Ni No Kuni 2

Ni No Kuni 2: Tipps, um effektiv Erfahrungspunkte zu sammeln


Spätestens wenn ihr in Ni No Kuni 2 die noch recht harmlosen Tutorial-Gebiete überstanden habt, merkt ihr schnell, dass in der Welt von Ding Dong Dell der eine oder andere harte Gegnerbrocken wartet.

Das zeigt euch das Spiel zum Glück vor jedem Kampf an. Das Monster-Level prangt nämlich über den Fieslingen und färbt sich Rot, wenn es brenzlig werden könnte. Das Gemeine daran: Widersacher, die euch erspäht haben, greifen euch an, sodass eine Flucht nicht immer möglich ist.

Gleichzeitig lässt euch das Getier, das weit unter dem Level eurer Heldengruppe herumkrebst, aber in Ruhe. Oder es dient euch als leichte Erfahrungspunktequelle.

Daher geben wir euch hier Tipps, wie ihr am besten Erfahrungspunkte sammelt. So kommt ihr möglichst schnell in diese Situation oder befehligt zumindest eine schlagkräftige Heldentruppe.

So sammelt ihr in Ni No Kuni 2 Erfahrungspunkte

Generell verdient ihr Erfahrungspunkte am besten durch Kämpfe, genauer gesagt durch besiegte Kontrahenten. Vor den Kämpfen lohnt sich übrigens ein genauer Blick in den sogenannten Kampfequalizer. Zusätzlich könnt ihr über Quests ebenfalls das Level eurer Schützlinge erhöhen. Dabei ist es egal, ob ihr Story-Aufträgen folgt oder eine Nebenmission erledigt.

In den Kämpfen sammeln alle drei eurer Helden Erfahrungspunkte, die ihr aktuell ausgewählt habt. Dabei spielt es grundsätzlich keine Rolle, ob ein Charakter alleine alle Monster erschlägt, während die anderen beiden doof aus der Wäsche schauen. Oder, ob alle drei gleich motiviert die Klinge schwingen. Erfahrungspunkte bekommt jeder für einen gewonnen Kampf.

Allerdings hat die Zahl der Monster, die ein Charakter besiegt, Einfluss auf die Höhe der eingesackten Punkte. Zwar werden sie aufgeteilt. Doch Ni No Kuni 2 belohnt diejenige Figur mit anteilig mehr Punkten, die einen Schleimklumpen zerhauen hat, als eine andere, die nur danebenstand.

Deshalb ist es ratsam, den Helden, den ihr selbst steuert, immer wieder zu wechseln. In der Regel agieren die KI-Helden in Ni No Kuni 2 nämlich etwas zurückhaltender als ihr selbst. So könnt ihr sicherstellen, dass alle Figuren in etwa gleich schnell im Level aufsteigen.

So wechselt ihr eure Helden in Ni No Kuni 2

Wenn ihr eure Helden durchtauschen möchtet, um sie gleichmäßig aufzuleveln, dann schaut im Menü »Gruppe«, das ihr direkt unter »Ausrüsten« findet.

In diesem sind alle verfügbaren Charaktere aufgelistet, mit denen ihr in die riesige Welt und die Kämpfe darin aufbrechen könnt.

Die ersten drei, die dort in der Liste stehen, sind die drei Helden, die ihr ins Abenteuer mitnehmt. Dabei ist der oberste Schützling derjenige, den ihr selbst steuert. Die anderen beiden darunter lenkt der Computer.

In der Regel dürft ihr hier die Reihenfolge und somit eure Heldengruppe nach Belieben zusammenstellen. Ausnahmen sind einige Story-Missionen von Ni No Kuni 2, die zum Beispiel vorgeben, dass ihr als Evan oder Roland spielen müsst.

Achtet also darauf, hier regelmäßig durchzuwechseln, damit alle Figuren gleichstark bleiben. Außerdem könnt ihr dabei auch mit verschiedenen Fähigkeiten und Waffen experimentieren, um jeden Helden effektiv auszustatten. Wie ihr Geld verdient, um neue Waffen kaufen zu können, verraten wir euch an anderer Stelle.

Wenn ihr diese grundlegenden Tipps beachtet, solltet ihr keine Probleme haben, in kurzer Zeit eine schlagkräftige Truppe zu befehligen. Benötigt ihr dann allerdings Hilfestellung bei der Prüfung des Wissens, die Evan bestehen muss, um seinen Wächter Lemmi zu bekommen? Dann schaut in unsere Komplettlösung aller drei Rätsel der Prüfung des Wissens.

We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.