Elden Ring

Elden Ring: Geister beschwören – so geht‘s


In diesem Tipps-Guide zu den Geistern in Elden Ring erfahrt ihr:

  • Wie ihr in Elden Ring Geister beschwören könnt
  • Wo ihr neue Aschen der Geister findet
  • Wie ihr Geister einsetzt
  • Wie ihr Geister-Aschen verbessert

In Elden Ring gibt es verschiedene Spielmechaniken, die euch das Leben in der tödlichsten Open World der Spielegeschichte etwas erleichtern. Ein mächtiges Mittel gegen Kämpfe in Unterzahl oder riesige Boss-Gegner ist das Beschwören von Geistern. Wir zeigen euch, wie ihr die Hilfe verstorbener Krieger und Bestien anfordert.

Geister beschwören in Elden Ring: Was benötige ich?

Das Beschwören von Geistern ist in Elden Ring nicht von Beginn an möglich – auch dann nicht, wenn ihr bei der Klassen-Auswahl das Andenken “Asche der Vampirwichte” gewählt habt. Damit ihr Geister beschwören könnt, benötigt ihr den Gegenstand “Geisterrufende Glocke” und mindestens eine der über fünfzig Geister-Aschen, die ihr in der Spielwelt von Elden Ring finden könnt. Vorher müsst ihr aber ein paar Dinge erledigen.

Vorbesteller-Aktion: Lieblingsspiel vorbestellen und zum Release loszocken

In den kommenden Monaten erscheinen zahlreiche Top-Titel. Allein im März und April erwarten euch unter anderem: Gran Turismo 7, Kirby und das vergessene Land, Assassin’s Creed Valhalla: Die Zeichen Ragnaröks, Stranger of Paradise: Final Fantasy Origin und Nintendo Switch Sports.

Ihr seid schon voller Vorfreude? Dann bestellt euren Lieblingstitel jetzt schon vor und bekommt ihn pünktlich zum Release-Tag nach Hause geliefert. Oder ihr holt euer Game im MediaMarkt in eurer Nähe ab. In jedem Fall zockt ihr sofort los und profitiert von der Preisgarantie.

Weitere Infos findet ihr auf der .

Wie bekomme ich die Geisterrufende Glocke in Elden Ring?

Startet wie in unserem Einsteiger-Guide für Elden Ring beschrieben an der Kirche der Elleh und rastet am Ort der Gnade. Von dort aus zieht ihr weiter zu den Ruinen vor dem Tor und trefft euch mit Melina am Ort der Gnade. Sie schaltet den Stufenaufstieg frei und stattet euch mit dem Spektralross (Guide) aus. Kehrt anschließend zur Kirche der Elleh zurück und trefft dort die Hexe Renna.

Wichtig: Damit Renna erscheint, müsst ihr vorher mindestens drei Orte der Gnade aktiviert haben und euch von einem davon zurück an die Kirche teleportieren. Geht ihr zu Fuß hin, bleibt das Treffen mit der Hexe aus.

Habt ihr alles richtig gemacht (Melina und Sturmwind treffen, drei Orte der Gnade aktivieren, zur Kirche teleportieren) ist der Ort von einem Nebelschleier umgeben. Dreht euch um und ihr seht Renna auf der Mauer hocken. Sprecht sie an und bestätigt, dass ihr Sturmwind getroffen habt. Anschließend händigt sie euch die Geisterrufende Glocke und die Asche der einsamen Wölfe aus.

Geister beschwören funktioniert in Elden Ring nur, wenn ihr Hexe Renna trefft.

Wie beschwöre ich Geister in Elden Ring?

Habt ihr die Geisterrufende Glocke im Inventar, setzt eine Geister-Asche in das Schnellwahl-Menü für Verbrauchsgegenstände. Ruft dazu das Menü auf, wählt “Ausrüstung” und klickt auf einen leeren Platz im unteren Bereich “Schnellobjekte”. Scrollt im nächsten Menü ganz nach unten und ihr findet die Aschen.

Mit der Asche ausgerüstet könnt ihr Geister wie die einsamen Wölfe im Spiel per Knopfdruck rufen. Das funktioniert allerdings nur in bestimmten Gebieten. Ihr erkennt sie an dem kleinen aufleuchtenden Grabstein-Symbol am linken Bildschirmrand. Geister lassen sich meist während Boss-Kämpfen oder in Arealen mit starken Gegnern beschwören. Beachtet, dass jede Beschwörung FP kostet und ihr im Multiplayer-Modus von Elden Ring keine Geister beschwören dürft.

Geister wie die einsamen Wölfe helfen euch in manchen Situationen aus der Patsche.

Wo finde ich Geisteraschen in Elden Ring?

Aschen bekommt ihr häufig als Belohnung für Boss-Kämpfe oder findet sie in Dungeons und Katakomben. Die Asche der Wanderadligen und die Asche des Zauberadligen findet ihr beispielsweise im optionalen Dungeon Sturmfuß-Katakomben an den Klippen im Westen von Limgrave. Die erste Asche im Spiel könnt ihr euch sogar schon bei der Wahl der Klasse in Elden Ring sichern. Wählt dazu einfach das Andenken “Die Asche der Vampirwichte”.

Die nächsten Geister (Asche der einsamen Wölfe) erhaltet ihr im Paket mit der Geisterrufenden Glocke von Hexe Renna. Eine weitere starke Asche für den Start in Elden Ring bekommt ihr von einem NPC in der Hütte am Sturmhügel von Limgrave. Wie ihr die ängstliche Dame überredet, euch die Asche der Geisterqualle zu überreichen, lest ihr in unserem Einsteiger-Guide zu Elden Ring.

Bei dieser Dame in der Hütte am Sturmhügel bekommt ihr eine starke Geister-Asche.

Wie verbessere ich Aschen und stärke Geister in Elden Ring?

Verbessert ihr in Elden Ring eure Geister, stärkt ihr damit ihre Lebenspunkte, Schlag- und Verteidigungskraft. Wie so oft bei Elden Ring müsst ihr vorher allerdings eine Aufgabe erledigen: Um das Verbessern von Geistern freizuschalten, müsst ihr der ersten großen Quest um Schloss Sturmschleier folgen. Umgeht das Schloss nordöstlich und ihr gelangt an eine kaputte Brücke. An deren Ende springt ihr runter und folgt dem Pfad, wo ihr schließlich Melina am Ort der Gnade trefft. Sie teleportiert euch in die Tafelrundfeste (Tafel der Gnade).

Sprecht dort immer wieder abwechselnd mit den NPCs Roderika und Hewg, dem Schmiedemeister. Überredet Hewg, über Roderika zu wachen und verlasst die Tafelrundfeste wieder. Kehrt ihr später zurück, sitzt Roderika beim Schmied und bietet euch an, die Geister zu verbessern. Sie verlangt für die Modifikationen der Geister-Aschen Gräbertallilien und Geistertallilien, die ihr in der Open World und Dungeons findet.

Weitere Guides zu Elden Ring auf GameZ:

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.