Fallout 76: Einsteiger-Tipps zum Online-Survival-RPG
In diesem Guide zu Fallout 76 für PC, PlayStation 4 und Xbox One sagen wir euch:
Wie ihr euch am schnellsten heilt.
Welche Regionen ihr am Anfang meiden solltet.
Wie die Skill-Karten in Fallout 76 funktionieren.
Was für Survival-Aspekte Fallout 76 mitbringt.
Wir geben euch Tipps und Tricks für den Einstieg in Fallout 76 mit an die Hand. Damit seit ihr sowohl in der begrenzten Zeit der Beta, als auch am Release-Tag – den 14. November 2018 – bestens für die ersten Abenteuer in West Virginia gerüstet.
Inhaltsverzeichnis
- Schneller Waffenwechsel mit dem Steuerkreuz
- S.P.E.C.I.A.L.-Attribute in Fallout 76
- Wie kommt ihr an die Skill-Karten in Fallout 76?
- Wichtige Items im Vault 76
- Wie bei Ubisoft: Auf Türme klettern
- Wie funktionieren die Survival-Aspekte in Fallout 76?
- Alternative Pip-Boy-Ansicht bringt Übersicht ins Spiel
- Level-Anforderungen der einzelnen Regionen
Schneller Waffenwechsel mit dem Steuerkreuz
Zuallererst ein paar Worte zur Steuerung. Fallout 76 legt auf die vier Tasten des Steuerkreuzes nämlich nützliche Shortcuts, die euch das Überleben im Ödland erleichtern. Damit ihr diese von Anfang an verinnerlichen könnt, sagen wir euch welche das sind und was sie bringen.
- Nach Oben: Damit habt ihr schnellen Zugriff auf 12 Items, die ihr im Inventar zuvor als Favoriten markiert habt.
- Nach Unten: So ruft ihr das Emote-Rad auf, mit dem ihr eins der unzähligen Emotes – vom Kotzen bis zu Herz-Zeichen mit den Händen – ausführen könnt.
- Nach Rechts: Hiermit nutzt ihr sofort ein Stimpack, das eure Lebens-Energie auffüllt. Dieser Shortcut ist vor allem im Kampf sehr nützlich, wenn ihr keine Zeit habt, euer Inventar zu öffnen.
- Nach Links: Mit einem Druck auf die linke Taste des Digi-Pads könnt ihr schnell zwischen den letzten zwei genutzten Waffen wechseln. So wechselt ihr – ohne extra das Inventar aufrufen zu müssen – zum Beispiel schnell zwischen Nah- und Fernkampf-Waffe.
Mit einem Druck auf das Steuerkreuz nach unten öffnet sich das Emote-Rad.
S.P.E.C.I.A.L.-Attribute in Fallout 76
Für alle Neueinsteiger in der Fallout-Serie erklären wir hier die sieben Charakter-Werte des S.P.E.C.I.A.L.-Systems, von denen ihr bei jedem Level-Aufstieg einen Wert verbessern dürft. Aber auch Fallout-Veteranen können noch etwas lernen, da sich durch die Online- und Survival-Ausrichtung von Fallout 76 einige Attribute etwas verändert haben.
- Stärke: Erhöht den Schaden mit Nahkampf-Waffen und das Gewicht, dass ihr in eurem Inventar herumtragen könnt.
- Wahrnehmung: Verbessert die Genauigkeit der Waffen bei Nutzung des V.A.T.S. und die Wahrnehmung von Feinden in eurer Nähe.
- Ausdauer: Das Aufleveln von Ausdauer bringt euch mehr Lebenspunkte und erlaubt es euch, länger zu sprinten. Außerdem stärkt es eure Resistenz gegenüber Krankheiten.
- Charisma: Charisma verbessert in Fallout 76 vor allem die Interaktion mit anderen Spielern. So erhaltet ihr mit einem höheren Wert zum Beispiel bessere Belohnungen bei Gruppen-Quests und könnt ab drei Charisma-Punkten manche Skill-Karten mit euren Gruppen-Mitgliedern teilen.
- Intelligenz: Mit höherem Intelligenz-Wert werden eure selbst gecrafteten Items besser, ihr erhaltet mehr Materialien, wenn ihr Schrott zerlegt und eure Hacken-Fähigkeit verbessert sich.
- Beweglichkeit: Investiert ihr in Beweglichkeit, erhöhen sich eure Aktionspunkte, die ihr zum Kämpfen mit dem V.A.T.S. benötigt. Außerdem ermöglicht es euch unentdeckt zu schleichen.
- Glück: Glück beeinflusst den Zustand und die Haltbarkeit von Loot.
Ihr erhaltet bis Level 50 für jeden Level-Aufstieg einen Punkt, bedeutet euch stehen im Laufe des Spiels insgesamt 49 Punkte zum Steigern eurer Attribute zur Verfügung. Dabei kann jeder der sieben Charakter-Werte bis zu 14 mal aufgerüstet werden.
Wie kommt ihr an die Skill-Karten in Fallout 76?
Neu in der Charakter-Progression von Fallout 76 sind die Skill-Karten. Durch diese erhaltet ihr spezielle Boni, wie die Befähigung mehr Items zu tragen. Jeder der sieben Charakter-Werte hat seine eigenen Skill-Karten.
Ihr könnt nur so viele Skill-Karten ausrüsten, wie ihr Punkte in ein Attribut investiert habt. Höherstufige Skill-Karten benötigen mehrere Punkte.
Bei jedem Level-Aufstieg dürft ihr euch eine von drei Skill-Karten aussuchen, außerdem erhaltet ihr bis Level 10 regelmäßig Karten-Packs, die mehrere Karten enthalten. Ab Level 10 bekommt ihr alle fünf Level so ein Pack.
Das sind zum jetzigen Zeitpunkt die einzigen Möglichkeiten, um an die Karten zu kommen. Solltet ihr Karten doppelt haben, ist das übrigens gar nicht schlimm, im Gegenteil sogar: Zwei gleiche Skill-Karten können zu einer höherstufigen Karten kombiniert werden.
Die neuen Skill-Karten in Fallout 76.
Wichtige Items im Vault 76
Nun wisst ihr wie der Charakter-Fortschritt in Fallout 76 funktioniert. Also Zeit das Spiel im namensgebenden Vault 76 zu starten. Schaut euch dort genau um, neben dem C.A.M.P. (euer mobilen Werkstatt) findet ihr dort auch eine Menge Items und euer erstes Set an Skill-Karten.
Ein Holotape erzählt euch außerdem vom verschwundenen Vault-Aufseher, dessen Suche eure erste Quest wird. Habt ihr alles eingesammelt, verlasst ihr den Vault und betretet zum ersten Mal das Ödland von West Virginia.
Solltet ihr etwas im Vault übersehen haben – keine Angst – der Vault 76 dient als Schnellreise-Punkt und kann jederzeit wieder betreten werden.
Der feierlich geschmückte Vault 76.
Wie bei Ubisoft: Auf Türme klettern
Wer schon mal ein Open-World-Spiel von Ubisoft (wie zum Beispiel Assassin’s Creed Odyssey) gespielt hat, dem dürfte folgende Mechanik bekannt vorkommen. Klettert ihr in Fallout 76 auf Türme, seht ihr euch mit einem Druck auf die A- beziehungsweise X-Taste um. Damit markiert ihr interessante Orte auf der Map, die ihr noch nicht erkundet habt.
So findet ihr schnell neue Möglichkeiten, um an wertvollen Loot zu kommen. Den »Leap of Faith« probiert ihr in Fallout 76 allerdings besser nicht aus, der endet hier nämlich tödlich.
Wie funktionieren die Survival-Aspekte in Fallout 76?
Fallout 76 übernimmt außerdem Elemente des Survival-Modus aus Fallout 4. Speziell die Bedürfnisse eures Charakters nach Essen und Trinken und die Möglichkeit euch tödliche Krankheiten einzufangen, finden sich in Fallout 76 wieder.
Um euch keine Krankheiten einzufangen, solltet ihr kein rohes Fleisch essen, sondern es vor dem Verzehr an einer Koch-Station braten. Wenn ihr Wasserflaschen an Flüssen mit dreckigem Wasser befüllt, solltet ihr dieses ebenfalls an einer Kochstation in eurem Camp kochen, um keimfreies Wasser zu erhalten.
Bevor ihr auf Erkundungs-Tour durch West Virginia geht, stellt also sicher, dass ihr genügend sauberes Wasser und Essen im Inventar habt.
Bis zu vier Spieler erkunden zusammen im Team das Ödland von Fallout 76.
Alternative Pip-Boy-Ansicht bringt Übersicht ins Spiel
Das Inventar verwaltet ihr in Fallout 76 – wie schon in Fallout 4 – über den Pip-Boy, der die ganze Bildschirmfläche einnimmt. In Fallout 4 war das noch kein Problem, da dort beim Öffnen eures Pip-Boys die Zeit anhielt. Dadurch, dass Fallout 76 aber ein reines Online-Spiel ist, hält die Zeit hier an keinem Punkt still.
Deswegen raten wir euch die alternative Pip-Boy-Ansicht zu aktivieren. Das macht ihr auf der Xbox One, indem ihr die »Ansicht-Taste« im Pip-Boy betätigt. Nun habt ihr ein halb-transparentes Menü, das nicht den ganzen Bildschirm einnimmt und euch noch etwas von eurer Umgebung wahrnehmen lässt.
So merkt ihr auch während ihr euer Inventar durchsucht, wenn euch ein Ghoul zu nahe kommt.
Level-Anforderungen der einzelnen Regionen
Die Gegner-Level in Fallout 76 unterscheiden sich je nach Region. Damit ihr euch am Anfang nicht in Gebiete verlauft, für die ihr noch nicht stark genug seid, haben wir hier eine Regions-Übersicht mit den jeweiligen Gegner-Leveln für euch.
Der Wald: Gegner-Level – 1 bis 10
Toxic Valley: Gegner-Level – 10 bis 25
Ash Heap: Gegner-Level – 25 bis 35
Savage Divide: Gegner-Level – 15 bis 99
Das Moor: Gegner-Level – 30 bis 99
Cranberry Bog: Gegner-Level – 35 bis 99
Die einzelnen Regionen in Fallout 76.
Weitere Guides zu Fallout 76 & Assassin’s Creed Odyssey
Wir haben in unserem ultimativen Guide zu Fallout 76 alle relevanten Infos, Tipps & Tricks zum Online-Survival-Rollenspiel für euch zusammengetragen.
Ihr stürzt euch doch gerne mit dem »Leap of Faith« von den Türmen, die ihr erklettert habt? Dann ist Assassin’s Creed Odyssey was für euch. In unserem Assassin’s Creed Odyssey Guide sagen wir euch unter anderem, wo ihr den Dreizack von Poseidon findet, alle Gräber auf der Map ausmacht und wie ihr die wilden Tiere Griechenlands zähmt.
We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.