FIFA 19

FIFA 19: Der Transfermarkt in FIFA Ultimate Team erklärt


Der Transfermarkt ist vergleichbar mit einer Schaltzentrale, ohne die in FIFA Ultimate Team (FUT) absolut gar nichts läuft. Hier bieten Spieler aus aller Welt ihre Spielerkarten zum Verkauf an, die nach dem Zufallsprinzip aus Kartenpacks gezogen werden.

Jeder Spieler verfügt über eine Transfermarktliste in FUT, die auf eine bestimmte Anzahl von Plätzen begrenzt ist. Ihr könnt also nicht unbegrenzt viele Karten gleichzeitig zum Kauf anbieten. Dasselbe gilt auch für die Beobachtungsliste. Hier könnt ihr bestimmte Spielerkarten vormerken und leicht ihre Preisentwicklung verfolgen, um sie zu einem guten Zeitpunkt günstig kaufen zu können.

Ein kleiner Tipp: Im EA FC-Katalog gibt es Erweiterungen für Deine Transferliste und die Beobachtungsliste, sodass ihr sie um einige Plätze erweitern könnt.

Der Kauf und Verkauf von Spielerkarten

Dabei gibt es verschiedene Wege, über den Verkauf von Karten an FIFA-Münzen zu kommen. Während einige Spieler nur die Karten verkaufen, die Sie nicht benötigen, analysieren andere den Markt und versuchen, Karten günstig zu erwerben und zu einem späteren Zeitpunkt wieder teuer zu verkaufen.

Der Transfermarkt in FIFA 19 ist ein hochdynamischer Marktplatz mit seinen eigenen Mechanismen, der von Angebot und Nachfrage gelenkt wird. Die Preise von bestimmten Spieler-Karten können also stark variieren.

Der leichteste und schnellste Weg zu FIFA-Münzen führt über das Abstoßen der Karte per Sofortverkauf. Dabei wird die Karte aus eurem Inventar entfernt und ihr erhaltet im Gegenzug eine kleine Summe an Münzen. Dieses Vorgehen ist allerdings nicht sehr lohnenswert, weswegen wir von der Nutzung dieser Methode weitestgehend abraten.

Die beste Möglichkeit, mit dem Wiederverkauf einer Karte FIFA-Münzen zu verdienen führt über das Transfermarkt-Fenster. Dort könnt ihr Karten, die nicht mehr benötigt werden, für andere Spieler zum Kauf anbieten. Andere Spieler können dann mit FIFA-Münzen auf eure Karte bieten oder sie für einen etwas höheren Preis per Sofortkauf erwerben.

Beim Einstellen des Angebotes werden sowohl das Minimalgebot als auch der Sofortkaufpreis von euch bestimmt. Die Dauer der Auktion kann ebenfalls kontrolliert werden. Bevor ihr eine Spielerkarte kauft, solltet ihr immer den Preisvergleich-Button benutzen. Andere Auktionen der gleichen Karte werden eingeblendet, wodurch sich vielleicht noch ein günstigeres Angebot finden lässt.

Nach Ende der Auktion wird die Spielerkarte aus eurem Inventar entfernt und die Summe wird Eurem Münzenkonto gutgeschrieben. Beachtet allerdings, dass für jede Aktion auf dem Transfermarkt eine Gebühr von fünf Prozent anfällt. Diese wird automatisch vom verdienten Ertrag abgezogen. Je teurer die von euch verkaufte Karte ist, umso höher ist logischerweise auch die Steuer, die ihr an EA zahlen müsst.

Gute Goldspieler gibt es in FIFA 19 bereits für wenig Münzen

Vorsicht bei den Transfermarktpreisen

Außerdem solltet Ihr beachten, dass der Markt sich von Plattform zu Plattform unterscheidet. Selbst die Preise der Spieler unterscheiden sich voneinander. Wenn also eine Spielerkarte auf der PlayStation 4 verkauft wird, bedeutet dies nicht, dass dieselbe Karte auf der Xbox One oder dem PC genau so viel wert ist.

In FIFA Ultimate Team gibt es Hunderte verschiedener Strategien und Methoden, wie ihr mit dem Verkauf von Karten FIFA-Münzen verdienen könnt. Welche Methode sich am besten für euch eignet, müsst ihr selbst herausfinden.

Jeder FUT-Spieler entwickelt mit der Zeit seine ganz eigene Transferstrategie. Probiert euch aus, experimentiert mit dem Transfermarkt herum und entwickelt die perfekte Strategie, denn darin besteht einer der größten Reize von FIFA Ultimate Team.

Und wenn ihr euch ein paar interessante Spieler für den Transfermarkt notieren wollt, dann schaut in die interessantesten FIFA 19-Wintertransfers rein.

von Constantin Krüger

We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.