Skyrim

Skyrim: Die besten Mods für PC & Konsolen


Damit ihr die besten Skyrim-Mods für PC, PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X/S nicht selbst suchen müsst, zeigen wir euch in diesem Guide:

  • Wie ihr Skyrim neues Gameplay hinzufügt
  • Welche Grafik-Mods Skyrim technisch auf dem neuesten Stand halten
  • Welche zusätzlichen Quests in Himmelsrand auf euch warten
  • Mit welchen Waffen-Mods ihr neuen Schwung in Kämpfe bringt

Der 11.11.2011 war nicht nur für viele heiratswillige Paare und Fasching-Enthusiasten ein denkwürdiges Datum. Auch die Videospiellandschaft wurde um einen Meilenstein erweitert: The Elder Scrolls 5: Skyrim erblickte das Licht der Welt.

Das ursprüngliche Skyrim ist zwar mittlerweile in die Jahre gekommen, doch eine enthusiastische Modding-Gemeinde hält dieses epische Spiel jung. Auf Nexus Mods, Steam & Co. werden stetig neue Verbesserungen und Erweiterungen für sämtliche Bereiche hochgeladen. Egal ob Grafik, Gameplay oder zusätzliche Abenteuer, durch Installieren der richtigen Skyrim-Mod könnt ihr an so ziemlich jeder Schraube drehen.

Da es mittlerweile eine riesige Auswahl an verschiedensten Mods gibt, greifen wir euch unter die Arme. Wir zeigen euch die besten Skyrim Mods für PC und die gängigen Sony- und Microsoft-Konsolen. Und falls ihr beim Zocken mal ein wenig “Hilfe” benötigt, haben wir auch eine Liste der besten Cheats in Skyrim für euch.

Die meisten der genannten Mods beziehen sich dabei auf The Elder Scrolls 5: Skyrim Special Edition und sind auf Nexus Mods, Steam oder Bethesdas Website zu finden. Die entsprechenden Links findet ihr bei der jeweiligen Mod-Beschreibung. Da es derzeit keinen offiziellen Skyrim Mod-Support für den Nintendo Switch gibt, können wir diese Plattform leider nicht bedienen.

Skyrim Mods: Patches und Interface-Mods für ein flüssigeres Spielerlebnis

Unofficial Skyrim Special Edition Patch (PC, Xbox One, PS4)

Zuallererst solltet ihr euch die inoffizielle Patch-Mod für Skyrims Special Edition besorgen. Denn mit dem Unofficial Skyrim Special Edition Patch, werden all die kleinen Bugs und Problemchen behoben, die Entwickler Bethesda (The Elder Scrolls Online: Elsweyr, Fallout 4) übersehen hat. Die Macher geben an, hunderte von Fehlern in Gameplay, Quests, NPCs, Objekten und Texten ausgebessert zu haben. Außerdem wird die Mod nach wie vor aktualisiert und ist für PC sowie die Last-Gen-Konsolen erhältlich. FÜr PS5 und Xbox Series X/S gibt es die Mod derzeit noch nicht.

Download-Links zu den Mods auf bethesda.net:

SKYUI (PC)

Vorbei sind die Zeiten des stundenlangen Scrollens. Mit SKYUI erhalten PC-Spieler eine überarbeitete Menüführung, die durch eine übersichtliche, tabellarische Form und sinnvolle Icons besticht. Endlich seht ihr alles Wichtige auf einen Blick und könnt sogar per Textsuche blitzschnell auf das gesuchte Item zugreifen. Das Inventar-Management in Skyrim war noch nie so intuitiv.

Download-Link zur Mod auf NexusMods:

Die PC-exklusive Mod wurde auf “NexusMods” bereits über zwanzig Millionen Mal heruntergeladen und ist somit eine der beliebtesten Mods überhaupt.

Wetter und Belichtung für mehr Atmosphäre

Vividian ENB (PC), Obsidian Weathers (PS4), Obsidian Weathers and Seasons (Xbox One)

Wer nach mehr Atmosphäre sucht, sollte sich dringend mal die Mods Vividian ENB (PC), Obsidian Weathers (PS4) und Obsidian Weathers and Seasons (Xbox One) ansehen. Beim Blick in die Ferne werden die Gebirge von dichten, sich bewegenden Nebelschwaden eingehüllt. Bäume und Schnee werden stimmungsvoller beleuchtet und auch der Wind pfeift realistischer durch eure Headsets.

Alles in allem wirkt das Klima viel lebendiger und besticht durch neue, auf Regionen zugeschnittene Wetterbedingungen. Vividian ENB für den PC hievt Skyrim dabei auf ein völlig neues Level in Sachen Farben, Effekte und Wetteranimationen. Greifbarer wird das Ganze nur noch in der Realität (oder in Skyrim VR, wie der Test zeigt).

Download-Links zu den Mods auf bethesda.net und NexusMods:

Surreal Lighting (PC, Xbox One, PS4)

Mit den überarbeiteten Effekten von Surreal Lighting taucht ihr Himmelsrand in ein völlig neues Licht. Die Belichtung wird intensiver und hebt besonders den Fantasy-Charakter von Skyrim hervor. Das erreicht die Mod durch Änderungen von Kontrast, Helligkeit und Sättigung der Beleuchtung im Freien. Auch die sogenannten “Godrays” erscheinen  intensiver und erstrahlen in einem neuen Farbspektrum.

Download-Links zu den Mods auf bethesda.net und NexusMods:

Lanterns of Skyrim (PC, Xbox One, PS4)

Eine der vielen vermeintlich kleinen Mods, die aber einen großen Effekt auf Atmosphäre und Immersion haben, ist Lanterns Of Skyrim. Diese Mod stellt Laternen an Haupt- und Nebenstraßen, Dörfern, Städten und Wegesrändern auf. Dabei wurde penibel darauf geachtet, nicht zu viele oder zu helle Lichtquellen zu platzieren und so genau die richtige Stimmung zu treffen.

Download-Links zu den Mods auf bethesda.net:

Die besten Skyrim Grafik-Mods für lebensechte Umgebung

Dense Grass (PC, Xbox One, PS4)

Eine Mod für dichteres Gras klingt im ersten Moment vielleicht recht unspektakulär. Doch wenn ihr Mal überlegt, wie oft ihr in Skyrim durch Wald und Wiesen streift, lohnt sich auch hier ein kleines Upgrade. Dense Grass stattet eure Landschaften mit üppigeren Wiesen aus und haucht euren Landschaften so mehr Leben ein.

Doch Vorsicht: Tonnenweise neues Gras und Laub haben auf den Konsolen ihren Preis. Gerade wenn ihr viele intensive Mods geladen habt, kann es eventuell zu Framerate-Einbrüchen kommen.

Download-Links zu den Mods auf bethesda.net:

Realistic Water Two (PC, Xbox One) und WATER (PS4)

Für dich ist nichts ist so entspannend, wie perfekt animiertem Videospiel-Wasser beim Fließen zuzusehen? Dann sind Realistic Water – oder für PS4-Besitzer WATER – Water And Terrain Enhancement Redux – die absoluten Pflicht-Mods für eure Sammlung. Mit diesen Modifikationen erlebt ihr wunderschöne Wasser-Animationen, die Meere, Seen und Bäche immer entsprechend der Physik fließen lassen.

Download-Links zu den Mods auf bethesda.net:

Skyrim Flora Overhaul SE (PC, Xbox One)

Mit dieser Umgebungs-Mod erhaltet ihr eine deutlich sichtbare und spürbar lebendigere Flora. Skyrim Flora Overhaul SE pflanzt achtzehn neue Baum-Typen und über 65 neue Gräser und Pflanzen in Himmelsrand. Grüne Wälder wirken dabei wesentlich wuchtiger und detaillierter, während verschneite Bäume durchaus Mal unter der Last einknicken.

Static Mesh Improvement Mod – SMIM (PC)

Mit dieser mächtigen Mod werden statische Objekte aufgehübscht und flache Texturen dreidimensional abgebildet. Architektur, Möbel und Landschaft erscheinen somit detailreicher und wirken um ein Vielfaches lebendiger. Vor allem kleinere Objekte, wie Seile, Ketten, Stühle, Tische oder Holzfässer und Schilder, werten das Gesamtbild deutlich auf. Ein Must-have für alle Grafikenthusiasten am PC.

Download-Link zur Mod auf NexusMods:

Charakter-Mods für Skyrim: Optimiert den Look der Skyrim-Bewohner

Total Character Makeover (PC)

Eine weitere PC-exklusive Mod, mit der ihr den Look von Skyrim auffrischen könnt, ist Total Character Makeover. Ziel der Mod ist eine einheitliche und stimmige Verschönerung der Charaktere. Dabei wurden komplett neue Texturen für sämtliche Rassen eingepflegt. Neben Augen, Bärten und Zähnen, nahm man sich auch Make-Up, Kriegsbemalungen und Narben vor. Die Mod beinhaltet allerdings keine Haar-Texturen.

Download-Link zur Mod auf NexusMods:

KS Hairdos SSE (PC, Xbox)

Wenn es um prachtvolles Haupthaar geht, kommt KS Hairdos SSE ins Spiel. Mit dieser Mod bekommt Skyrim eine Haarkur, die es in sich hat. Vor allem weibliche Charaktere werden verwöhnt und bekommen satte 646 neue Frisuren. Die männlichen Köpfe werden mit 79 neuen Variationen bestückt.

Auf der Xbox One (!) wurde die Mod nicht nur auf zwei Versionen aufgeteilt, sondern insgesamt etwas ausgedünnt. Mit 298 weiblichen Frisuren für Elfen und Menschen, sowie etwa achtzig für ihre männlichen Pendants, gibt es aber auch hier noch reichlich Abwechslung.

Download-Links zur Mod auf NexusMods und bethesda.net:

Wet and Cold (PC) und Raind And Snow (Xbox, PS4)

Bisher trotzten eure Charaktere in Skyrim den Eigenschaften von Regen und Schnee. Doch mit Wet and Cold (PC) und Rain And Snow FX (Xbox One, PS4) müssen sie sich nun Kälte und Nässe stellen – zumindest visuell. Nachdem ihr eine Runde Schwimmen wart oder in einen Regenschauer geraten seid, zeigt sich das nun auch mit einem Nässe-Effekt auf der Haut.

Kommt ihr in einen Schneesturm, setzt eure Rüstung schon Mal Frost an. Wet and Cold bringt euch noch etwas mehr Features für den PC: Schaut ihr zum Beispiel nach oben, wirkt sich der Regen auf das Sehvermögen aus und ihr erblindet vorübergehend. Außerdem wird der Atem den Wetterbedingungen entsprechend sichtbar.

Download-Links zu den Mods auf NexusMods und bethesda.net:

Immersions- und NPC-Mods für ein authentischeres Skyrim

Immersive Citizens – AI Overhaul (PC, Xbox One, PS4)

Die künstliche Intelligenz von manch einem NPC in Skyrim wird gerne einmal angezweifelt. Mit Immersive Citizens – AI Overhaul gibt Modder Arnaud.Dorchymont den freundlichen Bürgern und Bürgerinnen von Himmelsrand nun etwas Nachhilfe. Daraus resultiert ein deutlich menschlicheres Verhalten der NPCs gegenüber ihrer Umgebung.

Dorchymont gibt ihnen dabei ein sogenanntes “Survival Instinct” Feature mit an die Hand. Damit können sie Gefahr besser einschätzen und Angriffen realistischer entgegenwirken. Auch wenn sie nicht unter Angriff stehen, reagieren sie  glaubwürdiger auf ihre Umwelt, das Wetter oder Beziehungen. Zudem wurden die Konversationsmöglichkeiten nahezu verdoppelt.

Download-Links zur Mod auf bethesda.net:

Immersive Movement (PC, Xbox One, PS4)

Realistische Bewegungen sind einer der wichtigsten Bestandteile immersiven Gameplays und genau dort setzt die Mod “Immersive Movement” an. Die Bewegungen der Charaktere, NPCs, Tiere und Kreaturen, wurden so geändert, dass Skyrim um ein Vielfaches glaubhafter und realistischer wirkt.

Bewegungen könnt ihr in Skyrim mit Mods noch realistischer wirken lassen.

Dabei wird die Geschwindigkeit von Charakterbewegungen in sinnvollem Maße reduziert und schwere Waffen beeinflussen unsere Beweglichkeit spürbarer. Auch Tiere bewegen sich nun nicht mehr wie an der Schnur gezogen und Kreaturen, wie Spinnen oder Trolle manövrieren flüssiger über Stock und Stein.

Download-Links zur Mod auf bethesda.net:

Ultimate Follower Overhaul (PC)

Ultimate Follower Overhaul bringt einige Verbesserungen in Sachen Begleiter. Die Mod lässt insgesamt fünfzehn Kompagnons mit auf Reisen nehmen, auf deren Inventar ihr vollen Zugriff habt. Es gibt auch eine Vielzahl an neuen Dialogen, damit der Gesprächsstoff nicht ausgeht. Außerdem findet ihr in den großen Städten acht Begleiter-Pferde, damit ihr gemeinsam in den Sonnenuntergang reiten könnt.

Download-Link zur Mod auf NexusMods:

Skyrim: Kampf- und Gegner-Mods für mehr Herausforderung

Vigor – Combat and Injuries (PC)

Wenn euch die Kämpfe in Skyrim zu simpel sind, könnt ihr sie auf dem PC mit Vigor – Combat and Injuries etwas fordernder gestalten. Hier müsst ihr taktischer vorgehen und besser darauf achten, wo ihr eure Gegner trefft. Schläge auf Schilde gehen nicht mehr auf die Gesundheit, sondern fügen Ausdauer-Schaden zu.

Auch euren eigenen Ausdauer-Wert solltet ihr im Blick haben, denn nahezu alle Bewegungen und Schläge haben spürbare Auswirkungen darauf. Wildes und unkontrolliertes Eindreschen auf Gegner solltet ihr deshalb besser lassen. Auch die KI wurde modifiziert. So werden Gegner aggressiver, umso länger ihr euer Schild hochhaltet, heilen sich selbst oder stellen ihre Ausdauer wieder her.

Download-Link zur Mod auf NexusMods:

Enhanced Blood Textures (PC, Xbox One) und More Blood and Gore! (PS4)

Schlachten mit Schwertern, Äxten und Streithämmern sind ein ganz schön blutiges Spektakel. Für manch einen bildet Skyrim das nicht “real” genug ab. Die Mods Enhanced Blood Textures und More Blood and Gore bieten da Abhilfe.

Die Kampferfahrung wird ein gutes Stück blutiger und auf PC und Xbox kann man mit detaillierteren Auflösungen rechnen. Enhanced Blood Textures bietet euch außerdem zusätzliche Funktionen, wie Blutstropfen bei schwacher Gesundheit, eine an den Schaden angepasste Blutmenge oder grünes Blut bei Spinnen.

Download-Links zu den Mods auf bethesda.net:

Diverse Dragons Collection (PC, Xbox) und Various Dragons (PS4)

Drachen sind ein integraler Bestandteil Skyrims und erhalten mit der Diverse Dragons Collection eine üppige Frischzellenkur. Die vierzehn ursprünglich enthaltenen Ur-Viecher werden um satte 28 neue Drachen erweitert. Jeder davon ist ein einzigartiges Model mit neuer Textur, neuen Stärken und Fähigkeiten. In Various Dragons für die PS4 trefft ihr zwar auf über fünfzig neue Modelle, jedoch unterscheiden sich diese lediglich im Design.

Download-Links zu den Mods auf bethesda.net:

Realistic Ragdoll and Force (PC, Xbox)

Vorbei sind die Zeiten, in denen ihr eure Gegner mit einem einzigen Pfeil in die nächstgelegene Stadt schießt. Realistic Ragdolls and Force reguliert die Gegnerphysik mehr in Richtung Realismus.

Die Krafteinwirkung auf die Ragdolls von Nahkampftreffern und Magie wurde angepasst. Auch die Ragdoll-Animationen selbst sind etwas lebensechter. Gliedmaßen wirken weniger steif und die Bewegungen erscheinen allgemein etwas menschlicher.

Download-Links zu den Mods auf bethesda.net:

Skyrim Mods: Waffen, Rüstungen und Magie

Immersive Armor & Immersive Weapons (PC)

Wer auf der Suche nach neuen Rüstungen und Waffen ist, die sich am “Look and Feel” des Originalspiels orientieren, ist mit Immersive Armors und Weapons bestens beraten. Aktuell sind in den beiden PC-Mods über 230 Waffen, 55 Rüstungen, 396 Schilder, jede Menge Augenklappen, Umhänge und vieles mehr enthalten.

Das Waffenportfolio umfasst dabei Streitäxte, Dolche, Breitschwerter, Streitkolben, Schwerter und Hämmer. Beide Mods werden stetig überarbeitet und erweitert.

Download-Links zu den Mods auf NexusMods:

Phenderix Magic Evolved (PC, Xbox One, PS4)

Mit weit über dreihundert neuen Zaubersprüchen ist Phenderix Magic Evolved die Must-have Mod für alle Skyrim-Zauberer. Mit dieser Sammlung werdet ihr mächtiger als jeder Krieger. Ihr könnt Verbündete beschützen oder heilen und nahezu jede Kreatur aus Skyrim herbeirufen.

An die dazugehörigen Zauberbücher kommt ihr in Weißlauf. Geht einfach zum Hofzauberer in der Drachenfeste und kauft (oder klaut) euch dort die gebundenen Anleitungen.

Download-Links zu den Mods auf bethesda.net:

Insanity Arrows (PC, Xbox One, PS4)

Um das Bogenschießen in Skyrim etwas aufzupeppen, holt ihr euch am besten die Mod Insanity Arrows. Hier erhaltet ihr zehn neue Pfeil-Arten, die unter anderem bei Aufschlag explodieren, eure Gegner einfrieren oder die Umgebung in dunklen Gängen erhellen können.

Katana Crafting SE (PC, Xbox One) und Katana Pack (PS4)

Mit den Katana Mods wirst du zum Hattori Hanzo des Skyrim-Universums. Schmiede dir Katanas oder zweihändige Dai Katanas aus insgesamt zehn verschiedenen Materialien. In den PC und Xbox-Mods könnt ihr sogar noch Wakizashi und Tanto herstellen. Reichweite und Geschwindigkeit sind etwas besser als ihre jeweiligen Schwert-Äquivalente, während der Schaden vom verwendeten Material abhängt. Dein Ninja-Faktor schießt mit diesen Mods jedenfalls gewaltig durch die Decke.

Download-Links zu den Mods auf NexusMods und bethesda.net:

Quest-Mods für Skyrim: Die besten Abenteuer für PC, PS4 und Xbox One

Enderal: Forgotten Stories (PC)

Mit Enderal: Forgotten Stories erhaltet ihr keine simple Quest-Mod, sondern quasi ein völlig neues Spiel. Denn Enderal ist eine Komplettumwandlung von The Elder Scrolls V: Skyrim, die in einer eigenen Spielwelt angesiedelt ist und euch bis zu 125 Stunden Spielzeit beschert.

Ihr findet dort neben einer komplett neuen Storyline auch eigens kreierte Landschaften, Traditionen und Charaktere vor. Spielmechaniken und das Skillsystem wurden komplett überarbeitet und bieten neben herausfordernden Kämpfen auch Survival-Elemente. Diese mehr als umfangreiche Skyrim-Mod wurde sogar komplett Deutsch übersetzt– in Wort und Sprache!

Download-Link zur Mod auf Steam:

The Forgotten City (PC, Xbox One)

Wer Wert auf eine gute Story legt, sollte sich auf jeden Fall mit The Forgotten City auseinandersetzen. Es ist die erste Mod in der Geschichte der Videospiele, die mit einem National Writers’ Guild-Award für sein Skript ausgezeichnet wurde.

In dieser düsteren Story müsst ihr vor allem euren Verstand einsetzen, wenn ihr die Geheimnisse um die Vergessene Stadt lüften möchtet. Ihr trefft dabei schwierige Entscheidungen, von denen sich jede auf den Ausgang der Story auswirkt und reist sogar durch die Zeit. Achtzehn professionelle Sprecher und ein eigens komponierter orchestraler Soundtrack sorgen für reichlich Atmosphäre.

Download-Links zu den Mods auf bethesda.net:

Sea Of Ghosts (PC, PS4)

In Sea Of Ghosts werdet ihr Kapitän eures eigenen Schiffes und segelt in den gefährlichen Gewässern nördlich Tamriels. Ihr steuert dabei auf viele Abenteuer, Schätze und Gefahren zu, die in den bis zu zehn neuen Quests auf euch warten. Die Charaktere wurden auch hier vollumfänglich von professionellen Sprechern synchronisiert.

Download-Links zur Mod auf Steam und bethesda.net:

In der Skyrim Quest-Mode "Sea Of Ghosts" herrscht rauer Seegang.

Kings Of Hell: Behind Enemy Lines (Xbox, PS4)

Mit Kings of Hell: Behind Enemy Lines kommt ihr in den Genuss von über zehn neuen Rassen, Bossen und jeder Menge Waffen und Herausforderungen. Zu Beginn der Story findet ihr eine Notiz, auf der sämtliche Orte verzeichnet sind, die ihr aufsuchen sollt. Dort müsst ihr es mit einigen üblen Höllen-Königen aufnehmen, bis ihr schließlich vor dem größten aller Höllen-Lords steht: Luzifer Morgenstern.

Download-Links zur Mod auf bethesda.net:

The Shrines Of Auriel (PS4)

Für Fans der Schneeelfen gibt es nun endlich neues Material auf der PS4. The Shrines Of Auriel bringt euch einige neue Dungeons, Gebäude und Orte im Schneeelfen-Stil. Findet sie alle und schnappt euch die verborgenen Schätze! Mit dabei ist beispielsweise “Gipindal”, die verlassene Ruine eines einst großen Schneeelfen-Palasts, in der es nur vor Spinnen wimmelt.

Download-Link zur Mod auf bethesda.net:

Noch mehr Skyrim-Guides auf GameZ:

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele!