FIFA 19 für Einsteiger: So funktionieren Squad Building Challenges
Um eine möglichst gut aufgestellte Mannschaft für den Ultimate Team Modus zu haben, lassen sich mit den Squad Building Challenges (kurz SBCs) sich eine Menge zusätzliche Belohnungen und FIFA-Münzen verdienen.
Was sind Squad Building Challenges?
Bei SBCs handelt es sich um kleine Team-Herausforderungen, die EA Sports FIFA-Spielern stellt. Dabei gilt es, ein Squad für den Ultimate Team-Modus zusammenzustellen. In jeder Challenge müssen bestimmte Kriterien erfüllt werden, bevor sie abgeschlossen werden kann.
Diese Vorgaben sind ganz unterschiedlich: Von einem Mindest-Team-Chemie-Wert bis hin zu einer vorgeschriebenen Nationalität der Spieler-Karten kann alles gefordert werden. Ganz besonders für neue Spieler sind die Squad Building Challenges eine gute Gelegenheit, um ein Gefühl für das Zusammenstellen einer Mannschaft zu bekommen.
Manche Squad Building Challenges belohnen euch mit seltenen Spieler-Karten.
Um die SBCs zu bewältigen, müsst Ihr Spieler-Karten aus Eurem eigenen Inventar verwenden. Doch Achtung: Bei Erfüllung der Herausforderung werden die Items, die benutzt wurden, gegen die Prämie eingetauscht. Nehmt also nicht die besten Spieler für die Lösung der Herausforderungen.
Es ist ein guter Weg, um nicht mehr benötigte Karten gegen bessere Belohnungen wie Packs oder FIFA-Münzen einzutauschen.
Ein weiterer Vorteil: Auch Spieler, die nicht auf dem Transfermarkt handelbar sind, können zur Lösung von SBCs verwendet werden. Es gibt mehrere Arten von Herausforderungen mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden.
Wir empfehlen, die Einsteiger-, Liga- und Hybrid-SBCs so schnell wie möglich zu absolvieren. Die erhaltenen Boni sind besonders beim Neueinstieg in FIFA 19 eine gute Verbesserung für das Starter-Team.
Geheimtipp: SBCs könnt ihr auch über die Companion App auf eurem Smartphone oder Tablet erledigen.
Zusätzlich zu den Standard-Herausforderungen gibt es immer wieder sogenannte Live-SBCs, die nur für einen bestimmten Zeitraum zur Verfügung stehen. Wem es gelingt, diese rechtzeitig zu lösen, kann sich auf gute Karten freuen. Behaltet dafür die Facebook-Seite von FIFA Ultimate Team im Auge. Dort werden neue Challenges regelmäßig angekündigt.
Tipps und Tricks rund um die Squad Building Challenges
Bei den SBCs ist es von großer Bedeutung, das Verhältnis von Belohnungen und eingetauschten Karten im Auge zu behalten. Grundsätzlich sollte das Absolvieren der Herausforderungen niemals ein Verlustgeschäft sein. Falls Ihr also das Gefühl habt, dass der Lohn einer Aufgabe zu niedrig ist, lasst diese aus oder versucht, die Herausforderung mit anderen, günstigeren Karten zu erfüllen.
Auf der ganzen Welt versuchen FIFA-Spieler die günstigste und beste Lösung für Squad-Building-Challenges herauszufinden. Diese werden gerne auf FIFA-Webseiten wie futbin oder futhead veröffentlicht. Dort gibt es gute Tipps und Lösungsvorschläge, falls es bei einigen Herausforderungen Probleme geben sollte.
Profi-Tipp: Ganz besonders Live-SBCs bieten Euch eine gute Gelegenheit, schnell FIFA-Münzen zu verdienen. Zur Lösung werden häufig bestimmte Karten gebraucht, die während der Live-Challenge auf dem Transfermarkt deutlich im Preis steigen. Wenn es also eine SBC zu deutschen Silber-Spielern gibt, empfehlen wir, einen günstigen Moment abzupassen und dann deutsche Silber-Karten gewinnbringend auf dem Transfermarkt zu verkaufen.
Nun wisst Ihr über Squad Building-Challenges Bescheid! Schaut auch in die Trading-Guides, um optimal für Euren Start in FUT gerüstet zu sein. FIFA 19 ist für PlayStation 4, Xbox One, Nintendo Switch und PC erhältlich.
von Constantin Krüger
We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.