Kingdom Come

Kingdom Come: Deliverance: Verbrechen begehen und dann?


Egal ob Schlösserknacken, Taschendiebstahl oder am Ende sogar Mord – in Kingdom Come: Deliverance gibt es diverse Möglichkeiten, Straftaten zu begehen.

Werdet ihr dabei erwischt und wandert ins Gefängnis, wirkt sich das natürlich nicht gerade vorteilhaft auf euren Ruf aus. Im Zweifelsfall kann euer Ruf dadurch sogar so tief sinken, dass keiner mehr mit euch reden möchte, wenn ihr wieder freikommt.

Damit ihr euch nicht mit einem schlechten Ruf herumschlagen müsst, stellen wir euch drei gute und eine riskante Alternative vor, wie ihr die schwedischen Gardinen umgehen könnt.

Mit etwas Glück kann Heinrich sich aus brenzligen Situationen herausreden.

Vier Möglichkeiten, das Gefängnis zu umgehen

Idealerweise werdet ihr natürlich gar nicht erst erwischt, wenn ihr das Gesetz übertretet. Passiert es aber doch, bieten sich euch einige Möglichkeiten, die Situation zu bereinigen.

  • Nutzt eine der Redekunst-Optionen: Das solltet ihr allerdings nur versuchen, wenn ihr den entsprechenden Charakterwert schon besser ausgebaut habt. Dann bietet sich euch die Möglichkeit, die Wache einzuschüchtern oder zu beeindrucken. Wie erfolgreich ihr dabei seid, hängt von eurer Redekunst, eurem Charisma oder eurer Stärke ab. Ihr braucht hier jedoch keine Angst vorm Scheitern zu haben: Geht der Versuch schief, könnt ihr trotzdem noch eine der anderen Optionen wählen.
  • Bezahlt die Strafe: Diese Option solltet ihr wählen, wenn eure Version von Heinrich nicht mit besonders hohem Charisma gesegnet oder die Strafe nicht sonderlich hoch ist (und ihr genug Groschen bei euch habt). Dadurch erspart ihr euch künftigen Ärger mit den Wachen – zumindest, bis ihr das nächste Mal erwischt werdet.
  • Lauft weg: Nicht sonderlich heldenhaft, aber ihr könnt natürlich auch einfach die Beine in die Hand nehmen und weglaufen, bis euch niemand mehr folgt. Dann könnt ihr euch in der entsprechenden Siedlung allerdings für einige Zeit nicht mehr sehen lassen.
  • Greift zu den Waffen: Wenn ihr besonders streitlustig seid, könnt ihr natürlich auch versuchen, das Problem mit Waffengewalt aus dem Weg zu schaffen. Davon raten wir zwar generell ab, wenn ihr es aber dennoch versuchen wollt, solltet ihr das nur tun, wenn eure Waffen und Ausrüstung ein hohes Level haben und vor allem keine anderen Wachen in der Nähe sind.

Als letzte Alternative bleibt der Kampf mit den Wachen.

Tipp zum Schluss

Wenn ihr für Diebstahl geschnappt werdet, dann solltet ihr die Strafe zahlen oder versuchen, die Wache mit eurer Redekunst zu überzeugen.

Dann müsst ihr die gestohlenen Gegenstände nicht zurückgeben, sondern könnt sie später immer noch bei einem Hehler verkaufen. Je nachdem, was ihr dabei habt, übersteigt der Warenwert die Strafe deutlich.

Weitere Hilfestellungen zu Kingdom Come: Deliverance

Wir haben weitere Tipps und Tricks zum realitätsnahen Mittelalterrollenspiel, daher klickt euch einfach weiter.

So gibt’s beispielsweise eine Übersicht aller Alchemie-Rezepte für euch. Mit dieser seid ihr bestens gerüstet, wenn ihr euch an das Brauen von Tränken wagen möchtet.

Müller Peschek in Kingdom Come: Deliverance.

Außerdem haben wir generelle Einsteigertipps zu Kingdom Come: Deliverance zusammengestellt oder erklären euch, wie ihr Heinrichs Charakterwerte erhöhen könnt. So seid ihr in den ersten Spielstunden gewappnet.

Fortgeschrittenere Recken schauen dagegen in unsere Anleitung, die erklärt wie ihr euer Schwert schärft und Ausrüstung repariert, die in den Kämpfen nach und nach den Geist aufgibt. Oder wir erläutern, welche Pferde ihr kaufen könnt.

Zu guter Letzt geben wir euch auch noch Tipps an die Hand, wie ihr in Kingdom Come: Deliverance abspeichert, denn das Rollenspiel verzichtet ganz bewusst auf eine freie Speicherfunktion.

We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.