Fire Emblem Heroes: Tipps & Tricks zum Mobile-Rollenspiel
In diesem Guide zu Fire Emblem Heroes erfahrt ihr:
- Allgemeine Tipps zum Taktik-Rollenspiel
- Tipps zu Spielmodi und Sphären
- Wie ihr ein schlagkräftiges Team zusammenstellt
- Wie ihr Kämpfe gewinnt
Der kostenlose Mobile-Titel Fire Emblem Heroes, erhältlich für iOS und Android, erfreut sich großer Beliebtheit. Egal, ob ihr etwas Starthilfe braucht oder bereits länger spielt – unsere Fire Emblem Heroes-Tipps machen euch das Leben in Askr einfacher.
Die besten Tipps & Tricks zu Fire Emblem Heroes
Auf den ersten Blick kann Fire Emblem Heroes ein wenig überfordernd wirken. Aber nur die Ruhe, wenn ihr ein paar Dinge berücksichtigt, seid ihr ganz schnell vertaut mit dem Spiel.
5 Fire Emblem Heroes-Tipps zum Einstieg
- Wie bei Gacha Games üblich, gibt es unzählige Charaktere. Sammelt lustig darauf los, aber konzentriert euch nur auf eine Handvoll, wenn es um eine Kampftruppe geht.
- Fire Emblem Heroes ist ein klassisches Taktik-Rollenspiel. In jeder Runde könnt ihr einmal mit jedem Helden ziehen, dann ist der Gegner dran.
- Greift einer eurer Helden einen Feind an, bekommt er Erfahrungspunkte. Besiegt er ihn sogar, gibt es einen Bonus obendrauf.
- Lasst in Kämpfen lieber Vorsicht walten und riskiert nicht zu viel. Erfahrungspunkte wandern nur auf die Konten der Helden, die Kämpfe auch überstehen. Wenn eure Charaktere Konfrontationen nicht überstehen, gibt es entsprechend auch keine XP.
- Tippt im Kampf auf einen Gegner, um Informationen zu seinen Stärken, Schwächen und Werten zu erhalten.
Wichtig ist am Anfang vor allem, was ihr mit euren Sphären anfangt. Denn damit werdet ihr zunächst überschüttet.
Was nutzen mir die Sphären?
Gleich zu Beginn schenkt euch Fire Emblem Heroes einige Sphären. Da stellt sich direkt die Frage: Was machen mit den funkelnden Steinchen? Die Sphären werden für sehr viele Aspekte im Spiel verwendet. Hier einige Hinweise, wie ihr mit damit umgehen solltet:
- Investiert am Anfang in euer Schloss, um die erhaltenen Erfahrungspunkte zu maximieren.
- Mit Sphären beschwört ihr neue Helden. Wen ihr bekommt und welchen Sternenrang die Figur hat, ist dem Zufallsprinzip unterworfen. Blau sind Schwertkämpfer, rot Axtkämpfer, grün Lanzenträger und weiß Heiler. Alle anderen Helden sind in jeder Farbe enthalten.
- Wenn ihr neue Helden wollt, sammelt erst genügend Sphären (20 Stück), um fünf Beschwörungen hintereinander ausführen zu können. So bekommt ihr einen Rabatt.
- Bestimmte Spielmodi sind besonders geeignet um Sphären zu sammeln. Spielt zuerst den Story-Modus durch und erledigt jede Mission auf jeder Schwierigkeitsstufe.
- Holt euch Sphären im Hauptbildschirm, beispielsweise bei der Eule.
- Loggt euch täglich ein und holt euch kostenlose Beschwörungen, sobald es neue Banner gibt.
Habt ihr eine Handvoll Helden gesammelt und euch mit den Grundlagen des Spiels vertraut gemacht, geht es darum, eine schlagkräftige Truppe aufzubauen.
Wie baue ich mir ein Team auf?
Wenn ihr euch ein Team zusammenstellt, geht es vor allem um die Balance. Eure Truppe muss auf alle Szenarien reagieren können und alle Stärken abdecken. Stellt also nicht zwei Helden derselben Kategorie auf. Eine gute Mischung sind ein Schwertkämpfer, ein Axtkämpfer oder Lanzenträger, ein Magier und ein Bogenschütze. Natürlich sind auch ausgefallenere Team-Builds möglich, aber versucht euch besser später an Experimenten.
Ein gutes Team besteht aus starken Individuen. Deshalb ist es wichtig, die auserkorenen Helden aufzuleveln, ihnen neue Fähigkeiten beizubringen und ihre Sterne zu maximieren. Das solltet ihr beim Team-Building noch beachten:
- Fire Emblem Heroes bietet eine alternative Option, neue Helden für euer Team freizuschalten. Dafür müsst ihr spezielle Karten von Feinden befreien. Im Kampf-Menü findet sich der zugehörige Unterpunkt.
- Erreichen Helden Level 20, können sie im Tausch gegen Heldenfedern verstärkt werden. Zwar starten sie anschließend wieder bei Stufe 1, aber dafür haben sie einen Stern mehr. Diese Funktion findet ihr im Verbündete-Menü.
- Federn und weitere Items bekommt ihr manchmal kostenlos. Erscheinen im Home Screen kleine Herzen rund um einen Charakter, sprecht ihn an. Auf diese Weise erhaltet ihr diverse Objekte als Geschenk.
- Verschmelzt ihr Charaktere desselben Ranks miteinander, verringert sich der Aufwand, den ihr betreiben müsst, um den Rang der Figur zu erhöhen. Gleichzeitig werden auf diese Weise Level und Werte verbessert.
- Eine gute Taktik, um schwache Helden aufzuleveln ist es, Gegner erst mit stärkeren Helden zu schwächen und anschließend mit dem Charakter mit niedrigem Level zu besiegen.
- Im Fähigkeiten-Menü können Fähigkeitenpunkte in Skills umgewandelt werden.
- Wenn ihr wissen wollt, wer die besten Helden in Fire Emblem Heroes sind, haben wir einen weiteren Guide für euch.
Wie gewinne ich Kämpfe?
Das Kampfsystem von Fire Emblem Heroes wurde vom Grundprinzip her aus der Hauptserie übernommen. Es gilt das Stein-Schere-Papier-Prinzip: Schwert schlägt Axt, Axt schlägt Lanze und Lanze schlägt Schwert. Zudem sind Bogenschützen im Vorteil gegenüber Flugeinheiten, die wiederum in Sachen Beweglichkeit auftrumpfen.
Haltet euch an folgende Regeln und ihr solltet keine Probleme mit Kämpfen haben:
- Heiler sammeln nicht grenzenlos Erfahrungspunkte. Gebt darauf Acht und werft euch bei Bedarf in ein neues Gefecht.
- Für eine Sphäre ist einmal pro Kampf die Fähigkeit “Segen des Lichts” verfügbar. Sie belebt alle eure Helden und heilt die Lebenspunkte.
- Unter den Story-Missionen gibt es eine Art Tutorial, das euch die Grundlagen näherbringt.
- Achtet auf die rote Gefahrenzone. Nur in diesem Bereich kann der Gegner in seinem nächsten Zug angreifen. Nutzt sie auch, um mit einem Tank die Feinde einzeln anzulocken und anschließend mit allen Helden zu bekämpfen.
News auf GameZ
- Diese Spiele erscheinen für Xbox Series X
- Alles zur Playstation 5 – Release, Technik, Preis und Abwärtskompatibilität
- The Witcher: Blood Origins angekündigt – alle Infos zum Netflix-Prequel
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.