Beyond a Steel Sky

Beyond a Steel Sky: Tipps & Tricks zum Steampunk-Adventure


In unserem Beyond a Steel Sky-Tipps-Guide erfahrt ihr:

  • Wie ihr Dialoge richtig führt
  • Worauf ihr beim Hacken technischer Geräte achten müsst
  • Wie ihr den ersten Akt löst und nach Union City gelangt

Satte 26 Jahre nach der Veröffentlichung des Point&Click-Klassikers Beneath a Steel Sky erscheint am 16. Juli endlich die Fortsetzung Beyond a Steel Sky auf dem PC. Das Sequel ist deutlich actionlastiger als sein Vorgänger und erinnert grafisch an Genre-Größen wie Borderlands und die Telltale-Spielereihe.

Beyond a Steel Sky-Tipps: Wie funktionieren die Dialoge?

Bevor ihr euch in das spannende Steampunk-Abenteuer Beyond a Steel Sky stürzt, geben wir euch hier einen Überblick über den wesentlichen Spielmechanismus: die Dialoge.

Neben den kniffligen Rätseln sind die Dialoge die Quintessenz in Beyond a Steel Sky. Ihr interagiert mit sehr vielen Charakteren und kitzelt die kleinsten Infos aus eurem Gegenüber heraus. Doch wie geht ihr dabei möglichst effizient vor? Hier kommen ein paar Tipps:

  • Führt möglichst viele Dialoge: Jedes noch so kleine Detail kann für die Story und euer Weiterkommen entscheidend sein. Mutiert also in Beyond a Steel Sky zu einer echten Labertasche und löchert eure Gesprächspartner mit Fragen.
  • So funktioniert die Dialog-Anzeige: Die Gesprächsthemen sind in den Dialog-Anzeigen von Beyond a Steel Sky geordnet. In der Mitte seht ihr ein kreisförmiges Zentrum. Die Themen auf der linken Seite sind eher genereller Natur. Auf der rechten Seite findet ihr die spezifischeren Themen, die relevant für eure aktuelle Aufgabe sind. Es empfiehlt sich aber immer, alle Gesprächsoptionen auszureizen.
  • Achtet auf die grünen Pfeile: Wenn euer Gegenüber geantwortet hat, erscheint manchmal ein grüner Pfeil für eine knappe Sekunde vor einigen weiteren Gesprächsthemen. Der Pfeil zeigt an, dass ihr neue Informationen erhalten habt und weiterführende Gesprächsoptionen verfügbar sind.

Das Dialogmenü in Beyond a Steel Sky.

Walkthrough: So schafft ihr den ersten Akt

Beyond a Steel Sky hat einige Rätsel im Petto. Das merkt ihr bereits im ersten Akt, der an das sehr kurze Tutorial anschließt. Damit ihr leichter mit der grundlegenden Spielmechanik klarkommt, führen wir euch Schritt für Schritt durch die erste Mission.

So lenkt ihr den Vogel-Schwarm ab

Nach dem stimmungsvollen Intro von Beyond a Steel Sky schmeißt euch das Spiel direkt ins Geschehen. Auf der Suche nach Milo und dem geheimnisvollen Stalker trefft ihr in der Wüste auf ein mysteriöses Mädchen, das sich an einer Leiche zu schaffen macht. Nachdem ihr das Mädchen angesprochen habt, lässt es ein technisches Gerät fallen, das sogleich von einem fiesen Kakadu gestohlen wird.

Die Kakadus lassen sich im Tutorial mit einem Kuchen weglocken.

Interagiert nach der Flucht des Mädchens mit dem Kakadu-Schwarm und nutzt das Kuchenstück aus eurem Inventar. Foster wirft den Köder in eine andere Richtung und die Vögel folgen der Leckerei. Nun habt ihr alle Zeit der Welt, um die Leiche zu untersuchen. Damit habt ihr das Tutorial bereits gelöst.

Wo finde ich den U-Chip und Voxel?

Im Eingangsbereich von Union City stehen euch verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl. In welcher Reihenfolge ihr die Aufgaben löst, bleibt größtenteils euch überlassen. Sprecht aber auf jeden Fall zuerst mit der Drohne und begebt euch dann zum Handterminal in der hinteren rechten Ecke des Areals. Dort bekommt ihr euren U-Chip implantiert.

Den U-Chip bekommt ihr am Handterminal.

Lauft anschließend zum kleinen Spielplatz mit dem Karussell. Sprecht mit Pixel, brecht die Kette mit dem Brecheisen auf und gebt Pixel zweimal Anschwung. So erhaltet ihr Informationen über das Versteck seines Bruders Voxel. Das liegt auf der gegenüberliegenden Seite des Eingangsbereichs im Garten, den ihr bereits auf dem Weg zum Handterminal durchquert habt.

Voxel versteckt sich in der Bank.

Wie erledige ich Big Steve?

Von Voxel bekommt ihr einen Böller, der später noch nützlich sein wird. Interagiert anschließend mit dem Truckfahrer, der sich meist auf einem Campingstuhl vor seinem LKW befindet, oder irgendwo herumschlendert. Von ihm bekommt ihr Anweisungen, wie ihr die Ladetür des Trucks öffnet. Verscheucht die Kakadus vor der Ladetür mit dem Böller. Nun tretet ihr gegen die Stoßstange, führt einen Tanz auf und zieht an der Tür. Als Belohnung erhaltet ihr einige Würstchen.

Die Kakadus vor dem Truck verjagt ihr mit dem Böller.

Sprecht jetzt mit Ember, die ihr bereits in der Wüste bei der Leiche kennengelernt habt. Sie erklärt euch, dass sie ein Datenübertragungstool (DüT) braucht. Das wurde allerdings von Big Steve, einem großen Kakadu mit lilafarbenem Kopf, gestohlen.

Sucht nach Big Steve, der sich meist in der Nähe des Wasserfalls aufhält. Lockt ihn mit den Würstchen zu euch und schlendert langsam zum Wasserfall, hinter dem sich ein elektrischer Zaun befindet. Werft die Würstchen in den Wasserfall. Big Steve folgt der Leckerei und lässt dabei das DüT fallen. Nehmt das Gerät an euch.

Big Steve folgt euch, wenn ihr ihm ein Würstchen versprecht.

So erhaltet ihr das Hacking-Gerät

Übergebt Ember das DüT, damit sie euch die ID der Leiche in der Wüste auf euren U-Chip spielen kann. Lauft dann zu den Begrenzungspfosten am hinteren Ende des Eingangsbereichs. Repariert den kaputten Pfosten und sprecht anschließend mit Hobbsworth. Scannt jetzt eure ID an der linken Seite der Straße vor dem Pfosten. Ihr erkennt, dass die ID nicht gültig ist.

Fehlanzeige: Eure ID ist beim ersten Versuch ungültig.

Kehrt zu Ember zurück. Sie beauftragt euch, einen Scanner zu finden. Rennt zum Handterminal, wo ihr zu Beginn euren U-Chip bekommen habt. Öffnet die Tür zum kleinen Raum und schnappt euch den Scanner, der an der rechten Wand hängt. Tauscht den AndroYDen-Finger, der sich bereits in eurem Inventar befindet, bei Ember gegen ihre Dienste ein. Sie bastelt euch dafür einen Hacker.

Den Scanner findet ihr an der rechten Wand im Wartungshäuschen.

Tipps & Tricks zur Nutzung des Hackers

Der Hacker ist ein innovatives Feature von Beyond a Steel Sky. Damit überlistet ihr technische Geräte, indem ihr die interne Schaltung verändert. Den Hacker rüstet ihr mit der rechten Maustaste aus. Richtet ihn auf das zu hackende Gerät und klickt die linke Maustaste. Nun öffnet sich ein Schaltplan.

So nützt euch der Schaltplan wenig.

Dieser besteht in der einfachsten Form (von links nach rechts) aus einer Startlogik, einer Aufgabenlogik und einer Endlogik. In unserem Beyond a Steel Sky-Walkthrough gibt es noch eine Zweitlogik zwischen der Start- und der Aufgabenlogik. Die Aufgabenlogik ist durch eine dunklere Schattierung kenntlich gemacht. Diese könnt ihr verschieben, indem ihr sie mit der linken Maustaste anklickt, die Taste gedrückt haltet und das Feld bewegt.

So sieht das Ganze schon besser aus.

Jetzt könnt ihr den Schaltplan so verändern, dass er zu euren Gunsten ausfällt. In diesem Beispiel aus der ersten Mission ändert ihr die Logik so, dass ein nicht autorisierter Handscan die Brücke aktiviert. Geht dazu zunächst zu dem Terminal auf der linken Seite der Begrenzungspfosten und hackt die Brücke.

Wie überliste ich das Überwachungssystem in Beyond a Steel Sky?

Vor dem großen Eingangstor wird euch der Zutritt durch das Sicherheitssystem verwehrt, da ihr kein Fahrzeug habt. Hackt den Belüftungsventilator auf der linken Seite des Vorplatzes von Union City und verändert die Schaltung so, dass das Recyclingband bei Überhitzung schneller läuft.

So sollte die Schaltung nach euren Manipulationen aussehen.

Der kleine Wartungsroboter schaut sich nun das Fließband an und wird dabei von einem Magneten an einem Kran in die Luft gezogen. Schnappt euch seine Batterie und kehrt zum Truck vor der Brücke zurück. Baut die Batterie ein und erzählt dem Truckfahrer davon. Er nimmt euch dankend mit nach Union City und ihr habt den ersten Akt gemeistert.

Mit unseren Tipps & Tricks habt ihr jetzt alle Spielgrundlagen verinnerlicht, um die weiteren Kapitel von Beyond a Steel Sky zu schaffen.

Das könnte euch auch interessieren

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.