Crusader Kings 3 Mods: Diese Modifikationen braucht ihr!
In diesem Guide erfahrt ihr alles zu den besten Crusader Kings 3-Mods:
- Die besten Gameplay-Mods für Profis & Anfänger
- Die besten Grafik- und QoL-Mods 2020
Die Crusader-Kings-Reihe wurde schon immer durch brillante Mods erweitert und verbessert. Für Crusader Kings 3 haben wir euch bereits die besten Tipps (Crusader Kings 3 Tipps & Tricks) sowie eine Übersicht der besten Cheats (Crusader Kings 3 Cheats) verraten. Nun folgen die bisher besten Mods, mit denen ihr Gameplay, Optik und “Quality of Life”-Elemente von Crusader Kings 3 verändern könnt.
Wie finde und installiere ich Mods in Crusader Kings 3?
Wenn ihr Crusader Kings 3 über Steam installiert habt, ist der Steam Workshop euer Ziel. Gebt im Suchfeld die gewünschte Mod ein und klickt auf abonnieren. Nach wenigen Sekunden ist die Mod installiert. Zusätzlich verlinken wir euch jede Mod im dazugehörigen Abschnitt, sodass ihr nur auf den Link klicken müsst.
Wenn ihr Crusader Kings 3 nicht über Steam spielt, folgt diesem Link zur Crusader Kings 3-Mod-Übersicht von Paradox Interactive und installiert die Mods eurer Wahl.
Wenn ihr das Spiel startet, klickt auf den Reiter “Mods”, um zu sehen, welche Mods installiert sind. Rechts davon könnt ihr sie aktivieren oder deaktivieren.
Die besten Gameplay-Mods für Crusader Kings 3
Hier findet ihr die besten Crusader Kings 3-Mods zum Thema Gameplay. Generell sind alle Mods miteinander kombinierbar, funktionieren aber auch einzeln und sind komplett kostenlos. Ausnahmen stellen hier die Overhaul-Mods dar, von denen immer nur eine aktiv sein kann. Wichtig ist, dass ihr bei den meisten Mods keine Erfolge erspielen könnt. Wenn ihr darauf aus seid, solltet ihr zuerst alle Erfolge erspielen, bevor ihr Mods installiert.
Princes of Darkness – Crusader Kings 3 als Vampir erleben
Mit der Gameplay-Mod Princes of Darkness spielt ihr im Fantasy-Szenario von “Welt der Dunkelheit”. Die Overhaul-Mod basiert auf der gleichnamigen Mod aus Crusader Kings 2 und lässt euch in ein Vampir-Universum eintauchen. Schmiedet Ränkespiele, um die Welt der Sterblichen zu übernehmen oder labt euch an ihrem Blut. Ihr könnt sogar magische Kräfte entwickeln und mentale Fähigkeiten lernen, zu denen Menschen nicht imstande sind. Über die Religion bestimmt ihr Rituale & Bräuche eurer vampirischen Gesellschaft.
Spielt Crusader Kings 3 auf einer neuen Map, die der Bronzezeit nachempfunden ist.
The Bronze Age: Maryannu – Ausflug in die Bronzezeit
Dank der Mod The Bronze Age: Maryannu macht ihr einen Ausflug in die Epoche der Bronzezeit. Auf einer neu angefertigten Karte werden der Nahe Osten und die Ägäis (Griechenland-Türkei-Region) in extrem hohen Details abgebildet. Die Startzeitpunkte sind 2115 oder 1590 v. Chr. Dementsprechend ändern sich auch die Religionen, Gebäude und Einheiten, um den damaligen Kulturen gerecht zu werden. Wer noch mehr über diese spannende Epoche erfahren will, sollte einen Blick auf unsere Artikel zu Total War Saga: Troy werfen.
Shattered World – Jeder fängt einmal klein an
Mit Shattered World zerlegt ihr große Reiche in ihre Einzelteile. Ihr habt die Wahl zwischen drei Voreinstellungen, bei denen jede Fraktion nur mit bestimmten Titeln startet. Das führt zu einer zersplitterten Welt mit unzähligen Stämmen, Baronien und Grafschaften.
Cities of Wonders 2 – Mega-Städte des Mittelalters
Cities of Wonders 2 erlaubt es euch, Metropolen zu errichten, die ein Hybrid aus Großstadt und Festung darstellen. Aus diesen Mega-Städten bezieht ihr mehr Gold und Steuern als aus gewöhnlichen Städten. Trotzdem sind sie genauso gut geschützt wie eine Festung. Zusätzlich könnt ihr mehrere Wunder in Metropolis bauen. Jedoch betragen die Kosten für die erste Metropole 15.000 Gold. Wenn ihr Kaiser seid, verringert sich der Betrag auf 1.200 Gold und 1.500 Prestige.
Die VIET-Mod lässt euch an den Regeln von Crusader Kings 3 schrauben.
VIET Events – Neue Dialogoptionen und Events
Wer schon jede Dialogbox und die üblichen Events gesehen hat, kann sich über die Mod VIET Events freuen. Durch sie geschehen neue, realistische Events, die zu ganzen Eventketten führen. 141 neue Events sind bisher hinzugefügt und noch mehr sollen in Kürze folgen. Kontextabhängige Tooltips liefern noch tiefgründigere Informationen zu den historischen Geschichten. Während die Mod aktiviert ist, könnt ihr keine Erfolge freispielen.
Rhomaioi – Das Byzantinische Reich im 15. Jahrhundert
Spielt in der Overhaul-Mod Rhomaioi das Byzantinische Reich zu seiner Blütezeit und stellt euch dem historischen Untergang entgegen. Das Vasallentum wurde überarbeitet und an das 15. Jahrhundert angepasst. Neue Regierungsformen und Charakterinteraktionen wurden hinzugefügt. Derzeit ist die Mod nicht mit Cities of Wonders 2 kompatibel.
“Quality of Life”- und Grafik-Mods für Crusader Kings 3
Die folgenden Grafik-Mods sind sinnvolle Ergänzungen, um Crusader Kings 3 noch hübscher und zugänglicher zu gestalten. Viele der Mods zielen neben Grafikverbesserungen auch darauf ab, das Spiel benutzerfreundlicher zu gestalten. Es gilt wie bei den Gameplay-Mods, dass keine Erfolge erzielt werden können, solange eine Mod aktiv ist.
SarcFa’s Custom Ruler Designer
In SarcFa’s Custom Ruler Designer entwerft ihr euren eigenen Herrscher. Dafür müsst ihr eine Eventfolge auslösen, die im Entscheidungsmenü (F8) ausgewählt wird. Anschließend kann über Geschlecht, Religion, Kultur und sämtliche Eigenschaften entschieden werden. Nach Abschluss der Bearbeitung stirbt der bisherige Charakter sowie alle Dynastiemitglieder und der kreierte Charakter übernimmt. Das einzige, was nicht geht, ist die äußere Erscheinung eures Charakters zu verändern.
Fullscreen Barbershop
Mit Fullscreen Barbershop erhaltet ihr volle Kontrolle über das Charakterporträt. Im Screenshot-Modus können Pose und Hintergrund verändert, sowie eine Rotation hinzugefügt werden. Die Mod Barbershop for Everyone ist hier bereits enthalten.
Nobles Improved
Für weitere Verbesserungen am Charakterporträt sorgt die Mod Nobles Improved. Sättigung und Beleuchtung werden angepasst, sodass die Porträts lebendiger wirken. Zudem werden neue Gesichtstexturen hinzugefügt und ethnische Unterschiede sichtbarer gemacht.
Nameplates
Ein Event findet statt, jemand spricht mit euch, ihr erinnert euch aber nicht, wer dieser jemand ist? Mit der Mod Nameplates kann das nicht mehr geschehen. Unter jedem Charakter steht nun der Name, die Beziehung zu euch und sein Titel.
Extended Outliner
Extended Outliner hilft euch, die Übersicht zu behalten. Bei angehefteten Charakteren sind nun das Alter, ihre Meinung euch gegenüber, Beziehungen, Titel, Armeen und vieles mehr auf einen Blick zu sehen.
Bigger Font
In Bigger Font werden Textboxen und Schriften vergrößert. Die Mod empfiehlt sich besonders bei kleineren Monitoren oder wenn ihr mit hoher Auflösung spielt.
Erlebt Crusader Kings 3 dank kreativer Mods aus völlig neuen Blickwinkeln.
Aj’s CK2 Style Interface Improvement Mods
Die Mod-Sammlung Interface Improvement Mod passt Farben und Beleuchtung von Symbolen an, sodass ihr sie schneller erkennt und eindeutig zuordnen könnt. Die Mod orientiert sich dabei an den Farben von Crusader Kings 2. Zudem sind alle Mods dieser Sammlung mit Erfolgen und dem Ironman-Modus kompatibel. In Zukunft sollen weitere Mods dieser Art folgen.
- CK2 Style Brighter Attributes: Symbole der Eigenschaften und Charakterwerte werden kontrastreicher und die dazugehörigen Farben satter.
- CK2 Style Colorful Education Traits: Ersetzt die Standard-Symbole von Bildungs-Eigenschaften mit kontrastreicheren Symbolen, die denen von CK2 ähnlicher sind.
- CK2 Style Colorful Lifestyle Traits: Ersetzt die Standard-Symbole aller Lebenswandel-Eigenschaften mit kontrastreicheren Symbolen, die denen von CK2 ähnlicher sind.
Alle Guides & Artikel zu Crusader Kings 3
- Crusader Kings 3: Tipps & Tricks für Mittelalter-Strategen
- Crusader Kings 3-Cheats: Die besten Befehle in der Übersicht
- Crusader Kings 3: Alle Infos zum Strategie-Kracher
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.