Die besten Horrorspiele für PC, PS4, PS5 & Xbox
In diesem Guide rund um die besten Horrorspiele erfahrt ihr:
- Welche neuen Horrorspiele erschienen sind, die wir empfehlen können
- Welche Horrorspiele-Klassiker ihr auf keinen Fall verpassen solltet
Horrorspiele sind ein unglaublich beliebtes Genre. In diesem Guide präsentieren wir euch die besten aktuellen Horrorspiele und einige Klassiker, die jeder Liebhaber von Schockmomenten gezockt haben sollte.
Call of Cthulhu
Im Horror-Adventure Call of Cthulhu () spielt ihr den Ermittler Edward Pierce, der versucht, den Mord an einer Familie aufzuklären. Im Laufe seiner Nachforschungen deckt er schließlich auf, dass die Wiederbelebung des Gottes Cthulhu kurz bevorsteht, die es natürlich zu verhindern gilt.
Das detektivische Gameplay von Call of Cthulhu ist mit den Sherlock Holmes-Spielen vergleichbar. Ihr sammelt Hinweise, und führt jede Menge Gespräche über ein rollenspielähnliches Dialogsystem. Einen Skillbaum zum Verbessern von Fähigkeiten gibt es auch. Die Horrorelemente beschränken sich eher auf die Atmosphäre und typische Cthulhu-Elemente und setzen weniger auf Jumpscares. Gut gemacht: Wenn Edward Angst bekommt, dann beschleunigt sich seine Atmung und das Sichtfeld wird kleiner, was sogar zu Panikattacken führen kann.
- Plattform: PC, PlayStation 4, Xbox One
- Genre: Adventure, Horror
- Addons: Keine
- Abo/Mikrotransaktionen: Keine
- Geeignet für: Fans von Spielen wie Sherlock Holmes, die es aber gruseliger mögen.
Until Dawn
Until Dawn () gibt es lediglich für die PlayStation 4, doch das Horror-Adventure zählt dort zu den Must-Haves. Die Geschichte folgt acht jungen Erwachsenen auf einer Berghütte und ist grafisch perfekt inszeniert – doch auch das Gameplay kann überzeugen.
Die Protagonisten brechen zu einem Wochenendtrip in die Berge auf, doch schon bald bekommen sie es mit einem verrückten Killer und mysteriösen Ereignissen zu tun. Spielerisch konzentriert sich Until Dawn auf die Erkundung der Umgebung, das Finden von Hinweisen und Quicktime-Events. Kämpfe gibt es nicht. Was das Spiel aber auszeichnet: Im Verlauf der Geschichte steuert ihr jeden der Charaktere und trefft Entscheidungen, die den Verlauf der Story beeinflussen. Diese haben direkten Einfluss auf den Verlauf der Story und das Überleben der Charaktere, was dazu einlädt, Until Dawn mehrmals zu spielen.
- Plattform: PlayStation 4
- Genre: Horror, Adventure
- Addons: Keine
- Abo/Mikrotransaktionen: Keine
- Geeignet für: Spielerinnen und Spieler, die Teenie-Horror-Filme wie Scream mögen.
Until Dawn: Rush of Blood (VR)
Until Dawn: Rush of Blood () ist ein VR-Horror-Abenteuer für die PlayStation 4, das sich an das Horror-Adventure Until Dawn anlehnt. Das Gameplay erinnert dabei an eine Geisterbahnfahrt: In guter, alter Rail-Shooter-Manier werdet ihr durch sieben verschiedene Level gefahren und dürft mit Pistole und anderen Kanonen allerlei Monster ins Jenseits befördern. Das macht Until Dawn: Rush of Blood zu einem kurzweiligen Horror-Spaß für PlayStation-VR-Besitzer.
- Plattform: PlayStation 4
- Unterstützte VR-Brillen: PlayStation VR
- Genre: Action
- Addons: Keine
- Abo/Mikrotransaktionen: Keine
- Geeignet für: Fans des Horror-Adventures Until Dawn.
The Medium
Anfang 2021 ist The Medium () als Next-Gen-Exclusive erschienen und erhielt fast durchweg positive Kritiken. Als Marianne bewegt ihr euch in der Third-Person-Perspektive durch ein verlassenes Ferien-Ressort und wandert auf den Spuren des Übernatürlichen. Das Besondere an The Medium: Ihr spielt passagenweise nicht in einer, sondern in zwei Welten zugleich! Immer wieder wird euch euer Weg parallel zum Diesseits ins Jenseits führen, da ihr einige Rätsel gar nicht anders lösen könnt.
- Plattform: PlayStation 5, Xbox Series X/S, PC
- Genre: Psycho-Horror, Adventure
- Addons: Keine
- Abo/Mikrotransaktionen: Keine
- Geeignet für: Fans gruseliger Spiele, die zwischen zwei Welten wandern und einem mysteriösen Geheimnis auf die Spur kommen wollen.
Martha is Dead
Wir befinden uns in Italien im Jahr 1944 – und Martha is Dead (). Ihre geschändete Leiche wird am Ufer gefunden. Ihr übernehmt die Rolle von Marthas Zwillingsschwester Giulia, die nicht nur den Tod ihrer Schwester verkraften muss, sondern auch herausfinden will, wie es dazu kommen konnte. Inmitten des Zweiten Weltkriegs begebt ihr euch auf die Suche nach der Wahrheit. Für besondere Immersion sorgen die italienische Sprachausgabe und der atmosphärische Soundtrack.
- Plattform: PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One, Xbox Series X/S, PC
- Genre: Horror-Adventure
- Addons: Keine
- Abo/Mikrotransaktionen: Keine
- Geeignet für: Spielende mit einem dicken Nervenkostüm, die vor einer teils verstörenden Geschichte nicht zurückschrecken.
Die besten Resident-Evil-Teile
Resident Evil gehört zu den beliebtesten Horror-Reihen und darf in keiner Sammlung fehlen. Die Reihe hat jedoch sehr viele Teile zu bieten, die Action und Survival-Momente im Angebot haben. Auch einige Klassiker, die als Remake neu erschienen sind, sorgen noch immer für Gruselmomente.
Resident Evil (Remake)
Die Neuinterpretation des ersten Resident Evil – dem Spiel, das Survival-Horror salonfähig gemacht hat. Das Remake ist dem Original von 1996 nicht nur aufgrund der modernen Grafik überlegen. Es gibt auch neue Rätsel, neue Gegner und sogar neue Spielabschnitte. Trotz der altbackenen Steuerung bis heute eines der besten Erlebnisse im Survival-Horror! Das knallharte Gameplay, die erdrückende Atmosphäre und die spannende Geschichte rund um den finsteren Umbrella-Konzern und seine Experimente machen Resident Evil zu einem absoluten Muss. Habt ihr Lust richtig in die Anfänge der Story einzusteigen, bietet sich die Resident Evil Origins Collection () an.
- Plattformen: PC, PlayStation 4, Xbox One, Nintendo Switch, Gamecube, Wii
- Genre: Klassischer Survival-Horror
- Addons: Keine Addons
- Geeignet für: Fans von klassischem Survival-Horror mit statischen Kameraperspektiven.
Resident Evil 2 (Remake)
Resident Evil 2 () aus dem Jahr 2019 ist ein umfangreiches Remake von Resident Evil 2 aus dem Jahr 1998. Ihr spielt entweder Leon S. Kennedy oder Claire Redfield, die sich inmitten einer Zombie-Katastrophe wiederfinden. Die größte Änderung am Spiel ist eine neue Kameraperspektive: Während das Original noch eine starre Kamera für jeden Raum hatte, wird das Remake aus der Third-Person-Perspektive gespielt.
- Plattform: PC, PlayStation 4, Xbox One
- Genre: Survival-Horror
- Addons: mehrere DLCs verfügbar
- Geeignet für: Fans des Originals bzw. der klassischen Resident-Evil-Reihe.
Resident Evil 4 (VR)
Resident Evil 4 stellt eine Zäsur in dem beliebten Franchise dar. Statt Zombies gibt es nun intelligente Infizierte, statt statischen Kameras kommt erstmals die Over-the-Shoulder-Perspektive zum Einsatz und der Survival-Aspekt ist einem stärkeren Fokus auf Kämpfe gewichen. Dank der nahezu perfekten Mischung aus Erkundung, Item-Management, adrenalingeladenen Kämpfen und dichter Atmosphäre ist Resident Evil 4 ein Titel, den nicht nur Survival-Horror-Fans spielen sollten, sondern jeder, der ein Faible für Action-Adventures hat.
Seit Ende 2021 können Oculus-Quest-2-Besitzer den Klassiker sogar in VR erleben. Ihr erlebt das komplette Spiel dann aus der Ego-Perspektive (nur bei Quick-Time-Events und in Zwischensequenzen wechselt ihr wieder in die Third-Person-Ansicht), was für ein noch immersiveres Gaming-Erlebnis sorgt.
- Plattform: PC, Playstation 2 bis 4, Xbox 360, Xbox One, Gamecube, Wii, Nintendo Switch
- Unterstützte VR-Brillen: Oculus Quest 2
- Genre: Third-Person-Horror-Action
- Addons: Keine Addons
- Geeignet für: Leute, die eine tolle Mischung aus Action und Horror suchen.
Resident Evil 7 Biohazard
Die Geschichte von Resident Evil 7 () dreht sich um Ethan Winters, den es auf der Suche nach seiner Frau auf die heruntergekommene Plantage der Familie Baker verschlägt. Schnell kommt Ethan dahinter, dass irgendwas nicht stimmt, denn die Bakers haben mysteriöse Kräfte und das Anwesen wird von schleimigen Monstern belagert.
Resident Evil 7 orientiert sich stärker an den frühen Ablegern der Serie. Anstatt auf Action liegt der Fokus wieder auf dem Erkunden, dem Sammeln von Ressourcen und dem Lösen von Rätseln. Mutige Gamerinnen und Gamer können das Spiel übrigens komplett in VR durchspielen.
- Plattform: PC, PlayStation 4, Xbox One
- Unterstützte VR-Brillen: PlayStation VR
- Genre: Survival-Horror
- Addons: mehrere DLCs verfügbar
- Abo/Mikrotransaktionen: Keine
- Geeignet für: Spielerinnen und Spieler, die eine Mischung aus Horror und Action mögen.
Resident Evil Village
Resident Evil Village () führt die Story von Teil 7 fort. Ihr schlüpft abermals in die Rolle von Ethan und erkundet dieses Mal ein abgelegenes winterliches Dorf, in dem es natürlich wieder nur so von gefährlichen Monstern wimmelt – dieses Mal bekommt ihr es sogar mit Werwölfen zu tun. Im Gegensatz zu Resident Evil 7 wird in Village allerdings wieder deutlich mehr geballert, die vielen Actionsequenzen erinnern stark an Resident Evil 4.
- Plattform: PC, PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One, Xbox Series X/S
- Genre: Survival-Horror
- Addons: mehrere Waffen-/Ressourcen-Pakte verfügbar
- Abo/Mikrotransaktionen: Keine
- Geeignet für: Spielerinnen und Spieler, denen Resident Evil 7 noch nicht actionreich genug war.
The Evil Within 2
The Evil Within 2 () ist zwar eine Fortsetzung, doch Vorkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich. Abermals schlüpft ihr in die Rolle des Ex-Polizisten Sebastian Castellanos. Dieser dachte bisher, dass seine Tochter Lily tot sei, doch in Wirklichkeit wurde sie entführt. Daher macht er sich auf, seine Tochter zu retten.
In The Evil Within 2 erkundet ihr keine begrenzten Areale, wie die Nervenheilanstalt im Vorgänger, sondern eine offene Spielwelt. Das Spiel bietet eine ganze Stadt, die in mehrere Gebiete aufgeteilt ist. Besonders ist, dass ihr selbst entscheiden könnt, ob ihr in Third-Person- oder Ego-Perspektive spielen wollt. Der Spielverlauf erinnert an Resident Evil: Ihr erkundet die Umwelt, sucht nach Munition, löst Rätsel und bekommt es mit Monstern und Bossen zu tun.
- Plattform: PC, PlayStation 4, Xbox One
- Genre: Horror, Adventure, Action
- Addons: ein DLC mit Ingame-Items verfügbar
- Abo/Mikrotransaktionen: Keine
- Geeignet für: Spielerinnen und Spieler, die auf abgedrehte Monster und actionreiche Bosskämpfe stehen.
Little Nightmares 1 & 2
Bei Little Nightmares () handelt es sich um ein Jump-and-Run mit Horrorelementen. Ihr spielt darin Six, ein kleines Kind, das im sogenannten Schlund gefangen gehalten wird. Euer Ziel ist es, von dort zu fliehen. Im Vergleich zur Umgebung ist Six ist sehr klein, sodass selbst Stühle und andere Alltagsgegenstände ungewöhnlich groß wirken. Zudem trefft ihr auf eurem Weg in die Freiheit allerhand seltsame Kreaturen, die euch aufhalten möchten.
Little Nightmares 2 macht da weiter, wo Little Nightmares aufhörte – aber dieses Mal seid ihr nicht allein! In der Rolle des kleinen Jungen Mono warten neue unheimliche Level voller Rätsel und finsterer Gestalten auf euch. Six, die Spielfigur aus Teil eins, ist als eure Begleiterin aber ebenfalls dabei und hilft euch in schwierigen Situationen aus der Patsche.
- Plattform: PC, PlayStation 4, Xbox One, Nintendo Switch, Teil 2 auch für PS5 und Xbox Series X/S erhätlich
- Genre: Jump&Run/Horror-Adventure
- Addons: verschiedene DLCs verfügbar
- Abo/Mikrotransaktionen: Keine
- Geeignet für: Spielerinnen und Spieler, die abgefahrene Welten mögen.
Alan Wake (Remastered)
In Alan Wake (Remastered) () schlüpft ihr in die Haut eines Autors, der an Schlafstörungen, Albträumen und einer Schreibblockade leidet. Zusammen mit seiner Frau Alice fährt er aufs Land, um in einer Berghütte zu entspannen. Doch kaum angekommen, verschwinden sowohl seine Gattin als auch das Haus und die Insel auf dem es stand. Alan erwacht und macht sich auf, das Mysterium aufzuklären.
Auf eurem Weg findet ihr immer wieder Manuskriptseiten aus Alans Büchern, die der Geschichte weitere Tiefe verleihen. Im Spielverlauf müsst ihr mit Munition und Batterien haushalten. Ihr begegnet nämlich dunklen Gestalten, die zuerst mit der Taschenlampe geschwächt werden müssen, bevor ihr sie mit Schusswaffen verwunden könnt. Die Geschichte ist wie eine TV-Serie in einzelne Episoden aufgeteilt, diese lassen sich aber direkt hintereinander durchspielen.
- Plattform: PC, Xbox 360, Xbox One, Xbox Series X/S, PS4, PS5
- Genre: Third-Person-Action, Horror
- Addons: Zwei DLCs mit zusätzlichen Story-Kapiteln
- Abo/Mikrotransaktionen: Keine
- Geeignet für: alle, die spannende Geschichten und eine episodenhafte Erzählweise mögen.
Carrion
Carrion () ist kein gewöhnliches Horror-Spiel. Das Metroidvania setzt auf einfache Grafik mit kurzzeitigen Rückblicken in die Vergangenheit. Nachdem ihr das Spiel gestartet habt, erkennt ihr schnell den eigentlichen Sinn des Spiels: das Verspeisen eurer Beute – den Menschen. Ihr bewegt euch als rotes, undefinierbares Geschöpf fort, das durch Tentakel und scharfe Zähne die schreienden Menschen sammelt und frisst.
Wie es sich für ein echtes Monster gehört, fresst ihr nicht nur Menschen auf eurer Reise, sondern beschädigt regelrecht alles, was euch in den Weg kommt. Hangelt euch von Leiter zu Leiter oder Glühbirne zu Glühbirne, um euren blutrünstigen Hunger zu stillen. Carrion setzt auf eine düstere Umgebung, in der ihr zu Abwechslung mal der Jäger und nicht der Gejagte seid.
- Plattform: PC, PlayStation 4, Xbox One, Nintendo Switch
- Genre: Horror, Metroidvania
- Addons: Keine Addons
- Geeignet für: Pixel-Liebhaber und Fans von Jump&Run-Horror-Spielen
Dead by Daylight
Im Multiplayer-Horrorspiel Dead by Daylight schlüpft ihr wahlweise in die Rolle des Killers oder einer der vier Überlebenden. Der Killer greift auf fiese Fallen und Waffen zu, um die Überlebenden an der Flucht zu hindern. Die Überlebenden gewinnen das Spiel, in dem sie Generatoren reparieren, womit sich die Ausgangstore öffnen lassen. Gespielt wird auf einer prozedural generierten Karte, die auf einer von sieben Spielwelt-Vorlagen basiert.
Zu “Stranger Things” ist zudem eine gleichnamige Dead by Daylight- Edition herausgekommen. In dieser Edition könnt ihr zusätzlich zu den bisherigen Charakteren den Killer Demogorgon und zwei neue Überlebende, Nancy Wheeler und Steve Harrington, spielen.
- Plattform: PC, Switch, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, Android, iOS, Stadia
- Genre: Actionspiel, Horror
- Addons: Zahlreiche DLCs für “Killer” und “Überlebende” verfügbar, zudem ist eine “Stranger Things”- Edition erhältlich
- Geeignet für: Fans von Multiplayer-Spielen
Silent Hill 2
Silent Hill 2 ist ein echter Klassiker im Horror-Genre, hat aber auch entsprechend viele Jahre auf dem Buckel. Davon solltet ihr euch jedoch auf keinen Fall abschrecken lassen, denn Silent Hill 2 gehört für viele zu den besten Horrorspielen überhaupt. Hauptcharakter James Sunderland besucht die Kleinstadt, da er einen Brief seiner verstorbenen Frau erhalten hat.
Dort angekommen, trefft ihr auf mysteriöse Charaktere, aber auch auf jede Menge Monster. Ähnlich wie in der Resident Evil-Reihe seid ihr zudem stets damit beschäftigt, Ressourcen zu sammeln oder Rätsel zu lösen, um voranzukommen. Silent Hill 2s größte Stärke ist jedoch seine Geschichte, die schon manch einen zu Tränen gerührt hat.
- Plattform: PlayStation 2, PlayStation 3, Xbox, Xbox 360, PC, (Silent Hill: HD Collection ist auch auf Xbox One und Xbox Series X/S spielbar)
- Genre: Survival-Horror
- Addons: Keine
- Abo/Mikrotransaktionen: Keine
- Geeignet für: Fans der Resident-Evil-Spiele
Weitere Bestenlisten auf GameZ:
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.