Sekiro Mods 2021

Sekiro Mods 2021: Easy Mode, God Mode, Cheats & mehr


In diesem Guide zu Sekiro-Mods erfahrt ihr:

  • Wie ihr Mods in Sekiro: Shadows Die Twice installiert und aktiviert
  • Welche Mods sich besonders lohnen
  • Wie ihr Wolf gegen eine Dampflok antreten lasst

Ihr seid noch ganz am Anfang? Unser Einsteiger-Guide zu Sekiro: Shadows Die Twice bringt euch die Ninja-Grundlagen bei!

Sekiro: PC-Mods installieren – so geht’s

Um Sekiro: Shadows Die Twice zu modden, benötigt ihr zunächst zwingend die PC-Version des Spiels und hier idealerweise die Version bei Steam. Auf Konsolen sind keine Mods für das Action-Adventure verfügbar.

Dann solltet ihr die Sekiro Mod Engine herunterladen und einrichten – eine Art Über-Mod, die das für Modding notwendige Bearbeiten von Spieldateien unkompliziert und sicher macht. Viele Mods bauen auf der Mod-Engine direkt auf, andere sind leichter zu installieren, wenn ihr die Engine vorgeschaltet habt.

Ladet die Mod Engine bei Nexus Mods herunter und folgt den Anweisungen – ihr müsst hier gar nichts direkt installieren, sondern lediglich ein paar Dateien in einen bestimmten Spielordner kopieren. Hier findet ihr auch Anweisungen zum Installieren weiterer Modifikationen.

Die beste Sekiro Easy-Mode Mod

Keine Lust auf die berüchtigte Schwierigkeit von Sekiro: Shaodws Die Twice? Kein Problem: Die Mod Sekiro the Easy ist sozusagen ein leichter Schwierigkeitsgrad für das Game. Installiert sie, und es wird an mehreren Ecken und Enden zugänglicher.

Unter anderem verstärkt die Mod eure Angriffskraft, Verteidigung und Ausdauer, ihr könnt Geistembleme unbegrenzt nutzen und bekommt mehr Item-Drops. Unverwundbar macht sie euch nicht, aber als Easy Mode für Spiele-Fans mit weniger Zeit, Frusttoleranz oder masochistischen Tendenzen ist sie dennoch sehr nützlich.

Cheat-Mod mit Zusatznutzen: FPS Unlock And More

Diese Cheat-Mod für Sekiro ist ein echter Alleskönner! Vordergründig dient sie dazu, das Spiel besser auf euren PC zu optimieren. So könnt ihr etwa die Bildraten-Begrenzung aushebeln und mit so vielen Frames pro Sekunde spielen, wie euer Rechner und euer Monitor schaffen. Oder ihr spielt in 21:9-Auflösung.

Wer einen Easy Mode für Sekiro sucht, wird hier aber auch fündig: Ihr könnt die Geschwindigkeit, in der das Spiel läuft, mit der Mod nämlich beliebig anpassen. Wenn sich eure Gegner in Zeitlupe bewegen, wird es beispielsweise deutlich einfacher, ihre Attacken zu parieren und ihre Bewegungsmuster zu lernen. Zusätzlich könnt ihr einige Spiel-Parameter anpassen und etwa verhindern, dass sich die Drachenfäule verbreitet oder dass ihr Erfahrung verliert, wenn ihr sterbt.

God Mode-Mod: Sure Win Sekiro

Wenn ihr einfach nur die schöne Landschaft und die Geschichte genießen wollt, ohne euch in Kämpfen anzustrengen, ist die Sure Win-Mod euer Mittel der Wahl. Sie kommt einem echten God Mode für Sekiro vermutlich am nächsten, pumpt euren Spielcharakter HP-mäßig auf, setzt seinen Angriffsschaden maximal hoch und macht ihn immun gegen Gifte und andere negative Statuseffekte. Ihr seid zwar nicht komplett unsterblich, müsst euch hier aber vermutlich schon sehr anstrengen, um zu scheitern.

Sure Win Sekiro: Zum Download bei Nexus Mods

Sterben? Womöglich mehrmals? Nein danke, ich schau mich nur um!

Für Sekiro-Experten: No Tutorials-Mod

Für Easy Modes gibt es in Sekiro logischerweise eine Menge Bedarf. Aber was ist mit den paar Experten, die das Game schon in- und auswendig kennen und neue Herausforderungen suchen? Die können sich die No Tutorials-Mod installieren und all die hilfreichen Hinweise entfernen, die ihnen Dinge erklären, die sie eh schon wissen. Richtig Hartgesottene installieren die Mod vor dem ersten Spieldurchlauf und lassen sich von einigen nun ziemlich kryptischen Spielsystemen überraschen – damit hat das Game dann fast schon Dark Souls-Flair!

Aufgeräumt: Minimal HUD-Mod

Ihr wollt Sekiro in ganzer Schönheit genießen, ohne störende HUD-Elemente wie Lebensbalken, Ausdauer-Anzeigen oder Icons? Die Mod Minimal HUD macht’s möglich! Sie bietet euch zahlreiche Optionen, um bestimmte HUD-Elemente zu verkleinern oder ganz abzustellen. Unter Umständen könnt ihr euch das Leben auch noch ein bisschen schwerer machen, wenn euch danach der Sinn steht: Schaltet zum Beispiel die Markierungen ab, die euch normalerweise mitteilen, ob euch Gegner sehen können oder ob sie euch feindlich gesinnt sind.

Feuer frei für ein passgenau zurechtgemoddetes Sekiro!

Filmreif! Cinematic Reshade-Mod für Sekiro

Das Programm Reshade ist unter Moddern sehr bekannt und sehr beliebt, um die Grafik von Spielen noch ein bisschen aufzuhübschen oder zu verändern. Dazu dreht das Tool zum Beispiel an den Helligkeits- und Kontrastwerten sowie den Schärfewerten des Bildes herum. Die Cinematic Reshade-Mod für Sekiro verpasst dem Spiel einen etwas satteren, “filmischeren” Look.

Wichtig: Um sie zu installieren, benötigt ihr Reshade, das ihr auf der Website des Programms herunterladen könnt.

Tut tuuuut: Thomas, die kleine Lokomotive

Es ist ein Running Gag unter Moddern, die kleine Lokomotive Thomas aus der gleichnamigen Kinderserie in Spiele einzubauen. Auch in Sekiro könnt ihr den blauen Zug mit dem immer leicht gruseligen Mondgesicht antreffen. Die Mod ersetzt nach der Installation die Riesenschlange, vor der ihr in einem Abschnitt weglaufen müsst – und macht die Begegnung sogar noch ein bisschen stressiger, als sie ohnehin schon ist.

Mehr Guides zu Sekiro: Shadows Die Twice:

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.