Call of Duty

Call of Duty: Vanguard - Das sind die besten Waffen


In diesem Waffen-Guide zu Call of Duty: Vanguard erfahrt ihr:

  • Was aktuell die stärksten Waffen im Spiel sind
  • Warum die Waffen so gut sind
  • Welche Aufsätze ihr benutzen müsst

Schusswaffen sind schon immer das Herzstück der Call-of-Duty-Reihe gewesen. In Vanguard gibt es insgesamt 28 verschiedene Waffen, die sich in unterschiedliche Kategorien aufteilen. Jede Waffe hat ihre ganz eigenen Vor- und Nachteile und verlangt einen anderen Spielstil. Die Waffen in Vanguard sind durchaus gut gebalanced, dennoch gibt es einige Schießeisen, die sich besonders hervortun.

NZ-41 – Das beste Sturmgewehr

Die neuseeländische NZ-41 besitzt den höchsten Schaden aller Sturmgewehre. Die hohe Präzision der Waffe nimmt bei Dauerfeuer stark ab. Daher eignet sich das unveränderte Gewehr ausschließlich für kurze Feuerstöße. Mit ihrem enormen Schaden sollten die meisten Gegner nach drei Schüssen Geschichte sein. Dank des großen Magazins lassen sich somit mehrere Kills sammeln, bevor ihr nachladen müsst.

Unser NZ-41-Setup baut die Präzision der Waffe noch mehr aus und versucht die Abweichungen im Dauerfeuer zu regulieren. Wenn ihr die Kadenz der Waffe erhöhen wollt, lohnt sich der Griff zum 6,55-mm-Sakura-Magazin. Hiermit tauscht ihr Durchschlagskraft gegen Feuerrate und Stabilität und bekommt noch mal 15 Patronen obendrauf.

Die NZ-41 ist das durchschlagskräftigste Sturmgewehr.

Empfohlene Aufsätze

  • Mündung: Akkord-Mündungsbremse
  • Lauf: Orbweaver 360MM BC
  • Schaft: LOR MK3 SC / Lor Verstärkt
  • Unterlauf: M1939 Strife Gewinkelt
  • Magazin: – / 6,5-mm-Sakura 45-Schuss-Magazin
  • Munitionstyp: Verlängert
  • Griff: Polymer-Griff
  • Fertigkeit: Festgenagelt
  • Kit: Voll geladen

MP 40 – Die beste MP

Die MP-40 hat bereits in der Beta für Schlagzeilen gesorgt und zählt nach wie vor als eine der stärksten Waffen im gesamten Spiel. Mit der deutschen Maschinenpistole ist es sogar möglich, Gegner mit zwei Schüssen ins Jenseits zu befördern. Um dies zu schaffen, müsst ihr das Kurze 8 mm 32-Schuss-Magazin ausrüsten, das ihr jedoch erst auf Waffenstufe 70 freischaltet. Unser Setup konzentriert sich vor allem darauf, den starken Rückstoß auszugleichen, den das Kurze-Magazin mit sich bringt.

Die MP40 ist nach wie vor eine der besten Waffen überhaupt.

Empfohlene Aufsätze

  • Mündung: Quecksilber Schalldämpfer
  • Lauf: Krausnick 317MM O4B
  • Schaft: Krausnick 33M Faltrahmen
  • Unterlauf: M1941-Handstopper
  • Magazin: Kurze 8 mm 32-Schuss-Magazin
  • Munitionstyp: Hohlspitze
  • Griff: Noppengriff
  • Fertigkeit: Unmarkiert
  • Kit: Voll geladen

Kampfflinte – Die beste Schrotflinte

Die Kampfflinte ist die zweite Schrotflinte, die ihr freispielt und zeichnet sich durch den höchsten Schaden innerhalb ihrer Klasse aus. Da es sich um eine Pumpgun handelt, müsst ihr nach jedem Schuss den Vorderschaft zurückziehen, bevor ihr erneut schießen könnt.

Unser Setup verbessert vor allem die Reichweite, reduziert die Streuung und erhöht die Bewegungsgeschwindigkeit. Mit unseren Aufsätzen macht es keinen Unterschied mehr, ob ihr ins Ziel geht oder aus der Hüfte feuert. Das große Trommelmagazin sorgt dafür, dass das Nachladen deutlich schneller geht und ihr wesentlich mehr Munition verschießen könnt. Eine Schrotflinte ist ideal, um Gegner zu flankieren oder Knotenpunkte auf der Karte zu besetzen.

Mit unserem Setup maximiert ihr die Reichweite der Kampfflinte.

Empfohlene Aufsätze

  • Mündung: M97 Voll-Würgebohrung
  • Lauf: Abgesägt
  • Schaft: Draht Eigen
  • Unterlauf: SMLE-Pistolengriff
  • Magazin: Kaliber 16 10-Schuss-Trommeln
  • Munitionstyp: Stärkere Treibladung
  • Griff: Stoffgriff
  • Fertigkeit: Vital
  • Kit: Schnell

Typ 11 – Das beste LMG

Wenn man das erste Mal die Typ 11 ins Feld führt, glaubt man schnell, eine der schlechtesten Waffen im Spiel gefunden zu haben. Ohne die richtigen Aufsätze ist diese Waffe nahezu unbrauchbar und das schlechteste Gewehr innerhalb der LMG-Klasse. Gerade das langsame Standardmagazin sorgt regelmäßig für Frustmomente.

Leichte Maschinengewehre (LMGs) haben in der Regel den Nachteil, extrem schwerfällig und unhandlich zu sein. Mit unserem Setup verwandelt ihr das schwerfällige LMG in ein enorm durchschlagskräftiges Sturmgewehr, das sich vor allem durch seine hohe Mobilität und Präzision auszeichnet. Eine vollständig ausgebaute Typ 11 stellt sogar die anderen Sturmgewehre in den Schatten und sollte unbedingt ausprobiert werden.

Mit der Typ 11 dominiert ihr jedes Schlachtfeld!

Empfohlene Aufsätze

  • Mündung: F8 Stabilisierung
  • Lauf: Sakura 261MM
  • Schaft: Warubachi Typ 33
  • Unterlauf: Schwerer Vordergriff
  • Magazin: 6,5 mm-Sakura 90-Schuss-Trommeln / 5,6 mm 45-Schuss-Magazin
  • Munitionstyp: Verlängert
  • Griff: Umwickelter Griff
  • Fertigkeit: Fingerfertigkeit
  • Kit: Voll geladen

G-43 – Das beste Taktikgewehr (DRM)

Taktikgewehre (DRMs) sind Einzelschuss-Gewehre, die besonders für den Kampf auf große Entfernungen ausgelegt sind. Leider enttäuschen die Taktikgewehre in Vanguard und sollten in den meisten Fällen gemieden werden. Falls man ein DRM leveln will, sollte man auf jeden Fall den Hardcore-Modus spielen, da hier ein einziger Treffer für den Abschuss ausreicht.

Das G-43 sprengt die Meta hingegen komplett, da ihr hier auf Stufe 50 einen Lauf freischaltet, der das Gewehr mit einem vollautomatischen Feuermodus ausstattet. In Kombination mit dem hohen Schaden eines Taktikgewehres solltet ihr kein direktes Feuergefecht mehr verlieren. Die Aufsätze unseres Setups sind darauf ausgelegt, den Rückstoß zu minimieren und die niedrige Mobilität zu erhöhen.

Das G-43 wird mit dem Vollautomatik-Modus unschlagbar!

Empfohlene Aufsätze

  • Mündung: G28 Kompensator
  • Lauf: Wyvern 5700MM Vollautomatisch
  • Schaft: Wyvern Skelett
  • Unterlauf: Carver-Vordergriff
  • Magazin: 6,5 mm-Sakura 20-Schuss-Magazin
  • Munitionstyp: Verlängert
  • Griff: Ledergriff
  • Fertigkeit: Fester Griff
  • Kit: Voll geladen

Kar98k – Das beste Scharfschützengewehr

Der Karabiner 98 kurz verursacht von allen Scharfschützengewehren den höchsten Schaden pro Schuss. Um die Waffe am effektivsten zu spielen, solltet ihr mit der Technik des Quickscopings vertraut sind. Hierbei spielt ihr meist auf Mitteldistanz und feuert direkt, nachdem ihr ins Visier gegangen seid. Das Setup ist darauf ausgelegt, die ZV-Geschwindigkeit sowie Mobilität zu erhöhen. Dadurch könnt ihr noch schneller ins Visier gehen und schnell über die Karte flitzen.

Auch ohne Quickscoping ist die Kar98k das stärkste Sniper Rifle.

Empfohlene Aufsätze

  • Mündung: L-Bremse
  • Lauf: Krausnick 560MM LWS03K
  • Schaft: Kurzer Schaft
  • Unterlauf: GF-59 Taschenlampe
  • Magazin:
  • Munitionstyp: Verlängert
  • Griff: Stoffgriff
  • Fertigkeit: Schnellvisier
  • Kit: Voll geladen

Weitere Guides zu Vanguard und aktuellen Spielen auf GameZ

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.