Diablo 3 Season 18 Guide - Tipps zu Klassen, Sets & Builds | GameZ

Diablo 3 Season 18 Guide - Tipps zu Klassen, Sets & Builds | GameZ


In diesem Guide zur 18. Season von Diablo 3 erfahrt ihr unter anderem:

  • was für Neuheiten Patch 2.6.6 ins Spiel bringen wird
  • welcheBelohungen in der neuen Season auf euch warten
  • was das Season-Thema diesmal so besonders macht

Season 17 von Diablo 3 wurde am 18.08.2019 beendet. Bereits in dieser Woche wird die nächste Season von Diablo 3 an den Start gehen. Auch die Entwickler von Blizzard gaben vor wenigen Tagen bekannt, dass Diablo 3 zukünftig auch weiterhin mit neuen Inhalten versorgt werden soll.

Wir sagen euch heute, was euch in der 18. Season erwartet und wie ihr euch perfekt drauf vorbereitet.

Inhaltsverzeichnis:

  1. Diablo 3 Season 18: Das Start-Datum steht fest
  2. Neue legendären Eigenschaften in Diablo 3 Season 18
  3. Diablo 3: Das Thema in der Season 18
  4. Diese Errungenschaften gilt es abzuschließen
  5. Neuer legendärer Edelstein für LoN-Builds in Diablo 3 Season 18
  6. Diese neuen kosmetischen Items bringt Season 18
  7. Diese Belohnungen gibt es in Diablo 3 Season 18
  8. Diablo 3 Season 18: Die besten Klassen & Builds im Guide

Diablo 3 Season 18: Das Start-Datum steht fest

Am 23. August 2019 um 17:00 Uhr deutscher Zeit fällt der Startschuss für die 18. Diablo 3-Season auf dem PC. Konsolenspieler dürfen die Monsterjagd schon früher beginnen. Auf der , und der wird die 18. Season schon um 02:00 Uhr in der Nacht vom 23. August 2019 eingeläutet. Drei Monate werden üblicherweise für eine Season angesetzt, sodass wir Ende November/Anfang Dezember mit Season 19 rechnen können.

Neue legendäre Eigenschaften in Diablo 3 Season 18

Einige legendäre Gegenstände, die bisher nur sehr selten genutzt wurden, haben eine neue Eigenschaft bekommen:

Die 18. Season von Diablo 3 beginnt

  • Der Henker: Angriffe töten Gegner, die über weniger als (5 – 10%) ihres Lebens verfügen.
  • Steinpanzerhandschuhe: Wenn ihr angegriffen werdet, erstarrt ihr langsam zu Stein … (Eure Rüstung wird um 50% erhöht, aber eure Bewegungsgeschwindigkeit wird um 15% und eure Angriffsgeschwindigkeit um 20 % verringert. Dieser Effekt ist bis zu 5-mal stapelbar.)
  • Schallende Wut: Wenn ihr Gegner tötet, verfallt ihr in Raserei (Jeder getötete Gegner erhöht eure Angriffsgeschwindigkeit um 15% und eure Bewegungsgeschwindigkeit um 5%. Dieser Effekt ist bis zu 5-mal stapelbar.)
  • Krümelchens Halskette: Solange ihr keinen Schaden erleidet, wird der verursachte Schaden um bis zu 100% und der erlittene Schaden um bis zu 50% erhöht.
  • Messerschmidts: Reduziert die verbleibende Abklingzeit einer Eurer Fertigkeiten um 1 Sek., wenn ihr einen Gegner tötet.
  • Der Duft der Zeit: Pyloneneffekte halten doppelt so lange an.
  • Morticks Armschützer: ‘Zorn des Berserkers’ erhält den Effekt jeder Rune.
  • Boshaftigkeit: Kolosse, die bisher noch nicht die Fertigkeit ‘Spalten’ beherrschen, erhalten diese Fähigkeit sowie die Frosteffekte der Rune ‘Gigantoid’.

Diablo 3: Das Thema in der Season 18

In dieser Season wird der passive Buff “Wille der Dreieinigkeit” aktiv sein, der drei unterschiedliche Flächen entstehen lassen kann, sobald ihr einen Gegner angreift. Diese Flächen haben unterschiedliche Farben und gewähren euch jeweils einen anderen Buff. Der blaue Kreis reduziert eure Ressourcenkosten um 50%, während der lilafarbene Kreis euren Schaden um 100% erhöht.

Steht ihr im grünen Kreis, haben eure Zauber deutlich weniger Cooldown, da dieser eure CDR (Cooldown Reduktion) erhöht. Die positiven Effekte wirken sich auf jeden Spieler aus, der sich in den Zonen aufhält. Während die bisherigen Seasonbuffs erst mit der Maximalstufe relevant wurden, profitieren eure Charaktere diesmal bereits mit Stufe 1 von dem Effekt.

Diese Errungenschaften gilt es abzuschließen

Auch in dieser Season rotieren die Errungenschaften. Diesmal wurden verhältnismäßig leichte Herausforderungen ausgewürfelt:

  • Bossmodus: Tötet alle Bosse unter 20 Minuten auf Qual 10 oder höher.
  • Mineraliensammlung: Wertet drei legendäre Edelsteine auf Stufe 65 auf.
  • Einfach göttlich: Schließt ein Solo Portal auf der Stufe 75 ab.
  • Verflucht und zugenäht: Tötet 350 Gegner aus einer Truhe auf Qual 10 oder höher.
  • Dämon der Geschwindigkeit: Schließt ein Nephalemportal auf der Maximalstufe in unter zwei Minuten auf Qual 10 oder höher ab.

Neuer legendärer Edelstein für LoN-Builds in Diablo 3 Season 18

Blizzard kommt dem Wunsch vieler Spieler nach und macht LoN-Builds (Legacy of Nightmares-Set) auch in dieser Season wieder relevanter. Um einen LoN-Build zu spielen gibt es zwei Wege. Entweder ihr entscheidet euch für die Ringe Das Klagen der Heerschar und Litanei der Unverdrossenen, die zusammen den Setbonus “Vermächtnis der Alpträume (Legacy of Nightmares)” aktivieren. Oder ihr nutzt den neuen Edelstein “Vermächtnis der Träume”, den ihr lediglich in eines eurer Schmuckstücke sockeln müsst.

Wie für LoN üblich dürfen keine zusätzlichen Setboni aktiv sein, damit der Effekt des Edelsteins greift.

Diablo 3 Tooltip vom Vermächtnis der Träume

So erhöht er auf erster Stufe euren Schaden um 3,75 Prozent und reduziert den erlittenen Schaden um 2 Prozent. Bei uralten Gegenständen wird dieser Effekt sogar verdoppelt. Der Edelstein wird das einzige neue Item in dieser Season sein.

Diese neuen kosmetischen Items bringt Season 18

Nachdem es in Season 17 zum ersten Mal die Möglichkeit gab, vergangene saisonspezifische Belohnungen erneut zu ergattern, bringt Blizzard die Belohnungen aus der 6. Season wieder zurück. Doch die Handschuhe und der Brustpanzer des Eroberer-Sets sollen nicht die einzigen kosmetischen Belohnungen bleiben.

Diablo 3 Season 18 kosmetische Belohnungen

Zusätzlich soll es euch möglich sein eine Reihe blutsplitterverzierte Porträtrahmen zu erspielen. Außerdem wartet eine Flagge auf euch, die thematisch zur gruseligsten Zeit des Jahres passen soll.

Diese Belohnungen gibt es in Diablo 3 Season 18 

Natürlich stattet euch Haedrig wie gewohnt mit einem vollständigen Klassenset aus. In der 18. Season lässt euer Lieblingsschmied folgende Sets springen:

  • Zauberer – Delseres Opus Magnum
  • Barbar – Das Erbe Raekors
  • Dämonenjäger – Ausstattung des Marodeurs
  • Mönch – Innas Einfluss
  • Kreuzritter – Akkhans Rüstung
  • Totenbeschwörer – Gewandung des Seuchengebieters
  • Hexendoktor – Zunimassas Schlupfwinkel

Diablo 3 Season 18: Die besten Klassen und Builds im Guide

Auf Basis der Balancing-Änderungen die Patch 2.6.6 mit sich bringt, ändert sich auch das Ranking der besten Klassen. Die Rangliste entspricht einer Zusammenfassung aus allen relevanten Bereichen. In die Bewertungen fließen die Möglichkeiten im Singleplayer, die Geschwindigkeit in Rifts, die Nützlichkeit im Gruppenspiel und die Supportfähigkeit mit ein. Für die kommende Season sieht die Rangliste folgendermaßen aus:

Diablo 3 Klassensets aus der Seasonreise

  • Platz 1: Totenbeschwörer
    • Builds: LoN Magier, Lancer, Thorns
  • Platz 2: Mönch
    • Builds: WoL Build, Support
  • Platz 3: Zauberer
    • Builds: Bazooka, Chan+Vyrs
  • Platz 4: Dämonenjäger
    • Builds: Mehrfachschuss, Aufspießen, LoN Schnellfeuer
  • Platz 5: Barbar
    • Builds: Wirbelwind, 22PuR, Pull (Support)
  • Platz 6: Hexendoktor
    • Builds: LoN Dart, Geistersperrfeuer, Jademeister
  • Platz 7: Kreuzritter
    • Builds: Captain America, Shotgun

Bis auf Barbaren und Hexendoktoren sind alle Klassen gut für den Hardcore-Modus gerüstet. Während der Hexendoktor an fehlenden Verteidigungskünsten scheitert, fehlt es beim Barbar lediglich an Schaden. Dies könnt ihr jedoch über das Gruppenspiel ausgleichen.

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.