Wasteland 3

Wasteland 3: Tipps & Tricks für die Postapokalypse


In unserem Tipps-Guide zu Wasteland 3 verraten wir euch:

  • Wie ihr am besten euer Team zusammenstellt
  • Tipps rund um den Kampf & die Aktionspunkte
  • Allgemeine Tricks, um Wasteland 3 zu meistern

Das Rollenspiel Wasteland 3 – aus dem Hause inXile Entertainment – führt die postapokalyptische Spielereihe in einem eisigen Setting fort. Als Kommandant der Desert Ranger versucht ihr die Trümmer der Gesellschaft neu aufzubauen.

Schlagt rundenbasierte Kämpfe, trefft schwere Entscheidungen und trainiert neue Rekruten, die euch bei eurem Vorhaben tatkräftig unterstützen. Baut eine Basis, sucht nach Fahrzeugen, die euch durch die Schneelandschaften kutschieren und baut euren eigenen Kampftruck in eine zerstörerische Killermaschine um. Damit das hervorragend funktioniert, findet ihr in unserem Tipps-Guide alle Informationen, die eure Widersacher dumm aus der Wäsche schauen lassen.

Was sind die besten Starter-Charaktere?

Startet ihr Wasteland 3, werdet ihr vorerst mit zwei Charakteren vorliebnehmen müssen. Ob ihr euch für ein vorgefertigtes Duo entscheidet oder zwei eigene Spieler erstellt, ist optional. Empfehlenswert ist die Erstellung zweier eigener Rekruten. Im Editor nehmt ihr unmittelbaren Einfluss auf alle Anpassungen, wie die Startwaffe, Fertigkeiten und Attribute.

Es ist wichtig im weiteren Spielverlauf ein ausgeglichenes Team zusammenzustellen. Im manuellen Editor legt ihr den Meilenstein dafür nach euren eigenen Vorlieben. Als Neulinge der Wasteland-Reihe lernt ihr dabei bereits vor Spielbeginn etwas über die essenziellen Inhalte, die euch sowohl im als auch außerhalb des Kampfes erwarten.

Erstellt einen Nah- und einen Fernkämpfer, die sich in ihren Stärken und Schwächen ergänzen. Wählt dabei nicht dieselben Fähigkeiten. Damit verschwendet ihr das Potenzial eures Duos. Scharfschützen sind besonders anfängerfreundlich. Sie haben eine hohe Durchschlagskraft und agieren aus dem Hinterhalt.

Die Chance, dass ihr euch in eine aussichtslose Lage manövriert, einen Stellungsfehler begeht und euch in die unmittelbare Schusslinie eurer Feinde begebt, ist gering. Wählt außerdem einen beliebigen Nahkämpfer, der viel Stärke besitzt und stattet ihn mit einer schweren Rüstung aus. Nahkämpfer halten an der Front viel aus und schlagen zudem hart zu.

Nahkämpfer schlagen beispielsweise mit stumpfen Waffen zu.

Vermeidet für euren ersten Durchgang aber die Erstellung eines Nahkämpfers mit Schlagwaffen. Sie entfalten erst im weiteren Spielverlauf ihr volles Potenzial und sind zu Beginn eher träge zu spielen. Wenn ihr zum Angriff übergeht, sind Fehlschläge keine Seltenheit. Ohne anständige Verteidigung und Positionierung, steht ihr schnell unter Beschuss und sterbt.

Wie stelle ich mein Team in Wasteland 3 zusammen?

Nach einiger Zeit schließen sich weitere Rekruten an. Euer Team solltet ihr schnell um einen Sanitäter erweitern, der Erste Hilfe leistet. Der Rest des Teams sollte immer andere Anpassungen besitzen als alle anderen Teammitglieder. Teilt nützliche Fertigkeiten wie Schlösserknacken, Nerdkram und überzeugende Sozialfertigkeiten sinnvoll untereinander auf.

Fertigkeiten wie Mechanik und Tierflüsterer sind ebenfalls hilfreich. Mit ihnen erweitert sich euer Team um weitere inoffizielle Einheiten. Tiere und Maschinen schließen sich an und attackieren eure Feinde. Verzichtet als Anfänger auf Macken oder richtet euch nach unseren besten Builds zu Wasteland 3.

Lasst Maschinen mit euch kämpfen.

Macken geben euch eine Stärke, die aber mit Schwächen einhergeht. Daher ist es vorher wichtig zu wissen, welche Attribute für die Charaktererstellung mit Ausrichtung auf diverse Macken gewählt werden sollten. Zielt euer Build auf einen starken Tank ab, der an vorderster Front kämpft, ist die Macke “Medizinisches Wunder” von Vorteil.

Medizinisches Wunder gibt euch +5 Kon pro Level, jedoch kann euer Charakter nicht wiederbelebt werden. Tanks sind stark belastbar und sterben im Vergleich zu anderen Teammitgliedern, wie beispielsweise Scharfschützen, sehr selten. Sterben sie dennoch, befindet sie sich inmitten des Schlachtfeldes. Einen Sanitäter dort hineinzuschicken, um für seine Wiederbelebung zu sorgen, wäre sowieso Selbstmord.

Tipps & Tricks für die Kämpfe in Wasteland 3

Oft habt ihr die Wahl einen Kampf zu beginnen, indem ihr euch im Dialog dazu entscheidet oder das rot umkreiste Schlachtfeld betretet. Überblickt vor Kampfbeginn die Lage und platziert eure Einheiten bestenfalls nach einem festgelegten Plan. Sie lassen sich übrigens als Gruppe oder einzeln bewegen.

Zieht mit der Maus ein Fenster, um mehrere Gruppenmitglieder zu markieren.

Die Fertigkeit “Hinterhältiger Scheiß” erlaubt es euch das Spielfeld zu überblicken und bereits aus dem Hinterhalt Fallen zu deaktivieren und erste Feinde auszuschalten. Haltet Ausschau nach explosiven Fässern. Schießt auf sie, um ganze Gegnergruppen vom Spielfeld zu fegen. Bleibt selber aber nicht in der Nähe der Fässer stehen. Was für eure Feinde gilt, gilt auch für euch.

Zielt auf einzelne Gegner, um eure Trefferchance in Prozent zu sehen. Dasselbe funktioniert auch andersherum mit den Feldern auf dem Boden. Ihr erkennt, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass der Angriff eurer Widersacher ins Schwarze trifft.

Eure Angriffsposition sollte als Fernkämpfer im günstigsten Fall auch eure Verteidigungsposition sein. Versteckt euch hinter Barrikaden oder anderen Gegenständen, um Schaden zu vermeiden. Beendet eure Runde wenn möglich immer im Defensivmodus.

Verteidigt euch am Ende eures Spielzugs.

Achtet darauf einen ausreichend großen Vorrat an Munition bei euch zu haben. Wenn euren Fernkämpfern die Munition ausgeht, seid ihr ausschließlich auf eure Nahkämpfer angewiesen. Als Nahkämpfer geben die meisten Fernkämpfer aufgrund geringer Lebenspunkte kein gutes Bild ab. Den Rest des Kampfes stehen munitionslose Fernkämpfer so als nutzlose Statisten auf dem Schlachtfeld.

Wie gehe ich mit meinen Aktionspunkten um?

Behaltet die Aktionspunkte bei jeder ausgeführten Aktion im Auge. Plant schon vorher, wie ihr sie verwenden wollt, um euren Zug nicht plötzlich in den gegnerischen Reihen zu beenden. Manche Aktionen und Waffen kosten euch mehr Punkte als andere. Scharfschützen benötigen viele AP, daher sollte bereits bei der Charaktererstellung auf ausreichende Koordination geachtet werden.

Habt zudem auf dem Schirm, dass selbst das Laufen und Nachladen Aktionspunkte verbraucht. Nachladen solltet ihr bestenfalls immer außerhalb des Kampfgeschehens. Um mehr Aktionspunkte zu erhalten, benötigt euer Charakter mehr Koordination.

Tipps zur Punkteverteilung in Wasteland 3

Achtet bereits bei der Charaktererstellung darauf, alle Punkte ausgewogen zu verteilen. Steigt ihr ein Level auf, wartet mit der Punkteverteilung auf Situationen, in denen ihr sie klug einsetzen könnt. Benötigt ihr beispielsweise im weiteren Spielverlauf die Anforderung Schlösserknacken 3, habt ihr die nötigen Punkte parat, um die Anforderung zu skillen.

Steigert auch nicht eure Attribute auf das Maximum, nur weil ihr die Möglichkeit dazu habt. Durch Rüstungen und weitere Items lassen sich die Werte eurer Attribute ebenfalls steigern. Optimiert sie daher erst im Zusammenspiel mit eurer Ausrüstung, bevor ihr Einsatz keinen dauerhaften Vorteil bietet.

Achtet auf die Werte eurer Ausrüstung.

Kauft euch Ausrüstungen nicht bei der ersten Gelegenheit. Gutes Equipment erwartet euch in Truhen. Wartet mit einem Einkauf, bis ihr ins Bizarre ankommt. Dort erhaltet ihr eine Quest, die euch dazu auffordert, die Paysos zu töten. Habt ihr sie erledigt, winken euch permanente 20 Prozent Rabatt auf alle Artikel im Bizarre.

Auf eurer Reise durch die Kälte findet ihr Skillbücher. Nutzt sie erst am Ende von Wasteland 3, wenn ihr beispielsweise einen Skill von neun auf zehn setzen wollt. Da ihr zu Beginn des Spiels deutlich schneller levelt, wäre ein frühzeitiger Einsatz die reinste Verschwendung.

Weitere hilfreiche Tipps & Tricks zu Wasteland 3

  • Sprecht mit jedem NPC. Oft halten sie hilfreiche Quests und Gegenstände für euch bereit.
  • Mit einem breiten Spektrum an Fertigkeiten erweitert ihr auch den Pool an Antwortmöglichkeiten in Dialogen mit NPCs.
  • Legt nicht alles und jeden um. Eure Entscheidungen haben immer Auswirkungen auf die Spielwelt. Manche NPCs sind auf Dauer wertvoll, um beispielsweise weitere Quests von ihnen zu erhalten.
  • Verbündet euch mit einer oder mehreren Fraktionen, um Unterstützung zu erhalten. Welche Ziele die einzelnen Fraktionen verfolgen und wie ihr euer Ansehen bei ihnen steigert, erfahrt ihr ausführlich in unseren Wasteland 3-Fraktions-Guide.
  • Eure Sozialfertigkeiten werden euch nicht aus jeder heiklen Situation retten. Oftmals bringen euch Dialogoptionen, für die ihr keine Fertigkeiten wie Harter Hund oder Arschkriecher benötigt, eher an das gewünschte Ziel. Habt ihr die Auswahl zwischen mehreren Antworten, die eine Sozialfertigkeit benötigen, bewahrt euch meist nur eine Antwort vor ungewollten Situationen.
  • Wertet eure Ausrüstung möglichst oft auf. Die Items, die ihr findet, passen sich eurem Level an. Ihr findet also umso schneller bessere Gegenstände.

Modifiziert eure Ausrüstung wann immer es geht.

  • Drückt die Shift-Taste oder den linken Trigger am Controller (L2 / LT), um Items hervorzuheben. Gelegentlich ist es nicht leicht zu erkennen, wo Items versteckt sind oder welche Gegenstände sich öffnen lassen. Auch Wände verdecken oft die Sicht auf wertvollen Loot.
  • Die Fertigkeit Toasterreperatur gibt euch Zugang zu brauchbaren Items. Setzt dennoch zu Spielbeginn auf andere Fertigkeiten und merkt euch die Orte, an denen ihr Toaster gesichtet habt. Sucht die Toaster zu einem späteren Zeitpunkt erneut auf und öffnet sie auf einem höheren Level.
  • Haltet nach Sanitäter-NPCs Ausschau. Bei ihnen könnt ihr euch heilen und sie bestenfalls für eure eigene Gruppe rekrutieren.
  • Mit der Fertigkeit Tauschhandel gelangt ihr günstiger an Munition für eure Einheiten.
  • Kümmert euch schnell um Beeinträchtigungen wie Ausbluten, Vergiftungen und Elementarschäden. Langfristig werden sie euch stark zusetzen.
  • Speichert vor jedem Kampf. Wasteland 3 () speichert nur sehr unregelmäßig automatisch. Oft ist es sinnvoller manuell zu speichern, bevor euch die automatische Speicherung an einem Punkt auswirft, den ihr bereits vor mehreren Minuten überwunden habt.

Schaltet in euren Optionen die automatische Speicherung ein.

  • Spielt die PC-Version von Wasteland 3 mit Maus & Tastatur, da die Steuerung der Charaktere über den Controller nur erschwert vonstattengeht. Mit der Maus lassen sich Gruppen oder einzelne Rekruten leichter markieren oder anvisieren, um verschiedene Aktionen im und außerhalb des Kampfes durchzuführen.
  • Kommt ihr nicht weiter, zerbrecht euch nicht allein den Kopf. Im Koop-Modus spielt ihr mit einem Freund zusammen, mit dem ihr eine neue Strategie ausklügeln könnt. Der kann sich nach Belieben in das Spielgeschehen ein- und ausklinken, sodass ihr keine extra Kampagne für den Mehrspielermodus starten müsst.

Weitere Artikel zu Wasteland 3

Besucht uns aufFacebook undInstagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.