Vampire: Masquerade – Swansong: Charaktere & Fähigkeiten
Im Charakter-Guide zu Vampire: The Masquerade – Swansong erfahrt ihr:
- Welche besonderen Fähigkeiten jeder Vampir besitzt
- Welches Start-Profil ihr wählen solltet
- Wie ihr Erfahrungspunkte verdient und ausgebt
Vampire: The Masquerade – Swansong ist ein neues Rollenspiel in der World of Darkness. Im Spiel schlüpft ihr abwechselnd in die Rollen von drei verschiedenen Vampiren, die wiederum über unterschiedliche Stärken und Schwächen verfügen. Im Guide findet ihr eine Übersicht aller Fähigkeiten sowie nützliche Tipps und Tricks zu den Spielweisen der Vampire.
Vampire – Swansong: Wie erhalte ich Erfahrungspunkte?
Die Geschichte des Spiels erstreckt sich über mehrere Szenen. Ihr schlüpft in die Haut von einem der Protagonisten und müsst Aufgaben in einem Areal erfüllen. Wenn ihr mit eurer Recherche zufrieden seid oder alle Aufgaben erfüllt habt, endet die Szene.
Im Anschluss erhaltet ihr eine Übersicht aller erledigten und nicht-erledigten Aufgaben. Nach jeder Szene erhaltet ihr Erfahrungspunkte – je nachdem wie viele Aufgaben ihr erledigt habt. Habt ihr in der Szene mehr Geheimnisse enthüllt und Konfrontationen gewonnen, erhaltet ihr auch mehr Erfahrungspunkte.
Erhöht ihr die Stufe einer Disziplin, könnt ihr zusätzliche Kräfte freischalten.
Eure verdienten Erfahrungspunkte könnt ihr erst ausgeben, wenn ihr eine neue Szene mit dem Charakter startet. Erhaltene Erfahrungspunkte werden nicht geteilt und zählen nur für den Charakter, den ihr in der Szene gespielt habt. Bei einem neuen Szenenstart können die Erfahrungspunkte in Attribute, Fähigkeiten und Disziplinen investiert werden.
- Attribute: Es gibt drei Attribute – Körperlich, Gesellschaftlich und Geistig. Jedes der Attribute ist wiederum an zwei Fähigkeiten geknüpft. Erhöht ihr ein Attribut, verbessert ihr eure Chancen, mit den untergeordneten Fähigkeiten in einer Konfrontation zu gewinnen.
- Fähigkeiten: Dialog-Fähigkeiten werden verwendet, um Gesprächspartnern Informationen zu entlocken und Konfrontationen zu gewinnen. Durch Erkundungs-Fähigkeiten können Schlösser geknackt und Computer gehackt werden. Kenntnis-Fähigkeiten fassen euer Hintergrundwissen um die World of Darkness zusammen.
- Disziplinen: Übernatürliche Fähigkeiten, die in Dialogen zum Einsatz kommen oder mit deren Hilfe ihr zuvor unerreichbare Areale erreicht – der Einsatz von Disziplinen steigert euren Hunger.
Emem Louis: Die Rebellin
Disziplinen
- Auspex: Eine übernatürliche Wahrnehmung, mit deren Hilfe ihr versteckte Interaktionen aufdecken könnt. Wird maßgeblich zur Aufklärung benutzt und kann auf höheren Stufen sogar einen Blick in die Zukunft gewähren. Weitere Stufen reduzieren unter anderem die Kosten und decken die Aura eines Ziels auf.
- Präsens: Eine Disziplin, die mit Charisma verknüpft ist, um die Gefühle des Ziels zu beeinflussen. Investiert weitere Punkte, um Präsens als Dialogoption zu erhalten und um die Kosten zu reduzieren.
- Geschwindigkeit: Diese Disziplin erlaubt es Emem, die Umgebung mit unglaublicher Geschwindigkeit zu durchqueren. Dadurch könnt ihr beispielsweise Abgründe überqueren oder Gefahren vermeiden. Höhere Stufen decken weitere Ankerpunkte auf, die ihr nutzen könnt. Des Weiteren wird Geschwindigkeit als Dialogoption hinzugefügt und die Kosten werden reduziert.
Emems Spezialfähigkeit erlaubt es ihr, große Distanzen zu überbrücken.
Bestes Startprofil & bester Charakterbuild
- Startprofil: Tausendsassa
Emems Szenen bieten zahlreiche Interaktionsmöglichkeiten, daher seid ihr mit dem Startprofil “Tausendsassa” am besten aufgestellt. Investiert in jede Fähigkeit mindestens einen Punkt. Steckt eure hartverdienten Erfahrungspunkte nicht in Attribute, sondern steigert die Disziplinen “Auspex” und “Geschwindigkeit”.
“Auspex” hilft euch dabei, Hinweise zu finden und Rätsel zu lösen. Manche Rätsel im späteren Spielverlauf können nur gelöst werden, wenn ihr ein paar Punkte in Geschwindigkeit investiert habt.
Leysha: Die Seherin
Disziplinen
- Auspex: Eine übernatürliche Wahrnehmung, mit deren Hilfe ihr versteckte Interaktionen aufdecken könnt. Wird maßgeblich zur Aufklärung benutzt und kann auf höheren Stufen sogar einen Blick in die Zukunft gewähren. Weitere Stufen reduzieren unter anderem die Kosten und decken die Aura eines Ziels auf.
- Verdunkelung: Leysha wird unsichtbar, kann aber nicht mit ihrer Umgebung interagieren. Außerdem erhält sie den Skill “Maske der Tausend Gesichter”, mit dem ihr die Uniform eines Ziels kopieren könnt. Höhere Stufen senken die Kosten, verbessern die Maske und erlauben es, noch mehr mit der Umgebung zu interagieren.
- Beherrschung: Die Fähigkeit, andere zu befehlen und sie in Marionetten zu verwandeln. Weitere Stufen schalten “Beherrschung” als Dialogoption frei und reduzieren die Kosten.
Leyshas Spezialfähigkeit macht sie unsichtbar und bringt euch in verbotene Bereiche.
Bestes Startprofil & bester Charakterbuild
- Startprofil: Ermittler
Leysha setzt von allen Charakteren am wenigsten auf Dialoge und sammelt die meisten Informationen durch aufmerksame Beobachtungen. Daher empfiehlt sich das Startprofil “Ermittler”, das sich auf Kenntnisse und Fähigkeiten konzentriert, mit denen ihr verdeckt ermitteln könnt.
Bei den Disziplinen solltet ihr zunächst einen Punkt in “Auspex” investieren und anschließend eure Stufe in “Verdunkelung” erhöhen. Habt ihr ausreichend Punkte in Verdunkelung gesteckt, könnt ihr elektronische Geräte beeinflussen und sogar eine andere Person klonen.
Galeb Bazory: Der ewige Beschützer
Disziplinen
- Das Ungesehene spüren: Ähnlich wie bei Auspex werden euch in dieser Sicht neue Interaktionsmöglichkeiten angezeigt.
- Präsens: Eine Disziplin, die mit Charisma verknüpft ist, um die Gefühle des Ziels zu beeinflussen. Investiert weitere Punkte, um “Präsens” als Dialogoption zu erhalten und um die Kosten zu reduzieren.
- Seelenstärke: Übernatürliche körperliche und geistige Belastbarkeit – erleichtert Konfrontationen und kann in Erkundungen eingesetzt werden.
- Beherrschung: Die Fähigkeit, andere zu befehlen und sie in Marionetten zu verwandeln. Weitere Stufen schalten “Beherrschung” als Dialogoption frei und reduzieren die Kosten.
Galebs Spezialfähigkeit zeigt euch zusätzliche Interaktionsmöglichkeiten an.
Bestes Startprofil & bester Charakterbuild
- Startprofil: Veteran
Galeb konzentriert sich vor allem auf Dialoge und zieht Nutzen aus körperlichen Attributen. Das Startprofil “Veteran” ist daher die beste Option und hilft dabei, die Aura von Galeb in Gesprächen zu stärken.
Des Weiteren solltet ihr ein paar Punkte in die Disziplinen “Beherrschung” und “Seelenstärke” investieren. Vor allem “Beherrschung” kann in den ersten Kapiteln oft benutzt werden. Die erste Szene mit Galeb ist ungemein schwer. Macht euch daher nicht allzu viele Sorgen, wenn ein paar der Aufgaben ungelöst bleiben.
Weitere Guides auf Gamez:
- Vampire Survivors: Die 7 besten Tipps zum Einstieg
- Vampire: The Masquerade – Swansong: Trophäen & Erfolge
- Vampire: The Masquerade – Bloodhunt: 5 Tipps für Einsteiger
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele!