Pokémon GO Raid-Guide: So besiegt und fangt ihr das legendäre Dialga
Pokémon-Trainer aufgepasst! In unserem Pokémon GO Raid-Guide verraten wir euch
- wie ihr Dialga schlagen könnt
- Welche Raid-Voraussetzungen es gibt
Immer wieder tauchen wundersame Pokémon in den Raids des Handy-Games von Niantic auf. Vor allem, wenn es ein neues Event zu feiern gibt, verwandeln sich ausgesuchte Arenen auf der ganzen Welt in Raids. Angezeigt wird das zuvor durch ein großes Ei, aus dem dann das entsprechende Pokémon schlüpft und auf Spieler wartet.
Anders als normale Kämpfe, könnt ihr Raids gemeinsam mit Freunden absolvieren. Dabei spielt es keine Rolle, ob ihr im gleichen Team seid oder nicht. Stellt euch gemeinsam als Einheit dem großen Gegner und bekommt nach erfolgreichem Angriff die Möglichkeit, Dialga zu fangen. Jetzt müsst ihr nur noch hoffen, dass das Pokémon auch bleibt.
Dialga – Wer ist das?
Dialga ist ein äußerst starkes Pokémon, das aus den Spielen und bekannt ist. Erzählungen zufolge ist es für die vielen Mythen in der Sinnoh-Region verantwortlich, da es über besondere Fähigkeiten verfügt. Dialga kontrolliert die Zeit und damit auch alle Geschehnisse auf der Welt. Es kann einen Moment verlangsam, die Zeit schneller ablaufen lassen und sie sogar komplett anhalten.
In Pokémon GO taucht das legendäre Pokémon nun als Raid-Gegner auf.
Der Dialga-Raid
Offiziell erscheint Dialga in Pokémon GO nur für wenige Wochen. Seit dem 28. Februar 2019 könnt ihr auf den Straßen und in Parks Ausschau nach dem fabelhaften Wesen halten. Bis zum 28. März 2019 habt ihr die Möglichkeit, in einem Raid gegen das legendäre Pokémon zu kämpfen – und es im besten Fall sogar zu fangen.
Dialga ist ein Pokémon vom Typ Stahl und verfügt über eine besonders starke Spezialattacke, für die ihr gut gerüstet sein solltet. Außerdem ist es ein 5-Sterne-Raid, die höchste Wertung für diese Arenen. Hier ist also euer stärkstes Team gefragt.
Da Dialga als Stahl-Pokémon anfällig gegen die Typen Boden und Kampf (oder eine Kombination aus beidem) ist, seid ihr mit einem Team aus diesem Feld gut beraten. Die Auswahl an starken Pokémon ist relativ groß.
Die besten Pokémon gegen Dialga
Ihr seid natürlich komplett frei, wenn es um die Auswahl der Pokémon in eurem Team geht. Wenn ihr gern mit Karpador antreten wollt, ist das sicher eine lustige Aktion, wird euch aber auch keinen Sieg bringen. Haltet ihr euch an Pokémon mit dem Typ Boden und Kampf sieht das schon anders aus.
Zu den besten Kampfpokémon zählt Machomei. Besitzt es auch noch das Moveset mit Konter und Wuchtschlag, wird es eng für Dialga. Durch seine hohe Abwehr steckt Machomei einige Schläge vom legendären Pokémon ein.
Richtig austeilen kann auch Groudon. Er ist vom Typ Boden und macht enorm viel Schaden in kurzer Zeit. Mit einer Kombination aus Lehnschelle und Erdbeben im Moveset haltet ihr Dialga auf Trab.
Wollt ihr einen Angreifer, der seine Spezialattacke besonders schnell einsetzen kann, entscheidet euch für Mamutel. Dampfwalze besteht nämlich aus zwei Ladebalken, die sich rasant füllen und so häufig eingesetzt werden können. Außerdem ist auch Mamutel vom Typ Boden.
Als Klein aber Oho könnte man Kapilz bezeichnen. Es sieht super süß aus, teil aber als Kampfpokémon mit einem hohen Angriffswert ordentlich aus. Seine Defensive ist etwas schwach, dafür schmerzen seine Treffer, solange er in der Arena steht.
Voraussetzungen für einen Raid
Raids tauchen immer mal wieder auf und haben oft besonders starke oder seltene Pokémon, die es zu schlagen gilt. Allerdings könnt ihr nicht sofort an einem Raid teilnehmen, sobald ihr Pokémon GO startet.
Die wohl größte Voraussetzung für den Start eines Raids ist das Erreichen von Level 20. Fangt während Spaziergängen viele Pokémon, entwickelt sie weiter und dreht an Pokéstops, um EP zu sammeln. So solltet ihr schnell im Level aufsteigen und die 20er-marke knacken.
Eine weitere Voraussetzung ist der Raid-Pass, den es im Shop von Pokémon Go zu kaufen gibt. Außerdem erhaltet ihr einmal am Tag beim Drehen der Fotoscheibe einer Arena einen Raid-Pass, wenn ihr nicht ohnehin schon einen im Inventar habt. Aber Vorsicht: Habt ihr den Raid-Pass eingesetzt, ist eure Eintrittskarte weg – schaut also vorher, ob genug Spieler in der Arena sind, um Dialga auch wirklich zu plätten.
Drei Tipps für den Dialga Raid
Schließt euch mit Freunden und Unbekannten zusammen! Dialga gehört zu den stärksten Raid-Gegnern und ist je nach eigenem Level nur schwer in einer kleinen Gruppe zu schaffen.
Nutzt die goldenen Himmihbeeren! Habt ihr Dialga (oder einen anderen Raid-Boss) besiegt, regnet es goldene Beeren für euch. Diese solltet ihr beim Fangen des legendären Taschenmonsters auch unbedingt nutzen.
Wählt starke Pokémon! Wie ihr in unserem Guide gelesen habt, sind vor allem Pokémon vom Typ Boden und Kampf äußerst effektiv gegen Dialga. Habt ihr aber nur fünf hoch gelevelte Monster mit diesen Typen und sonst nur Low Level-Pokémon, entscheidet euch lieber für einen anderen Typ von hoher Stufe.
We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.