Outriders Guide

Outriders Guide: Die besten Tipps & Tricks


In diesem Outriders Guide mit Tipps und Tricks erfahrt ihr:

  • Welches Feature des Spiels ihr am besten weitgehend ignoriert
  • Welche Fähigkeit ihr unbedingt meistern solltet

Ihr wollt Outriders mit Crossplay spielen? In unserem Guide zum Thema erfahrt ihr, wie das geht.

Vergesst die Cover-Mechanik

Outriders ist ein Cover-Shooter – zumindest will euch das Spiel das weismachen. Die Wahrheit ist: Die Deckungs-Mechanik ist gar nicht so wichtig. Das Spiel belohnt euch stattdessen über Gebühr dafür, aggressiv zu spielen: Jede Klasse hat eine eigene Heil-Fähigkeit, die daran geknüpft ist, möglichst viel Schaden auszuteilen. Kauert ihr nur hinter einer Wand, kommt ihr einfach nicht voran und steckt nur ein. Ausweichen ist die wesentlich bessere Wahl!

Extra-Tipp für PC-Spieler: Tauscht die Standard-Tastenbelegung für Ausweichrolle und Deckung, sodass Ausweichen auf der Leertaste liegt und Deckung auf STRG. Für uns spielt sich Outriders mit dieser Änderung deutlich flüssiger.

Gute Faustregel: In Outriders ist die Deckung nicht für euch, sondern für die Gegner da!

Spielt so, wie es eure Klasse vorschreibt

Die vier Klassen von Outriders unterscheiden sich in ihren Fähigkeiten und Möglichkeiten deutlich. Der wichtigste Unterschied ist ihr Einsatzradius, den ihr unbedingt beachten solltet:

  • Der Verwüster ist eine robuste Nahkampf-Klasse und regeneriert Leben, wenn Feinde in seiner Nähe sterben.
  • Der Assassine muss ebenfalls “nah ran”, um massigen Schaden auszuteilen und zu heilen. Aus der Entfernung verschenkt ihr jede Menge Potenzial.
  • Der Pyromant ist auf mittlere Distanz am effektivsten. Um sich zu heilen, muss er Gegner mit Fähigkeiten markieren und sie dann erledigen. Er erfordert die taktischste Spielweise und ist am Anfang am schwersten zu spielen.
  • Der Technomant ist am flexibelsten, da er sich automatisch um einen Anteil seines zugefügten Schadens heilt. Seine Fähigkeiten sind aber auf Distanz am effektivsten oder setzen auf Support, sodass er sich am besten mit einem Gewehr weiter hinten positioniert.

Der Assassine ist auf nahe Distanz am tödlichsten.

Feuert Fähigkeiten aus allen Rohren

Eure Fähigkeiten in Outriders sind extrem mächtig und haben sehr kurze Cooldowns, sodass sie blitzschnell wieder einsatzbereit sind. Nutzt das! Sparsam mit Skills umzugehen, ist Verschwendung – mit einer Ausnahme: Unterbrechen-Skills.

Meistert das Unterbechen-Feature

Manche Fähigkeiten können Gegner unterbrechen – welche Skills das sind, seht ihr im Fähigkeiten-Menü. Sie sind vor allem in Bosskämpfen sehr wichtig: Taucht über der Lebensleiste des Gegners ein orangefarbener Balken auf, der sich langsam füllt, wirkt dieser Gegner eine mächtige Fähigkeit, die ihr mit einem entsprechenden Skill unterbrechen könnt. Besonders bei Feinden mit Selbstheil-Fähigkeiten solltet ihr stets einen Skill mit Unterbrechen einsatzbereit halten, da Kämpfe sonst länger dauern und brenzlig werden können.

Tipp für Fortgeschrittene: Unterbrecht ihr einen Gegner mehrmals hintereinander, erscheint um ihn herum eine blaue Aura. Solange sie aktiv ist, ist er immun gegen weitere Unterbrechungen. Ihr müsst warten, bis sie nach einiger Zeit wieder verschwindet.

Ein Beispiel für eine Unterbrechen-Fähigkeit: die Kronosklinge des Assassinen.

Macht euch keine Gedanken um Klassenpunkte

Klassenpunkte könnt ihr in Outriders in einen elaborierten Skill-Baum setzen und euren Charakter so mit mächtigen passiven Fähigkeiten und Buffs ausstatten. Für gute Builds sind die Klassenpunkte essenziell, zu viele Gedanken müsst ihr euch trotzdem nicht darum machen: Ihr könnt sie jederzeit ohne Kosten zurücksetzen und neu verteilen.

Mehr Guides auf GameZ:

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele!