Assassin''s Creed Rebellion: 6 wertvolle Tipps zum Start
In unseren Einsteigertipps zu Assassin’s Creed Rebellion verraten wir euch unter anderem
- Wie ihr mehr Geld verdient
- Wie ihr eure Charaktere stärker macht
- Was ihr beim Farmen von Ressourcen beachten solltet
Mit Assassin’s Creed Rebellion bringt Ubisoft seine erfolgreiche Meuchelmörder-Reihe in Knuddeloptik auf die Smartphones. Wir verhelfen euch zum erfolgreichen Einstieg ins Assassinengeschäft. Wenn ihr beispielsweise erfahren möchtet, wie sich das Mobile Game von Ablegern der Hauptreihe unterscheidet, empfehlen wir unsere große Übersicht.
1. Wie funktionieren die Kämpfe in Assassin’s Creed Rebellion?
Bevor ihr einen Kampf in Assassin’s Creed Rebellion starten könnt, müsst ihr drei Krieger auswählen. Welche Assassinen ihr auf die Mission mitnehmen könnt, seht ihr links oben, wenn ihr die Teamauswahl geöffnet habt. Hier erkennt ihr anhand der drei Formen, welcher Klasse die Recken angehören müssen. Immer wieder bekommt ihr dort direkt die kleinteiligere Spezialisierung innerhalb der Klasse vorgegeben, was ihre Auswahl natürlich weiter einschränkt.
Habt ihr euer Team zusammengestellt, startet ihr ins Level. Hier bekommt ihr nach jedem absolvierten Raum die Möglichkeit, den aktiven Charakter zu wechseln. Das solltet ihr auch tun.
Ihr seht bereits vor der Tür, wie hoch die Wahrscheinlichkeiten auf einen erfolgreichen Kampf sind. So könnt ihr abwägen, wen ihr ins Feld schickt. Schließlich möchtet ihr ja, dass eure Meuchelmörder mit heiler Haut zurückkehren.
Kämpfe simulieren
Euer Ziel ist es, die Level mit allen drei Assassinen zu überleben. Dann erhaltet ihr für den Abschluss drei Sterne und könnt das Level für schnellere Ressourcenbeschaffung simulieren. Ihr wählt dann zwar noch immer euer Team aus, müsst aber nicht mehr das komplette Level durchlaufen. Das verschafft euch in Assassin’s Creed Rebellion einen zeitlichen Vorteil.
Allerdings hat die Simulation von Kämpfen auch einen Nachteil: Ihr könnt nicht kontrollieren, welche Wege eure Figuren gehen. Deshalb ist die Wahrscheinlichkeit deutlich höher, dass Charaktere verletzt werden.
Dann müsst ihr sie entweder mit Medizin auf die volle Gesundheit hochheilen oder warten, bis sie von alleine wieder gesunden. Für Kämpfe sind angeschlagene Helden erstmal geblockt.
2. Wie schalte ich neue Charaktere frei?
Aktuell stehen in Assassin’s Creed Rebellion 47 Charaktere zur Verfügung. Allerdings ist nur ein Bruchteil von Anfang an freigeschaltet. Das Spiel fordert euch schließlich dazu heraus, eure Bruderschaft auf- und auszubauen.
Um neue Figuren freizuschalten, braucht ihr DNA-Fragmente. Die bekommt ihr in erster Linie durch die Vermächtnis-Missionen. Hier seht ihr bei jeder Mission bereits, für welchen Charakter ihr Fragmente erhalten könnt und wie hoch die Chance dafür ist.
Allerdings ist es nicht möglich, eine Mission beliebig oft am Tag zu wiederholen. Nach zweimal ist Schluss – ihr benötigt also Zeit, um einen bestimmten Assassinen zu farmen. Die gute Nachricht ist aber, dass ihr nicht nur in einer einzigen Mission die Fragmente für einen Charakter erspielt.
In der Bruderschafts-Übersicht seht ihr, wie viele DNA-Fragmente zum Aufstieg oder Freischalten der Charaktere noch fehlen.
3. Wie levele ich Charaktere auf?
Charaktere ins nächsthöhere Level zu verfrachten und damit unabhängig von ihrer Ausrüstung stärker zu machen, funktioniert in zwei Schritten. Erstmal braucht ihr genug DNA-Fragmente eures Helden. Wie viele das sind, hängt vom Ausgangslevel ab. Ihr seht die Anzahl der nötigen Fragmente in der Bruderschafts-Übersicht.
Habt ihr genug Fragmente, geht es ab in den Zeremonienraum. Hier blockiert ihr dann allerdings gleich mehrere Charaktere für einen längeren Zeitraum. Ein Level-up ist also vor allem dann sinnvoll, wenn ihr Assassin’s Creed Rebellion sowieso anschließend für zur Seite legt. Wählt einen Charakter zum Levelaufstieg aus, setzt zusätzlich noch den Zeremonienmeister und mindestens zwei weitere Assassinen ein, die als Zeugen fungieren.
Innerhalb einer Stufe könnt ihr die Figuren auch noch über den Kodex stärker werden lassen. Dazu weist ihr sie dem Übungsraum zu und wählt die entsprechende Menge an Schriftrollen oder Büchern, was sich dann auf die Trainingsdauer auswirkt. Hier existiert jedoch für das jeweilige Bruderschaftslevel eine Maximalstufe.
Hammer, Helix und Muskeln: Mit den Nebenmissionen farmt ihr Rohstoffe und DNA-Fragmente.
4. Woher bekomme ich Crafting-Material?
Wie wir bereits oberhalb angerissen haben, macht natürlich die Ausrüstung eure Assassinen ebenfalls stärker. Damit ihr Stiefel, Rüstung und Waffen herstellen könnt, braucht ihr natürlich erstmal die entsprechenden Rohstoffe. Die bekommt ihr durch die Beute-Missionen.
Hier seht ihr erneut bereits in der Vorschau, welche Rohstoffe ihr garantiert bekommt. Dazu spendiert euch das Spiel eine genaue Mengenangabe. So könnt ihr ganz gezielt Missionen erledigen, um euch beispielsweise einen stärkeren Gürtel zusammenzusparen.
Über die Standardmissionen bekommt ihr die nötigen Rohstoffe für den HQ-Ausbau.
5. Wie baue ich mein Hauptquartier aus?
Das Hauptquartier ist eure Schaltzentrale in Assassin’s Creed Rebellion. Hier lasst ihr eure Helden nicht nur Ausrüstung und Waffen zusammen klöppeln. Ihr erhaltet zudem mehr Informationen, um zusätzliche Missionen absolvieren zu können und sammelt Münzen.
Doch nicht nur eure Helden steigen im Level auf, euer Hauptquartier wird im Spielverlauf auch mächtiger. Das hängt beispielsweise damit zusammen, wie viele Assassinen ihr bereits freigeschaltet habt und natürlich, wie weit ihr in der Story vorwärts gekommen seid.
Steigt euer HQ auf, könnt ihr einzelne Räume aufwerten. Dazu braucht ihr Geld und Holz, das erwirtschaftet ihr im Rahmen von Missionen oder mithilfe eines eigenen Raums. Ihr solltet immer darauf achten, dass eure Werkstätten auf dem maximal möglichen Ausbaulevel sind. Denn je stärker die Werkstatt, umso stärker die darin produzierten Gegenstände.
Claudia Auditore ist ein Muss für die Schatzkammer.
6. Wieso sollte ich Räumen Charaktere zuweisen?
Einigen Räumen in Assassin’s Creed Rebellion könnt ihr dauerhaft Charaktere zuweisen – diese Option solltet ihr nutzen. Die Schatzkammer verschafft euch beispielsweise dauerhaftes Einkommen und aus dem Nachrichtenraum bekommt ihr ständigen Informationsnachschub. Letzteres hilft euch beim Start von neuen Missionen.
Hierbei solltet ihr darauf achten, die richtigen Charaktere zuzuorden. Einige haben Boni für bestimmte Räume. So solltet ihr auf jeden Fall Claudia Auditore – die Serien-Fans aus der kennen – in der Schatzkammer parken, weil ihr dadurch mehr Münzen erhaltet. Baut ihr diese Räume aus, dürft ihr ihnen mehrere Charaktere zuweisen, dadurch generiert ihr schneller Ressourcen.
We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.