BPM

BPM: Bullets per Minute - Tipps zum Rhythmus-Shooter


In unserem BPM: Bullets per Minute-Guide erfahrt ihr:

  • Was die besten BPM: Bullets per Minute-Tipps sind
  • Welche Räume es in den BPM-Dungeons gibt
  • Mit welchem BPM-Trick ihr den Takt austrickst

BPM: Bullets per Minute ist ein Rhythmus-Ego-Shooter-Roguelike für PC. Anstatt einfach drauf loszuballern, müsst ihr zum Takt der Musik schießen, nachladen, springen und ausweichen. Euer Ziel besteht darin, aus zufällig generierten Dungeons zu entkommen, indem ihr alle Räume von Gegnern säubert. Da der Ego-Shooter richtig schwer ist, verraten wir euch die besten BPM: Bullets per Minute-Tipps und Tricks für Einsteiger im Guide.

BPM-Gameplay: Wie funktioniert der rhythmische Ego-Shooter?

Auf den ersten Blick erinnert Bullets per Minute an einen klassischen Ego-Shooter wie Doom Eternal () oder dessen Vorgänger. Doch der Schein trügt! Schnell bemerkt ihr, dass ihr nicht immer schießen oder nachladen könnt. Denn alle eure Aktionen sowie die eurer Feinde sind an den Takt des Rockoper-Soundtracks gebunden.

Zur Unterstützung wird euch der Takt neben dem Fadenkreuz angezeigt. Eine große Hilfe ist die Anzeige jedoch nicht, da ihr euren Fokus besser auf die Gegner richtet. Deshalb zählt zu den wichtigsten BPM: Bullets per Minute-Tipps: Spielt den Ego-Shooter mit Sound! Noch besser: Nutzt ein gutes Headset (), dreht richtig auf und verschmelzt mit dem Sound.

Nach kurzer Zeit habt ihr Takt und Timing verinnerlicht und das Gameplay kommt euch ganz natürlich vor. Trotzdem habt ihr die insgesamt sieben Dungeons und ihre Bosse noch lange nicht bewältigt. Denn wenn ihr sterbt, heißt es Neustarten. Nicht das letzte Level oder vom letzten Checkpoint aus, sondern das gesamte Spiel, ohne Ausrüstung und ohne Skills.

Des Weiteren werden die Karten bei jedem Neuversuch zufällig generiert, sodass ihr euch nicht die beste Route merken könnt. Außerdem verzichtet das Spiel sowohl auf eine deutsche Sprachausgabe als auch auf ein Tutorial. Deshalb erklären wir euch zunächst, welche Räume es gibt und welche BPM: Bullets per Minute-Tipps und Tricks ihr beherzigen müsst, um zu überleben.

BPM-Tipps: Welche Räume gibt es in den Dungeons?

In den Dungeons von BPM: Bullets per Minute gibt es die folgenden Räume, oft erkennt ihr sie bereits am Symbol auf der Minimap.

Bossraum

Bossräume erkennt ihr am Totenschädel-Symbol sowie an dem leuchtenden Eingang. Sie erscheinen nicht am Ende eines Levels, sondern können jederzeit auftauchen – auch ganz am Anfang eines Dungeons.

Tipps und Tricks: Erforscht immer erst den gesamten Dungeon, bevor ihr euch dem Boss stellt. Habt ihr den Raum einmal betreten, gibt es kein Zurück mehr. Erst nachdem ihr den Boss besiegt habt, dürft ihr noch mal zurück.

Bibliothek (Library)

Die Bibliothek wird durch ein Buch-Symbol gekennzeichnet. Ihr benötigt einen Schlüssel, um die Tür zu entriegeln. In jeder Bibliothek findet ihr eine Schriftrolle mit einer neuen Fähigkeit (Ability).

Schmied: Muninn (Munnin’s Armoury)

Der Schmied Muninn ist durch das Amboss-Symbol auf der Minimap erkennbar. Außerdem hängt ein „Blacksmith“-Schild über der Eingangstür. Beim Schmied kauft ihr neue Waffen in BPM: Bullets per Minute – vorausgesetzt ihr habt Goldmünzen dabei.

Tipps & Tricks: Für jeden Einkauf bei Muninn sammelt ihr Punkte auf eurer Bonuskarte. Mit jeder Stufe, die ihr im Kundenbindungsprogramm aufsteigt, vergrößert sich das Angebot des Schmiedes.

Brunnenraum (Well Room)

Brunnenräume sind extrem selten in BPM: Bullets per Minute. Umso mehr dürft ihr euch freuen, wenn ihr einen Raum mit drei kleinen Sternchen auf der Ingame-Karte entdeckt. In Brunnenräumen findet ihr vier Ausrüstungsgegenstände, die ihr euch zunächst in Ruhe anschauen solltet. Denn sobald ihr euch für einen Gegenstand entschieden habt, verschwinden die anderen drei im Boden.

Huggins Shop

Huggins Shop ist durch das Verkaufsschild-Symbol auf der Ingame-Karte erkennbar. In seinem kleinen Laden verkauft der übergroße Vogel Huggin verschiedene Gegenstände wie Schlüssel, Ausrüstung oder Upgrades. Zudem hat er immer einen Heiltrank im Angebot.

BPM: Bullets per Minute-Tipps & Tricks: Auch Huggin bietet seinen Kunden ein Bonusprogramm. Je mehr ihr beim BPM-Händler kauft, desto größer wird sein Angebot.

Bank

Die Bank wird durch ein Waage-Symbol gekennzeichnet und zählt zu den wichtigsten Räumen in BPM: Bullets per Minute. Hier könnt ihr zehn Goldmünzen pro Durchlauf einzahlen (linker Schalter) – jedoch immer so viele Münzen abheben, wie ihr wollt (rechter Schalter). Die Bank ist die einzige Möglichkeit in BPM: Bullets per Minute, um zukünftige Runs zu beeinflussen – macht also von ihr Gebrauch!

Tipps & Tricks: Achtet darauf, dass euer Kontostand mindestens 15 Goldmünzen beträgt. Denn so viel kostet eine gute Waffe beim Schmied. Es kommt nur selten vor, dass sowohl Bank als auch Schmied in einem Dungeon erscheinen. Seid ihr für den Ausnahmefall vorbereitet, dann startet ihr BPM: Bullets per Minute mit einer guten Waffe.

Herausforderungen (Challenges)

Herausforderungen erkennt ihr an den zwei gekreuzten Schwertern auf der Minimap. Den Raum könnt ihr gefahrlos betreten, überlegt euch jedoch zweimal, ob ihr den Hebel in der Mitte betätigt. Falls ihr euch traut, erscheinen sehr viele, sehr starke Feinde. Überlebt ihr die Herausforderung, werdet ihr mit einer Kiste belohnt (Schlüssel benötigt). Außerdem könnt ihr den Hebel erneut betätigen, um immer stärkere Gegner zu bekämpfen und bessere Belohnungen zu kassieren.

Tipps & Tricks: Lasst lieber die Finger vom Hebel bis ihr BPM: Bullets per Minute einmal durchgespielt habt. Die Herausforderungen sind wirklich schwierig.

Schatzraum

Schatzräume werden durch goldene Schatztruhen auf der BPM-Karte hervorgehoben. Ihr könnt den Raum gefahrlos betreten und einen Schlüssel zum Öffnen der Truhe einsetzen, wenn ihr dafür keine bessere Verwendung habt. Mit ein wenig Glück findet ihr die passende Ausrüstung oder eine gute Waffe in der Truhe.

Vorsicht: In manchen Schatzräumen findet ihr einen Gang, der mit einer magischen Barriere versiegelt ist. Nutzt unbedingt die Dash-Fähigkeit (Shift), um sie zu durchqueren. Andernfalls verliert ihr so viele Lebenspunkte, dass ihr es unter Umständen nicht mehr zurückschafft. Rund fünf HP müsst ihr jedoch immer opfern, um die zweite Schatztruhe am Ende des Ganges zu erreichen.

Kampfräume

Fast alle Räume in BPM: Bullets per Minute sind Kampfräume. Darin trefft ihr auf zufällig zusammengestellte Gegnergruppen, die ihr besiegen müsst. Während des Kampfes sind die Türen verriegelt – es gibt also kein Entkommen. Nachdem ihr alle Feinde erledigt habt, erscheint eine Schatztruhe mit Schlüsseln, Goldmünzen, Heiltränken oder Ausrüstungsgegenständen als Belohnung.

Zudem wartet in manchen Kampfräumenein Miniboss auf euch, zum Beispiel eine Riesenfledermaus. Die Kämpfe stellen keine allzu große Herausforderung für euch dar. Meistens beherrschen Minibosse zwei oder drei Attacken, die ihr schnell verinnerlicht habt. Oft reicht es, die großen Gegner zu umkreisen und im Beat zu schießen. Als Beute erhaltet ihr die obligatorische Schatztruhe sowie einen Schlüssel.

Bullets per Minute-Tipps: So meistert ihr das Spiel

Nachdem ihr wisst, welche Räume ihr in den Dungeons von BPM finden könnt, braucht ihr eine Strategie. Denn zu Beginn eines jeden Durchlaufs habt ihr nur eine schwache Pistole und keinerlei Goldmünzen, Schlüssel oder sonstige Ausrüstung dabei. So besiegt ihr den ersten BPM-Boss nie – oder nur mit viel Erfahrung!

Achtet deshalb penibel darauf, dass ihr Bossräume in BPM: Bullets per Minute nicht aus Versehen betretet. Erforscht stattdessen den gesamten Dungeon und hortet alle Goldmünzen und Schlüssel, die ihr in die Finger bekommt. Setzt weder Münzen noch Schlüssel ein, bevor ihr alle Räume erkundet habt.

Wenn ihr Glück hattet, habt ihr bereits eine bessere Waffe in einer der Beutetruhen gefunden. Immer noch Glück im Unglück habt ihr ohne Waffenfund, dafür mit einem Schmied im Dungeon. In diesem Fall kauft ihr Muninn die teuerste Waffeab, die ihr euch leisten könnt.

Falls auch das nicht klappt, geht es zu Huggin. Zum Glück ist sein Shop in fast jedem BPM: Bullets per Minute-Dungeon zu finden. Kauft Items, die euren Schaden erhöhen. Die verbliebenen Münzen gebt ihr für einen Heiltrank aus oder investiert sie an Schreinen, um eure Stats zu verbessern.

Euch bleiben noch die Schlüssel, einen oder zwei solltet ihr im Gepäck haben. Wenn eine Bibliothek im Dungeon ist, entriegelt die Tür und hofft auf eine gute Schriftrolle. Wenn ein Schlüssel übrig ist, nutzt ihn für die goldene Schatztruhe im Schatzraum. Habt ihr unsere BPM: Bullets per Minute-Tipps befolgt, seid ihr jetzt bestmöglich für den ersten Bosskampf vorbereitet.

So umgeht ihr den Rhythmus-Zwang in Bullets per Minute

Was jedoch, wenn ihr überhaupt kein Taktgefühl besitzt und BPM: Bullets per Minute trotzdem durchspielen wollt? Für den Fall hat Entwickler Awe Interactive eine Hintertür eingebaut: Geht über das Hauptmenü in die Spieloptionen und aktiviert den “Auto-Rhythm”. Dadurch werden eure Aktionen automatisch an den Beat gebunden, allerdings wird gleichzeitig der Punkte-Multiplikator deaktiviert und ein Teil des Spielspaßes geht verloren.

Bonus: 6 BPM-Tricks, die euch das Überleben erleichtern

  • Kampftipp: Erledigt zuerst Fernkämpfer wie kleine Fledermäuse. Anschließend kümmert ihr euch in Ruhe um Nahkämpfer wie Spinnen oder Würmer.
  • Der Raketenwerfer und das Plasmagewehr sind die besten Waffen in BPM: Bullets per Minute. Scheut keine Kosten und Mühen, um sie in die Finger zu bekommen und mit einem Upgrade für unendlich viel Munition auszustatten.

  • Lehnt euch nicht zu früh zurück! Ein Kampfraum ist erst dann gesäubert, wenn Room Clean, Okay Clean, Good Clean oder Flawless Clean eingeblendet wird.
  • Ihr findet immer wieder leere Schreine in BPM: Bullets per Minute, in die ihr Goldmünzen werfen könnt. Lasst euch nicht auf Glücksspiel ein – außer ihr seid echte Gewinnertypen, da euer Glückswert sehr hoch ist.
  • Mit der „R“-Taste im Takt nachladen kann ganz schön knifflig sein, wenn ihr dabei Feinden ausweichen müsst. Legt das Nachladen auf die rechte Maustaste, um euch das Gameplay zu erleichtern.
  • Mit den Spacewalker-Handschuhen könnt ihr fliegen und findet somit fast alle Geheimnisse in BPM: Bullets per Minute.

Weitere Guides und Spiele-News bei GAMEZ

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.