Wolfenstein

Wolfenstein: Youngblood - Die besten Waffen, Upgrades & Fundorte


In unserem Guide zu Wolfenstein: Youngblood erfahrt ihr

  • Was die besten Waffen sind
  • Wie ihr die besten Upgrades craftet
  • Wo die Fundorte der Waffen sind

Der Koop-Shooter Wolfenstein: Youngblood wurde am 26. Juli 2019 für Nintendo SwitchPCPlaystation 4 und Xbox One veröffentlicht. Wir haben euch bereits alle Infos zur Uncut-Version von Wolfenstein: Youngblood und dem Release zusammengestellt. Außerdem verraten wir euch, wie ihr alle Trophäen und Erfolge in Bethesdas neuem Nazi-Shooter abräumt und eine Komplettlösung für Wolfenstein: Youngblood können wir euch ebenfalls bieten.

In diesem Guide zeigen wir euch die Fundorte aller Waffen in Wolfenstein: Youngblood und alles zum Crafting der besten Upgrades.

Alle Standard-Waffen in Wolfenstein: Youngblood

In Wolfenstein: Youngblood () gibt es diverse Möglichkeiten, Nazis ganz nach eurem individuellen Geschmack hinzurichten. Dafür stehen euch fünf Standard-Waffen zur Verfügung. Bereits bei der Charakterauswahl entscheidet ihr euch zwischen der Pistole oder Maschinenpistole als Handfeuerwaffe. Davon ist die Pistole die beste Waffe, wenn ihr auf ein ruhiges Vorgehen und das gezielte Ausschalten einzelner Feinde setzt.

Wenn ihr lieber im Akimbo-Style um euch ballert, beginnt ihr Wolfenstein: Youngblood mit der Maschinenpistole. Alle weiteren Standard-Waffen findet ihr bereits bei den ersten Gegnern in Wolfenstein: Youngblood. Zunächst stoßt ihr auf das Blitzgewehr, bei dem es sich um eine stärkere Version der Maschinenpistole handelt. Leider habt ihr mit dem Blitzgewehr kaum eine Chance gegen stark gepanzerte Gegner.

Dafür sammelt ihr kurz darauf das Sturmgewehr ein, mit dem ihr auch über größere Entfernungen und starke Gegner ordentlich Schaden anrichtet. Zu den besten Waffen für die kurze Distanz zählt das Kugelgewehr, das ebenfalls von vielen Gegnern im Koop-Shooter fallengelassen wird. Dabei handelt es sich um eine automatische Shotgun, die hervorragend dazu geeignet ist, Köpfe aus nächster Nähe zu pulverisieren.

So findet ihr alle schwere Waffen und Kraftwerke

Darüber hinaus findet ihr schwere Waffen, die von Maschinengegnern zurückgelassen werden. Der Laserhammer und der Überhammer teilen besonders viel Schaden gegen schwer gepanzerte Gegner aus. Falls ihr einer Horde Gegner gegenübersteht, sind Kugelhammer oder Dieselhammer die besten Waffen in Wolfenstein: Youngblood, um auf den Streueffekt und Flächenschaden zu setzen.

Zunächst könnt ihr schwere Waffen jedoch nur in die Hand nehmen. Deshalb erlernt schnellstmöglich die Fähigkeit Schwere-Waffen-Tasche, wodurch ihr die mächtigen Waffen fest in euer Inventar aufnehmt. Dies erlaubt euch das Sammeln von schwerer Munition, so dass ihr bei Bedarf schnell euren Hammer auspacken (!) könnt, um besonders starke Gegner platt zu machen.

Des Weiteren gibt es drei Kraftwerk-Waffen in Wolfenstein: Youngblood, die euch in erster Linie zum Öffnen besonderer Türen dienen. Falls ihr damit auf eure Gegner schießt, dann stellt ihr schnell fest, dass die Kraftwerke ordentlich Schaden austeilen. Das Dieselkraftwerk findet ihr auf dem Weg zu Bruder 2. Der Fundort des Elektrokraftwerks ist ein Labor, kurz vor Bruder 3.

Das sind die besten Upgrades und Waffen-Modifikationen

Um die Stats eurer Waffen ordentlich zu boosten stehen euch mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. Ganz ohne Upgrades steigt der Schaden jeder Waffe mit zunehmender Spielerstufe. Denn mit jedem Level, das euer Charakter in Wolfenstein: Youngblood () aufsteigt, teilt ihr zwei Prozent Extra-Schaden aus, egal mit welcher Waffe. Eine höhere Spielerstufe erreicht ihr durch das Einsammeln von Erfahrungspunkten, die ihr für das Töten von Gegnern oder Abschließen von Missionen erhaltet.

Außerdem werdet ihr stärker mit einer spezifischen Waffe, wenn ihr damit Nazis niederstreckt. Denn immer wenn ihr eine bestimmte Anzahl an Gegnern mit einem Waffentyp besiegt habt, steigt eure Waffenstufe. Dadurch verdient ihr euch nicht nur den zugehörigen Erfolg in Wolfenstein: Youngblood, sondern teilt bis zu 50 Prozent zusätzlichen Schaden aus. Schaltet jeweils 600 Gegner mit jeder Standard-Waffe aus, um diese zu meistern und die höchste Waffenstufe zu erreichen.

Natürlich könnt ihr alle Waffen in Wolfenstein: Youngblood auch mit direkten Upgrades verbessern. Dabei wird in drei Kategorien von Waffen-Mods (Nadel, Tempo, Stier) unterschieden. Nadel-Verbesserungen erhöhen die Zielgenauigkeit, Tempo-Verbesserungen steigern die Geschwindigkeit und Stier-Verbesserungen verstärken den Schaden eurer Waffe. Wenn ihr eine Waffe mit drei Verbesserungen derselben Kategorie ausstattet, gibt es einen zusätzlichen Schadensbonus von 10 Prozent.

Was ist die beste Waffe in Wolfenstein: Youngblood?

Die beste Waffe im Koop-Shooter Wolfenstein: Youngblood gibt es nicht. Denn nicht jede Waffe eignet sich gleichermaßen für jeden Gegner. Zunächst ist es wichtig, dass ihr die richtige Wahl für schwer oder leicht gepanzerte Feinde wählt. Außerdem könnt ihr nur eine begrenzte Menge an Munition mitnehmen, sodass ihr des Öfteren zum Waffenwechsel gezwungen seid.

Davon unabhängig sind die besten Waffen solche, die zu eurem Spielstil passen. Wenn ihr furchtlos auf eure Gegner zustürmt, bringt das Kugelgewehr den meisten Schaden und Spaß. Um Gegner aus der Entfernung zu bekämpfen, greift ihr besser zum Sturmgewehr oder einer schweren Waffe, wie dem Laserkraftwerk. Deshalb macht möglichst viele Upgrades für alle Waffen, um immer die beste Waffe für jede Situation im Inventar zu haben.

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.