Ni No Kuni 2

Ni No Kuni 2: Kampfequalizer – Funktion & wie ihr ihn einstellen solltet


Wie in jedem Rollenspiel, ist die Entwicklung eurer Charaktere in Ni No Kuni 2: Schicksal eines Königreichs enorm wichtig, um langfristig erfolgreich zu sein. Ni No Kuni 2 beschreitet hier etwas ungewohnte Pfade und stellt euch den sogenannten Kampfequalizer zur Seite, mit dem ihr Einstellungen für die gesamte Heldentruppe vornehmen könnt.

Dieses Menü findet ihr im Heldenbildschirm, wo ihr auch »Ausrüsten«, »Gruppe« und so weiter aufrufen könnt.

Der Kampfequalizer selbst unterteilt sich in vier Bereiche, die ihr mit Hilfe von Kampfpunkten im Level steigern könnt. Diese Kampfpunkte verdienen sich Evan & Co. mit jedem gewonnen Kampf.

Der Einsatz der Kampfpunkte wiederum, der nach und nach teurer wird, bringt einen Zähler für den jeweiligen Bereich, mit denen ihr die Regler verstellen könnt.

Die Bereiche des Kampfequalizers im Detail

Im sogenannten Kampfequalizer könnt ihr verschiedene Einstellungen vornehmen, um eure Heldengruppe auf die Gefechte gegen Monster zu bestreiten.

Die vier Kategorien, in denen ihr im Kampfequalizer von Ni No Kuni 2 Einstellungen vornehmen dürft, unterteilen sich wie folgt:

Monstertyp

Mit den Einstellungen unter Monstertyp legt ihr fest, gegen welche Widersacher eure Helden besonders stark kämpfen. Gleichzeitig bringt eine Stärke bei einer Monstergattung immer einen Nachteil für andere Biester mit sich. Daher solltet ihr hier stets gut überlegen, welchen Regler ihr wie verändert.

  • Ein Bonus auf harte Monster (also diejenigen mit steinerner Haut zum Beispiel) bringt immer einen Malus für weiche Monster.
  • Ein Bonus auf Naturmonster bringt einen Malus auf Drachen.
  • Ein Bonus auf Feen bringt einen Malus auf Dämonen.

Das gilt jeweils natürlich auch umgekehrt. Geht hier entsprechend nicht vorschnell ans Werk, sondern denkt darüber nach, gegen welche Monsterart ihr zum Beispiel die meisten Probleme im Kampf habt oder gegen was ihr am häufigsten antretet.

Element- und Zustandsresistenzen

Genau wie bei den Monstertypen, bringen auch Vorteile auf eine bestimmte Schadensresistenz immer einen Malus auf eine andere Resistenz. Alle gleich aufwerten, ist hier also auch nicht möglich.

Dabei beeinflussen sich die folgenden Resistenzen gegenseitig:

  • Resistenz gegen Feuerschaden und Verwirrung
  • Resistenz gegen Lichtschaden- und Dunkelheit
  • Resistenz gegen Wasserschaden und Gift
  • Resistenz gegen Windschaden- und Schlaf

Kampfbelohnungen

Nach jedem Scharmützel mit Biestern in der Spielwelt lassen diese Items fallen, die ihr einsammeln könnt. Auch hierauf habt ihr in Ni No Kuni 2 mit dem Kampfequalizer Einfluss, denn ihr könnt die Kampfbelohnungen ebenfalls mit Kampfpunkten erhöhen.

Hier könnt ihr zum Beispiel euren Fokus auf »Reichtum oder Ausrüstung« legen, sodass die Monster mehr Gulden oder mehr Equipment für euch verlieren. Ihr könnt aber auch »Wachstum oder Glück« ausbauen, sodass eure Helden mehr Erfahrungspunkte verdienen oder mehr seltene Materialien aufheben können.

Kampfparameter

Die Kampfparameter sind der vierte Bereich des Kampfequalizers und diese kommen vermutlich noch am nähsten an traditionelle Skills heran.

Sechs solche Parameter warten dort auf euch, die ihr einzeln verbessern könnt, damit ihr Effekt nach und nach stärker wird:

  • Standhaftigkeit sorgt dafür, dass eure Helden weniger Schaden nehmen, wenn sie sich in der Abwehrhaltung befinden.
  • Wenn ihr Unantastbar ausbaut, dann vergrößert ihr damit das Zeitfenster, in dem ihr nach dem Ausweichen bei einer feindlichen Attacke, nicht angreifbar seid.
  • Hasenfuß hilft euch vor allem dann, wenn ihr auf ein übermächtiges Monster trefft. Je höher ihr diesen Parameter levelt, desto kürzer ist die Zeit, um aus einem Kampf fliehen zu können.
  • Effizienz hilft ich vor allem dabei, die Spezialfähigkeiten der Helden schneller wieder nutzen zu können. Immer wenn ihr eine solche aktiviert, verbraucht sie sogenannte MP. Die laden sich wiederum durch den regulären Gebrauch eurer Waffe wieder auf. Mit dem Parameter Effizienz erhöht ihr diese Wiederherstellungsrate.
  • Der Parameter Konzentration ist vor allem auf Fernkämpfer ausgelegt. Er reduziert die Zeit, die nötig ist, um einen konzentrierten Fernangriff aufzuladen.
  • Die Nahkämpfer unter euch solltet dagegen den Paramter Erbarmungslos favorisieren. Dieser erhöht den Schaden, den starke Nahkampfangriffe verursachen.

So nutzt ihr den Kampfequalizer in Ni No Kuni 2 effektiv

Der Kampfequalizer in Ni No Kuni 2 erlaubt euch jede Menge Einstellungen, wie ihr inzwischen gelesen habt. Doch nicht alle sind unbedingt sinnvoll oder haben tatsächlich großen Einfluss auf das Spiel- und vor allem Kampfgeschehen.

Daher empfehlen wir, dass ihr euch zunächst auf die Kampfparameter fokussiert. Deren Einfluss könnt ihr am schnellsten in den Auseinandersetzungen spüren.

Gebt eure Kampfpunkte also zunächst dafür aus und konzentriert euch dann auf die folgenden vier Parameter:

  • Erbarmungslos
  • Unantastbar
  • Standhaftigkeit
  • Effizienz

So könnt ihr im Nahkampf nämlich schnell deutlich mehr Schaden austeilen. Habt aber gleichzeitig auch in der Defensive einen besseren Stand und könnt zudem eure Spezialfähigkeiten häufiger bzw. schneller wieder aktivieren.

Der zweite Bereich, den ihr möglichst zügig aufwerten solltet, sind die Kampfbelohnungen. Hier solltet ihr versuchen, möglichst schnell auf Level 4 zu kommen, damit alle Regler freigeschaltet sind.

Danach empfehlen wir, dass ihr zwei der Regler so einstellt, dass ihr nach einem Kampf mehr Gulden verdient – wie ihr Geld in Ni No Kuni 2 verdienen könnt, das verraten wir euch an anderer Stelle. Den dritten Regler solltet ihr so einstellen, dass ihr mit mehr Erfahrungspunkten gesegnet werdet und den vierten und letzten Regler unten solltet ihr auf seltene Materialien einstellen.

Mit diesen grundlegenden Einstellungen in den Bereichen Kampfparameter und Kampfbelohnungen habt ihr auf jeden Fall eine gut gewappnete Heldentruppe, um in den Kampf zu ziehen. Mit den danach verdienten Kampfpunkten könnt ihr experimentieren oder aber diese Grundparameter noch weiter ausbauen.

Falls ihr daneben noch wissen möchtet, wie ihr die Prüfung des Wissens löst, um euren Wächter zu bekommen, dann empfehlen wir euch unsere Komplettlösung der Prüfung des Wissens.

We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.