Outriders: Worldslayer – Alle neuen DLC-Inhalte erklärt
In diesem Guide zu Outriders: Worldslayer erfahrt ihr:
- Was Kampagne und Endgame von Outriders: Worldslayer bieten
- Wie das neue Ascension-System funktioniert
- Was PAX-Punkte sind
- Wie ihr mit den Apocalypse-Stufen umgeht
Outriders: Worldslayer liefert zahlreiche neue Inhalte für Outriders-Fans. Der Loot-Shooter wird um eine neue Kampagne samt Endgame erweitert. Außerdem gibt es neue Verbesserungs-Systeme, stärkere Gegner und höherwertige Waffen sowie Ausrüstungsgegenstände. In diesem Guide zeigen wir euch sämtliche neuen Inhalte des DLCs.
Wie lange dauert die neue Kampagne von Outriders: Worldslayer?
Der DLC Outriders: Worldslayer bringt eine neue Kampagne mit, die direkt an die Geschehnisse des Hauptspiels anschließt. Die erste Veränderte Ereshkigal übernimmt die Führung über die Rebellen und sorgt für Unruhe auf dem Planeten Enoch. Spieler der Original-Kampagne treffen in Worldslayer auf alte Bekannte.
Für Neueinsteiger gibt es allerdings keine Einführung in die bisherigen Geschehnisse. Ein bisschen Outriders-Grundwissen wird also vorausgesetzt. Die Kampagne von Outriders: Worldslayer dürftet ihr in fünf bis sieben Stunden abgeschlossen haben.
Die Rebellen haben eine neue Anführerin, die euch das Leben in Outriders: Worldslayer schwer machen will.
Kann ich meinen bestehenden Charakter in Outriders: Worldslayer übernehmen?
Die Inhalte von Outriders: Worldslayer sind für Charaktere ab Level 30 gedacht. Wer diese Stufe bereits in Outriders (Tipps-Guide) erreicht hat, darf seinen bestehenden Charakter in Worldslayer weiterspielen. Ihr müsst das Hauptspiel allerdings nicht gespielt haben, um in den DLC einsteigen zu können.
Wer die Hauptkampagne nicht weit genug gespielt hat, darf in Outriders: Worldslayer mit einem neuen, auf Stufe 30 geboosteten Charakter einsteigen. Die Outriders-Klasse dürft ihr frei wählen, außerdem werdet ihr mit einer ordentlichen Grundausrüstung ausgestattet.
In Outriders: Worldslayer dürft ihr bestehende Charaktere ab Level 30 aus dem Hauptspiel weiterführen.
Was sind die Apokalypse-Stufen?
Die Apokalypse-Stufen sind eine Weiterführung des Weltstufen-Systems aus dem Hauptspiel. Je höher der Level, desto schwieriger wird das Spiel und höherwertiger die Beute. Insgesamt könnt ihr vierzig Apokalypse-Stufen in Worldslayer erreichen und dabei neue, nicht herstellbare Apokalypse-Ausrüstung ergattern.
Deren Besonderheit ist ein dritter Mod-Slot, der je nach Seltenheit des Gegenstands eine zufällig generierte Apokalypse-Mod beinhaltet. Um Apokalypse-Gegenstände hochstufen zu können, benötigt ihr die Ressource “Anomalieextrakt”. Die bekommt ihr entweder als Beute von mächtigen Gegnern oder durch das Zerlegen von Apokalypse-Gegenständen.
Was ist das Ascension-System in Outriders: Worldslayer?
Mit dem Ascension-System bekommt ihr in Outriders: Worldslayer eine zusätzliche Option, euren Charakter zu verbessern. In den Kategorien Anomalie, Ausdauer, Brutalität und Tapferkeit könnt ihr jeweils maximal fünfzig Punkte auf fünf passive Eigenschaften verteilen. Dadurch steigert ihr etwa die Durchschlagskraft eurer Waffe oder nehmt selbst weniger Schaden. Verwendete Ascension-Punkte könnt ihr jederzeit neu verteilen, wenn ihr mit eurer Auswahl unzufrieden seid.
Wie nutze ich den PAX-Skilltree in Outriders: Worldslayer?
In Worldslayer erhält jede Outriders-Klasse zwei neue PAX-Skill-Trees. Dadurch habt ihr noch mehr Möglichkeiten zur Spezialisierung. Auch hier handelt es sich um passive Eigenschaften. Die zur Aufwertung nötigen PAX-Punkte erhaltet ihr, wenn ihr in der Kampagne vorankommt und schließlich das Endgame in Traya Gratar abschließt.
Was bietet das Endgame von Outriders: Worldslayer?
Das neue Endgame in Outriders: Worldslayer geht nahtlos aus der Kampagne hervor. In den “Prüfungen von Traya Gratar” erfahrt ihr mehr über die Lore des Planeten Enochs. Ihr solltet euch in den Stunden zuvor allerdings ordentlich verbessern, da euch Traya Gratar einiges abverlangen wird. Ihr bekommt es mit mehr Gegnern zu tun, die zu allem Übel auch noch stärker werden, je weiter ihr vordringt.
Ihr startet die Prüfungen auf einem separaten Kartenabschnitt und habt nur eine bestimmte Anzahl an Versuchen für einen Durchgang. Schafft ihr es nicht, starten die Prüfungen von vorn. Der gesammelte Loot wird nach jedem Kampfabschnitt verteilt und darf auch im Falle eines Bildschirmtods behalten werden. Dadurch verbessert ihr euch laufend, auch wenn ihr mehrmals an den Prüfungen scheitert.
In Traya Gratar durchkämpft ihr mehrere Areale mit zahlreichen Gegnern und Mini-Bossen. Das Haupthindernis sind allerdings die Elitegegner. Sie alle haben verschiedene Fähigkeiten, die euch das Leben in Worldslayer schwer machen. Hier müsst ihr gut taktieren, um zu überleben.
Welche Arena-Typen gibt es in Tarya Gratar?
Tarya Gratar ist in unterschiedliche Arena-Typen unterteilt. Story-relevant ist nur der horizontale Pfad der Karte. Ihr beginnt am Eingang, von wo aus ihr auf alle bekannten Funktionen des Lagers zugreifen könnt. Startet ihr das Spiel von diesem Hub aus neu, wird euch ein möglicher Versuch für den Durchgang abgezogen. Zwischendurch erreicht ihr Kreuzungen, die als sichere Orte und Checkpoints dienen.
In den Scharmützel-Arenen bekommt ihr es mit Gegner-Horden zu tun. Erledigt ihr sie, erwartet euch eine Belohnung. Dazu kommen optionale Orte, bei denen die Wertigkeit der Beute und der Schwierigkeitsgrad steigen.
In den Boss-Arenen – genannt “Prüfungen” – bekommt ihr es mit einem von fünf Elitegegnern zu tun. Am Ende von Tarya Gratar erwartet euch mit dem Endboss die letzte Prüfung. Schafft ihr sie, habt ihr einen Durchlauf erfolgreich abgeschlossen.
Das Endgame von Outriders: Worldslayer ist bestens für Teams geeignet. Solo-Spieler kommen allerdings auch auf ihre Kosten.
Ist das Endgame in Outriders: Worldslayer für Koop- oder Einzelspieler geeignet?
Die Prüfungen von Traya Gratar sind auf den Koop-Modus ausgerichtet und eignen sich wunderbar für eingespielte Teams. Spielt ihr mit bis zu drei Spielern gleichzeitig, skalieren Lebensenergie und Stärke der Gegner entsprechend der Spielerzahl. Wer sich dem Endgame solo entgegenstellen will, hat es deutlich schwerer. Wird es zu knackig, schaltet lieber eine Apokalypse-Stufe zurück oder lest unsere Outriders-Guides für ein paar nützliche Tipps.
Weitere Guides zu Outriders:
- Outriders Mods: So wertet ihr Waffen und Rüstungen auf
- Outriders: Titan farmen – So findet ihr die Ressource in Massen
- Outriders XP-Guide: Charakter & Weltstufe schnell leveln
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.