Mortal Shell: Boss Guide - So besiegt ihr sie alle
In diesem Guide zu Mortal Shell erfahrt ihr:
- Welche Bosse es gibt
- In welchem Gebiet ihr welche Endgegner findet
- Mit welcher Strategie ihr die Bosse bezwingt
Mortal Shell ist ein Soulslike des amerikanischen Entwicklerstudios Cold Symmetry. Ein echtes Soulslike kommt natürlich nicht ohne knallharte Boss-Kämpfe aus. In Mortal Shell erwarten euch eine Handvoll Endgegner, die ihr im Laufe der Story bezwingen müsst und wir zeigen euch, wie ihr sie spielend umlegt.
Face Off – Wie besiegt man Hadern im Mortal Shell-Tutorial?
Die erste Begegnung mit Hadern habt ihr gleich zu Beginn des Spiels. Als Tutorial-Boss ist Hadern vollkommen optional! Er dient lediglich dazu, das Kampfsystem und die Mechanik von Verhärtung zu demonstrieren, die wir ausführlich in unserem Mortal Shell-Tipps-Guide erklärt haben.
Schafft ihr es dennoch Hadern zu besiegen, werdet ihr nicht nur mit einer Mortal Shell-Trophäe belohnt, sondern erhaltet auch ein seltenes Item. Erschlägt euch der Krieger, erwacht ihr im Lande Fallgrimm und beginnt euer Abenteuer trotzdem.
Hardern wir euch noch öfter gegenübertreten.
Wenn ihr Hadern besiegen wollt, müsst ihr sehr vorsichtig vorgehen. Harden besitzt ebenfalls das Geweihte Schwert und verfügt über dasselbe Move-Set wie ihr. Da ihr noch keine Fähigkeit besitzt, um gegnerische Angriffe zu parieren, solltet ihr auf Abstand gehen und auf den richtigen Moment warten.
Provoziert am besten den Sprungangriff von Harden, indem ihr euch in mittlerer Distanz zu ihm bewegt. Rollt im richtigen Moment zur Seite und schlagt ein- oder zweimal zu, bevor ihr euch wieder distanziert. Bringt viel Geduld mit und setzt eure Verhärten-Fähigkeit sinnvoll ein.
Harden werdet ihr auch noch im späteren Verlauf des Spiels begegnen. Ihn müsst ihr bezwingen, um an neue Waffen zu gelangen. Wo genau ihr die neuen Waffen findet, erklären wir euch in unserem ausführlichen Tipps-Guide.
Grisha-Boss: Was ist die beste Taktik?
Grisha ist ein kleiner Mini-Boss und haust in einer Höhle, gegenüber von Fallgrims großen Turm. Auf dem Weg dorthin solltet ihr unbedingt auf Bärenfallen achten, die großzügig vor dem Bau der Bestie verteilt wurden.
Bei Grisha handelt es sich um einen sehr schwerfälligen Boss mit kräftigen Angriffen. Im Kampf bekommt ihr es entweder mit einer parierbaren oder nicht-parierbaren Kombo zu tun. Besorgt euch vorab das Siegel beim Alten Gefangenen, um einen Indikator für die nicht-parierbaren Angriffe zu haben.
Verstärkt eure Waffe, falls ihr die Grisha zu Beginn nicht schafft.
Eine gutes Zeitfenster für den Angriff bietet sich nach dem Sprungangriff der Kreatur. Der Angriff wird vorab durch lautes Brüllen angekündigt. Haltet eure Verhärtung bereit, oder rollt im richtigen Moment zur Seite.
Steckt die Klaue der Grisha im Boden fest, begebt euch hinter das Monster. Die Klaue im Boden explodiert nach wenigen Sekunden und verursacht Flächenschaden. Da die Grisha nur über wenige Angriffe verfügt, solltet ihr versuchen, einige Schläge zu parieren.
Profi-Tipp: Habt ihr das erste Mal den Nebel beschworen, findet ihr eine weitere Grisha unter dem großen Baum mit den Fledermäusen!
Ven Noctivagu – Wie tötet man den Mortal Shell-Boss?
Ven Noctivagu erwartet euch in einer Höhle kurz vor den Katakomben und versperrt den Weg zu einer weiteren Hülle. Achtet auf eurem Weg auf weißen Pilze am Boden, die auf den Höhleneingang deuten. Bei diesem Boss handelt es sich um eine stärkere Version der schwarzen Gollum-Kreaturen, die Angriffe sind aber nahezu identisch.
Gelbe Pilze helfen euch sehr im Kampf gegen Ven.
Rüstet euch vorab mit gelben Pilzen aus, bei denen ihr die nötige Vertrautheit erreicht habt, um euch vor den Vergiftungen des Bosses zu schützen. Versteinert eure eigenen Angriffe und geht anschließend wieder auf Abstand. Dieselbe Vorgehensweise empfiehlt sich auch mit eurem Sprungangriff. Entfernt ihr euch zu weit von dem Ven, lauft ihr Gefahr angesprungen zu werden.
Imrod, der Reuelose – Tipps für den Bosskampf
Imrod gehört zu den Hauptbossen im Spiel, ist davon aber der Einfachste. Den feurigen Krieger findet ihr am Ende des brennenden Tempels, im Heiligtum der Flamme. Imrod besitzt zwei Phasen und ist mit einem großen Streitkolben bewaffnet. In der zweiten Phase verliert er seinen Helm und wird aggressiver.
Imrod ist ein Feuer-Riese mit einem dicken Prügel.
Wartet bis er seine Angriffe abgeschlossen hat, benutzt dann euren Sprung-Angriff, rollt nach hinten und wiederholt das ganze. Alternativ achtet während eurer normalen Angriffe auf das Feuerspucken des Bosses . Dadurch werdet ihr nämlich in Brand gesteckt und erleidet kontinuierlichen Schaden.
Des Weiteren kann Imrod seine Schläge auch antäuschen. Er kann jederzeit seinen Angriff abbrechen, um einen ganz anderen Schlag folgen zu lassen. Ein sicheres Zeitfenster zum Gegenangriff habt ihr immer nach seinem doppelten Streitkolben-Wirbler.
Versklavte Grisha – So wird der Bosskampf zum Kinderspiel
Die Versklavte Grisha haust tief in den dunklen Katakomben und bewacht den Durchgang zum Eispalast. Die versklavte Version unterscheidet sich kaum von der normalen Grisha und besitzt dasselbe Angriffsmuster. Dafür ist die versklavte Grisha deutlich schneller auf den Beinen.
Jahre der Versklavung gehen an niemandem spurlos vorbei.
Provoziert die Angriffe des Zwischenbosses, bleibt auf Abstand und pariert Angriffe, soweit möglich. Auch hier bietet euer Sprungangriff die beste Methode Distanz zu überbrücken, Schaden zu verursachen und anschließend wieder auf Abstand zu gehen.
Wichtiger Hinweis: Nach dem verklavten Grisha-Boss kommt ihr erst zurück in den Rest der Welt, bis ihr das nächste Level und den Endboss besiegt habt. Überlegt euch also gut, ob ihr euch nicht vorher noch auf die Suche nach weiteren Hüllen und Waffen machen wollt.
Tarsus, der erste Märtyrer-Tipps – Wie besiegt man den Eispalast-Boss?
Tarsus ist ein eisiger Ritter, der mit einem großen Zweihänder bewaffnet ist. Ihr trefft ihn am Altar des Märtyrers – den letzten Teil des frostigen Palastes. Dieser Hauptboss ist deutlich schwerer als die vorherigen und verfügt über zwei Phasen.
Zu Beginn des Kampfes werdet ihr von seinem Ansturm überrascht. Achtet auf das signifikante Geräusch der Attacke und rollt im richtigen Moment zur Seite – ihr könnt Tarsus währenddessen nicht anvisieren! Der Ansturm erfolgt zwei oder drei Mal, bevor euch der Ritter im direkten Kampf gegenüber tritt.
Tarsus verfügt über verheerende Flächenangriffe.
In der ersten Phase sind Tarsus’ Angriffe sehr langsam, dafür aber nicht einfach zu lesen. Die meisten Schläge von Tarsus können gekontert werden. Nehmt euch die Zeit und studiert das Bewegungsmuster des Bosses. Auch hier raten wir euch, auf euren Sprungangriff zu setzen. In Phase eins ist speziell der zweite Schlag seiner Kombo einfach zu kontern.
Rammt Tarsus sein Schwert in den Boden, beschwört er eine weiße Eisfläche. Sprintet aus dem Radius, um nicht getroffen zu werden, achtet jedoch darauf, dass ihr nicht den Steinrand der Arena berührt, da ihr dort Schaden bekommt.
In Phase 2 ändert Tarus seine Angriffe. Speziell seine Stichattacke ist tückisch, da man oft getroffen wird, obwohl man dachte, ausgewichen zu sein. Am Besten verhärtet ihr euch, wenn er sie nutzt, um auf der sicheren Seite zu sein. Außerdem hat er einen besonders schnellen Uppercut-Angriff, der schwer vorherzusehen ist. Auf den schnellen Uppercut folgt jedoch ein weiterer Schlag und dann ein sehr langsamer Überkopfangriff, den ihr sehr einfach kontern könnt.
In der zweiten Phase benutzt Tarsus auch wieder eine AOE-Attacke, bei der er Eisstachel aus dem Boden zaubert. Lauft in die Eis-Zwischenräume oder einfach ganz aus dem Radis heraus, bis der Angriff vorüber ist. Dies ist ein guter Zeitpunkt für einen Heilpilz oder ein anderes Item.
Crucix, der Zweimalgeborene – Die beste Taktik für den Endgegner
Crucix ist der letzte Hauptboss und erwartet euch am Ende der Wandelnden Archive in der Obsidian Festung. Wie der Name vermuten lässt, besteht der Boss aus zwei Gegnern. Aus der Brust des großen Speerträgers ragt ein kleiner Zwerg, der mit einer Armbrust bewaffnet ist.
In der ersten Phase bekommt ihr es abwechselnd mit dem Speerträger und dem Armbrustschützen zu tun. Achtet auf den Sprungangriff des Speerträgers und versteinert euch, wenn der Armbrustschütze aus der Enterung heraus feuert.
Zwei zum Preis von einem.
In der zweiten Phase bekommt ihr es ausschließlich mit dem Speerträger zu tun. Kontert seine Attacken oder wartet auf den Sprungangriff. Habt ihr ihn besiegt, geht es mit der letzten Glandula zum Alten Gefangenen.
Der Entfesselte – Wie schafft man den Mortal Shell-Endgegner?
Der Entfesselte ist der finale Boss in Mortal Shell. Seht zu, dass ihr eure Waffe so weit es geht verbessert habt. Ohne die nötigen Upgrades braucht ihr dem Entfesselten gar nicht erst gegenübertreten!
Der Kampf gegen den Entfesselten dauert deutlich länger, als ihr es von seinen Kollegen gewohnt seit – bringt also ausreichend Zeit mit. Rüstet euch vorab mit ausreichend Heilgegenständen aus, die ihr beim Händler Vlas erwerben könnt.
Der mit Abstand härteste Boss im Spiel.
Das sicherste Zeitfenster habt ihr nach dem Ansturm des Bosses. Wartet ab, bis der Boss auf euch zugeschossen kommt und versteinert euch im richtigen Moment. Alternativ könnt ihr natürlich auch durch den Angriff hindurchrollen. Attackiert jetzt mit zwei bis drei Schlägen und geht anschließend wieder auf Abstand.
Der Boss verfügt auch über einen Sprungangriff, den er durch das Abtauchen im Wasser ankündigt. Hier solltet ihr aufgrund des Flächenschadens unbedingt auf die Verhärtung setzen. Nach dem Sprungangriff kann eine weitere Wirbelattacke folgen – greift also nicht zu früh an!
Eine besondere Fähigkeit des Entfesselten ist das Beschwören von Schattenkriegern. Die Vasallen halten zwar nicht viel aus, können in größeren Mengen aber ziemlich lästig werden. Die eigentliche Funktion der Schattenkrieger besteht darin, euch zu heilen.
Nutzt also den entsprechenden Konter, um euch schnell wieder hochzuheilen. Heilen kann der Boss sich übrigens auch: Verwandelt er sich in einen großen Strudel, nachdem seine Vasallen beschworen wurden, müsst ihr die Schattenkrieger schleunigst ausschalten! Jeder Krieger der in den Strudel gerät, heilt den Entfesselten um einen kleinen Prozentsatz.
Die letzte Mechanik ist ein Wellenangriff. Hierbei werden euch zwei Wasserwellen entgegen geschleudert, durch die ihr entweder hindurchrollt oder euch verhärtet. Behaltet den Entfesselten dabei immer im Auge, da er entweder einen Ansturm oder seinen Sprungangriff folgen lässt. Habt ihr am Ende triumphiert, schaltet ihr New Game Plus frei!
Aktuelle Neuigkeiten aus der Gaming-Welt:
- Xbox Series X: Preis geleakt – Höher als PlayStation 5?
- The Witcher: Prequel namens Blood Origin angekündigt!
- Splinter Cell-Comeback: John Wick-Autor an Bord!
- PlayStation 5 Spiele: So sehen die Verpackungen aus!
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.