Nexomon: Extinction - Tipps & Tricks zur Monsterjagd
In diesem Tipps-Guide zu Nexomon: Extinction erfahrt ihr:
- Die wichtigsten Infos zum Kampfsystem in Nexomon
- Wie ihr schneller Level aufsteigt
- Wie ihr an Items gelangt und welche wichtig sind
- Wie ihr Nexomon erfolgreich fangt
Das abenteuerliche Rollenspiel Nexomon: Extinction der Entwickler VEWO Interactive Inc. erinnert stark an die kleinen Taschenmonster. Dennoch unterscheidet es sich in mancher Spielmechanik sowohl von Pokémon als auch vom Indie-Konkurrenten Temtem.
Nachdem es bereits in der Early Access-Phase guten Zuspruch erhalten hat, folgt nun die Umsetzung auf die Konsolen. Mit insgesamt 381 Monstern, die es in Nexomon: Extinctions zu fangen gibt, steht es seinen Konkurrenten in nichts nach. Tipps, die wir euch mit auf den Weg zum besten Tamer geben wollen, findet ihr in unserem folgenden Guide.
Tipps & Tricks zu den Kämpfen in Nexomon: Extinction
Die Kämpfe laufen rundenbasiert ab. Sobald eines der Nexomon kein Leben mehr besitzt, ist es besiegt. In dieser Mechanik bleibt das Spiel bei den Grundsteinen seiner Vorbilder. Auch Statuseffekte wie Vergiftung, Verbrennung oder Einfrieren können auf eure Begleiter wirken.
Neben der Lebensanzeige gibt es eine weitere Anzeige, die einigen bereits durch Temtem geläufig sein dürfte: die Ausdaueranzeige. Jeder Angriff eures Nexomon verbraucht Ausdauer. Wie viel Ausdauer eine Attacke kostet, ist unterschiedlich. Starke Attacken zehren deutlich stärker an eurer Ausdauer als schwächere. Behaltet die Anzeige daher stets im Auge.
Achtet regelmäßig auf eure Ausdauer.
Sinkt die Ausdaueranzeige auf null, wird der Angriff übersprungen. Anders als bei Temtem werdet ihr aber nicht darauf hingewiesen, ob der Angriff die Ausdauer des Nexomons sprengt. Nach dem Kampf regeneriert sich die Ausdauer der kleinen Monster nicht von selbst. Daher ist es ratsam, stets Items wie Äther oder Elixiere im Beutel zu haben.
Wie steige ich schnell Level auf?
Ähnlich wie in den Pokémon-Editionen Silber, Gold und Kristall könnt ihr in Nexomon: Extinction () mehrmals gegen dieselben Tamer kämpfen. Habt ihr bereits gegen einen Tamer gewonnen und wartet einige Spielminuten ab, könnt ihr ihn erneut herausfordern. Wann es soweit ist, signalisiert das Symbol der gekreuzten Schwerter über dem Kopf.
Lauft einfach erneut in das Sichtfeld der Tamer, um einen weiteren Kampf zu triggern. Die Level der Kontrahenten skalieren mit denen eurer eigenen Nexomon. So bleiben euch stundenlange Kämpfe gegen die kleinen Monster in der Wildnis erspart, deren Level deutlich unter denen eures Teams liegen.
Neben dem positiven Effekt des schnelleren Levelns, ist das eine gute Möglichkeit um ordentlich Geld zu sammeln. Das werdet ihr im weiteren Spielverlauf immer wieder brauchen, um Items zu kaufen, die euer Team verbessern oder heilen.
Steigert die Harmonie eures Nexomons, um die Aufnahme der Erfahrungspunkte um bis zu 35 Prozent zu steigern. Harmonie ist ein versteckter Status, der von null bis 100 Prozent reicht. Mit jedem gewonnenen Kampf steigt die Harmonie um eins, während jede Ohnmacht den Wert um fünf senkt.
Achtet daher darauf, euer Team vor der Ohnmacht zu bewahren. Wechselt Nexomons frühzeitig aus oder benutzt Items, die das Leben eures Partners auffüllen. Die Kämpfe können sehr hart sein. Versucht dennoch kein Teammitglied im Kampf zu opfern.
Wo finde ich Items?
Anders als in Pokébällen oder Truhen, findet ihr Items in Nexomon an funkelnden Stellen auf dem Boden. Besonders an schwer zugänglichen oder kaum einsehbaren Stellen findet ihr oft Items, die im Kampf nützlich sind.
Haltet Ausschau nach glitzernden Objekten.
Eine weitere Methode, ohne den Einsatz von Geld an Gegenstände zu gelangen, ist das Ansprechen der NPCs. Sprecht jeden NPC an, dem ihr auf eurem Abenteuer begegnet, um ab und zu Gratis-Items abzustauben. Den Dialog könnt ihr bei Bedarf einfach überspringen.
Welche Stärken und Schwächen haben die Typen in Nexomon: Extinction?
Auch Nexomon besitzt Wechselwirkungen zwischen den Elementen. Das System ist aber nicht so komplex wie bei ähnlichen Spielen des Genres. In unserem Nexomon Starter-Guide konntet ihr die verschiedenen Elemente bereits kennenlernen. Zusätzlich sollte erwähnt werden, dass sich der Schaden von vorteilhaften oder unvorteilhaften Attacken prozentual auswirkt.
- Greift ein Nexomon mit einer effektiven Attacke an, erleidet der Gegner 25 Prozent mehr Schaden.
- Greift ein Nexomon mit einer ineffektiven Attacke an, erleidet der Gegner 35 Prozent weniger Schaden.
Anhand des Symbols neben eurem Nexomon erkennt ihr sein Element.
Insgesamt wird der Schaden einer effektiven Attacke auf 125 Prozent erhöht. Eine ineffektive Attacke wird statt 100 Prozent, nur noch 65 Prozent Schaden an eurem Gegner verursachen. Hier nochmal ein detaillierter Überblick aller Wechselwirkungen der neun verschiedenen Typen in Nexomon: Extinction:
Element | Stärken / Schwächen |
Elektro |
|
Feuer |
|
Geist |
|
Mineral |
|
Normal |
|
Pflanze |
|
Psycho |
|
Wasser |
|
Wind |
|
Wie fange ich Nexomon?
Durch reines Schwächen im Kampf wird es euch schwerfallen ein Nexomon in der Wildnis zu fangen. Die Erfolgschancen steigen, indem ihr zusätzliche Nahrung einsetzt, mit der das Gegenüber bezirzt wird. Die süßen Monster haben meist eine Leibspeise, die die Fangchancen deutlich steigern.
Beeinflusst eure Fangchance.
Bewegt ihr euren Cursor über die Nahrungsmittel, wird euch ein Diagramm angezeigt, das die Fangchance angibt. Dort werden alle Kriterien, die Einfluss auf die Fangrate nehmen, aufgelistet. Unter anderem steigern auch Statuseffekte die Chance auf ein neues Teammitglied. Deckt euch für eure Fangversuche stets mit Nahrungsmitteln und NexoTraps ein.
Wo fange ich am besten Nexomon?
Nexomon befinden sich überall in der Wildnis. Es gibt jedoch einen besonderen Ort, den ihr schnell besuchen solltet, um auf die Jagd nach neuen Teamkameraden zu gehen. Anstatt dem Strang der Geschichte in Richtung Osten oder Norden zu folgen, solltet ihr eure Reise in die gegenüberliegende Himmelsrichtung fortsetzen: Richtung Westen.
Im Westen liegt die optionale Stadt Palmaya. Ihr gelangt mithilfe einer Fähre dorthin. Das Besondere an der Stadt ist, dass ihr dort Nexomon jedes Elements fangen könnt. Fehlt eurem Team noch ein bestimmter Typ als Bestandteil, kauft euch viele Fang-Items und geht auf die Jagd.
Durch den hohen Schwierigkeitsgrad von Nexomon, ist es umso wichtiger, eine ausgewogene Typenkonstellation im Team zu besitzen. Nur so könnt ihr im späteren Spielverlauf gegen alle Tamer bestehen.
Was sind Shiny-Nexomon und wie fange ich sie?
In Nexomon wurde das Shiny-Prinzip ebenfalls übernommen. Im Spiel selbst werden sie als kosmische Erscheinungen bezeichnet. Kosmische Erscheinungen sind nicht stärker als andere Nexomon, sondern besitzen eine äußerst seltene Farbkombination, die sie von ihren Artgenossen unterscheidet.
Die Erscheinungsrate von kosmischen Nexomon ändert sich im Laufe des Spiels. Dabei wird zwischen dem frühen, mittleren und späten Spiel unterschieden. Die Erscheinungsraten sehen sie folgt aus:
- Frühes Spiel: 1:4000
- Mittleres Spiel: 1:3500
- Spätes Spiel: 1:3000
Eure Chance erhöht sich immer um eins für jedes neue Nexomon, dass ihr gesehen habt. Da es insgesamt 381 Nexomon gibt, könnt ihr die Erscheinungsrate im späten Spiel somit auf 1:2619 drücken. Für jedes gefangene neue Monster erhöht sich die Chance um zwei. Von der Formel können dann nochmal bis zu 762 subtrahiert werden.
Die bestmögliche Erscheinungsrate, die ihr erzielen könnt, liegt bei 1:1857. Dazu müsst ihr euch im späten Spiel befinden und jedes Nexomon gesehen und gefangen haben.
Weitere Artikel, die euch interessieren könnten:
- Metal Gear Solid Remake: Solid Snake-Comeback geleakt!
- PlayStation 5-Spiele: Wie viele Games passen auf die PS5-Festplatte?
- Elder Scrolls 6 exklusiv auf der Xbox?!
Besucht uns aufFacebook undInstagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.