Die Sims 4: Inselleben - 10 Tipps für Einsteiger & Veteranen
Von Meerjungfrauen über eine geheimnisvolle Höhle bis hin zu ausgedehnten Angeltrips und Umweltschutz-Aufgaben: Das “Die Sims 4“-Erweiterungspack “Inselleben” entführt euch nicht nur in der Nachbarschaft Sulani auf eine Inselgruppe mit tropischem Flair, sondern stellt euch vor reichlich neue spielerische Herausforderungen. Mit unseren Tipps zum Pack erkundet ihr alle neuen Inhalte und lasst eure Sims eine unvergessliche Zeit erleben. Solltet ihr neu bei “Die Sims 4” sein, helfen euch unsere Einsteigertipps zum Spiel bestimmt weiter.
In diesem Guide erfahrt ihr
- welche Aktivitäten eure Sims erwarten
- wie ihr die Insel Mua Pel’am verschönert
- wie ihr die Voraussetzungen der Umweltschützer-Karriere schnell erreicht
- wie eure Sims zur Meerjungfrau werden
- wie ihr die geheimnisvolle Höhle erkundet
Was gibt es rund ums Meer zu tun?
Egal, ob ihr Familien oder Einzelsims spielt, am Strand und im Meer gibt es für eure Sims genug zu tun. Wasserhungrige Sims stürzen sich direkt ins Wasser und schwimmen eine Runde im Meer herum, alternativ sucht ihr euch eine Boje im flachen oder tiefen Wasser, um dort zu schnorcheln und zu tauchen.
Beim Schwimmen steigt (wie schon früher in Pools) die Fähigkeit Fitness, Sims mit Aktiv-Bestreben erfüllen ihre Trainingsziele also bequem nebenher, während ihr rings um die Inseln im Wasser unterwegs seid. Strandausrüstung wie Badelaken, Sonnenliege, Jetski, Ausliegerkanu, Luftmatratzen und mehr kaufen eure Sims an einer Strandhütte.
Sandburgen bauen, Jetski fahren oder einfach nur Sonne tanken - am Strand ist vieles möglich.
Bräunungswillige Sims legen sich entweder auf einem Badetuch oder auf einer Sonnenliege am Strand oder auf einer aufblasbaren Luftmatratze im Wasser in die Sonne. Einziges Manko ist, dass der Abdruck getragener Kleidung auf gebräunter Sim-Haut sichtbar wird – ganz wie im richtigen Leben! Nahtlose Bräune gibt’s also nur nackt. Um peinliche Momente zu vermeiden, bräunen Sims entweder auf Gemeinschaftsgrundstücken mit dem Merkmal “Kein Bekleidungszwang” oder auf dem eigenen, privaten Grundstück. Liegen sie zu lange in der Sonne, droht ein übler Sonnenbrand! Schelmische Sims ärgern Sonnenbadende übrigens durch Handabdrücke oder ähnliches auf der zu bräunenden Haut…
Am Strand bauen Sims entweder alleine oder mit einem anderen Sim eine schicke Sandburg (oder zertreten fertige Sandburgen!), sammeln Muscheln oder Müll und entspannen auf Badetüchern, Strandliegen oder auf Luftmatratzen. Befindet sich ein großes Lagerfeuer am Strand, versammeln sich Sims nach entzünden dort, können den Feuertanz durchführen oder spielen ein bisschen mit den Flammen herum. Vorsicht, hier besteht bei zu langer Nutzung Verbrennungsgefahr!
An diesen Stellen findet ihr Events und besondere Spots in der Nachbarschaft Sulani.
Am Wasserfall in der Umgebung Mua Pel’am duschen eure Sims in freier Natur, daneben können sie dort Frösche anlocken und züchten und ein Techtelmechtel mit einem anderen Sim unter fließendem Wasser erleben. Daneben erkundet ihr in dieser Umgebung auch eine geheimnisvolle Höhle.
Schnorcheln,Tauchen und schneller unterwegs sein
Schnorcheln und tauchen können eure Sims nur an durch Bojen gekennzeichneten besonderen Stellen im Meer. Während fürs schnorcheln flaches Wasser ausreicht (erkennbar an der türkisfarbenen Farbe, Strandnähe und Blick auf die darunterliegenden Korallen), können eure Sims nur im tiefen Wasser freitauchen oder mit Geräten tauchen (dunkelblaues Wasser, im Meer). Tauchausrüstung kauft ihr ebenfalls an den Meeresbojen, mit dieser ermöglicht ihr euren Sims neue Tauch-Möglichkeiten:
- Tauchmesser (250 Simoleons): schaltet Tauchen nach Muscheln frei
- Harpune (500 Simoleons): schaltet Speerfischen frei
- Kreislaufatemgerät (750 Simoleons): schaltet Gerätetauchen frei
- Unterwasserkamera (1000 Simoleons): ermöglicht Unterwasserfotografie, nur in Kombination mit Kreislaufatemgerät
- Schatzwerkzeug (1200 Simoleons): schaltet Tauchen nach Schätzen frei
Unsere Sim-Frau fischt von Bord eines Ausliegerkanus aus im Meer.
Tipp: Tauchen ist für Spieler besonders geeignet, die gerne Sammlungen vervollständigen oder durch den Verkauf gefundener Gegenstände aus den zwei neuen Sammlungen “Muscheln” und “Verborgene Schätze” den Alltag ihrer Sims abseits von Karrieren finanzieren wollen. Besondere Stücke bringen bis zu 1200 Simoleons (“Das Herz von Sulani” in Qualität “selten”), normale Unterwasseraufnahmen verkauft ihr bereits für 200 Simoleons pro Stück.
Da die Schwimmwege zwischen den einzelnen Inseln und bis zu den Bojen im Meer recht lang ausfallen, kauft ihr euch am besten an einer Strandhütte oder im Kaufmodus frühzeitig ein Auslegerkanu (1800 Simoleons) oder einen Aqua-Zischer-JetSki (2100 Simoleons), den euer Sim im Inventar mit sich trägt und beim Verlassen einer Umgebung auch wieder einpackt. Um einen weiter entfernten Punkt auf dem Wasser zu erreichen, nutzt ihr für eure Sims dann die Option “hierhin fahren”. Befinden sich in der Umgebung bereits Kanus oder Jetskis, können eure Sims diese auch benutzen, aber nicht einstecken.
Was können Sims im Alltag sonst noch tun?
Haben eure Sims ein Grundstück in einer der drei Spielumgebungen von Sulani bezogen (im Dorfzentrum Ohan’ali, der luxuriösen Insel Lani St. Taz oder der naturbelassenen Insel Mua Pel’am), erhalten sie über die nachbarschaftliche Begrüßung kurz nach Einzug immer wieder Besuch von den Nachbarn, die ihnen Essen vorbeibringen. Daneben finden vor allem in Ohan’ali, dem kulturellen Zentrum der Umgebung, immer wieder kleinere Feste statt, bei denen eure Sims bequem neue Bekanntschaften machen.
Beispielsweise gibt es ein Anglerfest mit einem besonderen Köder-Verkaufsstand oder ein temporäres Lagerfreuer am Strand oder ein größeres Dorffest auf dem Festplatz, bei dem die Dorfbewohner in lokaler Festkleidung Feuertänze aufführen. Diese werden nicht extra angesagt, ihr müsst also die Augen etwas danach offen halten. Besonders als Bewohner eines Grundstücks in Ohan’ali interagieren eure Sims so ohne weiteren Ladescreen mit Nachbarn und erfüllen auch in einem Singlehaushalt ohne Probleme das Sozial-Bedürfnis.
An einer Strandhütte kauft ihr Badelaken, Sulani-Früchte, Jetskis und sonstiges Strandzubehör.
Alternativ ladet ihr die Freunde eures Sims zu einer Kava-Party ein, für die ihr eine Kava-Schale im Kaufmodus erwerbt und vor Partystart auffüllt. Für ein Gelingen dieser Party interagiert ihr vor allem mit den Besuchern und bringt sie dazu, das entspannende Getränk Kava zu trinken.
Grundstücksmerkmale geschickt einsetzen
Die mit “Inselleben” ins Spiel gekommenen Grundstücksmerkmale bringen zusätzliche Mechaniken mit, die euch den Sim-Alltag teilweise enorm erleichtern können:
Inselgeister: Hier besuchen mindestens einmal täglich türkis schimmernde Geister das Zuhause eurer Sims, mit denen ihr entweder kommunizieren, oder sie verbannen oder freilassen könnt. Verbannen verärgert die Geister, damit erhalten Sims ein mindestens 4h andauerndes negatives Moodlet, beim Freilassen passiert nichts weiter. Bei der Kommunikation mit den Inselgeistern erhalten Sims eines von drei verschiedenen, über 12h andauernden Moodlets, bei denen entweder das Ruhe-Bedürfnis oder das Nahrungs-Bedürfnis stets auf Maximum bleiben oder das Erlernen neuer Fähigkeiten deutlich beschleunigt wird. Ideal für Sims mit wenig Fähigkeiten, die noch einen längeren Karriereweg vor sich haben!
Vulkanische Aktivität: Ab und an bricht der Vulkan von Mua Pel’am aus und spuckt dicke Lavabrocken auf ein Grundstück mit diesem Merkmal. Solange die Lavabrocken glühen, sollten eure Sims diese nicht anfassen. Nach dem Abkühlen brechen Sims den Lavabrocken auf und erhalten einen Kristall aus der Sammlung “Kristalle”.
Mit dem Grundstücksmerkmal "Vulkanische Aktivität" gibt''s glühende Geschenke.
Abseits des Netzes: Bei Grundstücken mit diesem Merkmal fallen keine Rechnungen an, allerdings könnt ihr hier keine Elektrogeräte betreiben und seid auch nicht ans Sanitärnetz angeschlossen. Das schränkt die Freizeitgestaltung eurer Sims spürbar ein, senkt aber auch die Lebenshaltungskosten deutlich.
Kein Bekleidungszwang: Dieses Merkmal könnt ihr nur bei Gemeinschaftsgrundstücken auswählen, um beispielsweise einen Nacktbadestrand zu erschaffen. Hier ist es für Sims möglich, sich nackt zu sonnen, ohne dass ihnen die Anwesenheit anderer peinlich ist.
Mit Delphinen anfreunden – So geht’s!
Soll sich euer Sim mit einem Delphin anfreunden, müsst ihr an Bojen im tiefen Wasser (dunkelblaues Wasser) nach dort im Wasser springenden Delphinen Ausschau halten. Am leichtesten macht ihr euch das, wenn ihr eure Sims regelmäßig zum tauchen dorthin schickt. Sind dann Delphine zu sehen, brecht ihr die Tauch-Aktion ab und clickt den Delphin an. Dieser entscheidet nach dem ersten Kontakt darüber, ob er überhaupt mit eurem Sim befreundet sein will.
Kehrt ihr später zur Boje zurück, erscheint auch der Delphin wieder, wenn der erste Kontakt positiv war. Bevor Delphine bereit sind, für euch Tricks auszuführen, reden eure Sims mit dem Delphin, streicheln diesen und füttern Delphine für jeweils 2 Simoleons mit Fisch.
An einer Tiefseeboje lernen wir einen Delphin kennen.
Erst mit steigendem Sympathie- und damit steigendem Freundschaftswert schaltet ihr neue Tricks frei und die Delphine gehen bereitwilliger mit eurem Sim um. Bei positiven Interaktionen mit Delphinen winkt das +2 Glücklich-Moodlet “Delphin-Freund”, das 5 Stunden andauert!
Meerjungfrau werden – So geht’s!
Mit “Inselleben” wurde eine neue okkulte Kreatur, die Meerjungfrau, ins Spiel gebracht. Mit Cheat geht es zwar am schnellsten, aber nicht immer problemlos (benutzt in der Cheat-Kommandozeile Traits.Equip_Trait Trait_OccultMermaid für den gewünschten Sim). Den Cheat wendet ihr besser nur auf einen Sim an, der sich an Land befindet, da er sonst eventuell Probleme macht. Regulär gibt es zwei Möglichkeiten für eure Sims, zur Meerjungfrau oder zum Wassermann zu werden:
Erstellt die Meereskreatur bereits im Create-a-Sim-Modus (CAS), indem ihr einen neuen Haushalt erschafft, dann auf “neuen Sim hinzufügen” clickt und bei diesem “Okkulten Sim hinzufügen” auswählt. Dann müsst ihr nur noch “Meerjungfrau hinzufügen” nutzen und könnt eure neue Meerjungfrau ganz nach Wunsch erschaffen.
Für im Spiel bereits vorhandene Sims kauft ihr im Belohnungen-Store für 500 Punkte “Meerjungfräulichen Tang”. Lasst den Sim diesen essen und wartet ab, bis ein Moodlet erscheint, das eurem Sim Sehnsucht nach dem Ozean bescheinigt. Lasst ihr den Sim dann ins Meer laufen, verwandelt sich dieser in eine Meerjungfrau oder einen Wassermann. Den Tang könnt ihr übrigens auch zufällig beim Erkunden der geheimnisvollen Höhle finden!
Im Create-a-Sim-Modus bestimmt ihr den individuellen Look eurer Meerjungfrau.
Meerjungfrauen beeinflussen durch ihre Sirenenlieder andere Sims positiv und negativ, können sich im Meer einen Delphinfreund herbeirufen, verschenken glücklich machende Meerjungfrauen-Küsse oder entziehen einem Sim sogar positiv gefüllte Bedürfnispunkte zum eigenen Vorteil. Alle möglichen Aktionen eurer Meerjungfrau seht ihr in einem eigenen Menü, wenn ihr auf eure Meerjungfrau oder auf andere Sims clickt. Mit dem kontrolliert eure Meerjungfrau sogar das Wetter!
Tipp: Meerjungfrauen verwenden anstelle des Hygiene-Bedürfnisses Hydration. Dieses füllt ihr immer dann auf, wenn eure Meerjungfrau in Kontakt mit Wasser kommt – also nicht nur durch das Schwimmen im Meer, sondern auch mit Duschen, Hände waschen, in der Badewanne ein Bad nehmen und so weiter.
Geheimnisvolle Höhle erkunden
In der Umgebung von Mua Pel’am befindet sich eine Höhle, die ihr wie schon im den Baum in der Nachbarschaft Willow Creek und andere Rabbit Holes erkunden könnt. Reist dafür auf das Grundstück “Wrack des Admirals” und sucht etwas nördlich davon den Eingang im efeuverhangenen Felsen. Zunächst könnt ihr die Höhle nur “erkunden”, schaltet aber nach und nach neue Optionen (“Nach Tieren suchen”, “Naturwunder entdecken”, “Höhlengewässer durchqueren”) frei, die unterschiedliche Ereignisse triggern.
Zum Erkunden der geheimnisvollen Höhle wagt sich unsere Sim-Frau ins Unbekannte.
Ein Erkundungsgang dauert etwa zwanzig Ingame-Minuten und erbringt stets ein positives oder negatives Ereignis, das in einem Geld- oder Gegenstandsfund oder einem 4 Stunden lang anhaltenden negativen oder positiven Moodlet resultiert. Erhaltet ihr dasselbe Ereignis erneut, wird auch die Wirkdauer des Moodlets erneuert. Je mehr ihr in der Höhle entdeckt, desto weiter wird zudem das neben dem Höhleneingang befindliche Mosaik vervollständigt.
Effektiv Umweltschutz betreiben
Startet ihr “Inselleben”, findet ihr an den Stränden und im Wasser verstreuten Müll und in verschiedenen Buchten schwimmen grünliche Algenteppiche. Jedes Mal, wenn ihr eine Reinigungsaktion durchführt, wird diese in einer für euch unsichtbaren Skala angerechnet, um schließlich bei ausreichend aktivem Aufräumen den Zustand der Inselumgebung von Mua Pel’am zu verbessern. Besonders effektiv verbessert ihr die Verhältnisse, wenn eure Sims die Umweltschützer-Karriere ergreifen, da diesen noch deutlich mehr unterstützende Aktionen wie Wasserproben entnehmen, Forschungsdaten einschicken und Ähnliches zur Verfügung stehen.
Neben Müllsammeln zählt auch die Beseitigung Vulkanschlacke zu den Umweltbemühungen.
Habt ihr erst einmal alle Spots mit Müll abgegrast, wartet einfach einige Tage, da der Müll nach einer gewissen Zeit respawnt. Alternativ sucht ihr am Strand mit der entsprechenden Aktion nach Müll anstelle nach Muscheln und haltet nach Umweltverschmutzern Ausschau. Diese werden mit einem roten Ausrufezeichen über dem Kopf gekennzeichnet. Weist diese auf ihr Fehlverhalten hin und bittet sie, dies künftig zu unterlassen – bekehrte Umweltsünder zählen ebenso!
Umweltschützer-Karriere: Die besten Tipps
Ergreift euer Sim die Karriere Umweltschützer, müsst ihr die Fähigkeit Logik auf Level 10 steigern, bei den weiterführenden Karrierezweigen Meeresbiologe (Fitness) und Umweltbeauftragter (Charisma) kommt noch je eine Fähigkeit bis Level 6 hinzu. Um Logik möglichst schnell zu steigern, fügt ihr das Grundstücksmerkmal “Wissenschaftliches Gebiet” dem Wohngrundstück des Sims hinzu, damit steigert ihr Logik bei der Anwendung auf diesem Grundstück deutlich schneller.
Kauft euch einen Schachtisch und spielt mit Sims, mit denen sich der Sim anfreunden soll, gemeinsam Schach. Fügt das Grundstücksmerkmal “Inselgeister” hinzu und kommuniziert regelmäßig mit den Geistern, um das Moodlet “Inselglück” zu erhalten, mit dem jeweils 12 Stunden lang das Erlernen neuer Fähigkeiten erleichtert wird.
Besitzt ihr das , besucht ihr mit dem Umweltschützer-Sim das Geek-Festival und benutzt dort während der gesamten Dauer des Festivals das Teleskop, da der Erwerb der Logikfähigkeit bei diesem Festival deutlich erhöht wird. Fitness steigert ihr bequem nebenher durch alle Aktionen im Meer wie Schnorcheln und Tauchen – erledigt einfach regelmäßig die Karriere-Tagesaufgabe.
Charisma levelt ihr beim Nutzen von Charisma-Optionen bei Gesprächen mit anderen Sims. Richtig bequem wird’s, wenn ihr das Charisma leichter steigernde Grundstücksmerkmal “Gesellig” auf euer Wohngrundstück anwendet und bei Nachbarbesuchen oder während einer Kava-Party bei wirklich jedem Nachbarn alle Charisma-Gesprächsoptionen nutzt.
Da ihr in den ersten Karrierestufen des Umweltschützers nur wenig Geld verdient, nutzt ihr jede Gelegenheit wie beispielsweise den Verkauf von erlangten Forschungsdaten als Zusatzverdienst. Spätestens wenn ihr ab Karrierestufe 7 die weiterführenden Karrieren ergreift, ist Geld aber kein Problem mehr.
Teilzeitjob für Sims: Welcher passt perfekt?
Gleich drei maritime Teilzeitjobs können eure Sims dank “Inselleben” annehmen. Als Fischer, Rettungsschwimmer oder Taucher verbringen eure Sims nur jeweils vier statt acht Stunden bei der Arbeit. Bei einem Einstiegsverdienst von 33-45 Simoleons pro Stunde in der ersten von drei möglichen Karrierestufen machen eure Sims geldtechnisch keine großen Sprünge, haben dafür aber für Freizeitaktivitäten und das Lernen neuer Fähigkeiten viel mehr Zeit.
Unser Rettungsschwimmer freut sich über sein spezielles Badetuch.
Für Elternteile von schulpflichtigen Sims eignen sich Teilzeitjobs als Fischer und Rettungsschwimmer besonders, da die Arbeitszeiten so gelegt werden können, dass ein Eltern-Sim in Teilzeit wieder zuhause ist, wenn das Kind von der Schule nach Hause kommt. Alternativ schaut ihr, zu welchen Zeiten Lebenspartner und/oder Mitbewohner arbeiten und wählt dazu passend den Teilzeitjob. Rettungsschwimmer und Fischer können morgens oder nachmittags/abends arbeiten, Taucher nur frühabends.
Teilzeitjobs nehmen Sims wie jeden anderen Job auch über die entsprechende Option im Handy an und erhalten beim Karrierefortschritt sogar ein besonderes, zur Karriere passendes Item – der Rettungsschwimmer beispielsweise ein Badehandtuch im Rettungsschwimmer-Stil.
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.