Hunt

Hunt: Showdown – Serpent-Moon-Eventpunkte farmen


In diesem Serpent-Moon-Guide zu Hunt: Showdown erfahrt ihr:

  • Um was es beim Serpent-Moon-Event geht
  • Wie ihr Eventpunkte & Snake Tokens farmt
  • Welche Belohnungen auf euch warten

Damit ihr nicht nur im Event erfolgreich seid, haben wir für euch einige Tricks am Start. Schaut dazu in unseren Guide zu den 7 besten Tipps in Hunt: Showdown.

Battle Pass: Mehr Belohnungen für Vielspieler

Wie in anderen Multiplayer-Shootern à la Call of Duty: Warzone oder Apex Legends gibt es jetzt auch in Hunt: Showdown einen Battle Pass. Der teilt sich in eine kostenlose und eine kostenpflichtige Version auf. Dort bekommt ihr hauptsächlich Währungen und Skins – im kostenlosen Pass enthalten sind die zwei neuen Waffen: die Sparks Pistol und die Romero 77 Alamo. Erstes ist die Pistolen-Version der Sparks LLR und haut genauso stark rein. Die Alamo funktioniert wie ihre Grundversion, die Romero 77 – allerdings besitzt sie ein Magazin.

Im Battle Pass könnt ihr euch einige Belohnungen sichern.

Eventpunkte – so levelt ihr den Battle Pass

Um euren Battle Pass – egal ob die kostenpflichtige oder kostenlose Version – zu leveln, sammelt ihr zwei Arten von Punkten: Eventpunkte und Snake Tokens. Die Eventpunkte bekommt ihr über verschiedene Tätigkeiten (wie schon in den vergangenen Events). Jäger looten, Bosse aufspüren, Hinweise finden – all das belohnt euch mit unterschiedlich großen Mengen an Eventpunkten.

  • Bounty extrahiert: 20 Punkte
  • Jäger gelootet: 12 Punkte
  • Boss getötet: 10 Punkte
  • Hinweis aufgesammelt: 8 Punkte
  • Schlangennest geleert: 4 Punkte
  • Schlangennest zerstört: 2 Punkte

Links unter dem Boss-Symbol seht ihr eure Eventpunkte und die Snake Tokens. Unten links befindet sich die Anzeige für den Bonus sowie die Erkennungsreichweite.

Was bringen Snake Tokens im Event von Hunt: Showdown?

Gleichzeitig könnt ihr Snake Tokens im Bayou ergattern. Diese werden euch neben den Eventpunkten als kleine goldene Markierung angezeigt. Die Snake Tokens könnt ihr an Altären (die sehen aus wie große Öfen) opfern und so die doppelte Anzahl an Eventpunkten erhalten: Opfert ihr sechs Snake Tokens, bekommt ihr zwölf Eventpunkte gutgeschrieben. Die Altäre finden sich nur in Bossgebieten – achtet also auf feindliche Jäger.

Solltet ihr einen gegnerischen Jäger niederschießen, könnt ihr ihm seine Snake Tokens klauen, indem ihr ihn lootet. Das geht andersherum allerdings genauso. Folgende Möglichkeiten hab ihr, um Snake Tokens zu bekommen:

  • Schlangennest geleert: 3 Snake Tokens
  • Boss getötet: 8 Snake Tokens
  • Feindlichen Jäger gelootet: Alle Snake Tokens des Gegners

Wie farme ich Eventpunkte und Snake Tokens?

Damit ihr euren Battle Pass in Hunt: Showdown möglichst schnell levelt, solltet ihr effizient die Eventpunkte und Snake Tokens farmen. Das fängt schon bei der Wahl eures Jägers an. Verschiedene Jäger gewähren euch einen Bonus auf die Punkteausbeute sowie auf die Erkennungsreichweite von Schlangennestern:

  • The Night Seer
  • The Witch Hunter
  • The Prescient
  • Hail Mary

Das kleine grüne Symbol zeigt euch, mit welchem Hunter ihr Bonus-Eventpunkte bekommt.

Habt ihr euren Jäger ausgewählt, spielt erst mal ein paar Runden, bis ihr zehn Eigenschaftspunkte zusammen habt. Schnappt euch dann die Eigenschaft “Unterzeichner”. Diese erhöht die Ausbeute der Eventpunkte um zehn Prozent. Packt außerdem “Schlange” ein – damit könnt ihr Snake Tokens auf Distanz abgeben.

Zusätzlich erhöht ihr eure gewonnenen Eventpunkte mit einem Vertrag, den ihr entweder über den Battle Pass erhalten oder für 300 Blutmarken kaufen könnt. Der Vertrag gewährt euch 50 Prozent mehr Eventpunkte sowie für zwei Stunden um 20 Meter erhöhte Erkennungsreichweite für Eventgegenstände.

Der Vertrag boostet eure gewonnenen Eventpunkte und die Reichweite, in der ihr Schlangen aufspüren könnt.

Im Match: Farmen durch PvE-Aktivitäten

Sobald ihr ein Match gestartet habt, begebt euch zügig zum ersten Gebiet und sichert euch den ersten Hinweis. Auf dem Weg aktiviert ihr immer wieder die Schattensicht und seht euch um – Schlangennester können überall auf der Karte spawnen. Ihr erkennt sie in der Schattensicht am weißen Leuchten. Falls ihr gute Ohren habt, könnt ihr die Schlangen auch am zischenden Geräusch erkennen.

Um möglichst viele Eventpunkte zu bekommen, fokussiert euch zuerst darauf, Hinweise sowie Schlangennester zu sammeln und macht euch dann zum Boss auf. Ihr könnt nun warten und schauen, ob feindliche Jäger im Gebiet unterwegs sind und diese um ihre Snake Tokens erleichtern – diese Methode ist allerdings sehr risikoreich.

Feindliche Jäger versprechen zwar eine Menge Eventpunkte und Snake Tokens, aber ihr lauft immer Gefahr, alle eure Punkte zu verlieren. Wir hatten beispielsweise in einer Runde über 120 Eventpunkte gesammelt und haben dann ein Team getroffen, das uns deutlich überlegen war und peng – schon waren die ganzen Punkte futsch.

Generell gilt: Um möglichst effizient zu Farmen, verhaltet euch möglichst unauffällig und vermeidet Kontakt mit feindlichen Jägern. Holt euch die Eventpunkte also am besten über die PvE-Möglichkeiten wie Schlangennester, Hinweise oder die Bosse.

Weitere Guides auf Gamez:

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele!