Kingdom Come

Kingdom Come: Deliverance – Speichern & 4 Möglichkeiten, wie ihr''s tut


Dass sich Kingdom Come: Deliverance durch mehr Realitätsnähe von anderen Genre-Vertretern wie Skyrim abhebt, ist in aller Munde. Bedeutet aber auch, dass Speichern im Rollenspiel etwas unkonventioneller funktioniert als ihr vielleicht erwartet.

Unterm Strich bietet euch der Titel drei unterschiedliche Optionen, um euren Spielstand zu speichern: den Einsatz von Retterschnaps, automatisches Speichern sowie Baden und Schlafen. Eine Mod, die das Sichern eures Fortschritts jederzeit ermöglicht, gibt’s obendrein.

Inhaltsverzeichnis

Retterschnaps

Öffnet dafür das Menü in Kingdom Come: Deliverance und wählt »Spiel speichern« an, dabei verbraucht Held Heinrich eine Flasche eines Gebräus namens Retterschnaps. Das Getränk stellt ihr entweder dank eurer Alchemie-Künste selbst her oder kauft es beim Apotheker eures Vertrauens oder eben anderen Händlern.

Bedenkt dabei aber, dass ein Retterschnaps zum Speichern zu einem Preis von 100 Groschen ganz schön zu Buche schlägt – vor allem zu Beginn eures Abenteuers. Wollt ihr den Trunk selbst herstellen, braucht ihr dafür einen Teil Wein, zwei Portionen Tollkirsche sowie eine Portion Brennnessel.

Die Fähigkeit zu lesen und die Grundlagen der Alchemie muss Heinrich dafür in Kingdom Come: Deliverance außerdem beherrschen. Zu häufig solltet ihr den Retterschnaps allerdings sparsam verwenden. Trinkt ihr ihn zu häufig, wird euer Held nämlich zum Alkoholiker. Doch zum Glück gibt’s noch andere Möglichkeiten zum Speichern im Rollenspiel.

Kingdom Come: Deliverance – Retterschnaps-Rezept fürs Speichern

Automatisches Speichern

Wie es sich für Spiele aus der neueren Zeit gehört, bietet auch Kingdom Come: Deliverance ein automatisches Speichersystem. Allerdings nur, wenn ihr eine neue Quest auf euch nehmt oder wichtige Punkte in der Story erreicht.

Verlasst euch jedoch nicht zu sehr auf diese Art des Speicherns, denn der Save ist nur temporär. Im Klartext: Wenn ihr Kingdom Come: Deliverance beendet, wird der Spielstand nicht automatisch gespeichert und ihr fallt zu eurem letzten »richtigen« Speicherpunkt zurück.

Schlafen & Baden

Neben dem Konsum von Retterschnaps, bieten eine gründliche Körperwäsche oder eine Mütze Schlaf eine (günstigere) Alternative zur Speichermöglichkeit. Besucht mit Heinrich also ein Badehaus oder haut euch in einem gemütlichen Bettchen aufs Ohr. Das geht aber nur, wenn ihr nicht gerade versucht, irgendwo als Einbrecher zu nächtigen.

Immer Speichern dank Mods

Zu guter Letzt haben sich schlaue Köpfe hinter die Entwicklung einer Mod für Kingdom Come: Deliverance geklemmt, die jederzeit eine Speicherung ermöglicht. Ob ihr das Konzept der Macher des Spiels am Ende so umgehen möchtet, dafür jedoch entspannter spielen könnt, bleibt schließlich euch überlassen.

Auf der Webseite Nexus Mods steht die Anwendung zum kostenlosen Download bereit. Spieler haben danach zwei Möglichkeiten, um sie im Spiel anzuwenden. Eine Option verlangt von euch, dass Heinrich in Kingdom Come: Deliverance immer mindestens einen Retterschnaps im Gepäck hat. Die andere erlaubt euch unbegrenztes Speichern immer und überall – ganz egal, wie viel Alk ihr mit euch herum schleppt.

Seid aber trotz allem vorsichtig, denn der Entwickler hinter dieser Mod gibt zwar an, dass er selbst keine Probleme beim Test der Anwendung gehabt habe. Dass sie eure Speicherdaten beschädigt, kann trotzdem nicht vollständig ausgeschlossen werden.

Es besteht außerdem die Chance, dass zukünftige Updates für Kingdom Come: Deliverance die Mod außer Kraft setzen.

Kingdom Come: Deliverance – Speichern leicht gemacht

Kingdom Come: Deliverance feierte sein Release für Xbox One, PC sowie PlayStation 4. Eine Übersicht aller Skills eures Helden Heinrich sowie einen Guide zum Kampfsystem des Rollenspiels legen wir euch zum Abschluss ans Herz.

We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.