Digimon Survive: Die besten Tipps & Tricks
Im Tipps-Guide zu Digimon Survive erfahrt ihr:
- Wie das Karma-System funktioniert
- Wie eure Digimon digitieren
- Hilfreiche Tipps zu den Kämpfen
Digimon Survive ist eine Mischung aus Visual Novel und Strategie-Rollenspiel. Neben taktischen Digimon-Kämpfen klickt ihr euch durch zahlreiche Dialoge und müsst wichtige Entscheidungen treffen. Im Guide erfahrt ihr nützliche Tipps & Tricks, die euch die wichtigsten Fragen zu Beginn des Abenteuers beantworten.
Jede Entscheidung zählt
In Digimon Survive müssen jede Menge Entscheidungen getroffen werden. Im Visual-Novel-Part erwarten euch zahlreiche Gespräche und Auseinandersetzungen mit euren Gefährten und Partner-Digimon. In diesen Dialogen könnt ihr den weiteren Verlauf der Geschichte bestimmen, indem ihr beispielsweise vorgebt, welchen Weg ihr als Nächstes einschlagt.
Drei Dialogoptionen bedeuten immer Karma-Punkte.
Eure Entscheidungen beeinflussen aber nicht nur den Verlauf der Story, sondern wirken sich auch auf euer Karma und die Zuneigung zum jeweiligen Zielcharakter aus. Beide Werte können im Menü unter dem Punkt “Profil” eingesehen werden.
Die Zuneigung bestimmt, wie sehr euch der entsprechende Charakter in den Kämpfen unterstützt. Karma ist ein besonderes Werte-System, das unter anderem die Digitation eures Partners bestimmt. Es gibt drei Karma-Arten, die an drei übergeordnete Digimon-Typen geknüpft sind.
Karma-Typen und Dialogoptionen
Harmonie-Karma
- Typus: Datei
- Dialogoption: Rechts
Wenn ihr euch Harmonie-Karma verdienen wollt, müsst ihr darauf achten, möglichst verständnisvolle und hilfsbereite Antworten zu geben. Harmonie-Entscheidungen sind in der Regel pazifistischer Natur und versuchen die Gruppe zusammenzuhalten. Datei-Digimon sind in der Regel friedfertige Digimon, die unterstützende oder heilende Fähigkeiten besitzen.
Rechts unten seht ihr euer angesammeltes Karma.
Moral-Karma
- Tpyus: Serum
- Dialogoption: Links
Entscheidungen, die eure Moral erhöhen, sind meist selbstloser Natur und von einem starken Gerechtigkeitssinn geprägt. Entgegen dem pazifistischen Harmonie-Pfad geht es in den Moral-Entscheidungen darum, das Böse zu bekämpfen. Serum-Digimon sind starke Krieger, die einen unerbittlichen Kampf gegen Virus-Digimon führen.
Inbrunst-Karma
- Typus: Virus
- Dialogoption: Oben
Inbrunst-Karma erhaltet ihr, wenn ihr egoistische und destruktive Entscheidungen trefft, nicht auf die Gefühle der anderen eingeht und sie mir ihren Problemen alleine lasst. Nahezu alle großen Bösewichte im Digimon-Universum sind Virus-Digimon: von dämonischen Höllenfürsten bis zu skelettierten Dinosauriern. Wenn ihr ein böses Digimon haben wollt, müsst ihr euren Inbrunst-Wert erhöhen.
Rekrutiert neue Digimon
In Digimon Survive gibt es neben euren Partner-Digimon über 100 verschiedene wilde Digimon, die ihr in eure Gruppe aufnehmen könnt. Um ein neues Digimon für eure Gruppe zu gewinnen, müsst ihr es im freien Kampf befreunden. Freie Kämpfe können überall auf der Karte gefunden werden und sind beliebig oft wiederholbar. Auf der Weltkarte könnt ihr sehen, welches Digimon euch im freien Kampf gegenübertritt.
Besänftigt ein wildes Digimon, indem ihr die richtigen Antworten gebt.
Nachdem ihr einen Kampf begonnen habt, dürft ihr das gegnerische Digimon nicht bekämpfen, sondern müsst die Option “Reden” wählen. Wählt nun das Digimon aus, das ihr befreunden wollt. Im folgenden Dialog müsst ihr die richtigen Antworten wählen und mindestens drei der sechs Balken füllen, die ihr am oberen Rand des Bildschirms seht.
Jede richtige Antwort füllt einen oder sogar zwei Balken auf. Gebt ihr eine falsche Antwort, verliert ihr einen Balken. Scheitert euer Vorhaben, gerät das gegnerische Digimon in Rage, erhält einen fetten Schadens-Buff und ist nicht mehr offen für Gespräche. Öffnet das Menü und wählt “Wiederholen”, um den Kampf von vorne zu beginnen.
Digitation – das müsst ihr wissen
Partner-Digimon
Die Digitation von Partner-Digimon ist an euren Fortschritt innerhalb der Story geknüpft. Schreitet ihr in der Story voran, schaltet ihr neue Digitations-Stufen für eure Partner frei. Die Digitation eures Partners ist nicht permanent und kostet SP. Innerhalb eines Kampfes habt ihr jederzeit die Möglichkeit, auf ein höheres Level zu digitieren. Gehen euch die SP aus, digitiert ihr zurück auf das Rookie-Level.
Jedes Partner-Digimon besitzt verschiedene Digitatons-Pfade.
Wilde Digimon
Anders als bei euren Partner-Digimon, ist die Digitation von wilden Digimonpermanent. Wenn ihr ein wildes Digimon aufs Champion-Level digitiert, bleibt es auf dem Champion-Level. Um ein wildes Digimon zu digitieren, benötigt ihr sogenannte “Enlightment Slabs”. Die Tafeln können überall gefunden werden. Es gibt drei Arten von Tafeln, die euch auf das Champion-Level, Ultra-Level und Mega-Level digitieren lassen.
Kampf-Tipps: So gewinnt ihr jedes Gefecht
Zu Beginn eines Kampfes dürft ihr bis zu sechs Digimon auf eurer Seite platzieren. Achtet darauf, dass ihr Angreifer mit hoher Bewegung in die vordere Reihe steckt und Unterstützer mit Heilfähigkeiten dahinter platziert.
Wenn der Kampf startet, werden euch die Sieg- und Niederlagebedingungen angezeigt. Die Siegbedingungen können jederzeit im Kampfmenü eingesehen werden. Bevor der Kampf startet, habt ihr die Möglichkeit, den Schwierigkeitsgrad einzustellen. Insgesamt gibt es vier Schwierigkeitsgrade: sehr leicht, leicht, normal und schwer.
Skills zeigen euch den genauen Wirkbereich an.
Wie viele Felder sich ein Digimon bewegen kann, unterscheidet sich von Digimon zu Digimon. Attackiert ihr einen Gegner von der Seite oder von hinten, fügt ihr diesem Bonusschaden zu. Andererseits nimmt euer Digimon ebenfalls mehr Schaden, wenn es von der Seite oder von hinten angegriffen wird.
Aus diesem Grund solltet ihr immer darauf achten, die Gruppe zusammenzuhalten und eure Flanken zu decken. Sichert vor allem die Unterstützer ab, da diese eure anderen Digimon heilen können. Ein weiterer Faktor ist die Beschaffenheit der Arena. Manche Arenen sind an einigen Stellen unpassierbar oder besitzen kleine Hügel, von denen ihr herunterschießen könnt.
Die richtige Positionierung zum Gegner gibt euch Boni auf Schaden.
Fernkämpfer haben die Möglichkeit, über einen Abgrund zu schießen. So könnt ihr die gegnerischen Angreifer auf Abstand halten und weiterhin Schaden austeilen. Ist euer Heiler gestorben, können Gegenstände wie beispielsweise Pflaster eingesetzt werden, um Gruppenmitglieder zu heilen.
Digimon können gebufft werden, indem ihr ihnen Mut zuredet und sie animiert. Wählt dafür “Reden” aus und wählt den Buff, der euch am meisten zusagt. Die Buffs halten nur für ein paar Runden, geht also sparsam mit ihnen um. Skills kosten SP. Verlorene SP können am Ende einer Runde wiederhergestellt werden. Nutzt eure Skills mit Bedacht und versucht mit euren SP zu haushalten.
Weitere hilfreiche Guides:
- Cult of the Lamb: Tipps & Tricks für euren Kult
- Xenoblade Chronicles 3: Tipps & Tricks
- Saints Row: Tipps & Tricks für die Open-World-Action
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele!