Marvel''s Spider-Man: Alle Anzüge/Outfits freischalten
In unserem Anzug-Guide zu Marvel’s Spider-Man erfahrt ihr:
- Wie ihr alle Anzüge im Spiel freischaltet
- Was ihr für die DLC-Anzüge tun müsst
In Marvel’s Spider-Man hat der Superheld natürlich auch eine neue Garderobe parat – immerhin handelt es sich hier um eine völlig neue und eigenständige Geschichte. Nichtsdestotrotz gibt es für langjährige Fans einige Schmankerl.
In erster Linie gilt das für die Anzüge. Über das aktuellste Film-, bis hin zum ersten Kostüm überhaupt schaltet ihr nach und nach andere Outfits frei. Übrigens: Die Klamotten bringen zusätzlich unterschiedliche Bonuskräfte mit, weswegen auch alle Neueinsteiger Spaß am Sammeln haben dürften.
Anzüge in Marvel’s Spider-Man bekommen
Wie ihr die Anzüge erhaltet, ist grundsätzlich recht leicht. Ungefähr alle zwei bis drei Levelaufstiege bekommt ihr auch ein neues Kostüm. Das kauft ihr dann mit Ressourcenmarken, die ihr für Nebenaktivitäten erhaltet, frei.
Basismarken erhaltet ihr für erledigte feindliche Basen, Herausforderungsmarken hingegen für absolvierte Taskmaster-Herausforderungen. An Rucksackmarken gelangt ihr in Marvel’s Spider-Man selbsterklärend fürs Einsammeln von Peters alten Rucksäcken, Forschungsmarken gibt’s für gelöste Forschungsstationen.
Wahrzeichenmarken sammelt ihr durch das Fotografieren von Wahrzeichen, Verbrechensmarken fürs Vereiteln von Überfällen & Co. So weit, so logisch. Welche Marken ihr für welches Outfit benötigt, verraten wir euch jetzt.
Noir-Anzug, Infinity-War-Outfit & Co. im Hauptspiel freischalten
1. Verbesserter Anzug
- Keine Bedingungen
Den eigens fürs Marvel’s Spider-Man entworfenen Anzug erhaltet ihr recht früh im Laufe der Kampagne. Er kommt mit der Fähigkeit »Kampffokus« daher. Aktiviert füllt das Kostüm eure Fokusleiste für einen kurzen Zeitraum automatisch.
2. Klassischer Anzug (beschädigt)
- Keine Bedingungen
Während der Einführung startet ihr mit dem klassischen Anzug, der auch direkt kaputt geht. Zudem besitzt er nicht einmal eine Fähigkeit – gut also, dass ihr schnell Ersatz bekommt.
3. Klassischer Anzug (repariert)
- 2 Rucksackmarken
- 2 Verbrechensmarken
Sobald ihr den verbesserten Anzug erhaltet, dürft ihr den alten Fetzen ebenfalls wiederherstellen – allerdings nicht umsonst. Er spendiert euch die Fähigkeit »Netzblüte«, mit der ihr alles in Sichtweite in ein klebriges Netz einwebt.
4. Noir-Anzug
- Level 3 erreichen
- 1 Basismarke
- 2 Rucksackmarken
Passend zu seiner Herkunft aus dem Noir-Universum, wartet dieses Outfit mit einer passenden Fähigkeit auf: Dank »Geräusch der Stille« können alarmierte Feinde nicht mehr nach Verstärkung rufen.
5. »Scarlet-Spider«-Anzug
- Level 4 erreichen
- 3 Verbrechensmarken
- 2 Wahrzeichenmarken
Dieses Kostüm von Peter Parkers Klon Ben Reilly bietet passenderweise die Fähigkeit »Holo-Köder«. Damit erschafft ihr kurzzeitige Abbilder, die die Gegner ablenken und verwirren.
6. Spider-Armour-Anzug – MK II
- Level 5 erreichen
- 1 Basismarke
- 2 Forschungsmarken
- 1 Wahrzeichenmarke
Aktiviert ihr die Fähigkeit »Kugelsicher«, die dieser Anzug bietet, können euch Kugeln für einen kurzen Zeitraum nichts anhaben.
7. »Secret War«-Anzug
- Level 7 erreichen
- 1 Basismarke
- 2 Forschungsmarken
- 2 Rucksackmarken
Das Kostüm mit der blauen Spinne auf dem Rücken kommt in Marvel’s Spider-Man mit der Fähigkeit »Waffenrennen« daher. Einmal aktiviert, löst sich ein EMP-Schock, der Waffen zerstört und Feinde betäubt.
8. Stark-Anzug
- Level 9 erreichen
- 1 Basismarke
- 1 Forschungsmarke
- 3 Verbrechensmarken
Nicht nur im Marvel Cinematic Universe, auch im Spiel steckt dieses Kostüm voller Technik. Denn die Fähigkeit »Spider-Bro« schickt euch einen kleinen Bot im Kampf zur Hilfe.
9. Negativ-Anzug
- Level 11 erreichen
- 1 Basismarke
- 1 Forschungsmarke
- 2 Wahrzeichenmarken
Sieht aus wie das Negativbild vom verbesserten Anzug und das ist es auch – zumindest optisch. Inhaltlich bringt das Kostüm die Fähigkeit »Negative Schockwelle« mit sich. Durch sie werden alle Feinde in näherer Umgebung aus den Socken gehauen.
10. Elektrisch isolierter Anzug
- Level 13 erreichen
- 1 Basismarke
- 1 Forschungsmarke
- 3 Verbrechensmarken
Dank der Fähigkeit »Elektroschlag« in Kombination mit einem elektrisch isolierten Anzug setzt ihr alle unter Strom – nur eben euch selbst nicht.
11. Spider-Punk
- Level 16 erreichen
- 2 Rucksackmarken
- 3 Verbrechensmarken
- 2 Wahrzeichenmarken
Dieser Punk lebt sein Äußeres ebenfalls bei seiner Fähigkeit voll aus. Mit »Rock-out« greift Spidey zur Gitarre und haut seine Feinde mit einer Schallwelle aus rebellischem Sound um. So rockt ihr Marvels Spider-Man, im wahrsten Sinne des Wortes.
12. Wrestler-Anzug
- Level 19 erreichen
- 2 Basismarken
- 2 Forschungsmarken
- 2 Rucksackmarken
Normalerweise müsst ihr Gegner erst einspinnen, um sie per Netz herumwirbeln zu können. Dank der Fähigkeit »König des Rings« ist das Problem aber passé und ihr schleudert selbst nicht zugekleisterte Feinde durch die Gegend.
13. »Nackte Angst«-Anzug
- Level 21 erreichen
- 2 Basismarken
- 3 Forschungsmarken
- 6 Herausforderungsmarken
Vor diesem Anzug sollten Spideys Gegner wirklich Angst haben. Denn die Fähigkeit »Vierfach-Schaden« verstärkt eure Schläge um, nun ja, das Vierfache.
14. »Monster«-Tarnanzug
- Level 23 erreichen
- 2 Basismarken
- 4 Herausforderungsmarken
- 3 Wahrzeichenmarken
Genau wie beim Noir-Anzug, steht hier leises Vorgehen im Vordergrund. Die Fähigkeit »Zerrfeld-Projektor« erzeugt einen Bereich, in dem euch nicht alarmierte Wachen gar nicht wahrnehmen.
15. Spider-Armour-Anzug – MK III
- Level 26 erreichen
- 2 Basismarken
- 4 Herausforderungsmarken
- 4 Verbrechermarken
Was ist besser als Schutz vor Patronen? Genau, Patronen zurück an den Absender schicken. Mit den »Platten aus Titanlegierung« schickt ihr alle Schüsse – mit Ausnahme von Sniper-Kugeln – in Marvel’s Spider-Man zurück an den Schützen.
16. Spider-Man 2099 – Schwarzer Anzug
- Level 29 erreichen
- 2 Basismarken
- 4 Forschungsmarken
- 4 Verbrechensmarken
Die Zukunft bringt nicht nur fliegende Autos, sondern auch einen neuen Spider-Man. Dessen Kostüm dürft ihr auch Peter Parker in Marvel’s Spider-Man überziehen. Dadurch greift ihr dann auf die Fähigkeit »Geringe Schwerkraft« zurück, die euch für einen Moment schwerelos macht.
17. »Iron Spider«-Anzug
- Level 31 erreichen
- 4 Herausforderungsmarken
- 2 Rucksackmarken
- 2 Wahrzeichenmarken
Wer Avengers: Infinity War gesehen hat, oder das Comic-Kostüm bereits kennt, den wird die Spezialfähigkeit dieses Outfits nicht überraschen. Auf Knopfdruck fahren die »Eisernen Arme« aus dem Rücken und sorgen für mehr Angriffskraft.
18. Tempo-Anzug
- Level 33 erreichen
- 4 Basismarken
- 4 Herausforderungsmarken
- 3 Wahrzeichenmarken
Nein, mit diesem Anzug wedelt der Superheld nicht plötzlich mit Taschentüchern herum, er sieht schlicht anders aus. Im Gegensatz zu anderen Kostümen, bietet dieses hier in keine Spezialfähigkeit.
19. Spider-Armour-Anzug – MK IV
- Level 35
- 4 Basismarken
- 4 Herausforderungsmarken
- 3 Wahrzeichenmarken
Dank der Fähigkeit »Verteidigungsschild« absorbiert Spidey vorrübergehend sämtlichen Schaden, wenn er diese Rüstung trägt.
20. Geist-Spider
- Level 37 erreichen
- 6 Basismarken
- 6 Herausforderungsmarken
- 6 Verbrechensmarken
Diese Version des Spider-Man-Outfits sieht nicht nur gruselig aus, sie greift in Marvel’s Spider-Man überdies mit »spirituellem Feuer« an. Laut Beschreibung kommt das von irgendwo her…
21. Spider-Man 2099 – Weißer Anzug
- Level 39 erreichen
- 4 Basismarken
- 4 Herausforderungsmarken
- 4 Verbrechensmarken
Wer gerne Gegner in der Luft jongliert, für den eignet sich die Fähigkeit dieses Anzuges. Dank »Erschütterungsschlag« befördert jeder Angriff den Feind direkt nach oben.
22. Vintage-Comic-Buch-Anzug
- Level 41 erreichen
- 4 Herausforderungsmarken
- 4 Rucksackmarken
- 4 Verbrechensmarken
Wirklich nützlich ist die Kraft dieses Outfits zwar nicht, dafür umso lustiger. Mit »Sticheleien« beleidigt ihr auf Knopfdruck eure Widersacher.
23. »Letztes Gefecht«-Anzug
- Level 45 erreichen
- 20 Verbrechensmarken
Dank der Fähigkeit »Unerbittliche Wut« könnt ihr durch alle Gegner durchpreschen. Sie können nicht mehr blocken – nicht einmal mit einem Schild.
24. Unterwäsche
- Alle Haupt- und Nebenquests erledigen
- 100 Prozent in allen Distrikten erreichen
Das Kostüm kostet am meisten Zeit, belohnt euch aber nicht nur mit einem interessanten Anblick, sondern ebenfalls mit der Fähigkeit »Equalizer«. Hier erledigt jeder Schlag einen Feind – dafür kann jeder Gegentreffer auch sofort euren Untergang bedeuten.
25. Selbst gemachter Anzug
- Alle 55 Rucksäcke einsammeln
Den Anzug aus dem Marvel Cinematic Universe könnt ihr schnell zu eurem Eigentum machen – dafür besitzt er keinerlei Fähigkeiten.
26. Empire State University (ESU) Anzug
- Alle 50 geheimen Wahrzeichen fotografieren
Nur eine optische Belohnung für eine Nebenaufgabe, mehr ist dieser Anzug nicht. Er besitzt keinerlei Fähigkeiten. Hier geht’s zum Videoguide zu den 50 Foto-Locations.
27. Anti-Ock-Anzug
- Kampagne abschließen
Wer die Geschichte von Marvel’s Spider-Man durchgespielt hat, bekommt dieses Outfit mit einer ziemlich praktischen Fähigkeit. »Auffüllen« macht das, was der Name vermuten lässt: Hiermit füllt ihr in Windeseile eure Gadgets wieder auf.
28. Dunkler Anzug
- Erledigt alle 12 Black-Cat-Überwachungen
Der letzte Anzug im Spiel sieht zwar schick aus, verfügt aber über keine Fähigkeiten.
Alle Anzüge in den DLCs bekommen
Mit den drei DLCs »Der Raubüberfall«, »Revierkämpfe« und »Silver Lining« kommen auch zehn neue Anzüge ins Abenteuer. Wie ihr sie freispielt und welche Kostüme neu sind, erfahrt ihr hier.
29. Ausdauer-Anzug
- Startet den DLC »Der Raubüberfall«
Der schicke Anzug basiert auf keiner Comic-Vorlage und soll einfach nur gut aussehen. Eine spezielle Fertigkeit bringt er nämlich – wie im Übrigen jedes DLC-Kostüm – nicht mit.
30. Spider-UK-Anzug
- Schließt den DLC »Der Raubüberfall« ab
Auch dieser Anzug besitzt keinerlei Fähigkeit, basiert aber auf einem Spider-Man, der tatsächlich schon einmal in den Comics aufgetreten ist. Wie der Name verrät, ist diese Version in England unterwegs.
31. »Scarlet Spider II«-Anzug
- Erfüllt alle Distrikt-Nebenaufgaben im ersten DLC
Dieses markante rote Kostüm gehört eigentlich zu Kaine Parker, einem Klon von Peter Parker. Dank DLC darf es aber auch der ursprüngliche Superheld überstreifen.
32. Spider-Armour – MK I
- Schließt die Mission »Blindsided« im zweiten DLC »Revierkämpfe« ab
Weil die Schurkentruppe New Enforcers New York angreift und Peter Parker hoffnungslos unterlegen ist, entwickelt er diese Panzerung in den Comics. Sie ist kugelsicher, macht ihn dafür jedoch langsamer. Ihr hingegen bleibt mobil, seid allerdings nicht immun gegen Schüsse.
33. »Iron Spider«-Armour
- Schließt den DLC »Revierkämpfe« ab
Im Zuge des Civil War – also in den Comics, nicht dem Film – hat Tony Stark Spider-Man auch einen ganz speziellen Anzug gebaut. Das markante Kostüm mit den drei Spinnen-Beinen aus dem Rücken war die Vorlage für den »Iron Spider«-Anzug im Film Avengers: Infinity War.
34. Spider-Clan-Anzug
- Erfüllt alle Distrikt-Nebenaufgaben im zweiten DLC
Dieser Anzug verwandelt Spider-Man in eine Version, in der er dem Spider-Clan angehört. Der Comic hat sich dem japanischen Manga angenähert. Dementsprechend wirkt der Stil dieses Kostüms so, als wäre der Held direkt aus einer solchen Geschichte in euer PS4-Spiel gesprungen.
35. »Aaron Aikman«-Armour
- Schließt die ersten Missionen im DLC »Silver Lining« ab
In einer weiteren Paralleldimension ist nicht Peter Parker, sondern der Wissenschaftler Aaron Aikman die freundliche Spinne aus der Nachbarschaft. Seinen Anzug könnt ihr im Spiel ebenfalls nutzen.
36. »Cyborg Spider-Man«-Anzug
- Schließt den DLC »Silver Lining« ab
Cyborg Spider-Man ist genau das, was der Name verspricht: Ein schwerverletzter Peter Parker, der nur als Cyborg gerettet werden und überleben konnte.
37. »Ins Spider-Versum«-Anzug
- Erfüllt alle Distrikt-Nebenaufgaben im dritten DLC
Der knallige und doch recht klassische Anzug ist der wohl aktuellste im Spiel. Frisch aus dem Animationsfilm »A New Universe« dürft ihr Peter Parkers Comic-Anzug auch im Open-World-Abenteuer nutzen.
38. Netz-Anzug
- Ladet den Patch vom 20. Dezember 2018 herunter
Dieser Gratis-Anzug kam per Patch, da ihn viele Fans sehen wollten. Es handelt sich dabei um das Kostüm aus der Spider-Man-Trilogie von Regisseur Sam Raimi mit Tobey Maguire in der Hauptrolle.
Weitere Guides zu Marvel’s Spider-Man:
- Marvel’s Spider-Man: Die wichtigsten Tipps zum Start
- Marvel’s Spider-Man: Tauben fangen leicht gemacht
- Marvel’s Spider-Man: Easter Eggs zu GTA 4, den Avengers & mehr
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele!