So erstellen Sie ein Video mit Fotos und Musik in Power Point 2013
wie man ein video macht Mit Fotos und Musikin Power Point 2013
In der Welt Mit der aktuellen Technologie ist die Videoerstellung und -bearbeitung in verschiedenen Bereichen zu einem unverzichtbaren Werkzeug geworden. Steckdose 2013, die bekannte Präsentationsanwendung von Microsoft, ermöglicht nicht nur die Erstellung professioneller Folien, sondern bietet auch die Möglichkeit, Videos mit Bildern und Musik zu erstellen. Im Folgenden präsentieren wir eine detaillierte Anleitung, wie Sie diese Aufgabe einfach und effektiv ausführen können.
1. Voraussetzungen zum Erstellen eines Videos mit Fotos und Musik in Power Point 2013
Bevor Sie sich der spannenden Aufgabe widmen, eine zu erstellen Video mit Fotos und Musik in Power Point 2013, Es ist wichtig, einige grundlegende Anforderungen zu berücksichtigen. Zunächst muss Power Point 2013 auf Ihrem Computer installiert sein. Wenn Sie diese Version noch nicht haben, aktualisieren Sie unbedingt Ihre Software. Sie benötigen außerdem eine Auswahl an Fotos und Musik, die Sie in Ihr Video einfügen möchten. Stellen Sie sicher, dass die Bilder von hoher Qualität sind und die Musik mit dem Format kompatibel ist Steckdose.
Sobald Sie alle Voraussetzungen erfüllt haben, Der nächste Schritt besteht darin, sicherzustellen, dass alle Ihre Fotos und Musik im selben Ordner auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dies erleichtert den Einfügevorgang und vermeidet Fehler. Darüber hinaus empfiehlt es sich, die Dateien beschreibend zu benennen, um Verwirrung bei der Auswahl in Power Point zu vermeiden.
Stellen Sie abschließend sicher, dass Sie die Tools von Power Point 2013 beherrschen erforderlich Zum Erstellen dein Video. Zu den wichtigsten Funktionen gehört die Möglichkeit, Übergänge zwischen Folien hinzuzufügen, die Dauer jedes Bildes anzupassen und Musik mit der Präsentation zu synchronisieren. Darüber hinaus ist es auch wichtig, sich mit anderen erweiterten Tools vertraut zu machen, beispielsweise mit der Möglichkeit, Ihre Präsentation zu kommentieren oder Spezialeffekte hinzuzufügen.
2. Wichtigkeit der Auswahl der richtigen Bilder für das Video
:
Wenn wir in Power Point 2013 ein Video mit Fotos und Musik erstellen, ist dies unerlässlich Wählen Sie die richtigen Bilder aus. Die von uns ausgewählten Bilder sind wichtig, um die Botschaft zu vermitteln, die wir mit unserem Video vermitteln möchten. Ein hochwertiges und relevantes Bild kann einen erheblichen Einfluss auf den Betrachter haben, seine Aufmerksamkeit fesseln und eine emotionale Verbindung erzeugen. Andererseits kann die Verwendung unangemessener Bilder das Publikum ablenken, verwirren oder sogar entfremden. Daher ist es wichtig, die Bilder, die wir in unserem Projekt verwenden, mit Bedacht auszuwählen.
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte:
In der visuellen Welt, in der wir leben, sind Bilder leistungsstarke Kommunikationsmittel. Mit einem passenden Bild kann eine Botschaft schnell und wirkungsvoll vermittelt werden.. Wenn wir beispielsweise ein Video erstellen, um für ein Produkt zu werben, kann ein gut ausgewähltes Bild die Eigenschaften und Vorteile des Produkts deutlich zeigen, ohne dass zusätzliche Erklärungen erforderlich sind. Darüber hinaus können Bilder dazu beitragen, eine bestimmte Atmosphäre oder Stimmung zu erzeugen und den Gesamtton und das Gefühl des Videos zu bestimmen. Kurz gesagt: Durch die Verwendung geeigneter Bilder können wir die gewünschten Informationen effizienter vermitteln als mit Worten allein.
Visuelle und ästhetische Kohärenz:
Um ein qualitativ hochwertiges Video zu erhalten, ist es wichtig Wahrung der visuellen und ästhetischen Kohärenz während des gesamten Projekts. Die von uns ausgewählten Bilder sollten einen Bezug zum Hauptthema des Videos haben und die Musik und den verbalen Inhalt ergänzen. Dabei werden Auflösung, Fokus, Farbe und Komposition der Bilder beurteilt. Es empfiehlt sich, hochauflösende Bilder zu verwenden und solche zu vermeiden, die verpixelt oder verschwommen wirken. Darüber hinaus ist es wichtig sicherzustellen, dass die Bilder sowohl im Stil als auch in der Tonalität einheitlich sind, um dem Betrachter ein einheitliches und ansprechendes visuelles Erlebnis zu bieten. Denken Sie daran, dass ein geeignetes Bild die Qualität Ihres Videos verbessern und es für das Publikum viel fesselnder machen kann.
3. So passen Sie die Dauer jedes Bildes und den Übergang zwischen ihnen an
In Power Point 2013 haben Sie die Möglichkeit, einfach und schnell Videos mit Ihren Lieblingsfotos und Musik zu erstellen. Nachdem Sie die Bilder ausgewählt haben, die Sie verwenden möchten, besteht der nächste Schritt darin, die Dauer jedes Bildes so anzupassen, dass es zum richtigen Zeitpunkt abgespielt wird. Wählen Sie dazu einfach ein Bild aus und gehen Sie auf die Registerkarte „Wiedergabeoptionen“. Dort finden Sie die Möglichkeit, die Dauer anzupassen, wobei Sie die genaue Zeit eingeben können, zu der das Bild angezeigt werden soll. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie Bilder mit Hintergrundmusik synchronisieren möchten.
Sie können nicht nur die Dauer jedes Bildes anpassen, sondern auch die Übergänge zwischen ihnen anpassen, um einen reibungslosen und attraktiven Fluss in Ihrem Video zu erzeugen. Power Point 2013 bietet zahlreiche Übergangsoptionen, die Sie auf jedes Bild anwenden können. Wählen Sie dazu das Bild aus, auf das Sie den Übergang anwenden möchten, und wechseln Sie zur Registerkarte „Übergänge“. Dort stehen Ihnen verschiedene Übergangseffekte zur Auswahl. Sie können jeden Effekt in der Vorschau anzeigen, indem Sie mit der Maus darüber fahren. Nachdem Sie einen Übergang ausgewählt haben, können Sie auch die Dauer des Übergangs anpassen, um sicherzustellen, dass er perfekt zu Ihrem Video passt.
Denken Sie daran, dass die Dauer jedes Bildes und die Wahl der Übergänge Schlüsselelemente für die Erstellung eines attraktiven und professionellen Videos sind. Berücksichtigen Sie bei der Wahl der passenden Länge unbedingt den Inhalt der Bilder und die Atmosphäre, die Sie vermitteln möchten. Experimentieren Sie außerdem mit verschiedenen Übergangseffekten, um den zu finden, der am besten zu Ihrem Stil und dem Gesamtthema des Videos passt. Mit diesen Tools können Sie beeindruckende visuelle Präsentationen erstellen, die Ihr Publikum fesseln werden.
4. Empfehlungen zur Auswahl der perfekten Musik für Ihr Video
Die Wahl der richtigen Musik für Ihr Video ist entscheidend, um die Atmosphäre und Botschaft zu vermitteln, die Sie vermitteln möchten. Dazu bieten wir Ihnen einige an Empfehlungen Das hilft Ihnen bei der Auswahl der Musik perfekt für Ihr Video in Power Point 2013:
1. Stil und Emotion definieren: Bevor Sie nach Musik suchen, ist es wichtig, sich darüber im Klaren zu sein, welchen Stil und welche Emotionen Sie in Ihrem Video vermitteln möchten. Suchen Sie etwas Fröhliches und Energievolles für ein Sportvideo oder sanfte, entspannende Musik für ein Präsentationsvideo? Definieren Sie die Stimmung, die Sie erzeugen möchten, und berücksichtigen Sie diese bei der Musikauswahl.
2. Berücksichtigen Sie das Urheberrecht: Es ist wichtig zu prüfen, ob die Musik, die Sie verwenden möchten, urheberrechtlich geschützt oder lizenzgebührenfrei ist. Die Verwendung urheberrechtlich geschützter Musik ohne entsprechende Genehmigung kann zu rechtlichen Problemen führen. Es gibt verschiedene sitios web Hier finden Sie lizenzfreie Musik für Ihre Videos, z. B. Creative Commons oder Online-Musikbibliotheken.
3. Passen Sie die Dauer an: Die Länge der Musik sollte zur Länge Ihres Videos passen. Wenn die Musik zu kurz ist, kann es passieren, dass sie sich wiederholt und eintönig wird. Ist die Musik hingegen zu lang, kann sie über die Länge des Videos hinausgehen und ihre Wirkung verlieren. Bearbeiten Sie die Musik so, dass sie zur Länge des Videos passt, oder finden Sie einen Song, dessen Länge der des Videos ähnelt.
5. Schritte zum Hinzufügen von Musik und Synchronisieren mit Bildern in Power Point 2013
Schritt 1: Importieren Sie die Bilder und Musik in das PowerPoint 2013-Projekt.
Um mit der Erstellung eines Videos mit Fotos und Musik in Power Point 2013 zu beginnen, müssen wir zunächst die Bilder und Musik importieren, die wir verwenden möchten. Um die Bilder zu importieren, wählen wir einfach die Option „Einfügen“ aus die Symbolleiste und dann wählen wir „Bilder“, um die Fotos auszuwählen, die wir hinzufügen möchten. Um die Musik zu importieren, gehen wir genauso vor, wählen jedoch die Option „Audio“ anstelle von „Bilder“.
Schritt 2: Sortieren Sie die Bilder und passen Sie die Dauer an.
Nachdem wir die Bilder und Musik importiert haben, ist es wichtig, die Fotos in der gewünschten Reihenfolge anzuordnen, um eine logische Reihenfolge zu schaffen. Dazu wählen wir ein Bild aus und ziehen es an die gewünschte Position innerhalb der Präsentation. Wir können auch die Dauer jedes Bildes anpassen, um es mit der Musik zu synchronisieren. Dazu wählen wir ein Bild aus, klicken mit der rechten Maustaste und wählen dann „Dauer“, um festzulegen, wie lange das Bild angezeigt werden soll, bevor wir mit dem nächsten fortfahren.
Schritt 3: Fügen Sie Musik hinzu und synchronisieren Sie sie mit Bildern.
Sobald wir die Bilder angeordnet und ihre Dauer angepasst haben, ist es an der Zeit, die Musik hinzuzufügen und sie mit den Bildern zu synchronisieren. Dazu wählen wir das erste Bild aus und gehen dann in der Symbolleiste auf den Reiter „Einfügen“. Als nächstes wählen wir die Option „Audio“ und wählen die Musik aus, die wir zuvor importiert haben. Mit Power Point 2013 können wir Musikeinstellungen anpassen, z. B. die Lautstärke und ob die Musik beim Start der Präsentation automatisch abgespielt werden soll.
Das Synchronisieren von Musik mit Bildern ist in Power Point 2013 ein einfacher Vorgang. Dazu wählen wir den Musiktitel aus und gehen dann in der Symbolleiste auf die Registerkarte „Audio-Tools“. Als nächstes wählen wir die Option „Automatisch starten“, damit die Musik gleichzeitig mit der Präsentation der Bilder startet. Wir können die Start- und Endzeit der Musik auch manuell anpassen, um sie an die Dauer der Bilder anzupassen.
Wenn wir diese Schritte befolgen, können wir auf einfache und effektive Weise ein Video mit Fotos und Musik in Power Point 2013 erstellen. Denken Sie daran, dass Sie Ihre Präsentation auch anpassen können, indem Sie Übergänge zwischen Bildern und Effekten hinzufügen, um sie attraktiver zu gestalten. Viel Spaß beim Erstellen Ihres Videos mit Fotos und Musik in Power Point 2013!
6. Tricks zum Anpassen der Folienpräsentation in Power Point 2013
Beim Erstellen einer Folienpräsentation in Power Point 2013 haben Sie die Möglichkeit, diese durch verschiedene Tricks individuell anzupassen und interessanter zu gestalten. Hier zeigen wir Ihnen einige Tipps, wie Sie Ihre Folien bearbeiten und optisch verbessern können.
1. Verwenden Sie verschiedene Übergänge: Power Point 2013 bietet eine Vielzahl von Übergangsmöglichkeiten zwischen den einzelnen Folien. Sie können einen sanften Übergang wie eine Ein- oder Ausblendung oder einen dynamischeren Übergang wie einen Vorhang oder 3D-Würfel auswählen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Optionen, um überraschende Effekte zu erzielen und die Aufmerksamkeit Ihres Publikums zu fesseln.
2. Animationen zu Elementen hinzufügen: Eine effektiver Weg Um bestimmte Elemente in Ihrer Präsentation hervorzuheben, verwenden Sie Animationen. Sie können Texte, Bilder und Grafiken animieren, sodass sie zu einem bestimmten Zeitpunkt angezeigt oder gescrollt werden. Denken Sie daran, Animationen nicht zu häufig einzusetzen, da übermäßige Bewegungen das Publikum ablenken können.
3. Musik und Soundeffekte einfügen: Wenn Sie Ihre Präsentation attraktiver gestalten möchten, können Sie Ihren Folien Hintergrundmusik oder Soundeffekte hinzufügen. Mit Power Point 2013 können Sie Audiodateien einfügen verschiedene Formate und passen Sie die Lautstärke und Dauer an. Wählen Sie Musik, die zum Thema Ihrer Präsentation passt, und achten Sie darauf, sie angemessen einzusetzen, um das Publikum nicht abzulenken. Darüber hinaus können Sie die Wiedergabeoptionen so einstellen, dass die Musik automatisch beim Betrachten der Folie oder manuell startet.
7. So exportieren und speichern Sie das fertige Video in verschiedenen Formaten
Nachdem Sie Ihr Video mit Fotos und Musik in Power Point 2013 erstellt haben, ist es wichtig zu wissen, wie Sie es exportieren und in verschiedenen Formaten speichern. Dadurch können Sie es auf verschiedenen Plattformen und Geräten teilen, ohne an Qualität oder Kompatibilität einzubüßen. Um diese Aufgabe auszuführen, führen Sie die folgenden Schritte aus:
Schritt 1: Wählen Sie in der Symbolleiste die Option „Datei“.
Klicken Sie oben links auf dem Bildschirm auf „Datei“. Ein Menü mit mehreren Optionen wird angezeigt. Wählen Sie „Speichern und senden“ und dann „Video erstellen“.
Schritt 2: Legen Sie Ihre Videoeinstellungen fest
Im Popup-Fenster „Video erstellen“ können Sie die Format-, Qualitäts- und Größenoptionen Ihres fertigen Videos konfigurieren. Wählen Sie das Format, das Ihren Anforderungen am besten entspricht, sei es MP4, WMV oder andere kompatible Formate. Sie können auch die Qualität des Videos bestimmen und sich für High Definition oder Standard entscheiden. Ebenso können Sie die Größe der resultierenden Datei anpassen.
Schritt 3: Speichern Sie das Video am gewünschten Ort
Wenn Sie alle Optionen konfiguriert haben, klicken Sie auf „Speichern“ und wählen Sie den Speicherort aus, an dem Sie Ihr fertiges Video speichern möchten. Sie können es auf Ihrem Computer, USB-Laufwerk oder speichern in der Wolke. Es empfiehlt sich, ihm einen aussagekräftigen und leicht identifizierbaren Namen zu geben. Klicken Sie erneut auf „Speichern“ und fertig! Ihr Video wird mit den ausgewählten Funktionen exportiert und kann geteilt und genossen werden.
Denken Sie daran, dass die Option zum Exportieren und Speichern des Videos in verschiedenen Formaten Ihnen Flexibilität und Komfort beim Teilen Ihrer audiovisuellen Inhalte bietet. Oft erfordern bestimmte Plattformen oder Geräte bestimmte Videoformate. Mit dieser Fähigkeit können Sie sich also an die Anforderungen der jeweiligen Situation anpassen. Befolgen Sie diese einfachen Schritte und schon bald werden Sie Ihre Kreationen mit der Welt teilen.
8. Tipps zum Teilen und Verteilen Ihres Videos mit Fotos und Musik in Power Point 2013
In Power Point 2013 können Sie das Beste aus Ihren Präsentationen herausholen, indem Sie Fotos und Musik hinzufügen, um wirkungsvolle Videos zu erstellen. Hier finden Sie einige Tipps zum Teilen und Verteilen Ihrer Videos mit Fotos und Musik in Power Point 2013.
1. Bereiten Sie Ihre Bilder und Musik vor: Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie über alle Bilder und Musikdateien verfügen, die Sie in Ihrem Video verwenden möchten. Sie können sie in separaten Ordnern organisieren, damit sie während des Erstellungsprozesses leichter gefunden werden können. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Bilder eine hohe Auflösung haben und das Musikformat mit Power Point kompatibel ist.
2. Erstellen Sie eine neue Präsentation: Öffnen Sie Power Point 2013 und wählen Sie die Option „Neue Präsentation“. Wählen Sie als Nächstes die richtige Vorlage für Ihr Video. Sie können sich für eine leere Vorlage entscheiden oder eine Standardvorlage verwenden, die zu Ihrem Thema passt. Denken Sie daran, dass Sie auch das Design anpassen und Übergänge hinzufügen können, um Ihrem Video eine professionelle Note zu verleihen.
3. Fügen Sie die Bilder und Musik ein: Klicken Sie auf jeder Folie auf „Einfügen“ und wählen Sie „Bild“, um die Fotos hinzuzufügen, die Sie in Ihr Video einfügen möchten. Stellen Sie sicher, dass Sie „Einbetten“ und nicht „Verknüpfen“ auswählen, damit die Bilder in die Präsentation eingebettet werden. Anschließend können Sie die Position und Größe der Bilder nach Ihren Wünschen anpassen. Um Musik hinzuzufügen, gehen Sie zu „Einfügen“ und wählen Sie „Audio“, um eine Musikdatei in die aktuelle Folie einzufügen. Sie können die Dauer und Wiederholung der Musik Ihren Bedürfnissen entsprechend anpassen.
Anschluss diese Tippskönnen Sie Ihre Videos mit Fotos und Musik in Power Point 2013 teilen und verteilen effektiv. Denken Sie daran, dass Sie Ihre Präsentation auch in andere Videoformate wie MP4 exportieren können, um sie auf verschiedenen Plattformen zu teilen. Viel Spaß beim Erstellen atemberaubender Videos und fesseln Sie Ihr Publikum mit Ihren visuellen Präsentationsfähigkeiten!
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- So erstellen Sie ein TikTok mit Fotos: Schritt-für-Schritt-Anleitung
- So verwenden Sie den Inkognito-Modus
- So verbergen Sie einen WhatsApp-Chat