellungsfenster auf die Option „System“ und wählen Sie dann im linken Bereich „Power & Sleep“ aus.
  3. Stellen Sie im Abschnitt „Ruhezustand“ des Fensters „Power & Sleep“ die Ruhezeit auf „Nie“ ein, um zu verhindern, dass der Computer automatisch in den Standby-Modus wechselt.

Wenn das Problem weiterhin besteht und Ihr Computer weiterhin in den Standby-Modus wechselt, können Sie die folgenden zusätzlichen Schritte versuchen:

  • Stellen Sie sicher, dass es keine Hintergrundprozesse gibt, die dazu führen, dass das Gerät in den Standby-Modus wechselt. Sie können den Task-Manager öffnen (durch Drücken von Strg + Umschalt + Esc) und alle verdächtigen Aufgaben beenden.
  • Stellen Sie sicher, dass die Treiber Ihres Computers auf dem neuesten Stand sind. Sie können dies tun, indem Sie die Website des Herstellers besuchen und die neuesten Versionen herunterladen.
  • Wenn das Problem weiterhin besteht, können Sie versuchen, Ihren Computer neu zu starten. im abgesicherten Modus und prüfen Sie, ob der Standby-Modus deaktiviert ist. Wenn es nicht aktiviert ist abgesicherter Modus, ist es möglich, dass Software von Drittanbietern das Problem verursacht. Daher müssen Sie sie deinstallieren.

Wenn das Problem durch keinen dieser Schritte behoben wird, empfehlen wir, sich an den Windows-Support zu wenden, um weitere Hilfe zu erhalten und mögliche Hardwareprobleme zu diagnostizieren.

5. Deaktivieren Sie den Ruhemodus unter macOS

Der Schlafmodus ist eine nützliche Funktion in macOS, die Strom spart, wenn Sie Ihren Computer nicht verwenden. Es kann jedoch Situationen geben, in denen Sie diese Funktion deaktivieren müssen, damit Ihr Mac zu kritischen Zeiten, z. B. während Downloads oder Live-Streaming, nicht in den Ruhezustand wechselt. Hier zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie es geht:

  1. Öffnen Sie das Apple-Menü in der oberen linken Ecke des Bildschirms und wählen Sie „Systemeinstellungen“.
  2. Klicken Sie auf „Energiesparen“.
  3. Deaktivieren Sie auf der Registerkarte „Ruhemodus“ die Option „Computer im Leerlauf automatisch in den Ruhezustand versetzen lassen“.

Sobald Sie diese Schritte befolgt haben, wird Ihr Mac im Leerlauf nicht mehr automatisch in den Ruhezustand versetzt. Jetzt können Sie in Ruhe und ohne Unterbrechungen an Aufgaben arbeiten, die viel Zeit in Anspruch nehmen. Denken Sie daran, dass Sie, wenn Sie den Schlafmodus wieder aktivieren möchten, nur diese Schritte wiederholen und die entsprechende Option auswählen müssen.

6. Erweiterte Einstellungen zum Deaktivieren des Standbymodus im BIOS

Wenn Sie Probleme mit dem Standby-Modus Ihres Computers haben und diesen dauerhaft deaktivieren möchten, können Sie in den erweiterten Einstellungen Ihres BIOS einige Anpassungen vornehmen. Im Folgenden finden Sie die folgenden Schritte:

  1. Starten Sie Ihren Computer neu und drücken Sie während des Startvorgangs die angegebene Taste, um das BIOS-Setup aufzurufen. Dies ist normalerweise die Taste „Entf“ oder „F2“. Wenn Sie Fragen haben, konsultieren Sie das Handbuch Ihres Computers.
  2. Sobald Sie sich im BIOS befinden, navigieren Sie mit den Pfeiltasten durch die verschiedenen Optionen. Suchen Sie nach einer Option für die Energieverwaltung oder den Standby-Modus. Diese Option kann je nach Marke und Modell Ihres Computers variieren.
  3. Wenn Sie die entsprechende Option gefunden haben, wählen Sie „Aus“ oder „Deaktivieren“, um den Standby-Modus zu deaktivieren. Speichern Sie Ihre Änderungen unbedingt, bevor Sie das BIOS verlassen. Dies geschieht normalerweise durch Auswahl der Option „Speichern und beenden“ oder „Speichern und beenden“.

Nachdem Sie den Standby-Modus im BIOS deaktiviert haben, starten Sie Ihren Computer neu und prüfen Sie, ob das Problem behoben wurde. Bitte beachten Sie, dass sich das Deaktivieren des Standby-Modus auf den Stromverbrauch Ihres Computers auswirken kann, da dieser im Leerlauf möglicherweise nicht in einen Energiesparzustand wechselt. Wenn Sie weiterhin Probleme mit dem Standby-Modus haben, empfehlen wir Ihnen, die Dokumentation Ihres Computerherstellers zu konsultieren oder spezialisierte technische Unterstützung in Anspruch zu nehmen.

7. So verhindern Sie, dass der PC automatisch in den Standby-Modus wechselt

Wenn Sie verhindern möchten, dass Ihr PC automatisch in den Standby-Modus wechselt, können Sie verschiedene Optionen und Einstellungen vornehmen. Als nächstes werden wir die Schritte detailliert beschreiben, die zur Lösung dieses Problems erforderlich sind:

1. Auto-Standby deaktivieren: Gehen Sie zu den Energieeinstellungen Ihres PCs. Sie können darauf zugreifen, indem Sie im Startmenü nach „Energieoptionen“ suchen. Wählen Sie in den Energieoptionen „Planeinstellungen ändern“ für den Energieplan aus, den Sie derzeit verwenden. Stellen Sie als Nächstes das Zeitlimit für „Bildschirm ausschalten“ und „Computer in den Standby-Modus versetzen“ auf „Nie“ ein. Dadurch wird verhindert, dass der PC automatisch in den Standby-Modus wechselt.

2. Sleep-Timer deaktivieren: Manchmal verfügen einige Programme oder Anwendungen über Sleep-Timer-Einstellungen. Das bedeutet, dass der PC automatisch in den Standby-Modus wechselt, wenn Sie über einen bestimmten Zeitraum nicht mit dem Programm interagieren. Überprüfen Sie die Einstellungen aller Apps, die Sie häufig verwenden, und suchen Sie nach Optionen für den automatischen Ruhezustand. Deaktivieren Sie sie oder passen Sie die Zeiten Ihren Wünschen an.

3. Deaktivieren Sie den automatischen Ruhezustand: Der Ruhezustand ähnelt dem Standby-Modus, speichert die Arbeitssitzung jedoch im Festplatte statt RAM. Dadurch kann Ihr PC vollständig heruntergefahren werden, ohne dass offene Arbeit verloren geht. Es kann jedoch basierend auf den Standardeinstellungen automatisch aktiviert werden. Um zu verhindern, dass Ihr PC automatisch in den Energiesparmodus wechselt, gehen Sie zu den Energieeinstellungen und wählen Sie die Option „Verhalten der Netztasten auswählen“. Ändern Sie dann die Ruhezustandsoption in „Nichts tun“.

8. Tools und Funktionen zur Verwaltung des Standby-Modus auf dem PC

Heutzutage ist die Verwaltung des Standby-Modus auf einem PC für viele Benutzer zu einer grundlegenden Aufgabe geworden. Der Standby-Modus, auch „Ruhezustand“ oder „Schlafmodus“ genannt, ist eine Einstellung, die es Ihrem Computer ermöglicht, teilweise herunterzufahren, während Sie angemeldet bleiben. Das spart Energie und vermeidet unnötigen Ressourcenverbrauch, wenn der PC nicht genutzt wird.

Glücklicherweise gibt es mehrere Tools und Funktionen, die Ihnen bei der effizienten Verwaltung des Standby-Modus helfen können. auf Ihrem PC. Eine der häufigsten Optionen ist die Verwendung der Windows-Systemsteuerung. Von hier aus können Sie auf die Energieoptionen zugreifen und die Schlaf- und Ruhezustandseinstellungen Ihres Computers anpassen. Sie können auch die Leerlaufzeit einstellen, die der PC benötigt, um automatisch in den Standby-Modus zu wechseln.

Ein weiteres nützliches Tool ist der Windows Task-Manager. Sie können darauf zugreifen, indem Sie gleichzeitig die Tasten Strg + Umschalt + Esc drücken. Gehen Sie nach dem Öffnen zur Registerkarte „Leistung“ und wählen Sie „Energieoptionen anpassen“. Hier können Sie die Schlaf- und Ruhezustandseinstellungen Ihres PCs ändern. Darüber hinaus können Sie mit dem Task-Manager sehen, welche Apps und Prozesse am meisten Strom verbrauchen, was Ihnen dabei hilft, potenzielle Probleme beim Ressourcenverbrauch zu erkennen. Denken Sie daran, dass die Kenntnis des Status Ihres Systems für eine effiziente Standby-Verwaltung unerlässlich ist.

Die Verwaltung des Standby-Modus auf Ihrem PC war noch nie so einfach! Mach weiter diese Tipps und nutzen Sie die verfügbaren Tools optimal. Sie sparen nicht nur Energie, sondern verlängern auch die Lebensdauer Ihres Computers. Denken Sie daran, dass ein verantwortungsvoller Umgang mit Computerressourcen heutzutage unerlässlich ist. Experimentieren Sie mit den verschiedenen Optionen und finden Sie die Konfiguration, die Ihren Anforderungen am besten entspricht. Ihr PC wird es Ihnen danken!

9. Beheben Sie häufige Probleme beim Ausschalten des Standby-Modus

Im Folgenden finden Sie Schritte zur Behebung häufiger Probleme beim Ausschalten des Standbymodus:

1. Überprüfen Sie die Energieeinstellungen: Greifen Sie über das Bedienfeld auf die Energieeinstellungen zu und stellen Sie sicher, dass keine Schlaf- oder Ruhezustandsoptionen aktiviert sind. Stellen Sie außerdem sicher, dass das Gerät nicht so eingestellt ist, dass es nach einer gewissen Zeit der Inaktivität automatisch in den Standby-Modus wechselt.

2. Treiber aktualisieren: Suchen Sie nach Updates für Systemtreiber und Grafiktreiber. Sie können dies tun, indem Sie im Geräte-Manager online nach Updates suchen oder diese direkt von der Website des Herstellers herunterladen.

3. Führen Sie einen Hard Reset durch: Manchmal lassen sich Standby-Probleme durch einen einfachen Neustart beheben. Für eine effektivere Lösung wird jedoch empfohlen, einen vollständigen System-Reset durchzuführen. Dabei wird der Computer komplett ausgeschaltet und anschließend wieder eingeschaltet.. Dies hilft beim Neustart aller Systemprozesse und -einstellungen, wodurch etwaige Standby-Probleme behoben werden können.

10. Wie wichtig es ist, den Standby-Modus ordnungsgemäß zu deaktivieren, um die Lebensdauer des PCs zu verlängern

Das ordnungsgemäße Deaktivieren des Standby-Modus Ihres PCs kann wichtig sein, um dessen Lebensdauer zu verlängern und potenzielle Leistungsprobleme zu vermeiden. Der Standby-Modus, auch „Ruhezustand“ oder „Ruhezustand“ genannt, ermöglicht es Ihrem Computer, sich bei Nichtgebrauch teilweise herunterzufahren, wodurch Strom gespart und der Verschleiß der Komponenten verringert wird. Wenn es jedoch nicht ordnungsgemäß deaktiviert wird, kann es zu Systemabstürzen und langfristigen Leistungseinbußen kommen.

Um den Standby-Modus erfolgreich zu deaktivieren, ist es wichtig, einige wichtige Schritte zu befolgen. Zunächst müssen Sie die Energieeinstellungen Ihres PCs eingeben. Das es kann getan werden über die Systemsteuerung, indem Sie auf „Energieoptionen“ oder „Energieeinstellungen“ klicken. Dort sollten Sie nach der Option „Planeinstellungen ändern“ suchen und sicherstellen, dass der Energieplan, den Sie ändern möchten, ausgewählt ist.

Anschließend finden Sie in den Einstellungen des ausgewählten Plans die Option „Erweiterte Energieeinstellungen“. Wenn Sie auf diese Option klicken, wird ein neues Fenster mit verschiedenen Einstellungen zum Energiesparen geöffnet. Hier können Sie den Standby-Modus erfolgreich deaktivieren. Suchen Sie den Abschnitt „Ruhezustand“ oder „Standby“ und wählen Sie in allen verfügbaren Einstellungen die Option „Nie“. Denken Sie daran, Ihre Änderungen zu speichern, bevor Sie das Fenster schließen.

11. So aktivieren Sie die Option „Ruhezustand“ statt Standby auf dem PC

Die Option „Ruhezustand“ ist eine Alternative zum Standby-Modus eines PCs, mit der Sie Energie sparen und alle Dokumente und Programme in ihrem aktuellen Zustand halten können. Wenn Sie Ihren PC in den Ruhezustand versetzen, wird die aktuelle Sitzung auf der Festplatte gespeichert. Wenn Sie ihn wieder einschalten, können Sie dort weitermachen, wo Sie aufgehört haben. Obwohl die meisten PCs über diese Option verfügen, ist sie manchmal deaktiviert. Glücklicherweise ist die Aktivierung ganz einfach, wenn Sie die folgenden Schritte befolgen:

Schritt 1: Öffnen Sie das Startmenü und klicken Sie auf „Einstellungen“.

Schritt 2: Wählen Sie im Konfigurationsfenster die Option „System“.

Schritt 3: Wählen Sie im Systemmenü die Registerkarte „Power and Sleep“.

Da Sie sich nun in den Energieeinstellungen Ihres PCs befinden, müssen Sie einige Anpassungen vornehmen, um die Option „Ruhezustand“ zu aktivieren.

Schritt 4: Klicken Sie auf die Option „Zusätzliche Energieeinstellungen“.

Schritt 5: Wählen Sie im neuen Fenster, das erscheint, „Wählen Sie das Verhalten der Power-Tasten“.

Schritt 6: Klicken Sie anschließend auf „Derzeit nicht verfügbare Einstellungen ändern“.

An diesem Punkt haben Sie Zugriff auf erweiterte Energieoptionen, einschließlich der Option „Ruhezustand“.

Schritt 7: Scrollen Sie nach unten und aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Ruhezustand“ im Abschnitt „Ruhezustand“.

Schritt 8: Klicken Sie auf „Änderungen speichern“, um die Änderungen zu übernehmen.

Wenn Sie nun zum Fenster zum Herunterfahren Ihres PCs wechseln, können Sie anstelle des Standby-Modus die Option „Ruhezustand“ wählen.

12. Strategien zum Energiesparen ohne Nutzung des Standby-Modus am PC

Um Strom zu sparen, ohne den Standby-Modus Ihres PCs zu verwenden, können Sie die folgenden Strategien befolgen:

  • Schlafbildschirm ausschalten: Sie können die Bildschirmeinstellungen so anpassen, dass er nicht automatisch in den Ruhezustand wechselt. Gehen Sie zu den Anzeigeeinstellungen und deaktivieren Sie die Option zum automatischen Ausschalten des Bildschirms.
  • Legen Sie die Schlafoption fest: Anstatt den Standby-Modus zu verwenden, können Sie den PC nach einer Zeit der Inaktivität in den Ruhezustand versetzen. Gehen Sie zu den Energieeinstellungen und wählen Sie die Schlafoption anstelle von Standby.
  • Hintergrundprogramme schließen: Stellen Sie sicher, dass Sie alle Programme und Anwendungen schließen, die Sie nicht verwenden. Hintergrundprogramme können unnötig Strom verbrauchen, deshalb ist es wichtig, sie zu schließen.

Eine weitere Strategie, die Sie anwenden können, besteht darin, die Energiespareinstellungen Ihres PCs anzupassen. Sie können die Einstellungen ändern, um die Bildschirmhelligkeit zu verringern und so Strom zu sparen. Darüber hinaus können Sie den PC so einstellen, dass er automatisch in den Ruhezustand wechselt, wenn er für eine bestimmte Zeit nicht verwendet wird.

Denken Sie daran, dass es wichtig ist, Ihren PC vollständig auszuschalten, wenn Sie ihn nicht verwenden. Der Standby-Modus verbraucht möglicherweise immer noch Strom, wenn auch weniger als wenn der PC verwendet wird. Durch das Ausschalten Ihres PCs garantieren Sie eine größere Energieeinsparung und tragen zur Schonung des bei Umwelt.

13. Alternativen zum Standby auf dem PC für einen schnellen Neustart

Wenn Sie es satt haben, lange auf den Neustart Ihres PCs zu warten, gibt es mehrere Alternativen, die Sie ausprobieren können, um diesen Vorgang zu beschleunigen. Hier sind einige effektive Optionen, um den Standby-Modus zu vermeiden und einen schnellen Neustart Ihres Computers zu erreichen.

Erstens besteht eine nützliche Möglichkeit, den Neustart zu beschleunigen, darin, einen Hybrid-Shutdown durchzuführen. Dazu drücken Sie einfach die Home-Taste Ihres PCs und wählen dann „Herunterfahren“, während Sie die Umschalttaste gedrückt halten. Dies wird erzwingen an den Computer um alle aktiven Programme und Dienste zu schließen, bevor sie vollständig heruntergefahren werden, was einen schnelleren Neustart ermöglicht.

Eine andere Alternative besteht darin, die Funktion „Neustart“ anstelle von „Ausschalten“ und dann „Ein“ zu verwenden. Mit dieser Option kann das System neu gestartet werden, ohne den vollständigen Herunterfahrvorgang durchlaufen zu müssen. Sie können auf diese Option über das Startmenü zugreifen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ klicken und „Neustart“ auswählen. Dadurch wird der Neustart Ihres PCs erheblich beschleunigt, ohne dass Sie auf einen vollständigen Aus- und Wiedereinschalten warten müssen.

14. Vor- und Nachteile des Ausschaltens des Standby-Modus am PC

Das Deaktivieren des Standby-Modus auf Ihrem PC kann sowohl Vor- als auch Nachteile haben. Im Folgenden werden wir jeden einzelnen davon besprechen:

Vorteile des Ausschaltens des Standby-Modus:

  • Energie sparen: Durch Deaktivieren des Standby-Modus verbraucht Ihr PC im Standby-Modus keinen Strom, was zu einem geringeren Stromverbrauch führen kann.
  • Konstante Leistung: Wenn der Standby-Modus deaktiviert ist, bleibt Ihr PC immer wach, sodass er sofort und ohne Verzögerung auf Ihre Befehle reagieren kann.
  • Datenverlust vermeiden: Wenn sich Ihr PC im Standby-Modus befindet und ein Stromausfall auftritt, können nicht gespeicherte Daten verloren gehen. Durch Deaktivieren des Standbymodus wird dieses Risiko vermieden.

Nachteile des Ausschaltens des Standby-Modus:

  • Höherer Stromverbrauch: Durch die Deaktivierung des Standby-Modus bleibt Ihr PC immer eingeschaltet, was einen konstanten Stromverbrauch bedeutet, auch wenn Sie ihn nicht aktiv nutzen.
  • Hardware-Verschleiß: Eine kontinuierliche PC-Nutzung ohne Ruhezeiten kann den Verschleiß von Hardwarekomponenten wie Festplatte und Lüfter beschleunigen.
  • Höhere langfristige Kosten: Während das Ausschalten des Standby-Modus kurzfristig Energie sparen kann, kann es aufgrund des konstanten Energieverbrauchs langfristig zu einer Erhöhung Ihrer Stromrechnung führen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Entfernen des Standby-Modus von Ihrem PC eine ziemlich einfache Aufgabe sein kann, wenn Sie die richtigen Schritte befolgen. Wie wir in diesem Artikel gesehen haben, gibt es mehrere Möglichkeiten, diese Funktion zu deaktivieren in verschiedenen Systemen betriebsbereit, sei es über Energieeinstellungen, BIOS oder Gerätetreiber.

Es ist wichtig zu bedenken, dass der Standby-Modus eine nützliche Funktion ist, die bei tragbaren Geräten Strom spart und die Akkulaufzeit verlängert. Manchmal kann es jedoch nervig sein, wenn wir unseren PC voll aktiv und betriebsbereit halten möchten.

Glücklicherweise können Sie mit dem richtigen Wissen und etwas Geduld den Standby-Modus Ihres PCs schnell und sicher ausschalten. Denken Sie immer daran, die Dokumentation zu konsultieren Ihr Betriebssystem und erstellen Sie Sicherungskopien, bevor Sie Änderungen an Ihren Computereinstellungen vornehmen.

Wir hoffen, dass diese Anleitung für Sie nützlich war und Sie nun einen unterbrechungsfreien Betrieb auf Ihrem PC genießen können. Wenn Sie weitere Fragen haben oder weitere Hilfe benötigen, zögern Sie nicht, online zu suchen, Fachforen zu konsultieren oder sich an Ihren technischen Support zu wenden. OS.

Schalten Sie den Standby-Modus aus und maximieren Sie die Produktivität Ihres PCs!

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado