FIFA 19 FUT

FIFA 19 FUT: Münzen verdienen, die richtigen Spieler & mehr Tipps


Dieser FUT-Guide beantwortet unter anderem diese Fragen:

  • Wie verdiene ich schnell Münzen?
  • Kartenpackungen kaufen oder auf den Transfermarkt in FIFA Ultimate Team setzen?
  • Auf was muss ich bei Spielern achten?

In FIFA Ultimate Team (kurz: FUT) habt ihr die Möglichkeit, eure eigene Mannschaft nach Belieben zusammenstellen. Wollt Ihr Neuer im Tor, Ronaldo im Sturm und Kroos im Mittelfeld, ist das überhaupt kein Problem – zumindest in der Theorie.

Der Weg zu den Topspielern ist lang und die Wahrscheinlichkeit, sie aus Kartenpackungen zu ziehen, gering. Stattdessen ist es sinnvoller, sie auf dem Transfermarkt mit sogenannten Münzen in FIFA 19 zu kaufen. Wie ihr am schnellsten an eine gute Mannschaft für FIFA Ultimate Team kommt und wie ihr am besten startet, erfahrt ihr hier.

Inhaltsverzeichnis

Ihr wollt mit Neymar in FIFA 19 auflaufen? Wir zeigen euch wie.

1. Die FUT-Grundlagen: Transfermarkt oder Kartenpackungen?

So groß das Verlangen auch sein mag, es gibt eine wichtige Regel in FIFA Ultimate Team: Gebt eure Münzen nicht für Kartenpackungen aus. Bei großen Streamern oder YouTubern mag so ein Pack-Opening zwar cool aussehen, allerdings ist der tatsächliche Inhalt häufig weniger Wert als die Münzen, die ihr für eine Packung ausgegeben habt.

Deswegen ist es sinnvoller auf dem Transfermarkt gezielt nach Spielern zu suchen als die Münzen für FUT-Kartenpackungen auszugeben. Und auch wenn es länger dauert: Versucht zu bieten und nicht sofort zu kaufen. Der Sofortkauf ist zwar schneller, aber meistens sind die Spieler dann teurer. Bei Auktionen könnt ihr in FUT oftmals Münzen sparen!

Villarreal in FIFA 19

2. Eure erste FUT-Mannschaft – die richtigen Spieler, die passende Liga

Natürlich stellt sich als nächstes die Frage, nach welchen Spielern ihr auf dem Transfermarkt Ausschau halten solltet. In FIFA Ultimate Team könnt ihr nicht einfach eine Mannschaft nach Lust und Laune zusammenstellen, sondern müsst gewisse Kriterien beachten. Wie beispielsweise die Chemie in FUT funktioniert, haben wir euch bereits ausführlich in unserem Guide erklärt.

Konzentriert euch auf eine Liga

Kurz gesagt sollten Spieler, die nebeneinander stehen, immer Gemeinsamkeiten aufweisen. Deswegen solltet ihr euch zu Beginn auf eine einzige Liga konzentrieren wie beispielsweise die Premier League.

Sie eignet sich aus folgendem Grund mit am besten: Die Liga hat nicht nur viele gute und günstige Spieler. Ihr könnt euer Team mit der Zeit außerdem problemlos upgraden, da sie eine breite Auswahl bietet – bis hin zu teuren Stars wie Eden Hazard und Kevin De Bruyne.

Wer zu den besten Stürmern in der Premier League zählt, lest ihr in einem anderen unserer vielen Artikel zum Thema FIFA 19.

Gute Goldspieler gibt es in FIFA 19 bereits für wenig Münzen

3. Das müssen eure FUT-Spieler können

Jetzt wisst ihr, dass ihr euch eine Liga aussuchen und nach Spielern für bis zu 1500 Münzen Ausschau halten solltet. Doch was genau müssen diese Kicker überhaupt können?

Torwart

Hier solltet ihr am meisten auf die »Reflexe« und den Wert »Hechten« achten. Die Fertigkeit »Fußabwehr« ist zwar nur wenigen Keepern vorbehalten, sie könnte aber ebenfalls ausschlaggebend für eure Entscheidung in FIFA Ultimate Team sein.

Wie der Name bereits vermuten lässt, können Torhüter mit diesem Skill das Leder mit dem Fuß halten – was euch vor dem einen oder anderen gegnerischen Tor bewahren wird. Zudem spielt auch die Größe in diesem Jahr eine wichtige Rolle, da viele Spieler auf Distanzschüsse in FIFA 19 setzen.

Verteidiger

Hier kommt es bei den Außenspielern auf andere Fertigkeiten als bei den Innenverteidigern an. Allerdings spielt für beide der Defensivwert eine wichtige Rolle, ebenso wie die Physis. Außenspieler sollten außerdem einen soliden Tempowert aufweisen.

Mittelfeld

Da ihr die Bälle in FUT nach vorne bringen wollt, muss hier vor allem das Passspiel stimmen. Ein solider Tempowert und gutes Dribbling schaden aber auch nicht.

Stürmer

Eure Angreifer sollen natürlich das Runde ins Eckige bringen, weswegen ein guter Abschluss wichtig ist. Zusätzlich spielen aber auch Dribbling und Tempo eine Rolle. Bei Flügelspielern ist das Tempo sogar noch wichtiger, da kann auch gerne mal der Abschluss schwächer sein. Mehr über die zehn besten Dribbler in FIFA 19 erfahrt ihr an anderer Stelle.

So sehen die Companion- und die Web-App für FIFA 19 aus

4. Schnell Münzen verdienen – so geht''s

Wollt ihr auf dem Transfermarkt einkaufen, müsst ihr natürlich erst einmal Münzen sammeln. Dafür gibt es vier ganz einfache Möglichkeiten:

Nutzt die Web- und Companion-App

Ist eure Zeit begrenzt, können wir euch die Web- und Companion App zu FIFA 19 ans Herz legen. Hier könnt ihr unterwegs ganz entspannt nach Schnäppchen auf dem Transfermarkt suchen oder Herausforderungen erledigen. Oft handelt es sich bei Letzterem um einfache Dinge wie »Wendet eine Fitness-Karte an«, die ihr mühelos unterwegs erledigt und damit Münzen sammelt.

In eurer FUT-zentrale findet ihr die wöchentlichen Herausforderungen

Tägliche und wöchentliche Herausforderungen

Jeden Tag und jede Woche gibt es in FUT neue Herausforderungen. Die können, wie oben bereits angedeutet, völlig unterschiedlich sein: Manchmal geht es darum, eine Fitness-Karte anzuwenden oder einfach nur eine Partie zu absolvieren.

Andererseits gibt es auch Aufgaben, bei denen ihr fünf Tore mit einem französischen Stürmer erzielen müsst. Ob ihr Letztere wirklich machen wollt, bleibt euch überlassen. Bei den einfachen Herausforderungen lohnt es sich für FIFA-19-Fans aber alle Male.

Unter Einzelspieler findet ihr die Squad Battles

Squad Battles spielen

Fühlt ihr euch noch nicht für echte Gegner bereit, könnt ihr mit den Squad Battles ganz leicht Münzen verdienen. Hier steuert der Computer die Mannschaften von realen Spielern. Vor jeder Partie könnt ihr einen Schwierigkeitsgrad auswählen – je höher dieser ist, desto mehr Punkte bekommt ihr.

Am Ende der Woche bestimmen eure gesammelten Punkte, in welcher Liga ihr platziert werdet. Je höher eure Liga, desto besser wiederum eure Belohnungen. Von Kartenpackungen bis Münzen kann hier alles dabei sein.

Mit nur fünf Siegen in einer Woche könnt ihr es bereits in die Golddivision schaffen und so 12.000 Münzen abräumen – je nachdem, wie die anderen Spieler abschneiden.

Mit dem rechten Stick kommt ihr auf den Katalog

Münzen-Boost für FUT

Während ihr FIFA spielt, sammelt ihr automatisch Erfahrungspunkte und Level. Diese behaltet ihr, egal ob ihr FIFA 18 oder FIFA 19 spielt. Diese Währung nennt sich FCC und ist im EA Katalog für unterschiedlichste Gegenstände einlösbar.

Allerdings empfehlen wir euch, sie zu Beginn ausschließlich in Münz-Boosts zu investieren. Bis zu 1.000 Extramünzen könnt ihr hier pro Partie in FIFA Ultimate Team dazubekommen.

5. Die besten Aufstellungen

Habt ihr euer FUT-Team erst einmal zusammen, geht es natürlich aufs Feld. Hier stehen euch etliche Möglichkeiten bezüglich Anweisungen und Formationen zur Verfügung. Schlussendlich gilt: Selbst herumzuprobieren und zu schauen, welche Aufstellung euch am besten liegt. Trotzdem können wir euch drei Formationen an die Hand geben, mit denen ihr in FIFA 19 garantiert nichts falsch macht.

Das Stadion von Athletic Bilbao in FIFA 19

3-5-2

Diese defensive Formation war bereits mit FIFA 18 beliebt. Sie ist vor allem für Spieler geeignet, die Probleme in der Verteidigung haben, und bietet euch wichtige Chancen im Mittelfeld. Allerdings ist diese Formation auch anfällig für schnelle Gegenangriffe, sodass ihr in FIFA Ultimate Team etwas vorsichtiger sein solltet.

4-2-4

Die Formation ist in diesem Jahr neu, gilt aber schon jetzt als eine der beliebtesten. Seid ihr sehr aggressive Spieler, werdet ihr sie wegen ihrer vier Angreifer mögen. Schnelle Pässe und sauberes Dribbling sind hier der Schlüssel zum Erfolg. Da ihr aber nur zwei Mittelfeldspieler habt, liegt dort eure Schwäche in FUT.

4-3-2-1

Das 4-3-2-1 ist eine ausgeglichene Formation, die auf einen Stürmer und zwei Flügelspieler setzt. Zudem habt ihr starke Unterstützung im Mittelfeld und in der Defensive. Spielt ihr gerne über die Außenbahnen, ist diese Aufstellung jedoch nichts für euch. Mit dieser Formation solltet ihr in FIFA 19 lieber durch die Mitte gehen.

von Kristin Banse

We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.