Die 18 besten Strategiespiele 2022 für PC & Konsole

Die 18 besten Strategiespiele 2022 für PC & Konsole


Ihr liebt es, fremde Welten zu erkunden, euch in unbekanntem Terrain auszubreiten und dabei gegen herausfordernde Gegner zu bestehen? Dann ist unser Guide für die besten Spiele im Genre Strategie 2022 genau das Richtige für euch.

Wir zeigen euch:

  • Welche die 18 besten Echtzeit- und Rundenstrategie-Spiele 2022 sind
  • Was euch beim jeweiligen Spiel an Herausforderungen erwartet
  • Welche Spiele ihr gemeinsam mit Freunden erleben könnt

XCOM 2

  • Plattform: PC, PlayStation 4, Xbox One
  • Genre: Rundenstrategie
  • Erweiterungen: War of the Chosen
  • Multiplayer: Ja

Die Aliens herrschen nach der Zerschlagung der terranischen Verteidigung über die Erde. Prächtige Städte und ein vordergründig geordnetes Dasein für die verbliebenen Menschen sind jedoch nur eine Fassade. In der Rolle des XCOM-Anführers stellt ihr Soldatentrupps auf, die zunächst eine Basis auf einem Raumschiff etablieren und deren Versorgung regeln müssen, bevor ihr euch daran macht, die finsteren Pläne der Aliens aufzudecken und im Idealfall zu verhindern.

Neben rundenbasierten Einsätzen, in denen ihr das Zielgebiet infiltrieren, Gegner ausschalten, wichtige Personen retten und in vorgegebenem Zeitrahmen eure Ziele erreichen müsst, hängt vieles von euren Entscheidungen abseits der Missionen ab. Mit Forschung verbessert ihr eure Ausrüstung und entwickelt neue, fortschrittliche Techniken für den Kampf gegen die Aliens, trainiert eure Soldaten, unterstützt Widerstandsbewegungen auf der gesamten Erde und plant neue Einsätze.

Alle Guides & Artikel zu XCOM 2:

Civilization 6

  • Plattform: PC, Nintendo Switch, Xbox One, Playstation 4, iPhone/iPad
  • Genre: Rundenstrategie, Aufbaustrategie
  • Erweiterungen: Rise and Fall, Gathering Storm, viele Zivilisations-Packs
  • Multiplayer: Im Koop oder gegeneinander

Sid Meier’s Erfolgsserie geht bereits in die sechste Runde und kehrt dabei zu einer etwas comichafteren Grafik zurück. In Civilization 6 ()wählt ihr eine Zivilisation und verkörpert deren Anführer, baut erste Städte, macht das umliegende Land urbar und erkundet die Welt.

Während ihr noch zu Spielstart eure Siedlungen vor allem gegen Barbaren verteidigen müsst, werden andere Zivilisationen früher oder später zu gefährlichen Konkurrenten, die versuchen ihre jeweilige Agenda zu erfüllen.

Egal ob ihr mit friedlichen Mitteln oder in kriegerischer Form mit euren Konkurrenten umgeht, je mehr Völker ihr entdeckt, desto komplexer wird das Rundenstrategie-Spiel und die sich damit ergebenden Optionen. Durch die Erforschung neuer Technologien und stetige Weiterentwicklung eures Herrschaftsgebiets, durch Spezialgebäude und den Anbau effizienter Spezialbezirke verschafft ihr euch je nach gewählter Spielweise entscheidende Vorteile.

Alle Guides & Artikel zu Civilization 6:

Total War: Warhammer 2

  • Plattform: PC
  • Genre: Echtzeitstrategie & Rundenstrategie
  • Erweiterungen: DLCs mit neuen Völkern und Kommandanten
  • Multiplayer: Vorhanden

Mit Total War: Warhammer 2 mischt sich erneut das mitreißende Spielprinzip der Total War-Reihe mit der vielfältigen Welt von Warhammer-Fantasy. Als Anführer eines von vier klassischen Völkern – Hochelfen, Echsenmenschen, Dunkelelfen oder Skaven – versucht ihr während der jeweiligen Volkskampagne, die Herrschaft über den mächtigen arkanen Mahlstrom zu erlangen. Dieser droht nach vielen Jahrhunderten Stabilität nun zu versiegen und im Kampf darum offenbart sich, welches Volk versucht, die Zerstörung abzuwenden oder aus der Katastrophe Macht zu schöpfen.

Alternativ spielt ihr auf der gesamten Karte, wo euch jedes Volk und jeder Anführer zur Auswahl steht. Mit Diplomatie, Erkundung & Staatskunst bereitet ihr eure Feldzüge vor. Außerdem rekrutiert ihr riesige Armeen, die ihr unter dem Kommando legendärer Helden in Echtzeit-Gefechten gegen Feinde antreten lasst. Ob ihr euch mit Konkurrenten zu einer mächtigen Allianz zusammenschließt oder jeden ausradiert, der zwischen euch und eurem Ziel steht, liegt ganz bei euch und bietet sowohl im Einzelspieler- wie auch Mehrspielermodus eine hohen Wiederspielwert.

Alle Guides & Artikel zu Total War: Warhammer 2:

Crusader Kings 3

  • Plattform: PC, erscheint 2022 auch auf PS5 und Xbox Series X/S
  • Genre: Echtzeitstrategie & Rundenstrategie
  • Erweiterungen: Royal Court
  • Multiplayer: Ja

Im Globalstrategiespiel Crusader Kings 3 entscheidet ihr auf einer riesigen, mittelalterlichen Spielwelt über das Schicksal eurer Dynastie. Politische Intrigen, facettenreiche Diplomatie und spannende Echtzeitkämpfe stellen euch regelmäßig vor anspruchsvolle Entscheidungen.

Jeder Charakter in Crusader Kings 3 verfügt über Attribute und einzigartige Charaktereigenschaften. Rollenspieltypisch entwickelt ihr euren Herrscher und formt durch zahlreiche Events eine einzigartige Persönlichkeit.

Alle Guides & Artikel zu Crusader Kings 3:

StarCraft Remastered

  • Plattform: PC
  • Genre: Echtzeitstrategie
  • Erweiterungen:
  • Multiplayer: ja

Wer Echtzeitstrategie und Science Fiction-Szenarien liebt, kommt um Blizzards Klassiker “StarCraft” nicht herum. Das klassische Spielprinzp vom Kampf der drei Völker Menschen, Protoss und Zerg ist gleich geblieben, doch die Grafik wurde deutlich verbessert und an aktuelle Bildschirm-Standards angepasst. Daneben wurden auch die Sounds und Dialoge überarbeitet, um die epischen Helden Raynor, Kerrigan und Tassadar besser in Szene zu setzen. Auch die Erweiterung “Brood War” ist Teil der Remastered-Edition.

Die Singleplayer-Kampagne startet in der Rolle der Menschen. Dort versucht ihr sowohl der Bedrohung durch die insektenhaften Zerg, wie auch internen Intrigen in der terranischen Konföderation Herr zu werden. In der Kampagne der Zerg widmet ihr euch der Eroberung der Galaxis und führt einen Vorstoß bis hin zur lange verborgenen Heimatwelt der Protoss. Schließlich schlagt ihr in der Protoss-Kampagne nach reichlich internen Konflikten die Zerg zurück, was in einer umfangreichen Storyline in “Brood War” weitergeführt wird. Im Multiplayer-Modus tretet ihr in verschiedenen Modi gegen eure Freunde an.

Command & Conquer Remastered

  • Plattform: PC
  • Genre: Echtzeitstrategie
  • Erweiterungen: Keine
  • Multiplayer: Koop & Versus

Ein RTS-Klassiker neu aufgelegt: Comannd & Conquer Remastered kombiniert Spielmechaniken der 90er-Jahre mit standesgemäßer 4K-Optik. Die Kollektion beinhaltet die ersten beiden Ableger der Reihe, namentlich Der Tiberiumkonflikt und Alarmstufe Rot.

In Command & Conquer entscheidet meist die Masse an Einheiten über den Ausgang einer Schlacht. Zwar spielt auch das klassische Schere-Stein-Papier-Prinzip eine Rolle, ist aber inkonsequenter umgesetzt, als in der StarCraft- oder Age of Empires-Reihe.

Alle Guides & Artikel zu Command & Conquer Remastered:

Panzer Corps 2

Plattform: PC
Genre: Rundenstrategie
Erweiterungen: Mehrere DLCs mit neuen Missionen
Multiplayer: Vorhanden

In Panzer Corps 2 führt ihr historisch korrekte Einheiten des 2. Weltkriegs über eine taktische Landkarte und kämpft rundenbasiert gegen eure Widersacher. Dabei spielen sowohl das Wetter als auch das Terrain eine entscheidende Rolle über den Schlachtausgang. Über 1.000 detailgetreue Einheiten können in Koop-Partien oder gegen die KI gesteuert werden.

Dank Zufallskartengenerator ist jedes Gefecht eine neue Herausforderung. Wer sich kreativ ausleben möchte, greift auf den Szenarien-Editor zurück, mit dem sich eigene Kampagnen und Mehrspielerkarten erstellen lassen.

Stellaris

  • Plattform: PC, PlayStation 4, Xbox One
  • Genre: Echtzeitstrategie
  • Erweiterungen: Utopia, Apocalypse, MegaCorp, verschiedene Story- und Völker-Packs
  • Multiplayer: Ja

Mit einem selbst zusammengestellten Volk startet ihr in eine zunächst unbekannte Galaxie, die ihr erst erkunden müsst, bevor ihr sie erobern könnt. Während ihr euer kleines galaktisches Reich aufbaut und neue Techniken erforscht, stoßt ihr auf benachbarte Völker und etabliert diplomatische Beziehungen. Bei der Erkundung der Galaxis trefft ihr auf uralte Zivilisationen, die ihren Höhepunkt längst überschritten haben, doch noch immer mächtig genug sind, um ihre Heimatwelten zu verteidigen. Ihr entscheidet, wie ihr mit friedlichen Weltraumwalen, den aggressiven Kristallwesen oder schurkischen Piraten umgeht.

Im weiteren Spielverlauf könnt ihr mit befreundeten Völkern Allianzen schmieden oder sogar eine Föderation mehrerer Völker gründen. Alternativ erobert ihr die Galaxis und zwingt unterlegene Völker mit Waffengewalt unter eure Herrschaft. Daneben erforscht ihr mit Wissenschaftsschiffen galaktische Anomalien, treibt Handel mit friedlichen NPC-Fraktionen oder verfolgt längerfristige Questreihen, durch die ihr mehr über die Ursprünge eures Volks und die galaktische Geschichte erfahrt. Mit Freunden spielt ihr entweder gegeneinander oder versucht gemeinsam die Galaxis zu erobern.

Brass Tactics (VR)

  • Plattform: PC
  • VR: Oculus Rift
  • Genre: Echtzeitstrategie
  • Erweiterungen:
  • Multiplayer: Ja

In einer mittelalterlichen Fantasywelt kommandiert ihr dank VR-Brille eure Armeen direkt per Hand: Ihr zeigt euren Fernkampfeinheiten mit der Bewegung eurer Hände, wohin sie feuern sollen, weist euren Nahkämpfern ein Ziel zu oder platziert mächtige Kriegsmaschinen auf einem Tabletop-Schlachtfeld.

Dabei müsst ihr sowohl unterschiedliche Höhenstufen als auch Hindernisse bedenken, welche die Bewegungsfreiheit eurer Truppen einschränken können. Ihr kämpft entweder in einer Einzelspielerkampagne gegen die KI oder online gegen einen menschlichen Gegner.

Alle Guides & Artikel zu Brass Tactics:

Skyworld (VR)

  • Plattform: PC, PlayStation 4
  • VR: HTC Vive, Oculus Rift, Windows Mixed Reality
  • Genre: Echtzeitstrategie
  • Erweiterungen:
  • Multiplayer: Ja

Skyworlds entführt euch in eine Fantasywelt, in der ihr nicht nur Kämpfe in Echtzeit gegen fordernde KI-Gegner oder Freunde in mehreren Modi austragt, sondern auch rundenbasiert euer erobertes Reich verwaltet und vorhandene Truppen verbessert.

Denn die anspruchsvollen Gegner stellen euch vor immer neue Herausforderungen, die nur mit stärkeren Einheiten zu schaffen sind. Legendäre Einheiten und Truppen mit neuen Fernkampf- und Zauber-Fähigkeiten ergänzen dabei das Aufgebot von Nahkämpfern und Luftkreaturen.

Alle Guides & Artikel zu Skyworld:

Desperados 3

  • Plattform: PC, PS4, Xbox One
  • Genre: Echtzeit-Taktik
  • Erweiterungen: Season Pass mit drei neuen Missionen
  • Multiplayer: Nein

In Desperados 3 schlüpft ihr in die Rollen von insgesamt fünf spielbaren Charakteren eines Western-Settings. Jeder von ihnen mit eigenen Stärken, Schwächen und besonderen Fähigkeiten. In jedem Level sind Missionen zu absolvieren, die ihr am besten heimlich abschließt.

Da ihr meistens auf zahlenmäßig überlegene Gegner stoßt, empfiehlt es sich, einzelne Gegner oder Gruppen zu isolieren und unbemerkt auszuschalten. Dabei hilft euch der Showdown-Modus, mit dem sich Aktionen planen und simultan ausführen lassen.

Alle Guides & Artikel zu Desperados 3:

Gears Tactics

  • Plattform: PC, Xbox One, Xbox Series X/S
  • Genre: Rundenstrategie, Taktikshooter
  • Erweiterungen: Keine
  • Multiplayer: Nein

Gears Tactics ist ein rundebasierter Taktikshooter im Gears of War-Universum. Mit eurem Anführer Gabe Diaz stellt ihr euch euren individuellen Trupp zusammen, nutzt Deckungen & erhöhte Positionen zu eurem Vorteil und bekämpft riesige Bossgegner.

Gegen die außerirdischen Locust müsst ihr euren Trupp durch gesammelte Beute stetig verbessern, um der steigenden Herausforderung gewachsen zu bleiben. Alle fünf Klassen lassen sich im Fähigkeitsbaum in vier verschiedene Richtungen skillen, was für große Gameplay-Freiheiten sorgt. Das ist auch notwendig, denn jeder Gegnertyp verlangt eine andere Herangehensweise.

Alle Guides & Artikel zu Gears Tactics:

Age of Empires 4

  • Plattform: PC
  • Genre: Echtzeitstrategie
  • Erweiterungen: Keine
  • Multiplayer: Koop, Versus und zahlreiche andere Spielmodi

Mit Age of Empires 4 erschien 2021 endlich der langersehnte Nachfolger zu Age of Empires 3. Entwickelt wurde dieser von den Strategie-Experten bei Relic Entertainment, die sich unter anderem für die erfolgreiche Company-of-Herores-Reihe verantwortlich zeichnen.

Die Kampagne von Age of Empires 4 könnt ihr dank dem einfacheren Geschichtsmodus auch ganz ohne Strategie-Vorkenntnisse genießen. Profis können sich im Multiplayer-Modus mit einem der acht historischen Völker austoben. Ihr startet in der “Dunklen Zeit” und entwickelt euch bis zum “Imperialzeitalter”. Um die letzte Zeit zu erreichen, baut ihr Rohstoffe ab, rekrutiert Truppen und führt Scharmützel gegen die Feinde. Währenddessen muss euer Volk wachsen und Technologien erforschen.

Alle Guides & Artikel zu Age of Empires 4:

The Banner Saga 3

  • Plattform: PC, Playstation 4, Xbox One, Switch
  • Genre: Rundenstrategie
  • Erweiterungen: Survival Mode, Eternal Arena
  • Multiplayer: Nein

The Banner Saga 3 ist das Finale der The Banner Saga-Trilogie. Wie schon in den vorherigen Teilen geht es auch hier rundenbasiert zur Sache. Im Fokus des Geschehens stehen Mythen und Erzählungen aus der Wikinger-Kultur sowie die bekannten Charaktere aus den beiden Vorgängern.

Auf schachbrettartigen Spielfeldern zieht ihr jede Runde eure Figuren und lasst sie angreifen. Aus einer Vielzahl von spielbaren Charakteren wählt ihr eure Party aus und schickt sie gegen verfeindete Stämme in die Schlacht. The Banner Saga 3 bietet zudem vielfältige Dialogoptionen, die über den Verlauf eurer Reise maßgeblich entscheiden.

Into the Breach

  • Plattform: PC, Nintendo Switch, Google Stadia
  • Genre: Sci-Fi-Rundenstrategie
  • Erweiterungen: Keine
  • Multiplayer: Nope

In Into the Breach müsst ihr mit Hilfe mächtiger Mechs eine Alienbedrohung abwehren. Auf prozedural generierten Maps kämpft ihr in klassischer Rundenstrategie-Manier gegen außerirdische Kreaturen. Die “Faster than Light”-Entwickler Subset Games konzentrieren sich dabei auf anspruchsvolle Kämpfe und strategisches Vorgehen.

Im Kampf führt ihr drei unterschiedliche Arten von Mechs gegen die Alienrasse Vek in die Schlacht. Auf jeder Karte habt ihr ein Zielobjekt, welches ihr in einer vorgebenden Anzahl an Zügen erreichen müsst. Daneben müssen die zivilen Gebäude auf der Karte geschützt werden, da sie eure Mechs mit Energie versorgen.

Das Spiel kann mit Schach verglichen werden, da auch in Into the Breach nicht die Anzahl der Figuren über Sieg oder Niederlage entscheidet, sondern die Positionierung und Kartenkontrolle eurer Figuren.

Old World

  • Plattform: PC
  • Genre: Rundenstrategie, Aufbaustrategie
  • Erweiterungen: Keine
  • Multiplayer: Vorhanden

Im historischen Rundenstrategiespiel Old World führt ihr eine der zahlreichen antiken Zivilisation durch die Epochen. In klassischer Civilization-Manier sammelt ihr Siegpunkte, entwickelt neue Technologien, fördert eure Kultur oder erobert feindliche Völker.

Old World legt zudem einen Fokus auf eure Dynastie, die durch zahlreiche Events ständig vor neue Herausforderungen gestellt wird.

Alle Guides & Artikel zu Old World:

Age of Wonders: Planetfall

  • Plattform: PC, PS4, Xbox One
  • Genre: Sci-Fi-Rundenstrategie-Spiel
  • Erweiterungen: Mehrere DLCs mit neuen Kampagnen und neuen spielbaren Völkern
  • Multiplayer: Koop und Versus

Das Rundenstrategie-Spiel Age of Wonders: Planetfall orientiert sich an großen Vorbildern wie Civilization 6 oder Heroes of Might and Magic. Planetfall bietet zwar weniger Tiefgang in Hinsicht auf Wirtschaft und Diplomatie, überzeugt aber durch ein umfangreicheres Kampfsystem.

Über 200 Einheiten stehen euch zur Verfügung, die allesamt modifiziert werden können. Während eurer Eroberungszüge trefft ihr auch auf neutrale Völker, die diplomatische Optionen zulassen.

Alle Guides & Artikel zu Age of Wonders: Planetfall:

Iron Harvest

  • Plattform: PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S
  • Genre: Echtzeitstrategie
  • Erweiterungen: Operation Eagle (neue Kampagne)
  • Multiplayer: Ja

Iron Harvest spielt in einem alternativen Universum der 1920er Jahre. In Echtzeit errichtet ihr eure Basis, bildet Einheiten aus und baut mächtige Mechs.

Iron Harvest überlässt euch viele strategische Möglichkeiten in den Kämpfen, was insbesondere an der zerstörbaren Spielwelt und den Deckungs-Features liegt.

Alle Guides & Artikel zu Iron Harvest:

Weitere Toplisten bei GameZ:

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.