Diablo Immortal Guide: Alle Infos zum Mobile-RPG
In diesem Guide zu Diablo Immortal erfahrt ihr:
- Wo und in welcher Zeit Diablo Immortal spielt
- Welche Klassen es in Diablo Immortal gibt
- Welche Feinde euch in Diablo Immortal erwarten
- Wie zukunftssicher Diablo Immortal ist
In der Blizzcon-Demo von Diablo Immortal vom letzten Jahr, konnten bereits erste Spielerfahrungen mit dem Barbaren, Mönch und Zauberer in einem vereinfachten Dungeon-Abenteuer gesammelt werden. Blizzard gab auf der BlizzCon 2019, neben dem ganzen Trubel um Diablo 4, eine weitere Demo an die Hand. Diese ermöglichte neue Einblicke in das Mobile-RPG, dessen Release immer noch in den Sternen steht. In diesem Guide haben wir euch alle bisherigen Informationen zu Diablo Immortal zusammengefasst.
Zu einem genauen Release-Datum von Diablo Immortal ist bisher noch nichts bekannt.
Wann spielt Diablo Immortal?
Die Geschichte setzt zwischen Diablo II: Lord of Destruction und Diablo III an. Nachdem Diablo’s Bruder Baal den Weltenstein verdorben und somit Tyrael gezwungen hat ihn zu zerstören, geht es in Diablo Immortal um die verdorbenen Fragmente des Weltensteins.
Nachdem Erzengel Tyrael den Weltenstein zerstört hat, verschwindet er und überlässt die Menschheit ihrem Schicksal. Sie bekommen die Auswirkungen seiner Taten in vollem Maße zu spüren, da die Macht der verdorbenen Fragmente längst vergessene Übel heraufbeschwört. Ihr Vorhaben ist es, die Macht des Steins für die Unterwerfung der Menschheit zu nutzen.
Diablo Immortal Spielwelt: Wo spielt das Action-Rollenspiel?
Ihr findet euch in Sanktuario wieder. Unter anderem könnt ihr hier die Stadt Wortham, die Dschungelinsel Faulmarsch, die uralten Archive von Zoltun Kull, das Meer von Shassar, den Vergessen Turm oder auch das Grabmal von Fahir erkunden. In jedem Gebiet werdet ihr auf bekannte Gesichter treffen und neue Herausforderungen meistern.
In großen Handelszentren wie Westmark könnt ihr euer Inventar bei Händlern erleichtern oder euch weiter die Taschen vollstopfen. Bestaunt die Sehenswürdigkeiten der Stadt und verschafft euch Zugang zur Beutetruhe. Als Dreh- und Angelpunkt werdet ihr in Westmark auf andere Spieler treffen, mit denen ihr zusammen euer nächstes Abenteuer bestreiten könnt.
Diablo Immortal: Die Stadt Westmark
Überall in Sanktuario wird es dynamische Ereignisse geben, die ihr allein oder als Gruppe bestreiten könnt, um mächtige Belohnungen abzustauben. Auch der Dunkelwald aus Diablo II feiert sein Comeback. Hier werdet ihr auf ein vergessenes Übel stoßen, das sich jedem gegenüberstellen wird, der es wagt ihn zu betreten.
Diablo Immortal Gameplay: Wie spielt sich Diablo am Smartphone?
Die offizielle Diablo Immortal-Seite und die Webseite von Blizzard bieten einige Informationen über das Gameplay von Diablo Immortal. Unter anderem wird es dauerhafte gemeinsame Zonen, instanzierte Dungeons für vier Spieler, Gilden und viele weitere soziale Funktionen geben. Neben diesen ganzen Multiplayer-Features soll auch für den Solo-Spielspaß gesorgt sein.
Für das beste Spielerlebnis am Smartphone soll eine intuitive Steuerung sorgen, mit der ihr durch einfachen Daumendruck auf eine Fertigkeit in eurer Befehlsleiste Angriffe einsetzt. Ein kurzes Tippen auf den Bildschirm reicht für das Aktivieren von Heiltränken und anlegen neuer Gegenstände aus.
Die Steuerung von Diablo Immortal am Smartphone
Mit der Demo auf der BlizzCon 2019 wurden die sogenannten ultimative Fertigkeiten angekündigt, die sich im Kampf durch einfache Angriffe aufladen. Sobald sie einsatzbereit sind, könnt ihr eure Angriffe für eine kurze Zeit verstärken. Neu ist ebenfalls, dass das Ausrüsten legendärer Gegenstände eure Fertigkeiten verändert. Beispielsweise wird der Feuerball des Zauberers zu einer gefrorenen Kugel.
Diablo Immortal Klassen: Welche Charaktere sind spielbar?
Alle Hexendoktor-Fans unter euch müssen jetzt stark sein. Denn bisher ist er unter den bekanntgegebenen Klassen nicht vertreten. Ob er durch ein späteres Update integriert wird, ist bislang unbekannt. Folgende Klassen wurden bereits angekündigt:
- Barbar
- Mönch
- Zauberer
- Dämonenjäger
- Kreuzritter
- Totenbeschwörer
Welche Feinde erwarten euch bei Diablo Immortal?
Neben bereits bekannten Dämonen aus Diablo II, wie den Fleischschleimern und ihrer Brut, werdet ihr Bekanntschaft mit vielen neuen Ungeheuern schließen. Unter anderem der Dämon Skarn, der Herold des Schreckens, der mit den Scherben des verdorbenen Weltensteins plant Diablo wiederzuerwecken. Der einst oberste Leutnant Diablo’s stellt eine Dämonenarmee auf, um seinen Plan in die Wege zu leiten. Aber auch ein neuer Zirkel und dessen Kultisten stiften Unruhe im gesamten Land.
Wie zukunftssicher ist das Mobile-RPG?
Das Mobile-Diablo soll auch noch nach Jahren für Spielspaß sorgen. Mit regelmäßigen Inhaltsupdates, wie Anpassungen der Balance, neuen Zonen, Dungeons, Bossen, Beutestücken, Handlungssträngen, sowie neuen Klassen soll auch in Zukunft ein abwechslungsreiches Spielerlebnis garantiert sein.
Bildet eine Gruppe bei Diablo Immortal
Auf dem Plan stehen außerdem Mikrotransaktionen, die mit einem fairen Bezahlsystem einhergehen und sowohl für eingefleischte Diablo-Spieler, als auch komplette Neulinge der Diablo-Reihe interessant sein sollen.
Besucht uns aufFacebook undInstagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.