Die 15 besten Rollenspiele 2021
Wir stellen euch die besten Rollenspiele im Jahr 2021 vor:
- Was zeichnet diese Rollenspiele aus?
- Auf welchen Plattformen sind sie erhältlich?
- Für wen sind die Rollenspiele geeignet?
Damit ihr nicht den Überblick verliert, stellen wir euch die besten Rollenspiele aller Zeiten für PC, PlayStation, Xbox und Nintendo Switch vor. Schaut doch mal in unseren Guide zu den besten JRPGs, wenn ihr Fans von japanischen Rollenspielen seid. Außerdem verraten wir euch, was die besten Action-Rollenspiele sind.
Mass Effect Legendary Edition
- Plattform: PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S
- Genre: Sci-Fi-Rollenspiel
- Addons: Die Legendary Edition beinhaltet fast alle DLCs der Reihe (einzig Pinnacle Station aus Mass Effect 1 ist nicht enthalten)
- Multiplayer: Nein
Als Commander Shepard nehmt ihr es mit den Gefahren und Herausforderungen der Galaxis auf. Die außerirdische Rasse der Reaper droht die Menschheit zu vernichten, und nur ihr seid imstande, diese Bedrohung abzuwenden.
In diesem Sci-Fi-Weltraum-Epos könnt ihr Planeten erforschen, trefft auf unzählige NPCs, die alle ihre eigenen Geschichten und Quests haben, kämpft mit futuristischen Waffen im Stile eines Deckungsshooters und erlebt eine mitreißende Story über Liebe, Freundschaft und Verrat. Im Laufe des Abenteuers könnt ihr neue Crew-Mitglieder rekrutieren und sogar Romanzen mit ihnen eingehen.
Für wen eignet sich die Mass Effect Legendary Edition?
Die Legendary Edition beinhaltet die originale Trilogie – über den verhunzten vierten Teil, Mass Effect Andromeda, schweigen wir an dieser Stelle lieber. Somit ist diese Edition nicht nur der perfekte Einstieg in die Reihe, sondern auch für alte Hasen geeignet, da (bis auf den DLC Pinnacle Station aus Mass Effect 1) alle Erweiterungen enthalten sind. Fans von Weltraumabenteuern wie Star Wars oder einfach von Bioware-Rollenspielen können hier ohne Bedenken zuschlagen.
Unsere Guides zur Mass Effect Legendary Edition:
- Mass Effect Legendary Edition: Alle alten und neuen Trophäen
- Mass Effect Legendary Edition: Alle Romanzen im ersten Teil
- Mass Effect Legendary Edition: Alle Romanzen im zweiten Teil
- Mass Effect Legendary Edition: Alle Romanzen im dritten Teil
The Elder Scrolls V: Skyrim
- Plattform: PC, PS VR, PS3, PS4, PS5, Xbox 360, Xbox One, Xbox Series X/S, Switch
- Genre: Mittelalter-, Fantasy-Rollenspiel
- Addons: Dawnguard, Hearthfire, Dragonborn (Die “Special Edition” enthält alle DLCs)
- Multiplayer: Nur per Mod am PC
Skyrim ist so etwas wie die Mutter aller modernen westlichen Rollenspiele. Das Spiel lässt euch von Beginn an alle Freiheiten: Geht wohin ihr wollt, tut was ihr wollt, seid wer ihr wollt! Folgt der Hauptstory oder entscheidet euch, die vollgepackte Fantasy-Welt auf eigene Faust zu entdecken – sogar in VR.
Mehrere Hundert Waffen und Zauber können gefunden oder gecraftet werden. Das Charaktersystem in Skyrim reagiert authentisch auf eure Spielweise und definiert euch nach euren Handlungen. Wenn ihr viel schleicht und gerne aus dem Hinterhalt angreift, werdet ihr ein erstklassiger Dieb oder Assassine. Kämpft ihr lieber direkt drauf los, entwickelt ihr euch in Richtung eines Ritters.
Dank der umfangreichen Mod-Unterstützung wird Skyrim auch fast zehn Jahre nach seinem ursprünglichen Release immer noch nicht langweilig. Egal, ob bessere Grafik, neue Questreihen oder frische Waffen und Zauber – die Auswahl an Community-Content für das Rollenspiel scheint fast endlos. Unser Mod-Guide zu Skyrim gibt euch einen Überblick über die besten Modifikationen.
Für wen eignet sich Skyrim?
Ihr habt etwas für die nordische Mythologie übrig und wollt mal wieder in ein Singleplayer-Rollenspiel abtauchen, das euch (auch dank der Mods) Hunderte von Stunden beschäftigen kann? Dann seid ihr bei Skyrim genau richtig. Fans von Bethesda-Rollenspielen (The Elder Scrolls 3: Morrowind, Fallout 3) greifen sowieso blind zu bzw. haben es wahrscheinlich schon längst getan.
Unsere Guides zu The Elder Scrolls V: Skyrim:
Divinity: Original Sin 2
- Plattform: PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, Nintendo Switch, iPad
- Genre: Fantasy-Rollenspiel
- Addons: Einen Minibegleiter sowie Gratis-DLCs, aber nur für kosmetische Anpassungen
- Multiplayer: On- und Offline-Koop-Modus
Divinity: Original Sin 2 ist für viele Rollenspiel-Fans eines der besten isometrischen Rollenspiele. Großartige Geschichten, komplexe Kämpfe, eine fantastisch gestaltete Welt und ein Multiplayer, der sowohl offline als auch online funktioniert, sind die Höhepunkte dieses Rollenspiels.
Mit einer Party aus bis zu 4 Spielern erkundet ihr die Welt von Rivellon, die auch schon Schauplatz des ersten Divinity: Original Sin-Teils war. Das Spiel lebt von seiner Liebe zum Detail und dem riesigen Spielumfang. Jeder Charakter, den ihr trefft, hat eine Geschichte zu erzählen und jede Entscheidung führt zu Konsequenzen.
Für wen eignet sich Divinity: Original Sin 2?
Divinity: Original Sin 2 ist euer Spiel, wenn euch ein Rollenspiel nicht komplex genug sein kann und ihr auch nicht vor haufenweise langer und unterhaltsamer Dialoge zurückschreckt. Und keine Angst, ihr müsst nicht den Vorgänger gespielt haben, sondern könnt in Original Sin 2 komplett ohne Vorwissen eintauchen. Denn Teil 2 spielt über 1.000 Jahre nach dem ersten Teil.
The Witcher 3: Wild Hunt
- Plattform: PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, Nintendo Switch
- Genre: Fantasy-Rollenspiel
- Addons: Hearts of Stone, Blood & Wine
- Multiplayer: Nein
In The Witcher 3: Wild Hunt schlüpft ihr, wie auch schon in den Teilen zuvor, in die Rolle des Hexers Geralt von Riva. Auf der Suche nach eurer Ziehtochter Ciri taucht ihr in die brutale Welt von Temerien ein.
Neben fantasievollen Charakteren und Quests, erwartet euch ein action-orientiertes Kampfsystem, bei dem Strategie und schnelle Reflexe benötigt werden. Die Story um Geralt und Ciri ist spannend erzählt und lässt euch auf alte Freunde, neue Feinde und allerlei Monster treffen. Dank der immer noch wunderschön anzusehenden Spielwelt und den unzähligen toll erzählten Nebenquests, zählt Witcher 3 auch heute noch zu den besten Spielen, die das Rollenspiel-Genre 2021 zu bieten hat.
Für wen eignet sich The Witcher 3?
The Witcher 3 spielt in keiner 08/15-Fantasiewelt, sondern zeichnet ein vom Krieg getriebenes, alternatives Mittelalter, das auch vor Themen wie brutaler Gewalt und Sex nicht Halt macht. Wer die Nase voll von Standard-Fantasykost mit Elfen und Orks hat, der sollte sich unbedingt The Witcher 3 () zulegen. Game-of-Thrones-Fans werden sich hier ebenso wie zu Hause fühlen.
Unsere Guides zu The Witcher 3:
- The Witcher 3 Blood & Wine-Lösung: So kommt ihr ins epische Finale!
- The Witcher 3 Hearts of Stone Lösung: So schafft ihr die Story
- The Witcher 3 Builds: So skillt ihr Geralt am besten
- The Witcher 3 Lösung: So kommt ihr schnell & sicher durch die Story
- The Witcher 3: Die besten Tipps & Tricks
- The Witcher 3 Cheats: Die besten Konsolenbefehle für den Rollenspiel-Hit
- The Witcher 3 Mods: Die 25 besten Modifikationen
Dragon Age: Origins
- Plattform: PC, PS3, Xbox 360, Xbox One, Xbox Series X/S
- Genre: Fantasy-Rollenspiel
- Addons: Warden’s Keep, The Stone Prisoner, Return to Ostagar, A Tale of Orzammar, The Darkspawn Chronicles, Leliana’s Song, The Golems of Amgarrak, Witch Hunt
- Multiplayer: Nein
Als spiritueller Nachfolger des Rollenspiel-Klassikers Baldur’s Gate verbindet Dragon Age: Origins genretypische Fantasy-Elemente mit einer emotionalen Geschichte, nervenaufreibenden Kämpfen und glaubwürdigen Charakteren. Die Fantasy-Welt von Thedas wird von der “Dunklen Brut” heimgesucht. Eure Aufgabe ist es, die verschiedenen Völker des Landes im Kampf gegen die Bedrohung zu einen. Euer sozialer Status und eure Herkunft entscheiden darüber, wo ihr startet und wie bestimme Rassen auf euch reagieren.
Auch wenn Dragon Age: Origins grafisch mittlerweile etwas angestaubt ist, zählt es spielerisch und inhaltlich immer noch zu einem der besten Rollenspiele von Bioware. Wer Dragon Age damals verpasst hat, kann es heute dank der Abwärtskompatibilität der Xbox Series X/S ohne Probleme nachholen. PlayStation-Spieler müssen da leider wieder ihre PS3 entstauben, da Dragon Age: Origins leider weder auf PS4 noch auf PS5 lauffähig ist.
Für wen eignet sich Dragon Age: Origins?
Ihr steht auf High-Fantasy wie Herr der Ringe und habt Baldur’s Gate 1 und 2 schon mehrmals durchgespielt? Dann versucht euch doch mal an Dragon Age, das zusammen mit Mass Effect die nächste Ära der Bioware-Rollenspiele einleitete. Nach Dragon Age: Origins erwarten euch zudem mit Dragon Age 2 und Dragon Age: Inquisition noch zwei weitere Teile der Reihe, die zwar nicht ganz an Teil 1 rankommen, aber immer noch gute Rollenspiele sind.
Pillars of Eternity
- Plattform: PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, Nintendo Switch
- Genre: Fantasy-Rollenspiel
- Addons: The White March Part 1 & 2 (Konsolenversionen beinhalten schon alle DLCs)
- Multiplayer: Nein
Im Iso-Rollenspiel Pillars of Eternity könnt ihr aus sechs Rassen, elf Klassen und einer Reihe von Fähigkeiten und Attributen wählen. Im Verlauf eurer Reise trefft ihr allerlei Charaktere, die ihr, sofern ihr sie dazu überreden könnt, in eure Party aufnehmt.
Mit bis zu 6 Helden erforscht ihr die Ursprünge eines magischen Sturms, der in euch besondere Fähigkeiten geweckt hat. So seid ihr nun imstande, die Erinnerungen anderer zu lesen und auf diese Weise Hinweise zu sammeln, die euch zum Ursprung des Sturms führen sollen.
Für wen eignet sich Pillars of Eternity?
Obsidians Pillars of Eternity fängt einerseits unheimlich gut die Essenz von Klassikern wie Baldur’s Gate ein, ist aber gleichzeitig an den richtigen Stellen modernisiert worden, um auch neuen Spieler:innen zu gefallen. Das Iso-Rollenspiel war so erfolgreich, dass 2018 mit Pillars of Eternity 2: Deadfire sogar direkt ein Nachfolger erschien.
Fallout 4
- Plattform: PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S
- Genre: Endzeit-Rollenspiel
- Addons: Automatron, Wasteland Workshop, Far Harbor, Contraptions Workshop, Vault-Tec Workshop, Nuka-World, High Resolution Texture Pack – alle in der “Game Of The Year”-Edition schon enthalten
- Multiplayer: Nein
In Fallout 4 ballert, quatscht und crafted ihr euch durch eine nuklear verseuchte Ödnis. In einer offenen Spielwelt erkundet ihr verlassene Fabriken und trefft verschiedene Überlebende, Monster und Fraktionen.
Das Endzeit-Rollenspiel bietet zudem ein umfangreiches Crafting-System, das euch Ausrüstung und ganze Stützpunkte bauen lässt. Die Kämpfe funktionieren in First-Person-Shooter-Manier und können pausiert werden, um Schwachpunkte der Gegner auszumachen.
Wie auch schon Skyrim lebt Fallout 4 heute noch durch die aktive Mod-Community. Damit ihr euch nicht durch die unzähligen Modifikationen wühlen müsst, haben wir euch die coolsten Mods von Fallout 4 in einem Guide zusammengefasst.
Für wen eignet sich Fallout 4?
Fallout 4 weiß bis heute mit seinem Retro-Futurismus und damit einmaligem Endzeit-Setting zu begeistern. Selten wurde die Postapokalypse so amüsant inszeniert. Wer sich dafür zu begeistern weiß und gleichzeitig noch ein durchdachtes Rollenspiel mit großem Fokus auf Crafting sucht, der bekommt mit Fallout 4 gut und gerne über 100 Stunden Spielspaß.
Unsere Guides zu Fallout 4:
- Fallout 4: Begleiter-Guide zu allen Fundorten & Eigenschaften
- Fallout 4: Perks, Builds & SPECIAL-Attribute
- Fallout 4: Die besten Geheim-Tipps & Tricks für PC, PS4 und Xbox One
- Fallout 4: Cheats & Konsolenbefehle für PC, PS4 & Xbox One
South Park: Der Stab der Wahrheit
- Plattform: PC, PS3, PS4, PS5, Xbox 360, Xbox One, Xbox Series X/S, Nintendo Switch
- Genre: Fantasy-Rollenspiel
- Addons: Ultimate Fellowship Pack, Super Ultimate Pack
- Multiplayer: Nein
Ihr seid das neue Kind in South Park und geratet zwischen die Fronten eines Live-Rollenspiels von bekannten Serienfiguren wie Kyle, Stan, Cartman oder Kenny. Mit ihnen begebt ihr euch auf eine absurde Reise des Fäkalhumors.
Das Gameplay ist dagegen eher klassisch gehalten: Ihr führt Gespräche, verbessert eure Ausrüstung, findet Waffen und treibt die Story um den “Stab der Wahrheit” voran. Die Kämpfe laufen dabei rundenbasiert ab.
Für wen eignet sich South Park: Der Stab der Warheit?
Dank der Detailtreue ist South Park: Der Stab der Wahrheit optisch kaum von seinem Serienvorbild zu unterscheiden. Wenn ihr auch nur etwas mit dem Humor der Serie anfangen könnt, solltet ihr dieses Gagfeuerwerk auf jeden Fall gespielt haben.
The Banner Saga 1-3
- Plattform: PC, Android, iOS, PS Vita, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, Nintendo Switch
- Genre: Strategie-Rollenspiel, rundenbasiert
- Addons: Nein
- Multiplayer: Nein
Als Anführer eines Wikinger-Stamms zieht ihr mit eurer Karawane durch nordische Landschaften, um einen Weg zu finden, die menschenverachtenden Dredge zu besiegen. Jede Entscheidung, die ihr auf eurem Weg trefft, beeinflusst das Schicksal der Karawane.
Ähnlich wie in Shadowrun: Dragonfall kämpft ihr in der Top-Down-Ansicht im rundenbasiertenModus. Dabei stellen sich euch Krieger und mystische Kreaturen entgegen, die es auszuschalten gilt.
Für wen eignet sich The Banner Saga?
The Banner Saga lebt vor allem von seinem einzigartigen Artstyle und der drückenden Atmosphäre. Wie auch bei Mass Effect ziehen sich eure Entscheidungen durch alle drei Teile der Spielreihe. Eure Handlungen beeinflussen, wer lebt und wer stirbt. Fans von Spielen wie Final Fantasy Tactics oder Shining Force sind hier genau richtig.
Kingdome Come: Deliverance
- Plattform: PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S
- Genre: First-Person-Rollenspiel im Mittelalter
- Addons: From the Ashes, The Amorous Adventures of Bold Sir Hans Capon, Band of Bastards, A Woman’s Lot
- Multiplayer: Nein
Ihr spielt den angehenden Schmied Henry, dessen Heimatdorf gebrandschatzt wird. Dabei sterben seine Eltern, worauf Henry Rache schwört. Kingdom Come: Deliverance lebt von seiner authentisch erzählten Geschichte und der realistischen Spielwelt. Im Gegensatz zu Fantasy-Rollenspielen wie Skyrim, nehmt ihr es hier nicht als Held mit Drachen und Untoten auf, sondern erlebt das Mittelalter, wie es für die meisten Menschen wahrscheinlich wirklich war: hart und erbarmungslos.
Ihr müsst nicht nur regelmäßig schlafen und essen, sondern könnt auch mehre Kleidungsschichten tragen, um euch auf Kämpfe vorzubereiten. Die Kämpfe wirken etwas hölzern, sollen dadurch aber dem Realismus von echten Schwertkämpfen im Mittelalter nachstellen.
Für wen eignet sich Kingdom Come: Deliverence?
Wer ein realistisches Mittelalterspiel sucht und schon immer mal in einem Kloster leben und dort zusammen mit anderen Mönchen Bier trinken wollte, der ist bei Kingdom Come genau richtig.
Unsere Guides zu Kingdom Come: Deliverance:
- Kingdom Come: Deliverance – Verbrechen begangen – so geht’s weiter
- Kingdom Come: Deliverance God Mode & Co. – So spielt ihr mit Cheats
- Kingdom Come: Deliverance – So schließt ihr das Spiel als Jungfrau ab
- Kingdom Come: Deliverance – So geht der Taschendiebstahl
- Kingdom Come: Deliverance – Fadenkreuz für den Bogen aktivieren
- Kingdom Come: Deliverance Pferd – Alle Rösser im Überblick
- Kingdom Come: Deliverance Alchemie – Alle 30 Rezepte im Überblick
- Kingdom Come: Deliverance – So erhöht ihr eure Charakterwerte
- Kingdom Come: Deliverance – Tipps für den perfekten Anfang
The Outer Worlds
- Plattform: PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S und Nintendo Switch
- Genre: Sci-Fi-Rollenspiel
- Addons: Peril on Gorgon, Murder on Eridanos
- Multiplayer: Nein
Fallout-Veteranen werden sich in den äußeren Welten pudelwohl fühlen. Von den schwarzhumorigen Quests über die einprägsamen Charaktere bis hin zu dem klassischen Gameplay erinnert alles an das beliebte postapokalyptische Franchise.
Auf der Mission zu Rettung des gesamten Sonnensystems ballert, verhandelt oder stiehlt ihr euch mit eurem Team von Planet zu Planet und von Aufgabe zu Aufgabe. Rollenspieltypisch entscheidet die Vergabe von Punkten über die Kampfkraft, Redegewandtheit oder die kriminelle Veranlagung eurer Figur. So steht es euch völlig frei, euren eigenen Spielstil zu entwickeln.
Für wen eignet sich The Outer Worlds?
The Outer Worlds ist quasi ein etwas kleineres und fokussierteres Fallout. Es teilt sich unter anderem den schwarzen Humor und das Shooter-Gameplay mit Bethesdas Rollenspiele-Reihe. So lange ihr keine riesige Open World erwartet, könnt ihr als Fans des Fallout-Franchise ohne Bedenken zugreifen.
Unsere Guides zu The Outer Worlds:
- The Outer Worlds: So findet ihr alle Wissenschaftswaffen
- The Outer Worlds: Alle Fraktionsquests auf Monarch
- The Outer Worlds: So schafft ihr alle Begleiter-Quests
- The Outer Worlds Quest-Guide: So schafft ihr alle Aufträge in Roseway
- The Outer Worlds Lösung: Unser kompletter Walkthrough
- The Outer Worlds Trophäen: So erlangt ihr alle Erfolge
- The Outer Worlds Guide: Die besten Tipps & Tricks zum Rollenspiel-Hit
Disco Elysium
- Plattform: PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, Nintendo Switch
- Genre: Detektiv-Rollenspiel
- Addons: Nein
- Multiplayer: Nein
Ihr übernehmt die Kontrolle über einen äußerst unorthodoxen Detektiv, der einen Mordfall lösen sollte, stattdessen jedoch – nach einem emotionalen Zusammenbruch – eine dreitägige Alkohol- und Drogentour durch den Rotlichtbezirk der Stadt unternimmt. Ohne Gedächtnis wacht dieser schließlich in einem heruntergekommenen Hotelzimmer auf. Neben der Aufgabe, den Mordfall zu lösen, gilt es gleichermaßen herauszufinden, wer man überhaupt ist.
Der surreale Selbstfindungstrip kommt gänzlich ohne Kampfsystem aus und wird lediglich über die Charakterwerte und ihre Auswirkungen auf andere Personen sowie Situationen gesteuert. Der hohe Fokus auf Dialoge, Entscheidungsfreiheit und individueller Charakterbildung sind die Stärke von Disco Elysium und machen es zu einem der ungewöhnlichsten, aber auch besten Rollenspiele aller Zeiten.
Für wen eignet sich Disco Elysium?
Wenn ihr ein Faible für Detektiv-Romane habt und mal ein Rollenspiel abseits des Mainstreams ausprobieren möchtet, dessen Gameplay fast nur aus Dialogen und dem Lösen von Rätseln besteht, dann probiert unbedingt Disco Elysium aus. Solch ein faszinierendes Erlebnis bietet kaum ein anderes Rollenspiel.
Unsere Guides zu Disco Elysium:
- Disco Elysium: Tipps & Tricks zur Rollenspiel-Überraschung
- Disco Elysium Builds: So skillt ihr euren Charakter am besten
Gothic 1-3
- Plattform: PC (via Steam oder GOG)
- Genre: Mittelalter-, Fantasy-Rollenspiel
- Addons: »Die Nacht des Raben« (für »Gothic 2«), »Götterdämmerung« (für »Gothic 3«)
- Multiplayer: nein
Gothic aus dem Jahr 2001 legte als Erstlingswerk von Piranha Bytes den Grundstein für eines der bekanntesten Entwicklerstudios aus Deutschland und gilt bis heute als eines der besten Rollenspiele auf dem PC.
Insgesamt drei Abenteuer durchlebt der namenlose Held. Während er in Teil 1 in einem Gefangenenlager strandet und sich dort mit allerlei Halunken herumschlagen muss, öffnet sich die Spielwelt im zweiten Teil deutlich. Teil 3 schließlich bietet die größte Umgebung und führt von der Insel Khorinis auf das Festland Myrtana, was zum Release etliche Probleme machte, heute aber gut spielbar ist.
Alle drei Spiele hängen zusammen und erzählen somit eine durchgehende Geschichte. So trefft ihr einige Charaktere immer wieder. Außerdem setzt Piranha Bytes stets auf verschiedene Fraktionen, denen sich euer Held anschließen kann. Das kommt mehr oder weniger der Klassenwahl anderer Rollenspiele gleich, denn jede Gilde hat eigene Vorzüge und Skills.
Die Spielwelt von Gothic zeichnet außerdem aus, dass ihre Charaktere allesamt realitätsnah agieren und somit mit rauen Sprüchen auf euch reagieren und euch bei Diebstahl aus den Latschen hauen. Auch die Gegner, die ihr trefft, sind glaubwürdig und setzen euch mit ihrer Kampfstärke ganz natürliche Grenzen bei der Erkundung.
Die gute Nachricht für Gothic-Fans: Publisher THQ Nordic hat verraten, dass beim spanischen Entwicklerstudio Alkimia Interactive derzeit ein Remaster des ersten Gothic-Teils entwickelt wird. Wann es erscheint, steht noch nicht fest, doch Geduldige kommen so in ein paar Jahren in den Genuss einer modernisierten Version des Klassikers.
Für wen eignet sich die Gothic-Reihe?
Fans von Oldschool-Rollenspielen, die eine Spielwelt gerne ohne Hilfe und auf eigene Faust erkunden wollen, sind bei der Gothic-Reihe genau richtig. Lasst euch nicht von der etwas altbackenen Grafik und dem angestaubten Kampfsystem abschrecken, dahinter verbirgt sich nämlich ein unglaublich immersives Rollenspiel.
Wasteland 3
- Plattform: PC, Xbox One, Xbox Series X/S, PS4, PS5
- Genre: Iso-Rollenspiel mit rundenbasierten Kämpfen
- Addons: The Battle of Steeltown
- Multiplayer: Online-Koop-Modus
Nach dem dürren Wüstensetting in Wasteland 2 müsst ihr in Wasteland 3 in der eisigen Kälte von Arizona ums Überleben kämpfen. Wieder stellt ihr euch eine Party zusammen, mit der ihr die rundenbasierten Kämpfe bestreitet. Aber nicht alle Konfrontationen müsst ihr mithilfe von Gewalt lösen. Wasteland 3 bietet ein umfangreiches Rollenspielsystem, das euch oft die Wahl lässt, ob ihr Auseinandersetzungen mit Redegewandtheit oder Waffengewalt entgegentretet.
So levelt ihr im Verlauf des Spiels eure Charaktere auf, lernt neue Fähigkeiten und findet heraus, was der selbst ernannte Patriarch wirklich plant. Das Beste daran: Ihr könnt die Story von Wasteland 3 sogar zu zweit im Online-Koop-Modus erleben.
Für wen eignet sich Wasteland 3?
Wer die Vorgänger schon gern gespielt hat oder einfach mal wieder ein klassisches Rollenspiel mit taktischen Kämpfen und großer Entscheidungsfreiheit erleben möchte, dem legen wir Wasteland 3 sehr ans Herz.
Unsere Guides zu Wasteland 3:
- Wasteland 3: Tipps & Tricks für die Postapokalypse
- Wasteland 3-Builds: Die besten Skillungen
- Wasteland 3-Fraktionen: So verbessert ihr euren Ruf
Star Wars: Knights of the Old Republic 1 & 2
- Plattform: PC (via Steam oder GOG), iOS, Xbox One, Xbox Series X/S
- Genre: SciFi-Rollenspiel
- Addons: keine
- Multiplayer: nein
Beide Spiele der Knights of the Old Republic-Reihe (kurz: KotOR) spielen rund 4.000 Jahre vor den Star-Wars-Filmen, hängen aber nicht direkt miteinander zusammen.
Im ersten Teil schlüpft ihr in die Rolle eines Jedis, der sowohl sein Gedächtnis als auch seine Machtfertigkeiten verloren hat. Im Verlauf seines Abenteuers baut ihr seine Fähigkeiten wieder aus und lernt nach und nach, wer er wirklich ist. Teil 2 nutzt eine ähnliche Prämisse. Jedoch jagen euch hier zusätzlich noch die Sith, welche die Jedis vernichten möchten.
KotOR lebt vor allem durch seine grandios inszenierte Spielwelt, die vielen Dialoge mit jeder Menge Charakteren und seinen tollen Kämpfen. Der erste Teil ließ seinerzeit schon die Ansätze durchblicken, die später Mass Effect besonders auszeichneten. Die Kämpfe laufen teilweise rundenbasiert ab. Ihr könnt also jederzeit das Geschehen pausieren und euren Helden Anweisungen geben, die diese dann in Echtzeit ausführen.
Zurzeit kursieren Gerüchte, dass eine Neuauflage von KotOR in Arbeit sei. Eine offizielle Bestätigung oder gar Ankündigung steht allerdings noch aus.
Für wen eignet sich Star Wars: Knights of the Old Republic?
Knights of the Old Republic 1 und 2 sind für jeden Star-Wars-Fan ein Muss. Dank der Abwärtskompatibilität der Xbox Series X/S sind die beiden Rollenspiele auch 2021 noch gut spielbar, PC-Spieler:innen werden auf GOG oder Steam fündig.
Weiterlesen zum Thema:
- Die besten Action-Rollenspiele
- Die besten Shooter von COD bis Halo
- Die besten Aufbauspiele
- Die besten Horrorspiele
- Die besten Renn- und Sportspiele
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.