Creativerse Tipps: Die besten Tricks
In unserem Tipps-Guide zu Creativerse erklären wir euch:
- Wie Einsteiger leicht beginnen
- Was ihr für den Abbau von Rohstoffen benötigt
- Welche Commands die wichtigsten sind
- Wie ihr euch ein Haustier zähmt
Creativerse ist einer der vielen kleinen Brüder von Minecraft und setzt das Sandbox und Survival-Thema ähnlich, aber dennoch leicht verändert um. Mit einem Handschuh baut ihr Rohstoffe ab und erhaltet Blaupausen für neue Objekte. Eigene Blaupausen von selbst entworfenen Objekten, wie einem Haus oder einem Schiff, können mit anderen Creativerse-Spielern geteilt werden.
Ob ihr auf Entdeckungsreise geht oder die Welt nach eigenen Wünschen und Ideen gestaltet, ist ganz euch selbst überlassen. Ihr entscheidet darüber, ob andere Spieler in eurer Welt erwünscht sind und welche Rechte ihnen dort zustehen. Damit der Einstieg leichter fällt, geben wir euch hier die besten Tipps und Tricks.
Sucht ihr nach weiteren Sandbox- und Kreativspielen, dann schaut doch einfach in unserem verlinkten Guide vorbei.
Die besten Tipps für Anfänger
Nachts erscheinen besonders viele Gegner. Baut vor Anbruch der ersten Nacht einen Unterschlupf, um Schutz vor ihnen zu finden. Der kann für den Anfang einfach aus Erde oder Holz gebaut werden. Platziert im Unterschlupf oder in seiner Nähe den Touchstone, den ihr in der Aktionsleiste findet.
Der Touchstone ist wichtig, da ihr nach dem Tod immer wieder an seinen Standort teleportiert werdet. Bestenfalls steht er in dem Quartier, in dem eure Items gelagert sind. Bereitet euch danach auf die Nacht vor, indem ihr einige Fackeln herstellt und sie um euer Haus platziert.
An hell erleuchteten Orten spawnen keine bösartigen Gegner. Die meisten Monster, wie die Leafi, sind euch freundlich gesinnt und greifen nicht an. Achtet daher darauf, die Fackeln nicht zu weit voneinander aufzustellen. Um einfache Moosfackeln zu bauen, benötigt es Baumstämme und Moos.
Das Licht der Fackeln hält euch bösartige Monster vom Leib.
Sammelt bei eurer Suche alle Materialien auf, die ihr findet. Haltet dabei Ausschau nach Pilzen. Sie füllen euer Leben auf, wenn die Gesundheit knapp ist. Das Aufsammeln von neuen Ressourcen schaltet Blaupausen frei. Um neue Materialien zu erhalten, strebt den Bau eines Prozessors an. Ein Prozessor wird beispielsweise für den Bau von Holzplatten (Wood Slab) benötigt, die wiederum für den Bau eines Extractors notwendig sind.
Wie funktionieren Mining Cell und Extractor?
Mining Cells sind Erweiterungen des Handschuhs, die den Abbau von Ressourcen ermöglichen. Je besser eine Mining Cell, desto mehr baut ihr ab. Sind Vorkommen grün markiert, reicht die vorhandene Mining Cell für den Abbau aus. Rote Markierungen bedeuten, dass die aktuelle Mining Cell nicht ausreicht. Blaue markierte Vorkommen benötigen einen Extractor für den Abbau. Im Folgenden findet ihr die Ressourcen, die mit den Mining Cells abgebaut werden:
Habt immer einen Extractor dabei, um Erze abzubauen.
- Stone Mining Cell: Bedrock, Limestone, Fossils, Magnetite, Stone
- Obsidian Mining Cell: Stalactite, Siltstone, Saltrock, Mold, Mud, Glowing Mushrooms
- Iron Mining Cell: Lava, Hardened Lava, Igneous Rock, Tourmaline, Sulfur
- Diamond Mining Cell: Flüssige Lava, Corrupted Dirt, Corrupted Stone, Corrupted Wood, Corrupted Leaves
- Lumite Mining Cell: Corrupted Water
Ein Extractor wird zum Abbau von Erzen benötigt. Coal, Obsidian, Iron, Diamond und Lumite zählen dazu. Sie sind wichtig für viele Bauvorhaben und für das Upgrade der Mining Cell. Ohne einen Extractor gelangt ihr nicht an die Erze. Es gibt drei verschiedene Extraktoren: Normal, Advanced und Super.
Das Rezept für den Super Extractor erhaltet ihr nur von einem „Thing“. Dieser spezielle Gegnertyp befindet sich im Corrupted Layer am Ende der Welt. Je besser der Extractor, desto schneller baut er ab und desto höher fällt die Beute aus. In der nachfolgenden Tabelle findet die Dauer und die Ausbeute der jeweiligen Extraktoren:
Erz | Dauer in Sekunden (Normal-, / Advanced-, / Super-Extractor) | Erlös (Normal-, / Advanced-, / Super-Extractor) |
Coal | 1 min / 30 s / 17 s | 6 / 12 / 18 |
Obsidian | 5 min / 2,5 min / 1,5 min | 6 / 12 / 18 |
Iron | 5 min / 2,5 min / 1,5 min | 3 / 6 / 9 |
Diamond | 10 min / 5 min / 3 min | 3 / 6 / 9 |
Lumite | 10 min / 5 min / 3 mins | 2 / 4 / 6 |
Was passiert, wenn ich sterbe?
Nach einem Tod gelangt ihr an die Position eures Touchstones zurück. Im lebendigen Zustand löst die Taste “T” eine Teleportation zu ihm aus. Nutzt diese Funktion in brenzligen Situationen, um gar nicht erst zu sterben. Im Multiplayer ist auch der Touchstone eines Freundes für die Teleportation anwählbar.
In der Urne befinden sich alle Items, die durch euren Tod liegen geblieben sind.
Folgt dem Totenkopf-Symbol auf dem Kompass oder dem weißen Strahl am Horizont. Er markiert den Standort eurer Leiche. Am Todespunkt findet ihr eine Urne vor. In der Urne befinden sich alle Items, die vor dem Ableben im Inventar waren.
Was sind die wichtigsten Commands in Creativerse?
Commands sind Befehle, die im Chat eingeben werden. Ihr steuert damit das Spiel und lasst es Aktionen durchführen, die sonst nicht oder nur bedingt möglich wären. In der folgenden Liste haben wir die wichtigsten Commands zusammengetragen:
Command | Nutzen |
/who | Zeigt eine vollständige Liste mit Spielern an, die sich in der aktuellen Welt befinden |
/stuck | Erzwingt eine Bewegung, die den feststeckenden Charakter befreit |
/kill | Tötet euch sofort |
/huh | Blendet das Interface für schönere Screenshots aus |
/tutorial on/off | Schaltet das Tutorial ein oder aus |
/like | Lasst einer fremden Welt ein Like da |
/promote visitor/builder/mod | Öffnet eine Liste, in der Admins die Befugnisse der Spieler ändern können |
/request | Bittet die Admins der Welt um höhere Befugnisse |
/ban | Öffnet eine Liste von Spielern, die aus der Welt verbannt werden können |
/unban | Öffnet eine Liste von Spielern, die ihr entbannen könnt |
/setspawn | Legt einen Spawnpunkt für neue Spieler fest |
/w (Spielername) (Nachricht) | Flüstert eine Nachricht zu einem Spieler Beispiel: /w Spieler1 Hi! |
/p (Nachricht) | Schreibt eine Nachricht innerhalb der Gruppe |
/party invite (Spielername) | Stellt einem Spieler eine Gruppenanfrage Beispiel: /party invite Spieler1 |
/party accept | Akzeptiert eine eingehende Gruppenanfrage |
/ignore (Spielername) | Blockiert zukünftige Nachrichten eines Spielers |
/ignoreall | Blockiert sämtliche eingehende Nachrichten |
Wie zähme ich Monster?
Mithilfe des Taming Collar zähmt ihr Monster und macht sie zu euren Haustieren. Die Blaupause für das Item gibt es nach der Herstellung einer Stone Mining Cell. Bei dem Taming Collar handelt es sich um eine Art hypnotisierende Glocke. Geht nah genug an das Monster eurer Wahl heran, bis ein grünes “X” erkennbar wird. Haltet dann die linke Maustaste gedrückt, bis der Vorgang des Zähmens abgeschlossen ist.
Die Länge einer Zähmung unterscheidet sich von Monster zu Monster. Gleich bleibt, dass jedes von ihnen angreifen wird, sobald der Vorgang beginnt. Packt einige Heilmittel ein, um den Schaden auszugleichen. Einige Tierchen stoßen euch weg und unterbrechen die Zähmung, wenn ihr aus dem Zähmungsbereich geschleudert werdet. Der Timer wird dann zurückgesetzt.
Mit dem Taming Collar zähmt ihr wilde Monster.
Drängt das Objekt eurer Begierde in eine Ecke oder baut provisorisch eine Mauer, an der ihr im Zweifel abprallt. Das hindert die Monster außerdem am Weglaufen. Nach erfolgreicher Zähmung erhält euer Haustier eine Halskette mit einem Glöckchen. Drückt “F” und visiert das Haustier an, um das Pet-Menü zu öffnen, mit dem ihr Befehle erteilt. Kümmert euch gut um ihn, um täglich die besten Geschenke zu erhalten.
Die ursprüngliche Beute, die euer Monster geben würde, erhaltet ihr von ihm als Haustier täglich für lau. Damit es euch Items der seltenen Sorte schenkt, füttert ihm stets seine liebste Nahrung und wascht es mit dem Washer. Seine Lieblingsnahrung ist im Pet-Menü vermerkt. Die Blaupause für einen Washer schaltet ihr nach dem Craften eines Taming Collars frei.
Weitere Artikel, die euch interessieren könnten:
- iPhone 12: Leistungsstarke Gaming-Smartphones
- Alan Wake 2 in Arbeit? Neue Hinweise aufgetaucht!
- brennenstuhl®: Die perfekten Steckdosenleisten für euer Gaming-Setup
Besucht uns aufFacebook undInstagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele!