Kingdom Come

Kingdom Come: Deliverance - Diebesgut/Hehlerware verkaufen


In Kingdom Come: Deliverance könnt ihr eure Kasse auf ehrlichem Weg füllen, aber natürlich auch die Gesetze außer Acht lassen und stattdessen Häuser ausrauben.

Dabei helfen wir euch hier mit den Schlössern auf die Sprünge oder ihr vergreift euch mit Taschendiebstahl am Eigentum anderer.

Vorausgesetzt ihr wart erfolgreich und müsst nicht versuchen, dem Gefängnis auszuweichen – was tun mit eurem Diebesgut? Normale Händler werden schließlich skeptisch, wenn ihr ihnen versucht, die gemopsten Sachen unterzujubeln.

Aber keine Sorge, wir helfen euch weiter und erklären euch, wie ihr euer Diebesgut zu Groschen machen könnt.

Meisterdiebe haben alle Zeit der Welt, um ihr Opfer auszuräumen und sehen auch alle Gegenstände in dessen Taschen.

Diebesgut / Hehlerware verkaufen

Wenn ihre gestohlene Gegenstände – egal aus welcher Quelle – verkaufen wollt, tut das keinesfalls im gleichen Ort.

Die Händler dort werden misstrauisch, ihr werdet – vollkommen richtig – des Diebstahls bezichtigt und habt direkt die Wachen am Hals.

Entfernt euch also vom Ort eurer Straftat, wenn ihr die gestohlenen Dinge bei einem der normalen Händler im Spiel loswerden möchtet.

Diebesgut zwischenlagern

Wenn ihr einige Zeit verstreichen lasst, dann könnt ihr die gestohlenen Gegenstände aber auch tatsächlich einfach im gleichen Ort verkaufen, in dem ihr sie habt mitgehen lassen. Hierzu lagert ihr die Dinge am besten in der Truhe oder der Satteltasche des Pferdes.

Das solltet ihr auch, da die Wachen euch nicht nur bei einem konkreten Verdacht durchsuchen, sondern auch immer wieder routinemäßige Durchsuchungen stattfinden – und das Diebesgut futsch ist, wenn ihr damit erwischt werdet.

Auch Jagdbeute gilt als gestohlen, damit solltet ihr also ebenfalls nicht direkt zum nächsten Händler laufen. Allzu lange lagern könnt ihr das Fleisch allerdings auch nicht, weil es sonst verdirbt.

Hier solltet ihr also einfach das Weite suchen und eure gewilderte Beute weiter weg verkaufen. Außerdem hilft es, das Fleisch zu kochen, dann wird es ebenfalls nicht mehr als Diebesgut erkannt.

Gestohlene Waren werden in eurem Inventar mit einem roten Handsymbol markiert.

Diebesgut wird im Inventar mit einem roten Handsymbol kenntlich gemacht.

Beim Hehler verkaufen

Zusätzlich habt ihr aber auch noch die Möglichkeit, gestohlene Waren bei einem der Hehler im Spiel zu verkaufen. Diese müsst ihr aber – wenig überraschend – erst mal durch eine Quest freischalten.

Dabei handelt es sich um die Mission »Ein ehrbarer Dieb«, die ihr für den Müller Peschek in Rattay absolvieren müsst.

Ist das erledigt, stehen euch drei Hehler – allesamt Müller – in der Welt von Kingdom Come: Deliverance zur Verfügung:

  • Peschek in Rattay
  • Simon in Sasau
  • Woyzeck in Kohelnitz

Zusätzlich erhaltet ihr nach Abschluss dieser ersten Quest auch noch weitere Aufgaben, die euch ganz gezielt auf Diebestour schicken.

Mit denen könnt ihr ebenfalls eure Reisekasse aufbessern und gleichzeitig eure diebischen Fähigkeiten ausbauen.

We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.