Vor wenigen Stunden ist das von vielen Spielern lang erwartete Hogwarts Legacy erschienen. Das Spiel erscheint zur gleichen Zeit auf dem PC und den gängigen Konsolen wie der PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox One und der Xbox Series S/X. Während die Konsolenspieler zum Release keine großen Probleme haben, melden PC-Spieler hingegen einige Performance-Probleme und Abstürze. Der eine oder andere Käufer von Hogwarts Legacy wird vielleicht das Problem haben und das Spiel startet nicht oder es stürzt direkt nach dem Spielstart ab. In diesem Guide haben wir einige mögliche Lösungsansätze und bekannte Probleme zusammengefasst.
Hogwarts Legacy stürzt ab auf PC
Wenn Hogwarts Legacy abstürzt oder nicht startet, dann kann das an verschiedenen Ursachen liegen. Manchmal hilft schon ein simpler PC-Neustart, manchmal hilft es auch die Spieldateien überprüfen reparieren zu lassen und die Grafikkarten-Treiber zu aktualisieren. Bevor man sich aber auf die Suche nach einer Ursache für die Probleme macht, sollte man erst einmal die Mindestanforderungen überprüfen.
- Prozessor: Intel Core i5-6600 (3.3Ghz)/AMD Ryzen 5 1400 (3.2Ghz)
- Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
- Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 960 4GB/AMD Radeon RX 470 4GB
Probleme mit Abstürzen?
Wenn das eigene System die Mindestanforderungen erfüllt und die Probleme trotzdem auftreten, dann könnten die folgenden Lösungsansätze weiterhelfen.
- Grafikkarten-Treiber aktualisieren: Schon länger kein Update der Grafikkarten-Treiber mehr durchgeführt? Wenn ja, dann sollte man dies spätestens jetzt nachholen. Ein Update der Grafikkarten-Treiber lohnt sich bei Triple-A-Release wie Hogwarts Legacy nicht nur aus Performancegründen, sondern manchmal werden auch bekannte Fehler behoben, die zu Spielabstürzen führen können.
- Spieldateien überprüfen: Auf Reddit findet man zum Teil einige Berichte das beim Download und dem Entpacken der Daten aus dem Preload wohl gelegentlich Probleme aufgetreten sind. Die „Probleme“ kann man meistens dadurch beheben, in dem man die Spieldateien überprüfen lässt. Dabei werden die Spieldateien auf Fehler überprüft und ggfs. repariert. So erspart man sich einen erneuten Downloads des Spiels. Dazu im Steam-Client über einen Rechtsklick die Eigenschaften öffnen und unter „Lokale Dateien“ die „Spieldateien auf Fehler überprüfen“ lassen.
- Spiel im Fenstermodus starten: Bei einigen Spielern wird nach dem Start des Spiels nur einer schwarzer Bildschirm angezeigt. Hier soll es den Berichten zufolge wohl geholfen haben einmal über ALT-Taste + Enter-Taste von dem Vollbildmodus in den Fenstermodus zu wechseln.
- Als Administrator ausführen: Bei einigen Spielern soll es den verlinkten Berichten zufolge geholfen haben in den Eigenschaften der Hogwarts.exe unter der Registerkarte „Kompatibilität“ das Spiel als „Administrator zu starten“. Die Einstellung muss dabei in den Eigenschaften der .exe-Datei vorgenommen werden und NICHT per Rechtsklick als Administrator starten.
Sobald weitere Probleme, Fehler und die passenden Lösungen bekannt werden, wird dieser Artikel natürlich aktualisiert.
Verwandte Beiträge