Die besten Retro Games

Die besten Retro Games: 8 Geheimtipps


In dieser Retrogaming-Liste lest ihr:

  • Welche alten Videospiele ihr unbedingt nachholen solltet
  • Was diese Retro-Spiele so besonders macht
  • Auf welchen Plattformen die jeweiligen Retro-Klassiker verfügbar sind

Bei dieser Liste handelt es sich um die persönlichen Tipps des Autors, wir würden uns jedoch freuen, wenn ihr eure eigenen Retro Game-Geheimtipps in die Kommentare schreibt.

Earthbound (Mother 1)

Verfügbare Plattformen: Super Nintendo, SNES Mini, WiiU (via Virtual Console), Nintendo 3DS (via Virtual Console)
Erstmals erschienen: 1994 in Japan
Geeignet für: Rollenspiel-Fans, Freunde von schrägem Humor, Retro-Gamerinnen & Gamer

Wir beginnen diese Liste mit Earthbound, weil es für Europäer lange Zeit nahezu unmöglich war, diese Retro-Perle zu spielen. Earthbound (oder Mother 1, wie es in Japan heißt) ist nämlich ursprünglich nur in Nordamerika und Japan erschienen. Erst durch die digitalen Neuveröffentlichungen auf der Virtual Console und als Teil des SNES Mini gibt es eine erschwingliche Möglichkeit, Earthbound nachzuholen. Das originale SNES-Modul zählt zu den teuersten Retro-Spielen und ist bei Sammlern sehr begehrt.

Aber warum sollte man heute ein fast 30 Jahre altes Spiel zocken? Weil es kaum ein Videospiel wie Earthbound gibt! Die Geschichte ist seltsam, satirisch, gesellschaftskritisch, lustig und trotzdem interessant. Ihr spielt den Teenager Ness, den europäische Nintendo-Fans aus den Super Smash Bros-Spielen kennen. Dieser wird von einem Alien beauftragt, die Welt zu retten.

Das Gameplay in Earthbound erinnert stark an die Pokémon-Rollenspiele und die frühen Final Fantasy-Teile. Ihr reist von Stadt zu Stadt, wo ihr die Probleme der Anwohner löst und neue Freunde trefft, die sich eurer Gruppe anschließen. Earthbound ist zwar ein Rollenspiel, doch Elfen, Orks und anderen Fantasy-Klischees gibt es nicht. Stattdessen spielt das Retro-Spiel in einer normalen Welt, die an das Nordamerika der neunziger Jahre erinnert.

Dort ist eine mysteriöse Kraft am Werk, was für allerlei absurde Situationen sorgt. In Earthbound werden Menschen teilweise korrumpiert, erhalten psychische Fähigkeiten oder Alltagsgegenstände verwandeln sich in Monster. Ihr seht also, Earthbound ist ein Retro Game wie kein anderes und sollte deswegen unbedingt von euch nachgeholt werden.

Demon’s Souls

Verfügbare Plattformen:PlayStation 3, PS Now, PlayStation 5 (Als Remake)
Erstmals erschienen: 2009
Geeignet für: Dark Fantasy-Fans und Soulsborne-Enthusiasten

Demon’s Souls’ Erfolgsgeschichte ist geradezu ein modernes Videospielmärchen. Während der Entwicklung stand Demon’s Souls mehrere Male kurz davor, gecancelt zu werden. Ein gewisser Hidetaka Miyazaki nahm sich dem Projekt an, formte ein kompromissloses Rollenspiel nach seinen Vorstellungen und schuf ein ganzes Genre. Mittlerweile ist die Souls-Reihe das größte Franchise des Entwicklerstudios From Software und Hidetaka Miyazaki der Präsident der Firma.

In Demon’s Souls reist ihr als namenloser Charakter in das Land Boletaria, das von Dämonen und einem mysteriösen Nebel heimgesucht wird. Der einzig sichere Ort ist der Nexus, von wo aus ihr euch in die fünf Königreiche Boletarias begebt, um die Dämonen zurückzuschlagen und den Ursprung des Nebels ausfindig zu machen.

Von From Softwares späteren Titeln wie Dark Souls 1-3, Sekiro und Bloodborne hat wahrscheinlich jeder gehört, doch speziell Demon’s Souls hat eine ganz eigene Atmosphäre, die Souls-Fans noch heute zum Ursprung der Serie zurückkehren lässt.

Natürlich hat jeder seinen eigenen Favoriten unter den Souls-Spielen, doch unser Meinung nach übertreffen das Leveldesign, die Charaktere und die Detailverliebtheit von Demon’s Souls die späteren Titel. Das Retro Game sieht auch heute noch grafisch passabel aus und ist von der Steuerung her sehr gut spielbar, weshalb wir es euch unbedingt ans Herz legen wollen.

Mittlerweile ist sogar ein Demon’s Souls Remake offiziell angekündigt worden, das exklusiv für Sonys PlayStation 5 erscheint.

Die Demon’s Souls-Neuauflage wird nicht von From Software selbst, sondern von Bluepoint Games entwickelt. Diese habe jedoch schon mit dem überragenden Remake von Shadow of the Colossus () und den Remastern der ersten drei Uncharted-Teile bewiesen, was sie können. Wir sind also optimistisch, dass auch das Demon’s Souls Remake ein echtes Brett wird.

Hier findet ihr außerdem eine aktuelle Liste mit allen bisher bekannten PlayStation 5-Spielen.

Shadow of the Colossus

Verfügbare Plattformen: PlayStation 2 (Original), PlayStation 3 (Remaster), PlayStation 4 (Remake)
Erstmals erschienen: 2005 (Japan), 2006 (Europa)
Geeignet für: Eigentlich alle, es ist ein Videospiel-Meilenstein.

Natürlich darf Shadow of the Colossus in dieser Liste nicht fehlen. Das Epos hat unzählige Preise gewonnen und für viele Gamerinnen und Gamer zählt es zu den besten Videospielen überhaupt. Der verzweifelte Versuch eines jungen Mannes, eine tote Frau wiederzubeleben, hat uns schon im Original von 2005 zu Tränen gerührt und kann mit dem 2018 erschienen PlayStation 4-Remake auch in zeitgemäßer Optik erlebt werden.

Wer das Spiel schon durchgespielt hat, dem empfehlen wir den Shadow of the Colossus Hard-Mode, denn dort haben alle Bosse neue Fähigkeiten, die euch noch mal ein frisches Spielerlebnis bescheren.

Shadow of the Colossus taucht sogar außerhalb des Videospiel-Kosmos im Drama “Die Liebe in mir” (originaler Titel: “Reign over me”) auf, in dem man Adam Sandler in einer seiner wenigen ernsten Rollen sieht. Der Film handelt von zwei alten Schulfreunden – gespielt von Don Cheadle und Adam Sandler – die sich nach Jahren wieder treffen und sich gegenseitig helfen, ihre aktuellen Probleme zu bewältigen. Dabei gibt es eine Szene, in der die beiden die originale Version von Shadow of the Colossus auf der PlayStation 2 spielen.

Spielt also unbedingt eine Version von Shadow of the Colossus und guckt euch am besten auch gleich noch “Reign over me” an. Das Entwicklerstudio Team Ico ist außerdem für das 2016 erschienene The Last Guardian und das namensgebende Ico (2001) verantwortlich.

Deadly Premonition

Verfügbare Plattformen: Nintendo Switch, PC, PlayStation 3, Xbox 360, Xbox One
Erstmals erschienen: 2010
Geeignet für: Gamerinnen und Gamer, die schräge Mystery-Geschichten mögen sowie David Lynch-Fans

Deadly Premonition war schon bei seinem ursprünglichen Release technisch veraltet. Die Grafik wirkt wie aus einem PlayStation 2-Spiel und das Gameplay gewinnt auch keinen Blumentopf. Trotzdem wollen wir euch den Titel herzlichst empfehlen, denn abseits dieser Schwächen ist Deadly Premonition ein sehr besonderes Spiel.

Als FBI-Agent Francis York Morgan werdet ihr in die amerikanische Kleinstadt Greenvale geschickt, um dem Mord an einer jungen Frau nachzugehen. Zusammen mit den ansässigen Polizeikräften versucht ihr das Mysterium um den sogenannten “Raincoat-Killer” zu lösen. Klingt erst mal wie eine typische Detektivgeschichte, doch nichts ist, wie es scheint. Mit jedem Stadtbewohner, den ihr kennenlernt, merkt ihr, dass hier niemandem zu trauen ist.

In Deadly Premonition geht ihr dem Raincoat-Killer nach.

Die Charaktere sind so geschrieben, dass nie klar ist, ob jemand verdächtig ist, etwas verheimlicht oder einfach nur von Natur aus seltsam ist. Das gilt selbst für den eigenen Hauptcharakter, Agent Morgen, der eine Art gespaltene Persönlichkeit zu haben scheint, fortlaufend mit sich selbst redet und immer wieder von zombieartigen Monstern angegriffen wird, die aber nur er sieht.

Deadly Premonition ist ein einziger Stilbruch, bei dem man nie weiß, was als nächstes geschieht. Die Geschichte ist zu gleichen Teilen absurd, spannend und lustig, was diesen Retro Game-Geheimtipp so einzigartig macht.

Deadly Premonition ist bei weitem kein perfektes Spiel. Alle Versionen haben ein paar technische Probleme. An den meisten Zombies könnt ihr einfach vorbeirennen und speziell das Fahrverhalten des Polizeiautos ist nichts für schwache Nerven. Trotzdem solltet ihr euch durchbeißen und Deadly Premonition eine Chance geben. Spiele wie dieses gibt es nicht oft und sollten von mehr Leuten gespielt werden.

Wenn ihr die Wahl habt, empfehlen wir euch den 2019 erschienenen Nintendo Switch-Port Deadly Premonition Origins, da dieser am stabilsten läuft. Im Sommer 2020 ist übrigens mit Deadly Premonition 2: A Blessing in Disguise ein unerwartetes Sequel für die Nintendo Switch erschienen.

Portal 1 & 2

Verfügbare Plattformen: PC, Mac, PlayStation 3, Xbox 360, Xbox One
Erstmals erschienen: 2007
Geeignet für: Wirklich jeden!

Wenn es ein nahezu perfektes Videospiel gibt, dann ist es Portal. Es gibt eigentlich niemanden, dem man diesen Videospiel-Klassiker nicht empfehlen kann, egal ob Gaming-Veteran oder den eigenen Eltern. Portals Spielmechanik, die den Spieler zwei verschiedene Portale schießen lässt, ist sowohl simpel als auch genial.

Ihr findet euch in einem Testlabor wieder, wo ihr immer komplexere Rätsel und Hindernisse meistert. Dabei werdet ihr von einer mysteriösen KI-Stimme geleitet, die euch gleichzeitig antreibt und verspottet. Im zweiten Teil kommen weitere Mechaniken wie Flummi-Schleim und ein Koop-Modus für zwei Spieler hinzu. Beide Teile sind absolut empfehlenswert und sollten von euch unbedingt nachgeholt oder mal wieder gespielt werden.

Grand Theft Auto 2

Verfügbare Plattformen: PC, PlayStation 1, Dreamcast, Gameboy Color
Erstmals erschienen: 1999
Geeignet für: PC-Gamer, die sich mit einer veralteten Steuerung arrangieren können

Egal wie groß Rockstars Spielwelten noch werden, Grand Theft Auto 2 wird immer etwas ganz besonderes bleiben. Bevor die Serie mit GTA3 zum ersten Mal auf eine 3D-Welt und intensives Storytelling setzte, hat uns GTA2 in der klassischen Vogelperspektive begeistert. Hört euch bitte direkt den genialen GTA2-Soundtrack an:

Grand Theft Auto 2 bietet extreme Freiheit und wirft euch sofort ins Gameplay – lange Intros oder Tutorials braucht es nicht. Ihr startet in einer Telefonzelle, wo euch ein mysteriöser Anrufer die Grundregel “Respect is everything” an den Kopf wirft. In jedem Bezirk gibt es nämlich drei Gangs, für die ihr jeweils unterschiedliche Missionen erledigen könnt, wodurch ihr deren Gunst gewinnt.

Je mehr ihr für eine Gang arbeitet, desto mehr hassen euch die anderen Fraktionen. Irgendwann greifen sie euch sogar an, wenn ihr deren Gebiete betretet. Mehr Respekt in Grand Theft Auto 2 verschafft euch Zugang zu schwierigeren Missionen, die wiederum mehr Geld einbringen und euch natürlich in feindliches Gebiet schicken.

Welcher Gang ihr euch anschließt, ist im Grunde egal, da die eigentliche Regel in GTA2 “Money is everything” (Geld ist alles) lautet. Um in das nächste Level zu kommen, müsst ihr eine bestimmte Summe erreichen. Wie ihr das anstellt, ist komplett euch überlassen. Neben dem Erfüllen von Missionen könnt ihr seltene Autos sammeln, Bonus-Missionen erledigen oder einfach für Chaos sorgen. So gut wie alles, was ihr im Spiel tun könnt, belohnt euch mit Moneten.

Grand Theft Auto 2 bietet ein simples, aber spaßiges Spielkonzept, das auch über 20 Jahre später noch super funktioniert und deshalb unbedingt von euch gezockt werden sollte.

Super Mario Sunshine

Verfügbare Plattformen: Gamecube, Nintendo Switch (via Super Mario 3D All-Stars)
Erstmals erschienen: 2002
Geeignet für: Jump&Run-Fans, die ein etwas anderes Mario-Erlebnis suchen

Super Mario Sunshine gilt als ein sehr kontroverses Mario-Spiel, weil es einige Dinge anders macht. Das gefällt nicht jedem Nintendo-Fan. Für uns zählt Super Mario Sunshine jedoch gerade deswegen zu den coolsten Nintendo-Plattformern.

In Sunshine geht es zur Abwechslung mal nicht darum, dass Prinzessin Peach von Bowser entführt wird, sondern um Umweltverschmutzung und juristische Falschanklage. Harter Tobak für ein kunterbuntes Jump&Run.

Neben der Geschichte in Super Mario Sunshine – in der Mario zu unrecht verurteilt wird und eine verschmutzte Insel von Öl und Graffiti reinigen muss – unterscheidet sich auch das Gameplay vom gewohnten Mario-Alltag. Dafür sorgt der “Dreckweg 08/17”-Wasserwerfer, mit dem ihr komplett neue Optionen für Bewegungen und Kampf habt.

Oft wird kritisiert, dass sich speziell die späteren Level zu sehr um das Management des Wasservorrats drehen und es ein paar unfaire Sprungpassagen gibt. Trotz dieser Kritikpunkte finden wir, dass Super Mario Sunshine durch seine farbenfrohe Insellandschaft, die tolle Schlamm- und Wasser-Mechanik und seine Abkehr von bekannten Mario-Konventionen ein extrem gutes Spiel ist.

Falls ihr unserer Retro-Empfehlung folgt, empfehlen wir euch folgenden Guide: Super Mario Sunshine: Die besten Tipps & Tricks zum Nintendo-Klassiker!

Metal Gear Solid 2: Sons of Liberty

Verfügbare Plattformen: PlayStation 2, PlayStation 3 (HD-Remaster), Xbox, Xbox 360 & Xbox One (HD-Remaster), PlayStation Vita (HD-Remaster), PC
Erstmals erschienen: 2001
Geeignet für: Gamerinnen und Gamer, die sich gerne hinters Licht führen lassen

Wie schon bei mehreren in dieser Retro-Game-Liste aufgeführten Geheimtipps haben wir uns auch bei Metal Gear Solid 2 für einen unserer Meinung nach zu unrecht kritisierten Titel entschieden. Generell sind wir riesige Fans Hideo Kojimas Metal Gear Solid-Reihe und empfehlen euch dringend diese nachzuholen. Hier wollen wir aber ein Plädoyer für Metal Gear Solid 2: Sons of Liberty halten.

Eins ist klar, Hideo Kojima ist ein Troll und hat uns damals mit der Demo-Version von MGS2 eiskalt hinters Licht geführt. Die Demo enthielt den kompletten Prolog von Metal Gear Solid 2, in dem man als Solid Snake einen Tanker infiltriert. Damals wusste jedoch niemand, dass man im Rest des Spiels den bisher völlig unbekannten Charakter Raiden spielt.

Metal Gear Solid 2: Subsistance enthält einige Bonus-Missionen.

Natürlich verständlich, dass viele Fans durch diese Finte und den zugegeben weitaus weniger charismatischen Hauptcharakter enttäuscht wurden. Trotzdem finden wir die Geschichte in Metal Gear Solid 2 auch nach all den Jahren noch so genial, dass wir Hideo Kojima nur bedingt böse sein können.

Genau wie die Spielerinnen und Spieler selbst, geht Raiden nämlich der Frage nach, warum ihm eine Mission anvertraut wird, die wie gemacht für Solid Snake ist. Es gibt also einige Parallelen zwischen Raidens Geschichte und euren Erlebnissen vor dem Bildschirm.

Hier seht ihr Raiden (Screenshot aus der Metal Gear Solid 2 HD-Version).

Neben der persönlichen Geschichte der Hauptprotagonisten dreht sich die Metal Gear Solid 2-Story um ein Thema, das auch heute noch extrem relevant ist: die Kontrolle und Manipulation von Informationen. Selbst wenn ihr euch also mit Raidens Rolle nicht anfreunden könnt, ist der Rest von Metal Gear Solid 2 extrem spannend und spielenswert.

Aktuell gibt es übrigens neue Möglichkeiten den Retro-Titel nachzuholen: Metal Gear Solid 2 wurde im September 2020 erneut als Port für den PC veröffentlicht, außerdem gibt es Leaks zu einem Metal Gear Solid 1-Remake und Remaster-Versionen von MGS2-4.

Aber was sind eure Retro Game-Geheimtipps? Schreibt es in die Kommentare. Außerdem empfehlen wir euch die folgenden GameZ-Artikel.

Aktuelle Gaming-News:

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.