Pokémon GO

Pokémon GO: So verwendet ihr die Suchfunktion in der Pokébox


Unser Guide zu der Suchfunktion in Pokémon GO erklärt euch

  • wie ihr in eurer Pokébox sucht
  • wie ihr auch Entwicklungen finden könnt

Wenn ihr Pokémon GO schon eine Weile spielt, werdet ihr eine Sache sicher ziemlich schnell festgestellt haben: Das Suchen in der Pokébox ist sehr umständlich. Die Taschenmonster lassen sich nach Punkten, Namen und Ähnlichem sortieren, aber das Finden spezieller ist damit dennoch sehr zeitaufwendig. Die Suchfunktionvon Pokémon GO schafft aber Abhilfe.

Inhaltsverzeichnis:

Pokémon mit der Suchfunktion finden

Eifrige Spieler können aktuell vielen hundert Pokémon ein Zuhause geben. Das funktioniert allerdings nur, wenn ihr gekaufte oder in Arenen verdiente Pokémünzen gegen ein paar Pokémon-Aufbewahrung-Plus-Items eintauscht. Sonst steht euch nur ein geringer Platz zur Verfügung.

Um in der prall gefüllten Pokébox zu finden was ihr sucht, klickt am oberen Rand der App auf die Lupe. Eigentlich ist es ganz leicht: Gebt einfach hier ein, wonach ihr sucht und schon wird die gesamte Box danach gefiltert. Dabei ist es zum Beispiel möglich, nach speziellen Typen oder Spitznamen zu suchen.

Pokémon und ihrer Erweiterungen finden

Ihr seid auf der Suche nach einem speziellen Pokémon, wollt aber gleichzeitig die Weiterentwicklungen im Blick haben? Kein Problem – das hat Niantic bedacht und bietet mit den neuen Suchbefehlen die Möglichkeit dazu. Um beispielsweise Evoli samt aller Entwicklungen wie Glaziola & Folipurba in eurer Box zu finden, gebt bei dem Lupenzeichen „+evoli“ ein. Das funktioniert natürlich auch mit allen anderen Pokémon-Namen.

Welche Pokémon stehen zur Entwicklung bereit

Es ist äußerst mühsam, jedes gefangene Pokémon auszuwählen und in seiner Beschreibung nachzusehen, ob es zur Entwicklung bereitsteht. Mit dem Suchbegriff „entwickeln“ zeigt alle Taschenmonster an, die dazu in der Lage sind. Das heißt, dass ihr für ihre Verwandlung alle nötigen Bonbons und ausreichend Sternenstaub gesammelt habt.

Partner-Pokémon könnt ihr schicke Outfits spendieren.

Achtung: Das Vorhandensein von Entwicklungssteinen wird hierbei nicht beachtet. Ob ihr das entsprechende Item besitzt, müsst ihr aktuell noch selbst nachsehen. Aber dieses Feature soll schon bald nachgereicht werden.

Pokémon mit bestimmten WP suchen

Wenn ihr auf der Suche nach besonders starken oder schwachen Pokémon seid, könnt ihr auch die Wettkampfpunkte als Suchparameter einsetzen. „WP (Zahl)“ beispielsweise zeigt alle Taschenmonster mit entsprechender Punktzahl an. Auch Pokémon in einem Zahlenbereich wie „(Zahl)-(Zahl)“ können so sortiert werden.

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.