XCOM 2 Guide: Die besten Tipps, Tricks & Taktiken
In unserem Guide zu XCOM 2 verraten wir euch
- Welche Taktiken euch den Kampf erleichtern
- Wie ihr eure Basis in XCOM 2 richtig ausbaut
- Was die besten Tipps für den Einstieg sind
XCOM 2 wurde am 5. Februar 2016 für PC, Playstation 4 und Xbox One veröffentlicht. Bis heute freut sich das rundenbasiere Strategiespiel von Entwickler Firaxis Games großer Beliebtheit. Da das Weiterkommen in XCOM 2 oft knifflig werden kann, haben wir euch bereits eine Übersicht zu allen XCom 2 Cheats und Konsolenbefehlen erstellt. Falls ihr lieber ehrlich spielt, erfahrt ihr die besten Tricks, Tipps und Taktiken für XCOM 2 sowie den zugehörigen DLCs & Addons in diesem Guide.
Tipps und Tricks für den Einstieg in XCOM 2
XCOM 2 ist der Nachfolger von XCOM: Enemy Unknown, das bereits im Jahr 2012 veröffentlicht wurde. Auch wenn die Spielmechanik ähnlich geblieben ist, hat Firaxis ein ausgeklügeltes Strategiespiel geschaffen, das noch komplexer ist als sein Vorgänger. Deshalb behaltet die folgenden Tipps zum Einstieg im Hinterkopf, um XCOM 2 auf allen Schwierigkeitsgraden zu meistern. Dabei ist es besonders wichtig, die richtige Taktik zu finden, um die Balance zwischen Forschung und dem verlangsamen des Alien-Programms zu finden und gleichzeitig dafür zu sorgen, dass euer Team am Leben bleibt.
Achtet bei euren ersten Außeneinsätzen in XCOM 2 unbedingt darauf, in Deckung zu bleiben. Denn eure Soldaten haben zum Beginn des Spiels nur schwache Rüstungen und freistehend überleben sie kaum eine Runde unter feindlichem Beschuss. Versucht deshalb eure Anwesenheit so lange wie möglich geheim zu halten, indem ihr rote Felder penibel meidet und die Laufwege eurer Widersacher im Auge behaltet. Schleicht euch mit der gesamten Mannschaft bis zum Blickfeldrand eines Gegners und schaltet diesen in einer Runde aus, damit er gar nicht erst zum Gegenangriff ausholen kann.
Mit dieser Taktik fahrt ihr zum Einstieg in XCOM 2 () gut, auch wenn es ausgeklügelterer Tricks bedarf, um die Kampagne zu meistern. Zunächst ist es jedoch wichtig, dass ihr schnellstmöglich mit dem richtigen Ausbau eurer Basis beginnt. Denn der Bau der Räume kostet viel Zeit und bringt euch entscheidende Vorteile im Kampf. Deshalb zeigen wir euch im nächsten Kapitel, mit welchen Tricks und Taktiken ihr die Avenger verbessert.
Ausbau der Avenger: So optimiert ihr eure Basis in XCOM 2
Beginnt schnellstmöglich mit dem Ausbau der Avenger und kümmert euch darum, dass ihr genügend Ingenieure an Bord der Avenger habt. Denn Ingenieure säubern Räume von Trümmern, kümmern sich um den Ausbau, steigern die Produktivität und unterstützen euch sogar beim Heilen des Trupps. Für uns hat sich die Taktik am besten bewährt, einen Ingenieur für das Bauen eines neuen Raumes abzukommandieren, während ein weiterer bereits den angrenzten Raum von Alienmaschinen oder -trümmern säubert. Mit diesem Trick habt ihr immer schnell einen neuen Bauplatz zur Verfügung.
Ingenieure erhaltet ihr als Belohnung für Missionen oder auf dem Schwarzmarkt. Auf letzterem sind die hochqualifizierten Mitarbeiter teuer, sodass ihr insbesondere zum Einstieg in XCOM 2 nach Missionen suchen solltet, die euch mit einem Ingenieur belohnen. Ein weiterer Trick ist der Bau einer Werkstatt, aus welcher Drohnen in angrenzende Räume entsendet werden und jeweils die Funktion eines Ingenieures übernehmen. Die Werkstatt baut ihr im mittleren Raum in der zweiten Etage eurer Basis, um den bestmöglichen Effekt zu erzielen.
Bis dahin gibt es jedoch wichtigere Räume, die ihr schnellstmöglich errichten solltet. Zum Beginn des Spiels solltet ihr euch darum kümmern, die Guerilla-Taktik-Schule zu bauen. Denn diese ermöglicht es euch, euer Team um bis zu zwei weitere Soldaten zu vergrößern. Zudem braucht ihr den Testbereich, in dem eure Ingenieure Granaten, Medikits und fortschrittliche Rüstungen wie EXO-Suits erforschen und herstellen. Da neue Räume für eure Basis jedoch zunächst erforscht werden müssen, haben wir euch die besten Tipps und Taktiken zur Forschung in XCOM 2 zusammengestellt.
XCOM 2: Tipps zu Forschung & Entwicklung
Die Forschung in XCOM 2 findet in der Entwicklungsabteilung an Bord der Avenger statt und dient sowohl dem Story-Fortschritt als auch zum Freischalten neuer Technologien und Räume. Zu Beginn bleibt euch nichts anderes übrig als die Alien-Biotechnologie zu erforschen, was euch den Bau des “Fortschrittlichen Kriegszentrums” ermöglicht. Widmet euch anschließend den Forschungen Autopsie des Advent-Offiziers und Widerstandskommunikation. Dadurch schaltet ihr das Testzentrum frei und könnt die Umgebung eurer Basis erforschen.
Anschließend liegt die Wahl bei euch; wollt ihr schnell in der Kampagne voranschreiten, wählt ihr Themen im XCOM 2 Forschungsbaum, die mit einem Sternchen gekennzeichnet sind. Es ist empfehlenswert, dass ihr euch nach der Widerstandskommunikation zunächst auf die Erforschung neuer Rüstungen fokussiert. Dabei habt ihr die Wahl zwischen Modular-Waffen und Hybridmaterialien. Stürzt euch zunächst auf letzteres Thema, um Rüstungen mit Plattenpanzerung nutzen zu können.
Später ist der Zeitpunkt der Erforschung des Schattenkammer-Projektes von zentraler Bedeutung. Ein wichtiger Trick ist es, nicht zu lange mit dem Bau der Schattenkammer zu warten, da sich die Forschung im Endgame an diesen Ort verlagert. Verpasst ihr es, diese rechtzeitig zu errichten und habt anschließend keinen freien Bauplatz zur Verfügung, kann dies zur Niederlage in der Kampagne führen. Denn die Aliens schlafen nicht und wenn ihr die falsche Taktik beim Bauen wählt, fehlen euch schnell die Ressourcen, um den Avatar-Fortschritt zu stoppen.
Wie schnell eure Forschungsprojekte voranschreiten, wird durch die Zahl der Wissenschaftler an Bord der Avenger bestimmt. Achtet des Weiteren unbedingt auf die Energieversorgung eurer Basis. Dabei ist es besonders wichtig, die Energierelais auf Energiespulen zu errichten. Das erste Energierelais solltet ihr in der zweiten Etage der Avenger in einem der äußeren Räume errichten. Durch diesen Trick steigert sich die Energieversorgung eurer Basis ohne dass ihr zusätzliche Ingenieure benötigt, vorausgesetzt ihr habt den vorhergehenden Tipp zum Werkstattbau berücksichtigt.
Taktiken für den Kampf in XCOM 2: Flankieren ist Pflicht
Auch wenn der richtige Ausbau der Avenger von großer Bedeutung ist, müsst ihr in XCOM 2 () auf dem Schlachtfeld überzeugen. Dabei ist das Flankieren eine der besten Taktiken, die zum Erfolg einer Mission führen kann. Deshalb bewegt euch langsam, außerhalb des Sichtfeldes der Gegner und beendet die Runde der ersten Einheiten im Feuerschutz-Modus. Wichtig ist, dass ihr eure Charaktere nicht zu nah beieinander stehen, um Flächenschaden durch gegnerische Granaten zu vermeiden.
Mit dem letzten Helden eröffnet ihr das Feuer auf euren Wunschgegner, woraufhin der Rest der Truppe aus dem Feuerschutz erwacht und das Feuer eröffnet. In der Regel ist es damit bereits um den Gegner geschehen. Achtet jedoch sicherheitshalber darauf, dass sich eure Einheiten in Deckung befinden, damit sie vor gegnerischen Treffern geschützt sind, falls sich die Situation einmal nicht nach euren Vorstellungen entwickelt. Besonders gut eignet sich ein Ranger, um den Angriff mit einem Nahkampfangriff zu eröffnen.
Bluescreen und Übernahmeprotokoll: Sektopoden in XCOM 2 einfach besiegen
Eine besondere Herausforderung in XCOM 2 sind die Sektopoden, die ihr insbesondere in der zweiten Hälfte der Story antrefft. Da die riesigen Robotergegner über eine starke Panzerung, jede Menge Lebenspunkte sowie die Fähigkeit zwei Angriffe pro Runde auszuführen verfügen, solltet ihr Sektopoden immer zuerst ausschalten. Eine der besten Taktiken, um die stählernen Kolosse zu besiegen ist das Hacken. Damit euch dies gelingt, ist es ratsam Bluescreen-Geschosse und mindestens eine EMP-Granate im Inventar zu haben.
Denn durch diesen Trick senkt ihr die Hack-Abwehr des Sektopoden und euer Kampfhacker kümmert sich mit der Fähigkeit Übernahmeprotokoll um alles Weitere. Im besten Fall bringt ihr den mächtigen Gegner dazu die Seiten zu wechseln und guckt anschließend in Ruhe zu, wie sich eure Gegner gegenseitig ausschalten. Falls ihr einen Sektopoden auf einem Hausdach erspäht, dann zögert nicht das Gebäude zu zerstören. Ihr werdet euch wundern, wie viel Fallschaden ihr mit diesem einfachen Trick anrichtet.
Trotzdem muss gesagt sein, dass es keine übermächtige Taktik in XCOM 2 gibt, die garantiert zum Sieg führt. Wie in den meisten guten Strategiespielen habt ihr unzählige Möglichkeiten, um jedes Level mit verschiedenen Tricks und Taktiken zu bewältigen, je nachdem wie ihr euer Team zusammenstellt und ausrüstet.
Die besten Taktiken zur Teamzusammenstellung in XCOM 2
Wenn ihr die bisherigen Tipps befolgt und eine Guerilla-Taktik-Schule errichtet habt, steigt eure maximale Truppgröße schnell auf sechs Soldaten. Euer Ziel sollte es sein, immer einen gut ausgebildeten Soldaten einer jeden Charakterklasse zur Verfügung zu haben, um euch im Kampf verschiedene Taktiken und Vorgehensweisen offen zu halten. Dabei reichen ein Scharfschütze, ein Kampfhacker und ein Kampfsanitäter in der Regel aus, um jedes Level zu meistern. Die restlichen drei Soldaten-Slots füllt ihr am besten mit zwei Rangern und einem Psi-Hacker oder Grenadier.
Seid ihr mutig, dann platziert ihr einen Scharfschützen auf einer Anhöhe abseits des Hauptschlachtfeldes. Darüber hinaus ist euer gesunder Menschenverstand gefragt, da jede Situation individuelle Vor- und Nachteile mit sich bringt. Denkt in jeder Runde mit und haltet Ausschau nach den sichersten Treffern. Der wichtigste Kampftechnik ist es, immer geschlossen einen Gegner anzugreifen. Befolgt ihr diesen Tipp nicht, werdet ihr es nicht weit in XCOM 2 schaffen.
Die besten Tipps und Tricks zu XCOM 2 DLCs & Addons
Wenn ihr unsere Tipps befolgt, werdet ihr XCOM 2 schnell erfolgreich durchspielen. Glücklicherweise gibt es mehrere DLCs, mit denen ihr das Hauptspiel erweitert. Davon ist XCOM 2: War of the Chosen die größte Erweiterung und unser Tipp. Denn der riesige DLC bereichert ihr das Hauptspiel um neue Level, Soldatenklassen, Fraktionen, Gameplay-Mechaniken und Bosse.
Darüber hinaus raten wir euch zum Download der Erweiterung Shen’s Last Gift, die euch ebenfalls mit neuen XCOM 2-Missionen versorgt. Die Addons Alien Hunters sowie das Resistance Pack eignen sich in erster Linie für hartgesottene XCOM-Veteranen unter euch, die sich auch mit kosmetischen Items zufriedengeben. Falls ihr euch das Strategiespiel trotz unserer Tipps zu schwer vorkommt, haben wir euch außerdem alle Cheats und Konsolenbefehle für XCOM 2 zusammengetragen.
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.