Wolfenstein: Youngblood – Release, Uncut-Version & alle Infos
in unserer großen Übersicht zu Wolfenstein: Youngblood erfahrt ihr unter anderem:
- Wann Wolfenstein: Youngblood erscheint und auf welchen Plattformen ihr das Spiel zocken könnt
- Details zur Story, den neuen Hauptfiguren und dem neuen Koop-Modus
- Ob es diesmal eine Uncut-Version für den deutschen Markt geben wird
- Wann und für welche Plattformen erscheint Wolfenstein: Youngblood?
- Gibt es eine Uncut-Version für Deutschland?
- Worum geht es in Wolfenstein: Youngblood?
- Was ist neu an der Spielwelt und was bedeutet das fürs Gameplay?
- Die Terror-Zwillinge: Wer sind die neuen Hauptfiguren?
- Was steckt hinter dem neuen Koop-Multiplayer-Modus?
- Was bietet der Buddy Pass der Deluxe Edition?
Wann und für welche Plattformen erscheint Wolfenstein: Youngblood?
Wer seinen Abzugsfinger kaum noch im Zaum halten kann, darf sich freuen. Publisher Bethesda hat das Release-Datum von Wolfenstein: Youngblood nämlich bereits auf den 26. Juli 2019 angesetzt. Ab dann könnt ihr auf PC, , und in den Krieg gegen das Regime und seine fiesen Schergen ziehen.
Gibt es eine Uncut-Version für Deutschland?
Vor allem für Fans der Wolfenstein-Reihe dürfte es spannend sein, ob der neue Teil Youngblood dieses Mal auch in einer ungeschnittenen Fassung auf den deutschen Markt kommen wird.
Schließlich mussten bislang sämtliche Vorgänger hierzulande auf verfassungwidrige Symbole wie das Hakenkreuz verzichten und diese durch harmlose Symbole ersetzen. Selbst die Feinde durften nicht wie im Original “Nazis” heißen, sondern wurde in Deutschland zum fiktiven „Regime“.
Einige der Richtlinien in Bezug auf diese Thematik wurden aber vor kurzem aufgelockert. So dürfen Spiele nun Symbole wie Hakenkreuze benutzen, solange ein Beitrag zur Bildung, Wissenschaft oder Kultur vorzuweisen sei. Seit kurzem ist klar, dass Wolfenstein: Youngbloods ungeschnittene Version in Deutschland verkauft werden darf.
Hier seht ihr die Unterschiede zwischen der deutschen und internationalen Version von Wolfenstein: Youngblood.
Diese ist jedoch nur auf Englisch spielbar. Wer das Spiel mit deutscher Synchronisation und deutschen Texten spielen will, muss weiterhin mit einer geschnittenen Version vorlieb nehmen.
Worum geht es in Wolfenstein: Youngblood?
Wolfenstein: Youngblood spielt neunzehn Jahre nach dem Vorgänger Wolfenstein 2: The New Colossus und wirft uns mitten ins besetzte Paris der 1980er Jahre. Die Zwillingsschwestern Jess und Soph Blaskowicz stehen nach Jahren der Ausbildung endlich auf eigenen Füßen, als plötzlich ihr Vater verschwindet.
Also machen sich die beiden auf, in der Millionenmetropole an der Seine nach ihrem Erzeuger zu suchen. Es dauert nicht lange, bis die sogenannten Terror-Zwillinge die geliebte Ordnung der Nazi-Besatzer in Asche und Blut verwandeln…
Was ist neu an der Spielwelt und was bedeutet das für das Gameplay?
Diesmal dient, wie bereits oben erwähnt, eine alternative Version von Paris als Schauplatz unserer nächsten Baller-Orgie – und das soll so offen werden wie nie zuvor. Im Gegensatz zur bisherigen Reihe könnt ihr euch in Wolfenstein: Youngblood nämlich weitgehend frei durch die Spielwelt bewegen.
Als Rückzugsort von euren überiridischen Eskapaden dient euch ein Hauptquartier inmitten der Pariser Katakomben. Dort könnt ihr eure nächsten Schritte planen und euch nach eigenem Gutdünken der fortschreitenden Zerstörung des Terror-Regimes widmen.
Wie in Wolfenstein üblich, geht es auch in Youngblood zünftig zur Sache.
Wie ihr dabei vorgeht und in welcher Reihenfolge ihr eure Ziele angreifen wollt, soll dabei zum Großteil euch überlassen werden. Ein definitiv bedeutender Wandel, schließlich überzeugten die vorhergehenden Wolfenstein-Spiele vor allem durch eine recht lineare, aber atmosphärisch dichte Erzählweise.
Die Terror-Zwillinge: Wer sind die neuen Hauptfiguren?
In Wolfenstein: Youngblood rücken erstmals die beiden Schwestern Jess und Soph Blaskowicz ins Zentrum. Wer das Shooter-Franchise kennt oder mit Wolfenstein: The New Order, Wolfenstein: The Old Blood oder Wolfenstein 2: The New Colossus zumindest einen der letzten Teile der Reihe gespielt hat, dem dürfte der Nachname der beiden Protagonistinnen wohlbekannt sein.
Die beiden sind die Töchter des bisherigen Serien-Helden William Joseph “B.J.” Blazkowicz, mit denen B.J.s Partnerin Anya bereits in Wolfenstein 2 schwanger ist.
Welche Fähigkeiten die Terror-Zwillinge haben und inwiefern sie sich auch spielerisch voneinander unterscheiden, wurde von Entwicklerseite noch nicht bekanntgegeben. Fest steht aber, dass wir über beide die Kontrolle übernehmen können werden.
Was steckt hinter dem neuen Koop-Multiplayer-Modus?
Tatsächlich wird euch Wolfenstein: Youngblood beste Voraussetzungen bieten, um euch gemeinsam durch das von Nazis besetzte Paris zu ballern. So könnt ihr im Koop-Modusan der Seite eines Freundes die Handlung verfolgen, Missionen abschließen oder einfach die Spielwelt erforschen.
Dazu kommen freischaltbare Fähigkeiten, Waffen und Gadgets, die neben zusätzlichen Kostümen und Waffenskis für mehr Abwechslung, Motivation und Herausforderungen sorgen sollen.
Doppelt ballert besser!
Doch natürlich könnt ihr euch auch einfach im Singleplayer in das Abenteuer stürzen. Dann übernimmt wie in vergleichbaren Koop-Spielen wie Gears of War 4 oder Ghost Recon: Wildlands die KI den anderen Geschwisterteil.
Was bietet der Buddy Pass der Deluxe Edition?
Für Fans von Koop-Spielen dürfte die Deluxe Edition von Wolfenstein: Youngblood besonders attraktiv werden. Denn neben den üblichen Waffenpacks und zusätzlichen kosmetischen Zusatzinhalten bekommt ihr auch noch einen sogenannten Buddy Pass.
Mit diesem könnt ihr einfach einen Freund einladen, der sich das Spiel dann kostenlos herunterladen kann. Diese Funktion ist zwar auf eine Person gleichzeitig beschränkt, sodass ihr den einen Kumpel erst rauskicken müsst, bevor ihr den nächsten einladet, doch das macht das Angebot nicht weniger attraktiv.
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.