Die 14 besten Point-and-Click-Adventures 2021
In diesem Guide verraten wir euch:
- Was die 14 besten Point-and-Click-Spiele 2021 sind
- Welche der Adventures ihr auf keinen Fall verpassen solltet
Das Genre der Point-and-Click-Adventures ist in den letzten Jahren fast in Vergessenheit geraten. Legendäre Abenteuer wie Monkey Island schaffen es kaum noch auf die oberen Plätze der Verkaufscharts, geschweige denn in aller Munde. Um dies zu ändern, haben wir die besten 14 Point-and-Click-Spiele 2021 für euch zusammengetragen.
Mit dabei sind sowohl neue Titel als auch die Remastered-Versionen von Kultklassikern, deren Geschichten bis heute riesigen Spaß machen und die garantiert Nostalgie-Gefühle aufkommen lassen.
Monkey Island 2 Special Edition: LeChuck’s Revenge
- Plattform: iOS, PC, PlayStation 3, Xbox 360
- Geeignet für: Nostalgiker und alle Point-&-Click-Fans
Ihr werdet nicht an der Monkey-Island-Reihe vorbeigekommen sein, falls ihr in den frühen 90ern einen PC besessen habt. Denn damals waren die Point-&-Click-Adventure von LucasArts das absolute Nonplusultra. Bei der Special Edition von Monkey Island 2: LeChuck’s Revenge handelt es sich um das gelungene Remake des Kultklassikers aus dem Jahr 1991. Es lohnt sich definitiv, das vermeintlich beste Adventure aller Zeiten ein weiteres Mal zu spielen.
Wenn ihr noch nie etwas von dem Titel gehört habt, solltet ihr diese Bildungslücke schnellstmöglich schließen. In dem genauso bunten wie skurrilen Abenteuer schlüpft ihr in die Haut des Möchtegern-Piraten Guybrush Threepwood. Auf eurer Suche nach dem legendären Schatz “Big Whoop” gilt es, jede Menge Hindernisse zu meistern und knifflige Rätsel zu lösen. Zu allem Überdruss habt ihr gleichzeitig mit Beziehungsproblemen zu kämpfen.
Technisch ist das Monkey-Island-2-Remake ein waschechtes Point-and-Click-Adventure, in dem ihr die zweidimensionalen Figuren vor handgezeichneten Kulissen befehligt. Dabei habt ihr die Wahl zwischen den Schwierigkeitsgraden leicht und schwer. Entscheidet ihr euch für letztere Option, erwarten euch unzählige Rätsel und Puzzle, die ohne Lösung kaum zu meisten sind. So oder so bietet Monkey Island 2 unzählige Stunden Spielspaß für die ganze Familie.
Day of the Tentacle Remastered
- Plattform: iOS, PC, PlayStation 3, PlayStation 4, PlayStation 5, PlayStation Vita, Xbox 360, Xbox One, Xbox Series X/S
- Geeignet für: Jeden
Bei dem ursprünglich 1993 erschienenen Day of the Tentacle handelt es sich zweifelsohne um einen der besten LucasArts-Titel. Die Fortsetzung von Maniac Mansion schickt euch auf eine irrwitzige Zeitreise im klassischen 2D-Point-and-Click-Design. Und auch das HD-Remake von Entwickler Double Fine Productions hat sich seinen Platz in unserer Liste der besten Point-and-Click-Spiele verdient. In der Neuauflage wurden die Originalgrafiken aufpoliert, jedoch auf neue Animationen und Effekte verzichtet.
Somit bleibt sich Day of the Tentacle Remastered treu und verliert nichts von seinem ursprünglichen Charme. Hartgesottene Retro-Fans können sogar auf die Originalauflösung von 320×240 Pixeln schalten. Sowohl im neuen als auch im ursprünglichen Design könnt ihr jeweils zwischen den klassischen “Gehe zu”- oder “Benutze mit”-Kommandos oder einer überarbeiteten Steuerung wählen. Day of the Tentacle Remastered ist ein absolutes Must-play für alle Point-and-Click-Fans.
Fun Fact: In Day of the Tentacle Remastered ist es möglich, den Vorgänger Maniac Mansion in der Originalfassung auf einem an einen Commodore erinnernden Computer komplett durchzuspielen.
Grim Fandango Remastered
- Plattform: Android, iOS, PC, Nintendo Switch, PlayStation 4, PlayStation 5, PlayStation Vita, Xbox One, Xbox Series X/S
- Geeignet für: Spieler, die schwarzen Humor mögen und schwierige Rätsel lösen wollen
Bei Grim Fandango Remastered von Entwickler Double Fine Productions handelt es sich um die Neuauflage des LucasArts-Adventures aus dem Jahr 1998. Anstatt die Spielfigur mit der Maus durch eine 2D-Welt zu steuern, setzte Grim Fandango erstmals auf die Tastatur, um den Protagonisten Manuel “Manny” Calavera durch das dreidimensionale Reich der Toten zu navigieren. Manny arbeitet als Reiseberater im Department of Death (DOD), um frisch Verstorbenen die Weiterreise ins Reich der ewigen Ruhe zu ermöglichen.
Denn wer zu Lebzeiten zu wenige gute Taten vollbracht hat, muss sich die Weiterreise zunächst verdienen. Als Manny jedoch Ungereimtheiten bei der Ticketvergabe im DOD auffallen und er daraufhin seinen Arbeitsplatz verliert, schließt er sich der Untergrundbewegung an und kommt einer Verschwörung auf die Schliche. In Grim Fandango erwarten euch einige sehr schwere Rätsel und jede Menge schwarzer Humor.
Thimbleweed Park
- Plattform: Android, iOS, PC, Nintendo Switch, PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One, Xbox Series X/S
- Geeignet für: Alle, die auf der Suche nach einem neuen Point-and-Click-Abenteuer sind
Thimbleweed Park ist ein Point-and-Click-Adventure, das von Ron Gilbert und Gary Winnick, den Schöpfern von Monkey Island und Maniac Mansion, entworfen wurde. Die Steuerung verschiedener Spielcharaktere übernehmt ihr mittels klassischer Point-and-Click-Befehle wie “Öffne”, “Schaue an” oder “Ziehe”. Die Rätsel sind um einiges herausfordernder als bei den Telltale-Konkurrenten. Deshalb haben wir euch jeweils eine Komplettlösung für den gemütlichen sowie für den schwierigen Modus von Thimbleweed Park erstellt.
Die Geschichte von Thimbleweed Park spielt im Jahr 1984 in der gleichnamigen Kleinstadt. Als im stadtnahen Fluss eine Leiche gefunden wird, beginnen die FBI-Agenten Angela Ray und Antonio Rayes mit den Untersuchungen. Mehr von der spannenden und unterhaltsamen Geschichte voller Easter Eggs wollen wir an dieser Stelle noch nicht verraten. Probiert Thimbleweed Park doch einfach selber aus, wenn ihr Lust auf ein klassisches Point-and-Click-Adventure mit kniffligen Rätseln und toller Story habt.
King’s Quest
- Plattform: PC, PlayStation 3, PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox 360, Xbox One, Xbox Series X/S
- Geeignet für: King’s-Quest-Fans, die ganze Familie
Ursprünglich handelt es sich bei King’s Quest um eine Adventure-Reihe von Sierra aus den 80er- und 90er-Jahren. Mithilfe des Cursors und Texteingaben steuerte man den Protagonisten, Sir Graham, durch eine märchenhafte Welt voller Gefahren und Abenteuer. Nachdem Sierra neu gegründet wurde, erhielt auch King’s Quest einen Neuanstrich als modernes Point-and-Click-Spiel mit fünf neuen Episoden.
Inhaltlich erzählt der mittlerweile in die Jahre gekommene König Graham seiner Enkelin von seinem Leben als Abenteurer. Dabei werden alle wichtigen Entscheidungen in der Erzählung von euch getroffen, sodass ihr das Königreich rückwirkend prägt. Entwickler The Odd Gentlemen hat mit King’s Quest ein familienfreundliches Point-and-Click-Adventure geschaffen, das auf leichtere Rätsel setzt.
Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten
- Plattform: PC
- Geeignet für: DSA-Fans, Point-and-Click-begeisterte
Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten stammt vom deutschen Entwickler Daedalic Entertainment und spielt in der Fantasiewelt Aventurien. Das szenisch aufgebaute Adventure setzt auf typische Point-and-Click-Mechaniken. Den Protagonisten Geron steuert ihr vor handgemalten 2D-Kulissen. Dabei gibt es jede Menge Dialog-, Gegenstands- und Kombinationsrätsel für euch zu lösen.
Inhaltlich soll Geron, ein junger Fallensteller, eine Krähenplage in der Stadt Andergast beseitigen. Da seine magische Ausbildung jedoch zu wünschen übrig lässt und ihm das Pech am Schuh klebt, ist diese Aufgabe keine leichte. Die Geschichte beginnt kindisch und märchenhaft und wird mit zunehmendem Spielverlauf immer düsterer und brutaler.
Deponia
- Plattform: PC, PlayStation 4, PlayStation 5
- Geeignet für: Point-and-Click-Fans
Bei Deponia handelt es sich um die nächste deutsche Point-and-Click-Produktion von Daedalic Entertainment in unserer Liste. Kein geringerer als Studio-Mitbegründer Jan Müller-Michaelis war als Autor der vierteiligen Point-and-Click-Spielreihe tätig. In teilanimierten 2D-Kulissen steuert ihr die Spielfiguren mit der Maus und interagiert mit Charakteren und Gegenständen in der Umwelt.
In Deponia übernehmt ihr die Rolle des selbstverliebten Lebenskünstlers Rufus, der den Müllplaneten Deponia unbedingt verlassen will. Dies will er bewerkstelligen, indem er mit einem selbst gebastelten Fluggerät zur schwebenden Stadt Elysium gelangt. Als es bei den ersten Flugversuchen zur Bruchlandung kommt, nimmt die Handlung jedoch eine überraschende Wendung.
Machinarium
- Plattform: PC, PS3, PS4, PS5, PS Vita, Switch, iOS, Android
- Geeignet für: Rätselfans, die ohne Dialoge auskommen
In Machinarium schlüpft ihr in die Rolle des etwas unbeholfenen Roboters Josef, dem jegliche Superkräfte abgehen und den man genau deshalb schnell in sein Herz schließt. Josef kann nur mit Gegenständen in der wunderschön handgezeichneten Umgebung interagieren, wenn sie sich in seiner Reichweite befinden. Im Spiel helft ihr ihm dabei, einen kriminellen Coup zu vereiteln und damit seine Stadt zu retten. Machinarium verzichtet abseits eines kurzen Tutorials komplett auf Sprache und Dialoge, die Kommunikation im Spiel erfolgt ausschließlich über Bilder und Symbole.
Steckt ihr beim Lösen der Rätsel fest, so könnt ihr auf ein zweistufiges Hinweissystem zurückgreifen. Die Hilfestellungen werden in Form von Zeichnungen präsentiert, aus denen ihr schlau werden müsst. Die Rätsel in Machinarium bedienen sich eher dem klassischen Repertoire von Point-and-Click-Adventures, aber das unverwechselbare Design und der Detailreichtum machen dieses Spiel dennoch zu einem einzigartigen Erlebnis.
The Longest Journey
- Plattform: PC
- Geeignet für: Rätselfreaks
Zum Ende der 90er-Jahre ebbte die Erfolgswelle von Adventures deutlich ab und andere Genres wurden beliebter. In dieser Phase veröffentlichte das norwegische Studio Funcom mit The Longest Journey jedoch noch einen Meilenstein der Point-and-Click-Adventures. Stilistisch werden dabei die typischen Elemente von LucasArts und Sierra-Adventures miteinander vermischt und ergeben dabei eine märchenhafte Welt, die bleibenden Eindruck hinterlässt.
In The Longest Journey bewegt ihr euch als Hauptfigur April zwischen zwei Welten: der Stadt Stark, die sich ganz dem Fortschritt und der Wissenschaft verschrieben hat, und dem magischen Arcadia. April kann dabei nicht selbst kontrollieren, wann sie sich in welche Welt begibt. Sie erfährt jedoch, dass ihr eine Schlüsselaufgabe dabei zukommt, beide Welten intakt zu halten.
Die Rätsel werden im Laufe von The Longest Journey immer komplexer und sind wie die Charaktere hervorragend angelegt. Durch die perfekt ineinander verwobenen Storylines ist man immer gespannt, was auf dieser langen Reise als Nächstes passiert. Auch circa 20 Jahre später ist dieses Spiel absolut spielenswert, was wohl auch zu dem Re-Release für iOS im Jahr 2014 führte. Leider ist diese Version im App-Store nach einigen iOS-Updates nicht mehr verfügbar, wogegen es sogar eine Petition einiger Fans gab.
Indiana Jones and the Fate of Atlantis
- Plattform: PC, Wii
- Geeignet für: Rätsel- und Indiana Jones-Fans
Eine weitere klassische LucasArts-Adventure-Reihe stellen die Indiana-Jones-Spiele dar, von denen viele Fate of Atlantis für das gelungenste halten. Als der berühmte Archäologe müsst ihr in einem Wettlauf gegen die Nazis das sagenumwobene Atlantis finden. Wie in einem James-Bond-Film jagt ihr dabei von Schauplatz zu Schauplatz auf der Weltkarte. Die Steuerung erfolgt klassisch über das SCUMM-Interface mit anklickbaren Befehlen wie “drücke”, “ziehe” oder “benutze”.
Die Rätsel sind im typischen LucasArts-Stil gestaltet – immer mit einem kleinen Augenzwinkern, aber in diesem Spiel durchaus mit gesundem Menschenverstand zu lösen. Dazu bietet euch Fate of Atlantis drei verschiedene Wege, das Rätsel um Atlantis zu lösen: den Rätsel-Pfad, den Team-Pfad und den Fäuste-Pfad. Damit macht sogar eine zweite oder dritte Hatz nach Atlantis großen Spaß. 2009 erschien das Game für die Wii als Spiel im Spiel in Indiana Jones und der Stab der Könige.
Sam & Max: Hit the Road
- Plattform: PC, iOS, PlayStation Vita, Nintendo Wii, Xbox 360
- Geeignet für: Fans von Point-and-Click-Klassikern sowie Rätsel-Freaks
Im Point-and-Click-Klassiker Sam & Max: Hit the Road von Entwickler LucasArts steuert ihr das gleichnamige Duo, das unterschiedlicher nicht sein könnte. Sam ist ein vermenschlichter Hund, der sich – gemeinsam mit dem psychopathischen Hasen Max – auf die Suche nach einem vermissten Yeti macht.
Auf eurer Reise durch die handgezeichneten 2D-Landschaften löst ihr unterhaltsame und schwere Rätsel, die schon unzählige Spielerinnen und Spieler – seit der Erstveröffentlichung im Jahr 1993 – an den Rand der Verzweiflung getrieben haben. Dementsprechend stolz könnt ihr auf euch sein, wenn ihr das Abenteuer aus eigener Kraft gemeistert habt.
Falls euch die schrille Atmosphäre des Point-and-Click-Adventures gefällt, dann macht doch gleich mit der Fortsetzung Sam & Max: Season One aus dem Jahr 2007 weiter. Nachdem die Rechte des Adventures von Telltale Games gekauft wurden, erlebt ihr sechs neue Episoden mit den beiden Protagonisten, die immer wieder Handlungsstränge aus dem Originalspiel aufgreifen.
Das alle Episoden umfassende Season One-Bundle wurde 2009 in Sam & Max: Save the World umbenannt. Außerdem folgten zwei weitere episodische Fortsetzungen in Telltale-Manier: Sam and Max Beyond Time and Space (2007, Season 2) sowie Sam & Max: The Devil’s Playhouse (2010, Season 3). Darüber hinaus soll 2021 noch die VR-Version Sam & Max: This Time It’s Virtual erscheinen.
The Inner World
- Plattform: PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, Nintendo Switch, iOS, Android
- Geeignet für: Detailversessene Point-&-Click-Fans
The Inner World stammt vom deutschen Entwicklerstudio Fizbin und besticht vor allem durch seine komplett handgezeichneten Figuren und Hintergründe. Umso beeindruckender ist es, mit welcher Detailverliebtheit die Fantasy-Welt Aposien gestaltet wurde. Neben der wunderbaren Welt zeichnet sich The Inner World aber auch durch seine witzige Erzählweise und den damit verbundenen Dialogen aus.
Erstmals 2013 für den PC veröffentlicht, gibt es The Inner World inzwischen für alle gängigen Konsolen sowie für iOS und Android. Die Geschichte um Kloster-Novize Robert, der seine Welt auf einer abenteuerlichen Reise retten muss, wurde 2014 mit dem Deutschen Computerspielpreis in der Kategorie “Bestes Deutsches Spiel” ausgezeichnet.
Baphomets-Fluch-Reihe
- Plattform: PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S Nintendo Switch, Android, iOS, PlayStation Vita
- Geeignet für: Hobby-Detektive
Baphomets Fluch, unter eingefleischten Fans auch unter dem Originaltitel Broken Sword bekannt, ist eine Adventure-Reihe von Revolution Software, die inzwischen auf vier Fortsetzungen zurückblicken kann. Los ging es 1996 mit dem ersten Teil, 2013 folgte der bislang letzte Ableger Baphomets Fluch 5: Der Sündenfall. Erst 2018 bekam die Reihe einen Nintendo-Switch-Port.
In den verschiedenen Ablegern gehen wir als Amerikaner George Stobbart mysteriösen Ereignissen, Geheimnissen und Verschwörungen auf die Spur. Im Gegensatz zu klassischen LucasArts-Adventures wie Monkey Island kann der Charakter in Baphomets Fluch in einigen Szenen sterben.
Broken Age
- Plattform: PC, PS4, PS5, PS Vita, Xbox One, Xbox Series X/S, Nintendo Switch, iOS, PlayStation Vita
- Geeignet für: Fans von Tim Schafers Frühwerken wie Day of the Tentacle oder Grim Fandango
Broken Age war 2012 einer der ersten großen Erfolge auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter. Entwickelt wurde das Adventure von Double Fine Productions, der Spiele-Schmiede von Tim Schafer. Er war bei Lucas Arts in den frühen 90ern unter anderem für Point-and-Click-Adventure-Hits wie Day of the Tentacle und Grim Fandango verantwortlich.
Ihr schlüpft in die Rollen der beiden Teenager Shae und Vella, die in verschiedenen Welten leben, aber mit den gleichen Problemen eines aufwachsenden Teenagers zu kämpfen haben. Die Coming-of-Age-Story weiß dabei mit einem prominenten Cast zu überzeugen – so sind unter anderem Elijah Wood, Jack Black und Jennifer Hale im Spiel zu hören. Die Rätsel erinnern wieder an alte Zeiten und sind teilweise richtige Kopfnüsse, die sich vor allem an Genre-Kenner richten.
Mit dem klassischen Point-and-Click-Spiel Broken Age wollte Schafer wieder an alte Erfolge anknüpfen und Fans des etwas vergessenen Genres neues Spielefutter liefern. Zwar kommt das Adventure nicht ganz an Klassiker wie Day of the Tentacle ran, ist aber dennoch eine Empfehlung für alle, die mal wieder ein entspanntes und nostalgisches Abenteuer erleben wollen.
Weitere Guides und Spiele-Toplisten bei GameZ:
- Die 17 besten Echtzeit- und Rundenstrategie-Spiele
- Die 10 besten Sandbox & Kreativspiele
- Die 14 besten Weltraumspiele
- Die 20 besten Renn und Sportspiele
- Die 20 besten Aufbauspiele
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.