Vampire: The Masquerade – Bloodhunt: 5 Tipps & Tricks
In diesem Tipps-Guide zu Vampire: The Masquerade – Bloodhunt erfahrt ihr:
- Wo ihr den optimalen Loot findet
- Die besten Waffen für den Anfang
- Was es mit Blutresonanz und der Blutjagd auf sich hat
Wichtiger Tipp zum Rundenstart
Wenn ihr gerade mit Vampire: The Masquerade – Bloodhunt anfangt, wählt immer wieder denselben Startpunkt auf der Map. Damit lernt ihr einen Teil der Karte schnell kennen und entdeckt immer mehr Orte, an denen ihr Hinterhalte legen könnt oder findet Gegenden mit gutem Loot.
Spawnpunkte könnt ihr selbst wählen – konzentriert euch am Anfang auf ein Areal.
Wo finde ich Loot auf der Karte?
Im Vampir-Battle-Royal gibt es eine Menge unterschiedlicher Waffen und Ausrüstung. Im Folgenden verraten wir euch, wo ihr welche Items findet:
- Polizei-Sprinter: Rüstung und Munition
- Ambulanz: Bluttransfusionen und Blutspritzen
- Orangefarbene Sprinter: Waffen
Außerdem könnt ihr in Läden einbrechen – vorsicht, wenn ihr der erste Besucher seid, löst ihr einen Alarm aus:
- Pharmazie: Spritzen und Transfusionen
- Rüstungsladen: Waffen und Rüstung
- Antiquitätenladen: Nahkampfwaffen
Tipp: An festen Positionen auf der Karte findet ihr Truhen, die euch mit höherstufiger Ausrüstung versorgen.
Eine Besonderheit in Vampire: The Masquerade – Bloodhunt ist die Fraktion “Instanz”. Diese schwer bewaffneten Söldner greifen jeden Vampir in der Nähe an und verursachen eine Menge Schaden. Seid also auf der Hut und räumt die Soldaten möglichst schnell aus dem Weg. Die Instanz bewacht sehr guten Loot. Ein Besuch kann sich durchaus lohnen.
Was bringt mir Blutresonanz?
Wie es sich für waschechte Vampire gehört, saugt ihr nach Lust und Laune den Passanten das Blut aus den Adern. Das heilt euch zum einen vollständig, zum anderen bekommt ihr so Buffs durch die Blutresonanz. Die NPCs erkennt ihr mit eurem Scan, den “Verstärkten Sinnen”. Je nach Farbe gewähren diese beim Aussaugen unterschiedliche Buffs:
- Sanguinisch (rosa): Gesundheitsregeneration pro Sekunde wird verstärkt
- Melancholisch (lila): Abklingzeit der Klassen-Fähigkeiten sinkt
- Cholerisch (orange): Nahkampfschaden steigt
- Phlegmatisch (blau): Abklingzeit der Clan-Fähigkeit sinkt
- Potent (nur im Solo-Modus): Extraleben
In jeder Runde Bloodhunt könnt ihr zum Start drei Buffs einsacken. Allerdings wird die Wirkung der Verstärkungen deutlich erhöht, wenn ihr mehrmals denselben Buff aufnehmt. Es ergibt also Sinn, anstelle von “Cholerisch”, “Sanguinisch” und “Phlegmatisch”, lieber dreimal “Cholerisch” mitzunehmen. Falls ihr es schafft, einen anderen Spieler umzulegen, ihm das Blut auszusaugen und ihm die Seele zu entziehen (Diablerie), schaltet ihr noch einen vierten Slot für eine weitere Resonanz frei.
Die Blutjagd in Vampire: The Masquerade – Bloodhunt
Falls ihr euch aber zu unbekümmert an dem Blut der Menschen auf den Straßen Prags bedient, lauft ihr Gefahr, eine Blutjagd auszulösen. Das passiert dann, wenn Menschen euch beim Töten oder Aussaugen von Passanten erwischen. Die Blutjagd markiert euch anschließend für andere Spieler in knalligem Rot – sowohl auf der Minimap als auch im Spiel selbst. Andere Spieler können euch so auch durch Wände erkennen und werden unerbittlich Jagd auf euch machen.
Vermeidet eine Blutjagd nach Möglichkeit. Wenn ihr sie trotzdem auslöst, bleibt in Bewegung, bis der Timer der Blutjagd abgelaufen ist. Da sie zeitlich begrenzt ist, habt ihr immer noch eine Chance, zu überleben.
Was sind die besten Waffen für den Anfang?
Das Ausrüstungssystem von Vampire: The Masquerade – Bloodhunt lässt euch drei Waffen gleichzeitig mit euch führen – zwei Schusswaffen und eine Nahkampfwaffe. Allerdings findet ihr eine Menge unterschiedlicher Waffen auf der Karte. Gerade am Anfang ist es schwer, den Überblick über die Eigenschaften aller Waffen zu behalten. Setzt daher möglichst auf eine Waffenkombination, die ihr die ersten Runden rauf und runter spielt.
Verzichtet am Anfang auf Scharfschützengewehre. Da Bloodhunt ein sehr schnelles Spiel mit viel Bewegung ist, werdet ihr mit den langsam schießenden Waffen kaum etwas treffen. Bevorzugt eher Maschinenpistolen, Sturmgewehreund Schrotflinten.
Nahkampfwaffen sind keine bloßen Platzhalter, sondern vor allem in engen Arealen sehr nützlich. Deswegen solltet ihr besonders nach epischen Klingen Ausschau halten. Falls ihr irgendwo ein herrenloses Katana herumliegen seht, schnappt es euch!
Vertikalität ist ein Markenzeichen von Vampire: The Masquerade – Bloodhunt.
Weitere Guides auf Gamez:
- Vampire: The Masquerade – Bloodhunt: Alle Trophäen
- Destiny 2: Dämmerungswaffen – Welche Waffen gibt es diese Woche?
- Tiny Tina‘s Wonderlands: Die besten Charakter-Builds
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele!